Objekte ähnlich wie Gemälde Christus und die Ehebrecherin Flämische Schule 16. Jahrhundert
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18
UnknownGemälde Christus und die Ehebrecherin Flämische Schule 16. Jahrhundert1500s
1500s
Angaben zum Objekt
Öl auf Platte. Flämische Schule des 16. Jahrhunderts.
Das Werk trägt am Sockel eine Tafel, die es Lambert Van Noort (1520 -1571) zuschreibt, was durch die Nähe zu seinem Malstil in den Gesichtern von Jesus und Maria Magdalena gerechtfertigt ist, aber für die anderen Teile des Gemäldes nicht bestätigt werden kann.
Das Werk erzählt die Episode aus dem Johannesevangelium, in der die Schriftgelehrten und Pharisäer eine Frau, die des Ehebruchs beschuldigt wurde, zu Jesus brachten, um zu prüfen, ob sie das mosaische Gesetz befolgte, das die Steinigung vorsah.
Jesus aber beugte sich zu Boden und begann mit dem Finger in den Staub zu schreiben, dann drängte er und sprach die Worte aus "Wer ohne Sünde ist, werfe den ersten Stein", rettet die Frau und vergibt ihr später.
Die große Bühne ist vollgepackt mit einer großen und eng beieinander liegenden Gruppe von Figuren. Jesus, in der Mitte, ist die einzige Figur, die sich über den Boden beugt, vom Rest der Gruppe entfremdet und in seiner Geste des Schreibens mit einem Finger fixiert; hinter ihm steht eine präzise vertikale Ausrichtung seines Gesichts mit dem von Christus, da ist die angeklagte Frau, die ihren Körper mit dem Mantel bedeckt und auf die Geste des Crsitus achtet, während sie das Urteil erwartet; ringsherum sind die Schriftgelehrten, die Pharisäer und einige Soldaten, die sich angeregt unterhalten, zappeln, sich einander gegenüberstellen und auf das hinweisen, was Jesus tut.
Das Thema war in der flämischen Malerei weit verbreitet und wurde auf unterschiedliche Weise interpretiert.
Wenn in diesem Gemälde die flämische Schule in den hart gezeichneten Gesichtern und den eher starren Körpern in den Bewegungen der Schriftgelehrten und Pharisäer sowie in der Darstellung des Gebäudes im Hintergrund und der sorgfältigen Darstellung der Schuhe im Vordergrund deutlich zu erkennen ist rechts, die beiden Figuren von Jesus und der Frau stattdessen leiden sie unter dem italienischen Einfluss, der die Gesichtszüge weicher macht, verlieh den Körperbewegungen mehr Gelassenheit und Anmut und hob sie mit Hilfe hellerer Farben von den anderen Figuren ab.
Die Tafel des Gemäldes wurde in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts restauriert und mit Parkett ausgelegt.
Das Gemälde wird in einem angepassten antiken Rahmen präsentiert.
- Entstehungsjahr:1500s
- Maße:Höhe: 122 cm (48,04 in)Breite: 155 cm (61,03 in)Tiefe: 7 cm (2,76 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Milan, IT
- Referenznummer:1stDibs: LU680314194652
Anbieterinformationen
4,8
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2017
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
123 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Milan, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenGemälde mit Schlachtszene Mitte des 18. Jahrhunderts
Öl auf Leinwand.
Die Szene zeigt eine Schlacht zwischen einem maurischen Heer und weißen Soldaten, die eine Festung verteidigen, von der aus Kanonen abgefeuert werden, während im Hin...
Kategorie
18th Century and Earlier, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde
Materialien
Oil
4.610 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Gemälde Szene der Reue eines Königs 17.-18. Jahrhundert
Öl auf Leinwand.
In der Mitte der Szene kniet ein König in zerknirschter Haltung vor einem alten Mann, der sich wohlwollend zu ihm hinunterbeugt; um ihn herum blicken Soldaten aus de...
Kategorie
Late 17th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde
Materialien
Oil
3.009 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Gemälde Der Selbstmord der Portia 18. Jahrhundert
Öl auf Leinwand.
Die in der Szene dargestellte Frau geht auf Portia zurück, die römische Adlige und Ehefrau von Brutus, die also im 1. Jahrhundert v. Chr. lebte: Der Legende nach be...
Kategorie
18th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde
Materialien
Oil
6.980 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Gemälde Madonna und Kind mit Engeln 17.-18. Jahrhundert
Öl auf Leinwand. 17. bis 18. Jahrhundert, italienische Schule.
Maria und das kniende Jesuskind sind bereits in der Herrlichkeit des Himmels dargestellt, mit kleinen Engeln an ihrer S...
Kategorie
Late 17th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde
Materialien
Oil
2.407 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Gemälde mit Triumph des Bacchus 18. Jahrhundert
Öl auf Leinwand.
Das große Gemälde zeigt den Triumph des Gottes Bacchus, der Inkarnation des Vergnügens, der, inzwischen berauscht, auf dem Boden sitzt und einen Krug zwischen den B...
Kategorie
18th Century and Earlier, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde
Materialien
Oil
8.240 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Zusammenstoß zwischen Soldaten und Guerillas in Spanien um 1840.
Von Giuseppe Canella
Öl auf Leinwand. Begleitet von der Expertise von Professor Fernando Mazzocca.
Das Gemälde gehört zu eine Reihe von Werken des Veroneser Malers Giuseppe Canella, die in Spanien spiel...
Kategorie
19th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde
Materialien
Oil
14.072 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Großes Gemälde in Öl auf Leinwand – Titanic-Overture
Von Gary Masline
Dieses Gemälde in Öl auf Leinwand ist ein Beispiel für die Faszination des Künstlers für die Momente, kurz bevor etwas Unerwartetes geschieht. Das Gemälde stellt eine Szene dar, die ...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
5.200 $ Angebotspreis
35 % Rabatt
Schriften I.
"Writings I" ist ein Werk, das zum Nachdenken über die Natur des Schreibens und den menschlichen Schaffensprozess einlädt. Mit seinem vertikalen Format, das in zwei unterschiedliche ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Surrealismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinen, Öl
Architektonisches Capriccio mit der Ankunft eines Apostels
Von Giovanni Paolo Panini
Provenienz: Santambrogio Antichità, Mailand; verkauft, 2007 an:
Filippo Pernisa, Mailand; von wem verkauft, 2010, an:
Private Collection, Melide, Schweiz
De Primi Fine Art, L...
Kategorie
18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
House in Hudson, Ohio, Gemälde der Cleveland School, spätes 19. Jahrhundert
Ora Coltman (Amerikaner, 1858-1940)
Haus in Hudson, OH
Öl auf Leinwand
Signiert unten links
22 x 26 Zoll
27,5 x 31,5 Zoll, gerahmt
21 Aurora Street ist in der Gegend als Isham-Beebe...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Heinz Borchers: „Siderisches Pendel“, Ölgemälde auf Karton, 1963
Von Heinz Borchers
Öl auf Hartfaserplatte, 1963, von Heinz Borchers ( 1898-1972 ), Deutschland. Gerahmt. 25.59 x 15.55 in ( 65 x 39,5 cm )
Provenienz: Nachlass des Künstlers
Kategorie
1960er, Figurative Gemälde
Materialien
Karton, Öl
Das Gebet – Modernes figuratives Ölgemälde, Strandansicht, Landschaft, Sonnenschirm
Von Julita Malinowska
Artodyssee
"Julita Malinowskas Bilder gehören zu denen, die man - einmal gesehen - nie wieder vergisst. Die offenen Räume, manchmal kühl und hell, manchmal stark gesättigt mit kontra...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl