Objekte ähnlich wie Orpheus – Original Ölgemälde auf Leinwand, zugeschrieben Tommaso Salini – frühes 17. Jahrhundert
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Tommaso SaliniOrpheus – Original Ölgemälde auf Leinwand, zugeschrieben Tommaso Salini – frühes 17. JahrhundertEarly 17th Century
Early 17th Century
Angaben zum Objekt
Orpheus ist ein Originalkunstwerk, das in den ersten Jahrzehnten des XVII. Jahrhunderts entstand und dem italienischen Meister Tommaso Salini zugeschrieben wird.
Ölgemälde auf Leinwand.
Ein goldener Holzrahmen ist im Lieferumfang enthalten (25,5 x 31,2 cm).
Neuwertiger Zustand.
Kostbares und hochwertiges Gemälde, das den klassischen Orpheus-Mythos mit der üblichen Ikonographie darstellt. Dieses kleine, aber prächtige Ölgemälde ist ein schönes Beispiel für die römische Malerei des Barocks. In der antiken Mythologie wird Orpheus gewöhnlich mit einer Leier in der Hand und umgeben von verschiedenen Tieren dargestellt. Ein weiteres ikonografisches Attribut ist die Lorbeereiche. Durch diese ikonografischen Symbole ähnelt er der Figur des Apollo. Der Mythologie zufolge schenkte Apollo dem Orpheus seine erste Lyra. Orpheus' Gesang und Spiel waren so schön, dass sich Tiere, Bäume und sogar Felsen um ihn herum bewegten und tanzten. Orpheus war ein legendärer Musiker und Dichter thrakischer Abstammung. Er ist eine der bedeutendsten Figuren der klassischen Mythologie, und in der westlichen Kultur wird seine Gestalt mit verschiedenen Formen der Kunst und Musik in Verbindung gebracht. Dieser legendäre Held wurde in der Tat mit übernatürlichen musikalischen und künstlerischen Fähigkeiten geboren. Der Überlieferung nach war Orpheus der Sohn der Muse Kalliope, dem Symbol der epischen Poesie, und Oegrus, dem König von Thrakien. In diesem kleinen Kunstwerk ist die Figur des Orpheus mit seinen wichtigsten Merkmalen in einer spätmanieristischen Komposition und Umgebung dargestellt.
Dieses Kunstwerk kann Tommaso Salini (Rom, 1575 - 1625), einem in Rom tätigen italienischen Meister des Barock, zugeschrieben werden. Der Künstler spezialisierte sich auf Genreszenen und Stillleben. Zwei weitere Gemälde mit sakralen Motiven werden ihm zugeschrieben: San Nicola da Tolentino und Santi Quattro Coronati. Das erste wird derzeit in Rom in der Kirche St. Agostino aufbewahrt. Der Künstler wurde durch die Werke von Caravaggio beeinflusst.
Dieses Kunstwerk wird aus Italien verschickt. Nach geltendem Recht ist für jedes Kunstwerk in Italien, das vor mehr als 70 Jahren von einem verstorbenen Künstler geschaffen wurde, eine Ausfuhrgenehmigung erforderlich, unabhängig vom Marktpreis des Werks. Der Versand kann je nach Bestimmungsort des Kunstwerks zusätzliche Bearbeitungstage für die Erteilung der Genehmigung erfordern.
- Schöpfer*in:Tommaso Salini (1575 - 1625, Italienisch)
- Entstehungsjahr:Early 17th Century
- Maße:Höhe: 25,5 cm (10,04 in)Breite: 31,2 cm (12,29 in)Tiefe: 2,5 cm (0,99 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:Frühes 17. Jahrhundert
- Zustand:Die Versicherung kann von den Kunden als zusätzliche Dienstleistung angefordert werden, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
- Galeriestandort:Roma, IT
- Referenznummer:Anbieter*in: M-1008191stDibs: LU65034414501
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
7.512 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Roma, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenJudith Beheading Holoferne – Ölgemälde von G.R. Badaracco – spätes 17. Jahrhundert
Judith enthauptet Holoferne ist ein Ölgemälde von Giovanni Raffaele Badaracco, Mitte des 17. Jahrhunderts.
Öl auf Leinwand, cm. 102x75..
Sehr guter Zustand.
Prov. Sotheby's, Ams...
Kategorie
Spätes 17. Jahrhundert, Barock, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Der Markt – Gemälde – 18. Jahrhundert
Der Markt ist ein originales altmeisterliches Kunstwerk, das im 18. Jahrhundert von einem anonymen flämischen Künstler geschaffen wurde.
Ölgemälde auf Leinwand. Das Kunstwerk stellt...
Kategorie
18. Jahrhundert, Barock, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Knights – Gemälde von Peter Van Lear 17. Jahrhundert
Knights ist ein originales Kunstwerk alter Meister, das in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts von Peter Van Lear (genannt Il Bamboccio) geschaffen wurde.
Gemischte farbige Ölgem...
Kategorie
17. Jahrhundert, Barock, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Paar religiöse Szenen – Gemälde – 18. Jahrhundert
Das Paar religiöser Szenen ist ein originales Paar altmeisterlicher Kunstwerke, die im 18. Jahrhundert von einem anonymen italienischen Künstler geschaffen wurden.
Öl auf Leinwand. ...
Kategorie
18. Jahrhundert, Barock, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Stillleben mit Früchten – Ölgemälde auf Leinwand – 17. Jahrhundert
Das Stillleben mit Früchten ist ein originales Ölgemälde auf Leinwand, das im 16. Jahrhundert von einem italienischen Schulmeister geschaffen wurde.
Original Ölgemälde auf Leinwand....
Kategorie
17. Jahrhundert, Barock, Stillleben
Materialien
Leinwand, Öl
Interieur-Szene mit Küche – Öl auf Leinwand – 1659
Signiert und datiert unten links.
Inklusive eines schönen späteren Holzrahmens cm. 137x8x182.
Sehr guter Zustand.
Prov. Christie's London, 15. Februar 1974, Nr. 19.
Dieses Kunstwer...
Kategorie
1650er, Barock, Interieurgemälde
Materialien
Öl
39.174 $ Angebotspreis
30 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
„LA VIUDA NEGRA“ Figuratives Porträtgemälde 24" x 18" Zoll von Isaac Pelayo
Von Isaac Pelayo
„LA VIUDA NEGRA“ Figuratives Porträtgemälde 24" x 18" Zoll von Isaac Pelayo
Medium: Öl und Aerosol auf Holz
ÜBER DEN KÜNSTLER:
Isaac Pelayo ist ein frontaler Zusammenstoß zwisch...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Barock, Figurative Gemälde
Materialien
Holz, Öl, Sprühfarbe
„How You Like Them Apples“ Gemälde (FRAMED) 36" x 24" Zoll von Isaac Pelayo
Von Isaac Pelayo
„How You Like Them Apples“ Gemälde (FRAMED) 36" x 24" Zoll von Isaac Pelayo
Medium: Öl, Ölstift und Aerosol auf Holz
In antikem Rahmen (Holz und Blattgold)
Größe gerahmt: 50" x 38"...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Barock, Figurative Gemälde
Materialien
Holz, Öl, Sprühfarbe
Ölgemälde auf Leinwand Italienische Schule des frühen 19. Jahrhunderts
"Die Madonna der Gerechtigkeit" Öl auf Leinwand Werk der frühen italienischen Schule des 19.
die Geschichte:
Zweifellos für den Herzogspalast von Genua gemalt Genua, Herzogspalast, ...
Kategorie
1880er, Barock, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Virgen y niño con guirnalda - Óleo sobre tela
Sin firmar, la obra es de autor anónimo
Der Zustand des Werks ist gut, auch wenn die Platte neu ist.
Se presenta bien enmarcada la obra con un marco posterior a la pintura
Medidas...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert, Barock, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
La Anunciación (Según Bartolome Esteban Murillo) - Óleo sobre tela
La obra no va firmada, es de autor anónimo
Se presenta muy bien enmarcada (el antiguo propietario le costó 850€ el marco)
Maße des Werks: 90 x 60 cm.
Maße der Marke: 130 x 100 cm....
Kategorie
Mittleres 20. Jahrhundert, Barock, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
„Oceans Four“ Ölgemälde (FRAMED) 48" x 36" Zoll von Isaac Pelayo
Von Isaac Pelayo
„Oceans Four“ Ölgemälde (FRAMED) 48" x 36" Zoll von Isaac Pelayo
Medium: Öl, Ölstift und Aerosol auf Holz
In antikem Rahmen (Holz und Blattgold)
Größe gerahmt: 55,5" x 43,5" Zoll
...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Barock, Figurative Gemälde
Materialien
Holz, Öl, Sprühfarbe