Objekte ähnlich wie Gemälde Christus und die Ehebrecherin Flämische Schule 16. Jahrhundert
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18
UnknownGemälde Christus und die Ehebrecherin Flämische Schule 16. Jahrhundert1500s
1500s
15.600 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Öl auf Platte. Flämische Schule des 16. Jahrhunderts.
Das Werk trägt am Sockel eine Tafel, die es Lambert Van Noort (1520 -1571) zuschreibt, was durch die Nähe zu seinem Malstil in den Gesichtern von Jesus und Maria Magdalena gerechtfertigt ist, aber für die anderen Teile des Gemäldes nicht bestätigt werden kann.
Das Werk erzählt die Episode aus dem Johannesevangelium, in der die Schriftgelehrten und Pharisäer eine Frau, die des Ehebruchs beschuldigt wurde, zu Jesus brachten, um zu prüfen, ob sie das mosaische Gesetz befolgte, das die Steinigung vorsah.
Jesus aber beugte sich zu Boden und begann mit dem Finger in den Staub zu schreiben, dann drängte er und sprach die Worte aus "Wer ohne Sünde ist, werfe den ersten Stein", rettet die Frau und vergibt ihr später.
Die große Bühne ist vollgepackt mit einer großen und eng beieinander liegenden Gruppe von Figuren. Jesus, in der Mitte, ist die einzige Figur, die sich über den Boden beugt, vom Rest der Gruppe entfremdet und in seiner Geste des Schreibens mit einem Finger fixiert; hinter ihm steht eine präzise vertikale Ausrichtung seines Gesichts mit dem von Christus, da ist die angeklagte Frau, die ihren Körper mit dem Mantel bedeckt und auf die Geste des Crsitus achtet, während sie das Urteil erwartet; ringsherum sind die Schriftgelehrten, die Pharisäer und einige Soldaten, die sich angeregt unterhalten, zappeln, sich einander gegenüberstellen und auf das hinweisen, was Jesus tut.
Das Thema war in der flämischen Malerei weit verbreitet und wurde auf unterschiedliche Weise interpretiert.
Wenn in diesem Gemälde die flämische Schule in den hart gezeichneten Gesichtern und den eher starren Körpern in den Bewegungen der Schriftgelehrten und Pharisäer sowie in der Darstellung des Gebäudes im Hintergrund und der sorgfältigen Darstellung der Schuhe im Vordergrund deutlich zu erkennen ist rechts, die beiden Figuren von Jesus und der Frau stattdessen leiden sie unter dem italienischen Einfluss, der die Gesichtszüge weicher macht, verlieh den Körperbewegungen mehr Gelassenheit und Anmut und hob sie mit Hilfe hellerer Farben von den anderen Figuren ab.
Die Tafel des Gemäldes wurde in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts restauriert und mit Parkett ausgelegt.
Das Gemälde wird in einem angepassten antiken Rahmen präsentiert.
- Entstehungsjahr:1500s
- Maße:Höhe: 122 cm (48,04 in)Breite: 155 cm (61,03 in)Tiefe: 7 cm (2,76 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Milan, IT
- Referenznummer:1stDibs: LU680314194652
Anbieterinformationen
4,8
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2017
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
125 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 4 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Milan, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenGemälde Szene der Reue eines Königs 17.-18. Jahrhundert
Öl auf Leinwand.
In der Mitte der Szene kniet ein König in zerknirschter Haltung vor einem alten Mann, der sich wohlwollend zu ihm hinunterbeugt; um ihn herum blicken Soldaten aus de...
Kategorie
Spätes 17. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Gemälde Alexander der Große erobert Jerusalem 19. Jahrhundert
Mischtechnik (Bleistift, Feder, braune Tinte und weiße Kreide) auf Papier. Frühe italienische Schule '800.
Die Szene zeigt ein Treffen zwischen einem Hohepriester und einem Kriegshe...
Kategorie
19th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde
Materialien
Mixed Media
Gemälde Christus der Erlöser und Engel 17.-18. Jahrhundert
Öl auf Leinwand. Norditalienische Schule des 17. bis 18. Jahrhunderts.
Im Mittelpunkt der Szene steht die Figur des auferstandenen Christus, der auf den Wolken sitzend mit einer Hand...
Kategorie
18th Century and Earlier, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde
Materialien
Oil
Figuren im Gebet malen 19. Jahrhundert
Öl auf Leinwand.
Die Szene im Freien am Fuße eines Abhangs zeigt zwei zusammengesunkene Frauenfiguren und hinter ihnen einen Pilger mit dem traditionellen Stab und Muscheln an seinem...
Kategorie
19th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde
Materialien
Oil
Gemälde Heilige Familie mit Heiligen 17. Jahrhundert
Öl auf Leinwand. Venetische Schule des 17. Jahrhunderts.
Die Figuren, die im Vordergrund in halber Länge dargestellt sind, zeigen in der Mitte Maria, die das Jesuskind in den Armen h...
Kategorie
17th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde
Materialien
Oil
Gemälde von Salomons Reichtum 17. Jahrhundert
Öl auf Leinwand. Norditalienische Schule des 17. Jahrhunderts.
Das große Gemälde thematisiert ein bekanntes Thema des Alten Testaments, den Reichtum König Salomos, von dem im ersten ...
Kategorie
17th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde
Materialien
Oil
Das könnte Ihnen auch gefallen
Flämische Schule, 17. Jahrhundert, Verkündigung
Flämische Schule, 17. Jahrhundert
Verkündigung
Öl auf Kupfer, 28 x 40,5 cm
Gerahmt, 45 x 57 cm
Kategorie
Antik, 18th Century and Earlier, Dutch, Sonstiges, Gemälde
Materialien
Leinwand
17. Jahrhundert, Flämische Schule, Anbetung der Könige
17. Jahrhundert, Flämische Schule
Anbetung der Heiligen Drei Könige
Öl auf Kupfer, Durchm. 19,5 cm
Mit Rahmen 35,3 x 35,3 cm
Auf der Rückseite ist in Kalligrafie des 17. Jahrhund...
Kategorie
Antik, 18th Century and Earlier, Dutch, Sonstiges, Gemälde
Materialien
Kupfer
Kreis von Maarten de Vos, Christus verhöhnt
Werkstatt von Maarten de Vos (Antwerpen, 1532 - 4. Dezember 1603)
Christus verspottet
Öl auf Platte, 63 x 50 cm
Gerahmt, 80 x 100 cm
Der für die Ausführung dieses Gemäldes verant...
Kategorie
16th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Oil
Venezianische Schule, Tobias und Sara in Nineveh, Öl auf Leinwand, 16
Venezianische Schule, zweite Hälfte 16
Tobija und Sarah werden vom Erzengel Asarja nach Ninive geführt
Öl auf Leinwand, 48 x 56 cm - Gerahmt, 58 x 72 cm
Die vorliegende Leinwand, ...
Kategorie
Antik, 16th Century, Gemälde
Materialien
Leinwand
Mitte des 17. Jahrhunderts, Rubensschule, Heilige Familie mit dem heiligen Johannes
Von (After) Peter Paul Rubens
Mitte des 17. Jahrhunderts, Rubenser Schule
Heilige Familie mit Johannes und Elisabeth
Öl auf Kupfer, 36,3 x 29,5 cm
Gerahmt, 47 x 38 cm
Das Gemälde ist nicht signiert
Die glasa...
Kategorie
18th Century and Earlier, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Oil
Großes Historiengemälde 18. Jahrhundert, italienische Schule
Großes Historiengemälde 18. Jahrhundert, italienische Schule
"Darius' Mutter fleht Alexander nach der Schlacht von Issus an".
Öl auf Leinwand 210 x 290 cm
Ein Gemälde von großer K...
Kategorie
Antik, Late 18th Century, Italian, Gemälde
Materialien
Leinwand, Holz, Vergoldetes Holz