Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

Amor-Schleifenschleife, Parmigianino, Alter Meister, Manierismus, Prag, Großes Gemälde

c. 1610

45.000 €Einschließlich MwSt.
150.000 €70 % Rabatt

Angaben zum Objekt

Bereits in der Sammlung von Kaiser Rudolf II. im ersten Jahrzehnt des 17. Jahrhunderts war diese Komposition berühmt. Das Original stammt von Parmigianino, und Rudolfs Hofmaler Joseph Heintz d. Ä. fertigte eine Kopie nach Parmigianinos Bogenschnitzerei Amor aus dem Jahr 1535 an. Diese beiden Gemälde hingen lange Zeit nebeneinander in der kaiserlichen Schatzkammer in Wien, wo sie als besondere Sehenswürdigkeit galten. Schon bald rankten sich Mythen um die Gemälde, Heintz sei sogar aus Kummer darüber gestorben, dass seine Kopie nie an die Kunstfertigkeit des Originals heranreichen konnte. Die Inspiration für diese Komposition geht möglicherweise auf eine Skulptur zurück, die Parmigianino um 1530 in der Grimani-Sammlung in Venedig gesehen haben könnte. In der Tat steht Eros/Amor/Cupido wie eine gemalte Skulptur vor uns. Das Thema geht vermutlich auf spätantike Vorstellungen zurück, in denen Eros, Himeros (Begehren) und Pothos (Sehnsucht) einen erotischen Dreiklang bilden. In der Renaissance wird sie als himmlische und irdische Liebe neu definiert. Das Gemälde ist somit ein Kommentar zu der Schwierigkeit, sich zwischen diesen beiden Formen der Liebe zu entscheiden. Das vorliegende Gemälde steht mit Sicherheit in Zusammenhang mit der Komposition von Heintz und ist eine weitere Version dieses Themas von einem bisher unbekannten Maler. Der Stil zeigt deutlich den Einfluss der Prager Schule. Seine Qualität veranschaulicht den Stil des Mannierismus. Es ist ein sehr großes, dekoratives Stück und schafft eine einzigartige Atmosphäre in einem Raum. Amor schneidet seinen Bogen, 17. Jahrhundert, Alter Meister, Mannierismus, Rudolph II.
  • Entstehungsjahr:
    c. 1610
  • Maße:
    Höhe: 140 cm (55,12 in)Breite: 87 cm (34,26 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Kreis von:
    Joseph Heintz (1564 - 1609, Schweizer)
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Greven, DE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU155027942902

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Herkules und Omphale, Malerei alter Meister, Manierismus, Barock, Mythologie, Prag
Herkules und Omphale Öl auf Tafel, 52 x 41 cm Der Legende nach musste Herkules Sühne leisten und wurde Sklave der lydischen Königin Omphale. Als sie herausfand, wer ihr Sklave war, ...
Kategorie

17. Jahrhundert, Barock, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Fenzoni, Gemälde UND vorbereitende Zeichnung, John the Baptist, Italien Renaissance
Von Ferrau Fenzoni
Das Gemälde und die vorbereitende Zeichnung werden zusammen angeboten. Provenienz Privatsammlung, Deutschland, Trier, ca. 1980- 2013 Saint John der Täufer Braune Tusche und Lavieru...
Kategorie

16. Jahrhundert, Manierismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Büttenpapier

Euklid Philosoph, Porträt eines Mannes, Gemälde eines Alten Meisters, Barockkunst
Beeindruckendes Gemälde der Philosophie Euklids, gemalt in der Manier von Luca Giordano. Provenienz: Amsterdam, Sotheby's, 21.11.1995, Los 46
Kategorie

17. Jahrhundert, Barock, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Sacra Conversazione, Maria, Christus, Altmeister, Religiös, Barockmalerei, Kunst
Zuschreibung an Peter Candid / Pieter de Witte (Brügge um 1540 - 1628 München) Sacra Conversazione Öl auf Holz, 29 x 37 cm Der Maler, Bildhauer und Architekt Peter Candid, in Italie...
Kategorie

17. Jahrhundert, Renaissance, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Barocke italienische Altmeisterin, Madonna, Kind, Engel, Oval, Marratta, Weihnachtsfeier
Von Workshop Of Carlo Maratta
Religiöses Gemälde mit der Darstellung der Madonna und des Kindes, umgeben von Engeln, aus dem Umkreis von Carlo Maratta (Maratti). Dieses Gemälde ist ein wunderbares Beispiel für ei...
Kategorie

18. Jahrhundert, Barock, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Zeichnung Alter Meister, Barock, Jacob de Wit, Allegorie des Sieges, Putten, Schiffe
Von Jacob De Wit
Zwei Putten mit Kriegs- und Siegessymbolen (Kanonen, Kanonenkugeln, Rüstung, Anker, Löwenkopf, Lorbeerzweig/Olivenzweig, Fahne, Stab mit Helm) im Giebeldreieck. Wahrscheinlich ein En...
Kategorie

Spätes 17. Jahrhundert, Barock, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Buntstift

Das könnte Ihnen auch gefallen

Venus Amor 17/18. Jahrhundert Gemälde Öl auf Leinwand Alter Meister Venetian School
Venezianischer Maler des 17./18. Jahrhunderts Venus und Amor Öl auf Leinwand 57 x 49 cm. Im Rahmen 71 x 61 cm. Das Gemälde besticht durch seine intime und sinnliche Darstell...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Monumentales Ölgemälde F. Mazzola, genannt Parmigianino - Bogenschnitzerei Amor, selten
Monumentales Ölgemälde Francesco Mazzola, genannt Parmigianino - Bogenschnitzerei Amor Meisterhaftes Monumentalgemälde, Öl auf Leinwand auf massivem Lindenholz. Titel: "Bogenschnit...
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz

Altes barockes Ölgemälde auf Leinwand "Amor" nach Sir Anthony Van Dyck
Von Anthony van Dyck
Öl auf Leinwand "Amor" um 1900 nach Anthony van Dyck ** Verkauft ohne Rahmen ** zusätzliche Informationen: Titel: Amor Stil: Barock Medium: Öl auf Leinwand Unterschrift: unsigniert...
Kategorie

1890er, Barock, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Antonio Bellucci (Venediger Meister) – Figurenmalerei des frühen 18. Jahrhunderts – Diana
Antonio Bellucci (Venedig 1654 - Soligo 1726) - Diana und Endymion. 122 x 152 cm ungerahmt, 142 x 172 cm gerahmt. Öl auf Leinwand, in einem geschnitzten und lackierten Holzrahmen (...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert, Barock, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Huge 1700's Florentine Old Master Ölgemälde Eros Triumph über Pan Männliche Akte
Der Triumph des Eros über Pan Florentiner Schule, frühe 1700er Jahre Öl auf Leinwand, gerahmt Gerahmt: 58 x 48,5 Zoll Leinwand: 50 x 40 Zoll Provenienz: Privatsammlung, Paris, Frankr...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Aktgemälde

Materialien

Öl

Diana und Actaeon, ein geradliniges Gemälde nach Joseph Heintz, dem Älteren
Dieses Gemälde hat uns mit seinen satten Farben verführt. Es stellt Diana und ihre Begleiter dar, die von Actaeon überrascht werden, und wurde von einem Stich von Aegidius Sadeler II...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Aktgemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung