Objekte ähnlich wie Polidoro de Renzi genannt Polidoro da Lanciano, Heilige Familie mit dem Heiligen Johannes
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14
Polidoro De Renzi, called Polidoro da Lanciano (Lanciano 1515 - Venice 1565 )Polidoro de Renzi genannt Polidoro da Lanciano, Heilige Familie mit dem Heiligen Johannes16. Jahrhundert
16. Jahrhundert
Angaben zum Objekt
Polidoro de Renzi bekannt als Polidoro da Lanciano (Lanciano, 1515 - Venedig, 1565) (attr.)
Heilige Familie mit dem heiligen Johannes
Öl auf Leinwand, 76 x 93 cm
Gerahmt, 88 x 104 cm
Die wertvolle Leinwand ist durch deutliche stilistische Verwandtschaften mit dem venezianischen Maler der Tizian-Ausbildung Polidoro da Lanciano zu verbinden. Das Kompositionsschema der Heiligen Familie mit dem heiligen Johannes findet sich in vielen Werken Polidoros wieder, siehe zum Beispiel die Gemälde in Ca Rezzonico, in der Akademie von Carrara, im Museum von Castelvecchio, in der Pinacoteca Capitolina und im Diamantenpalast: unser Gemälde greift insbesondere die Komposition des Ferrara-Gemäldes auf, das deutliche Tizian-Motive aufweist: die Häuschen im Hintergrund mit ihren typischen schrägen Dächern, der Johannes, der das Lamm umarmt, die Morphologie der Zweige und der Draperie. Wie in der Gegenwart basiert die Komposition auf einer ansteigenden Diagonale, die vom Kopf des Heiligen Johannes zum ruhigen Antlitz der Jungfrau führt, die gegenüber den anderen Figuren stets eine privilegierte Position einnimmt. Dahinter erhebt sich eine üppige Naturlandschaft, die unsere Aufmerksamkeit auf die heilige Gruppe lenkt. Stattdessen erinnert das volle, rosige und leicht zur Seite geneigte Gesicht der Jungfrau an Modelle von Francesco Vecellio, in dessen Werkstatt Polidoro seine Karriere in der Lagune begonnen zu haben scheint. Die angenehme bernsteinfarbene Hügellandschaft erinnert an das Werk eines anderen venezianischen Malers, Bonifacio de Pitati, dessen Einfluss in den Werken Polidoros aus den 1930er Jahren sehr präsent ist. Sogar die bärtige Figur des heiligen Joseph erinnert an die elegante Manier von Pitati, was darauf hindeutet, dass unser Maler ganz in die beste Kunst seiner Zeit eingetaucht ist. Das Werk eignet sich gut für die Produktion von Andachtsbildern und Heiligen Gesprächen mit erzählerischem Charakter, die sehr erfolgreichen ikonografischen Formeln folgen.
Polidoro wurde um 1515 in Lanciano in den Abruzzen geboren und zog bald nach Venedig, der Stadt, die ihn zum Maler weihen sollte. Informationen über seine künstlerische Ausbildung sind rar. Es wird angenommen, dass er in seiner Heimatstadt eine Lehre absolvierte und dann um 1536 nach Rom zog. In der Papststadt kam Polidoro mit der künstlerischen Strömung des Raffaelismus in Berührung und wurde von Künstlern wie Raffael Sanzio und Giulio Romano beeinflusst. Im selben Jahr scheint er nach Venedig zu kommen, wo sein Name als Fraglia dei Pittori Veneziani registriert ist. Frühe bildliche Zeugnisse deuten auf eine Arbeitsphase oder zumindest auf eine enge Zusammenarbeit innerhalb der Werkstatt von Vecellio hin, obwohl seine Kunst auch von Paris Bordon und Bonifacio de Pitati beeinflusst zu sein scheint. Die Gelegenheit, sich zu profilieren, bot sich ihm 1544, als er von der Scuola dello Spirito Santo aufgefordert wurde, die Herabkunft des Heiligen Geistes auszuführen, die sich heute in der Accademia-Galerie befindet. Andere großformatige Werke aus diesem Jahrzehnt lassen deutliche Anklänge an Tintoretto erkennen: 1552 schuf er den verlorenen Gonfalon für die Scuola Grande di San Teodoro, 1559 erhielt er den Auftrag für die Orgeltüren der Kirche San Giovanni in Bragora, während sein Stil deutliche Anklänge an den Veroneser Klassizismus aufweist, aus dem er ikonografische Module und eine erneuerte chromatische Modernität schöpfte.
- Schöpfer*in:Polidoro De Renzi, called Polidoro da Lanciano (Lanciano 1515 - Venice 1565 ) (1515 - 1565)
- Entstehungsjahr:16. Jahrhundert
- Maße:Höhe: 76 cm (29,93 in)Breite: 93 cm (36,62 in)
- Weitere Editionen und Größen:76x93Preis: 6.704 $
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Milan, IT
- Referenznummer:1stDibs: LU2639216356202
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Milan, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPaar Genreszenen, die Johann Heinrich Schönfeld zugeschrieben werden
Von Johann Heinrich Schönfeld
Johann Heinrich Schönfeld (Biberach an der Riß, 23. März 1609 - Augsburg, 1684) (attr.)
Gentlewoman zu Pferd in einer Taverne und Würfelspieler
(2) Öl auf Leinwand, 98 x 74,5 cm
J...
Kategorie
17th Century, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Oil
Von Paolo Veronese, Allegorie der Stärke und Weisheit
Von Paolo Veronese
Anhänger von Paolo Veronese (Verona, 1528 - Venedig, 1588)
Allegorie der Weisheit und Stärke
Öl auf Leinwand, 48 x 36,5 cm
Rahmen, 61 x 48 cm
Die Allegorie der Weisheit und der S...
Kategorie
16th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Oil
Nach Peter Paul Rubens, Allegorie des Überflusses
Von (After) Peter Paul Rubens
Rubenser Schule, 17. Jahrhundert
Allegorie des Überflusses
Öl auf Platte, 30,5 x 45 cm
Mit Rahmen 38,5 x 55 cm
Kategorie
17th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Oil
Von Bernardus van Schendel, Die Liebenden
Bernardus van Schendel (1647-1707)
Verliebt
Öl auf Leinwand, 29 x 29 cm
Das Objekt ist in gutem Zustand
Kategorie
17th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Oil
Domenico Piolas Kreis, Madonna und Kind mit dem Heiligen Dominikus
Von Domenico Piola the Elder
Kreis von Domenico Piola (Genua, 1627 - Genua, 8. April 1703)
Madonna und Kind mit dem heiligen Dominikus
Öl auf Leinwand, 76,5 x 63,5 cm
Mit Rahmen 95 x 83 cm
Auf diesem schöne...
Kategorie
17th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Oil
Von Angelo Monticelli, Tanzende Putten
Angelo Monticelli (Mailand, 1778-1837), attr.
Tanzende Putten
Öl auf Leinwand, 122,5 x 131 cm
Die hier gezeigte Leinwand aus dem 19. Jahrhundert ist ein exquisites Beispiel für ei...
Kategorie
19th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Oil
Das könnte Ihnen auch gefallen
Morgen Brief Frau mit einer Katze
Von Gregor Zamierowski
Morgenbrief Frau mit Katze
Gerahmt 34x27,8x1,5
Gregor Zamierowski polnisch-kanadischer Künstler.
Lebendiges modernes Ölgemälde auf Leinwand.
Kategorie
1990er, Expressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
SUMMER CASCADE - Realismus / Wasserlandschaft / Figurative / Swimmer / Strandhaus
Von Eric Zener
Eric Zener (geb. 1966, Astoria, OR) schloss 1988 sein BA-Studium an der University of California, Santa Barbara, ab. Als Künstler hat er sich auf die Suche nach der inneren Erfahrun...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
20th Century Oil on Canvas Italian Mythological Painting Diana the Huntress 1930
Italian painting from the first half of the 20th century. Framework oil on canvas depicting mythological subject Diana the Huntress of excellent pictorial quality. Painting of great ...
Kategorie
1930s, Figurative Gemälde
Materialien
Oil, Leinwand
Das rote Kleid 5 - Gerahmtes Dynamisches Original Rotes Figuratives Abstraktes Ölgemälde
Von Bettina Mauel
Bettina Mauel, eine international gesammelte Künstlerin, vermittelt mit ihrer beeindruckenden Sammlung abstrakter und figurativer Gemälde mühelos Vitalität und Sinnlichkeit. Mit eine...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakter Expressionismus, Figurati...
Materialien
Leinwand, Grafit, Mixed Media, Öl
Triptychon, Ölgemälde auf Leinwand, Contemporary Landscape, Schnee, Nature
Arbeiten : Original Ölgemälde, Unikat. Handgefertigte Kunstwerke. Bereit zum Aufhängen.
Medium: Öl- und Acrylgemälde auf Leinwand.
Künstler : Deniz Bayav
Gegenstand : Floraison Mort...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Walk through El Retiro Park Madrid, Ölgemälde, Impressionismus, aufstrebender Künstler
Von Cristian Mesa Velazquez
Walk through Retiro ist ein impressionistisches Gemälde des jungen kubanischen Künstlers Cristian Velazquez, der in Spanien lebt.
Der El Retiro Park ist eine grüne Oase im Herzen...
Kategorie
2010er, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Leinwand