Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Polidoro De Renzi, called Polidoro da Lanciano (Lanciano 1515 - Venice 1565 )
Polidoro de' Renzi, genannt Polidoro da Lanciano, Mystische Hochzeit

16. Jahrhundert

8.748 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Polidoro de' Renzi, genannt Polidoro da Lanciano (Lanciano, ca. 1515 - Venedig, 1565) Die mystische Ehe der heiligen Katharina Öl auf Platte, 47,5 x 34,5 cm Gerahmt, 71 x 58 cm Das Gemälde, das die Mystische Hochzeit der Heiligen Katharina darstellt, kann mit dem Werk des venezianischen Malers Polidoro de' Renzi, bekannt als Polidoro da Lanciano, verglichen werden. Ein Vergleich mit Prototypen von Francesco Vecellio lässt auf eine Arbeitsphase, vielleicht als Garzonato, in der Werkstatt des berühmten Malers aus Pieve di Cadore schließen, obwohl es keine sicheren Informationen über die künstlerische Ausbildung und die ersten kulturellen Bezüge des jungen Polidoro gibt. Das einzige sichere Zeugnis stammt aus dem Jahr 1536, als sein Name in der Fraglia dei Pittori Veneziani verzeichnet ist, wohin er umgezogen ist. In der Lagune verkehrte der Künstler im Umkreis von Tizian Vecellio, aber seine Anwesenheit in der Werkstatt des Künstlers aus dem Cadore ist historisch nicht belegt. Dort scheint seine Kunst von Paris Bordon und Bonifacio de' Pitati beeinflusst worden zu sein. Sein Stil zeigt deutliche Anklänge an den Klassizismus von Veronese, aus dem er ikonografische Bausteine und eine erneuerte farbliche Modernität schöpft, wie die wolkenverhangene Landschaft und der Strauch hinter Maria andeuten, der den Blick des Betrachters idealerweise über den Rand der Leinwand hinausführt. Der Vorrang der Farbe vor der Zeichnung, der Töne vor den Formen, die kostbaren, schillernden Farben der Gewänder, die weichen, aber fülligen Drapierungen verkörpern die venezianische Kultur des Künstlers. Insbesondere die Typen des Jesuskindes und der Jungfrau sowie die allgemeine Gestaltung der Szene sind typisch für das Werk von Polidoro da Lanciano und die Vorbilder, die er aus der Produktion von Tizian übernommen hat, mit den majestätischen Figuren im Vordergrund. Ebenso typisch sind die Posen der Figuren und die Typen ihrer weißen Gesichter. Sein Schaffen ist vor allem auf die Schaffung von "Andachtsbildern" ausgerichtet, Sacre Conversazioni mit erzählerischem Charakter, die bewährten ikonografischen Formeln folgen und fast immer für die private Andacht verwendet werden. Beispiele hierfür sind Werke wie die Hochzeit der Heiligen Katharina aus Ca Rezzonico, wo die gleiche diagonale Konstruktion der Szene zu sehen ist, und die Heilige Familie aus der Akademie von Carrara.
  • Schöpfer*in:
    Polidoro De Renzi, called Polidoro da Lanciano (Lanciano 1515 - Venice 1565 ) (1515 - 1565)
  • Entstehungsjahr:
    16. Jahrhundert
  • Maße:
    Höhe: 47 cm (18,51 in)Breite: 34 cm (13,39 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    47x58Preis: 7.200 €
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Milan, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2639216356442

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Polidoro de Renzi genannt Polidoro da Lanciano, Heilige Familie mit dem Heiligen Johannes
Polidoro de Renzi bekannt als Polidoro da Lanciano (Lanciano, 1515 - Venedig, 1565) (attr.) Heilige Familie mit dem heiligen Johannes Öl auf Leinwand, 76 x 93 cm Gerahmt, 88 x 104...
Kategorie

16th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Oil

Von Francesco del Brina, Nativity
Francesco Del Brina (Florenz, 1529 - 1586) Krippe Öl auf Platte, 70 x 47,5 cm Gerahmt, 80 x 58 cm Kritische Anmerkungen Prof. Alessandro Delpriori Das Werk ist nicht signiert Fr...
Kategorie

16th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde

Materialien

Oil, Karton

Francesco Zucco (Bergamo, um 1570 - Bergamo, 3. Mai 1627), Kreuzigung
Francesco Zucco (Bergamo, ca. 1570 - Bergamo, 3. Mai 1627) Kreuzigung mit Heiligen Öl auf Leinwand, 76 x 60 cm Mit Rahmen 95 x 79 cm Kritikerprofil Professor Giuseppe Sava Die h...
Kategorie

16th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Oil

Schule von Andrea del Sarto (Florenz, 1486 - Florenz, 1530), Der heilige Johannes der Täufer
Von Andrea Del Sarto
Schule von Andrea del Sarto (Florenz, 1486 - Florenz, 1530) Der Heilige Johannes Öl auf Tafel, 57 x 39 cm Gerahmt, 67 x 49 cm Auf der Tafel ist Johannes der Täufer dargestellt, e...
Kategorie

16th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Oil

Mitte des 17. Jahrhunderts, Rubensschule, Heilige Familie mit dem heiligen Johannes
Von (After) Peter Paul Rubens
Mitte des 17. Jahrhunderts, Rubenser Schule Heilige Familie mit Johannes und Elisabeth Öl auf Kupfer, 36,3 x 29,5 cm Gerahmt, 47 x 38 cm Das Gemälde ist nicht signiert Die glasa...
Kategorie

18th Century and Earlier, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Oil

Die Werkstatt von Lambert Sustris (1515-1520 - um 1584), Venus und die erspähte Liebe
Werkstatt Lambert Sustris (1515-1520 - um 1584) Venus und Liebe von einem Satyr ausspioniert Öl auf Platte, 24 x 32 cm Gerahmt, 41 x 49 cm Die hier beschriebene Tafel, die der We...
Kategorie

18th Century and Earlier, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Oil

Das könnte Ihnen auch gefallen

Anbetung der Hirten, um 1620.
Öl auf Leinwand. Venetische Schule des 17. Jahrhunderts. In Anlehnung an die von Jacopo Bassano verbreiteten Modelle stellt das Gemälde eine Szene dar, die reich an Figuren und Kontu...
Kategorie

17th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde

Materialien

Oil

Gemälde Heilige Familie mit Heiligen 17. Jahrhundert
Öl auf Leinwand. Venetische Schule des 17. Jahrhunderts. Die Figuren, die im Vordergrund in halber Länge dargestellt sind, zeigen in der Mitte Maria, die das Jesuskind in den Armen h...
Kategorie

17th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde

Materialien

Oil

Gaspare Diziani (venezianischer Rococò-Meister) - 18. Jahrhundert Figurenmalerei - Jungfrau
Von Gaspare Diziani
Gaspare Diziani (Belluno 1689 - Venedig 1767) - Madonna mit Kind. 74 x 58 cm ohne Rahmen, 88,5 x 69,5 cm mit Rahmen. Antikes Ölgemälde auf Leinwand, in einem geschnitzten und vergo...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts, Rokoko, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Italienische Schule, 17. Jahrhundert, Madonna mit Kind und heiligem Johannes
Italienische Schule, 17. Jahrhundert Madonna und Kind mit dem Heiligen Johannes Öl auf Leinwand, 86 x 99 cm Gerahmt, 113 x 93 cm Das Gemälde aus dem siebzehnten Jahrhundert zeigt...
Kategorie

Antik, 18th Century and Earlier, Italian, Sonstiges, Gemälde

Materialien

Leinwand

Venetischer Barock des 17. Jahrhunderts, religiöse figürliche Malerei
Dieses Gemälde (Öl auf Papier, aufgetragen auf eine Holztafel, 18 x 12,5 cm) ist ein wertvolles Beispiel für die im 17. Jahrhundert weit verbreitete Herstellung kleinformatiger Werke...
Kategorie

Mid-17th Century, Barock, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Oil, Holzverkleidung

Jacopo da Empoli Temperance, Ölgemälde auf Leinwand, spätes 16. Jahrhundert
Jacopo da Empoli (Florenz, Italien, 1551 - 1640) Titel: Temperament Medium: Öl auf Leinwand Maße: ohne Rahmen 101,5 x 75,7 cm - mit Rahmen 140 x 115,3 x 10,50 cm Gutachten von Aless...
Kategorie

16. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl