Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Henri de Toulouse-Lautrec
Henri de Toulouse Lautrec Babylone D'Allemagne 1894

1894

21.057,28 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Henri De Toulouse-Lautrec (Französisch 1864 - 1901) BABYLONE D'ALLEMAGNE Gedruckt im Jahre 1894 Farblithografie, 1894, auf Velin mit Leinenunterlage, gedruckt von Chaix, Paris, geschmackvoll gerahmt mit archivtauglichem MATERIAL. Zustand: Leinen gefüttert. Alters- und gebrauchsbedingte Abnutzung mit Restaurierungen an 3-4 Stellen am Rand. Falzlinie in der Mitte. Bitte beachten Sie, dass die Fotos kleine weiße Punkte haben, die Reflexionen in der Sonne sind. Das Hauptfoto der Auflistung ist genau und ohne Reflexion. Blatt: 47,5 X 33,3 Zoll Gerahmt: 56 x 41,7 Zoll, Herausgegeben von Victor Joze, Paris Gedruckt von Chaix, Paris Monogramm, Signatur und Datum des Künstlers im Stein unten links Referenz: Delteil 351 I; Wittrock S. 12; Adhemar 68 Babylone d'Allemagne" oder "Deutsches Babylon" ist ein originales lithografisches Plakat des gefeierten Künstlers des Jugendstils Henri de Toulouse-Lautrec. Dies ist das zweite Plakat, das Lautrec für einen Roman des polnischen Autors Victor Joze entworfen hat. Auf dem Plakat sitzt ein steifer preußischer Offizier auf einem Pferd, eine nicht ganz so subtile Anspielung auf das deutsche Militär. Das Plakat erregte tatsächlich Aufsehen, beleidigte den deutschen Botschafter in Frankreich und löste beinahe einen internationalen Zwischenfall aus. Das Plakat, so wie es erscheint, ist der zweite Zustand: der erste Zustand des Plakats enthält keinen Text des Buchtitels, der später von einer anderen Hand als der von Lautrec hinzugefügt wurde. Zustand: Vollständig restauriert und auf Leinen aufgezogen. Zu den restaurierten Bereichen gehören der untere rechte Rand, der mittlere linke Rand und eine Mittelfalte, wie fotografiert. Präsentiert schön. archiviert gerahmt. Die Verglasung aus Museumsacrylat verhindert zu 99 % das Ausbleichen durch UV-Licht. Auf Leinen aufgezogen. Henri Toulouse-Lautrec wurde zu einem der bedeutendsten postimpressionistischen Maler Frankreichs und hielt das Nachtleben eines Teils der Stadt fest und wurde als "die Seele des Montmartre" bezeichnet. In den 1890er Jahren schuf er auch einige Illustrationen für die Zeitschrift Le Rire. Toulouse-Lautrec wurde in Albi, Frankreich, in der Region der mittleren Pyrenäen geboren. Er war das erste Kind eines Grafen und einer Gräfin, deren Adelsgeschlecht über tausend Jahre alt war. Toulouse-Lautrec zog 1882 nach Paris, um von Künstlern zu lernen, indem er mit ihnen in ihren Ateliers arbeitete. Besonders beeindruckt war er von dem impressionistischen Maler und Bildhauer Edgar Degas. Lautrecs Sujets waren vor allem die Bohème von Montmartre, dem Stadtviertel, in dem er lebte und das eine Mischung aus "hungernden" Künstlern, Schauspielern, Schauspielerinnen, Sängern und Tänzern wie La Goulue, die den Can Can kreierte und im Moulin Rouge auftrat, beherbergte. Dort gab es auch Rennbahnen, Tanzlokale und viele Bars und Bordelle, wahrscheinlich die Orte, an denen er, ein häufiger Besucher, sich die Syphilis holte, die zusammen mit dem übermäßigen Alkoholkonsum zu seinen gesundheitlichen Problemen beitrug und seinen Tod verursachte. Er feierte und skizzierte das Nachtleben, und tagsüber setzte er seine Skizzen in Gemälde und Lithografien um. Kurz bevor er am 9. September 1901 im Alter von 36 Jahren starb, wurde er in ein Sanatorium eingewiesen, da seine sehr beschützende Mutter ihn nicht mehr zu Hause behalten konnte. Er ist in Malromé auf dem Landgut seiner Familie begraben und in Verdelais in der Gironde in der Nähe seines Sterbeortes beigesetzt. Die Comtesse Adéle Toulouse-Lautrec, seine Mutter, und sein Händler Maurice Joyant setzten sich nach seinem Tod dafür ein, seinen Namen lebendig zu halten und seine Werke zu fördern. Aufgrund ihrer Bemühungen wurde ihm zu Ehren ein Museum in Albi errichtet. Zwei Filme mit dem Titel Moulin Rouge handeln von seinem Leben. AVANTIQUES hat es sich zur Aufgabe gemacht, eine exklusive, kuratierte Sammlung von Kunstwerken, Gemälden, Bronzen, asiatischen Schätzen, Kunstglas und Antiquitäten anzubieten. Unser Inventar umfasst bewährte Investitionsgüter von dauerhafter dekorativer Schönheit. Wir freuen uns auf Ihr Geschäft und sind für jedes vernünftige Angebot dankbar. Alle von uns kuratierten Artikel sind geprüft und garantiert authentisch und wie beschrieben. Avantiques handelt nur mit Original-Antiquitäten und niemals mit Reproduktionen. Wir stehen hinter unseren Schätzen mit einer vollen Geld-zurück-Politik, wenn die Artikel nicht wie beschrieben sind. Bitte beachten Sie auch Avantiques eklektische Sammlung von wunderbaren Gemälden mit Künstlern wie Anthony Thieme, Emile Albert Gruppe, Alphonse Mucha, Maximilien Luce, Alfred De Breanski, Antoine Blanchard und Marcel Dyf. Wir sind bestrebt, Gemälde von höchster Qualität in außergewöhnlichem Zustand zu sammeln.
  • Schöpfer*in:
    Henri de Toulouse-Lautrec (1864 - 1901, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1894
  • Maße:
    Höhe: 142,24 cm (56 in)Breite: 105,92 cm (41,7 in)Tiefe: 3,81 cm (1,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Dallas, TX
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2724214289922

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Henri Toulouse Lautrec "À La Gaieté Rochechouart: Nicolle", 1893
Von (After) Henri Toulouse Lautrec
Henri de Toulouse-Lautrec (Französisch 1864-1901) "À La Gaieté Rochechouart: Nicolle", 1893 Drucker: Edward Ancourt Lithographie in Schwarz auf Velinpapier Roter Monogramm-Stempel de...
Kategorie

1890er, Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Tinte, Archivpapier

Originalplakat „Alphonse Mucha JOB“, 1898
Von Alphonse Mucha
Alphonse Mucha 1898 Plakat "JOB". Gedruckt von: "Imp. F Champenois 66 Boul, St Michel, Paris" im Jahr 1898 Sehr guter (A-) Zustand mit durchgehender Tonung und geringer Untermattier...
Kategorie

1890er, Art nouveau, Mehr Drucke

Materialien

Papier

Alphonse Mucha Sarah Bernhardt Lefèvre-Utile 1903
Von Alphonse Mucha
Mucha, Alfons Maria 1860 - 1939 Lefevre-Utile - Sarah Bernhardt Lithographie 1903 Abmessungen: 27,5 x 20 Zoll (70 x 51 cm) Gerahmt: 28 x 35,5 Zentimeter Drucker: F. Champenois, Pari...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Papier

Lithographieplakat „ Lorenzaccio Theatre De La Renaissance“ von Alphonse Mucha, Lorenzaccio, 1896
Von Alphonse Mucha
Alphonse Mucha (Tschechisch, 1860-1939) Lorenzaccio Theater De La Renaissance. Gedruckt: 1896 Gedruckt von: F. Champenois, Paris In der Platte signiert; Mucha, F. Champenois, Paris L...
Kategorie

1890er, Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Archivpapier, Lithografie

Original 1896 Poster Chaix, Adolph Willette Cacao Van Houten, Cacao Van Houten
Von Adolphe Willette
Willette- Maitres de L'affiche: Cacao Van Houten, Originallithographie 1896, Impremie CHAIX. PL. 43 Frankreich, 1890-1919, Papier Willette: Cacao Van Houten Original Steinlithograp...
Kategorie

1890er, Art nouveau, Mehr Drucke

Materialien

Papier

Alphonse Mucha Figuren Dekoratives Poster Teller 9
Von Alphonse Mucha
Ein gerahmtes lithografisches Jugendstil-Plakat von Alphone Mucha aus dem Jahr 1905, das die Skizzen des Künstlers von Akten, Frauen und schönen Damen in schwarzer und weißer Farbe a...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Original-Lithographieplakat „Babylone d''Allemagne“ von Henri de Toulouse-Lautrec
Von Henri de Toulouse-Lautrec
Babylone d'Allemagne" oder "Deutsches Babylon" ist ein original lithografiertes Plakat des berühmten Jugendstilkünstlers Henri de Toulouse-Lautrec. Dies ist das zweite Plakat, das La...
Kategorie

1890er, Art nouveau, Porträtdrucke

Materialien

Papier, Lithografie

Toulouse-Lautrec, Komposition, Les Affiches De Toulouse-Lautrec (nach)
Von Henri de Toulouse-Lautrec
Medium: Lithographie auf Grand Vélin Filigrané a sa marque Papier Jahr: 1950 Papiergröße: 12,5 x 9,75 Zoll; Bildgröße: 11,42 x 8,27 Zoll Beschriftung: In der Platte signiert und nich...
Kategorie

1950er, Post-Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Toulouse-Lautrec, Komposition, Les Affiches De Toulouse-Lautrec (nach)
Von Henri de Toulouse-Lautrec
Medium: Lithographie auf Grand Vélin Filigrané a sa marque Papier Jahr: 1950 Papiergröße: 12,5 x 9,75 Zoll; Bildgröße: 10,24 x 7,87 Zoll Beschriftung: In der Platte signiert und nich...
Kategorie

1950er, Post-Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Toulouse-Lautrec, Komposition, Les Affiches De Toulouse-Lautrec (nach)
Von Henri de Toulouse-Lautrec
Medium: Lithographie auf Grand Vélin Filigrané a sa marque Papier Jahr: 1950 Papiergröße: 12,5 x 9,75 Zoll; Bildgröße: 12,2 x 7,87 Zoll Beschriftung: In der Platte signiert und nicht...
Kategorie

1950er, Post-Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Toulouse-Lautrec, Komposition, Les Affiches De Toulouse-Lautrec (nach)
Von Henri de Toulouse-Lautrec
Medium: Lithographie auf Grand Vélin Filigrané a sa marque Papier Jahr: 1950 Papiergröße: 12,5 x 9,75 Zoll; Bildgröße: 11,02 x 7,87 Zoll Beschriftung: In der Platte signiert und nich...
Kategorie

1950er, Post-Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Toulouse-Lautrec, Komposition, Les Affiches De Toulouse-Lautrec (nach)
Von Henri de Toulouse-Lautrec
Medium: Lithographie auf Grand Vélin Filigrané a sa marque Papier Jahr: 1950 Papiergröße: 12,5 x 9,75 Zoll; Bildgröße: 11,24 x 7,87 Zoll Beschriftung: In der Platte signiert und nich...
Kategorie

1950er, Post-Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie