Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

John Little
John Little "Wallpaper Studies" Adler, Blumen, Ammern, Farbcodeleiste

1935

Angaben zum Objekt

"Wallpaper Studies" ist genau das: ein Aquarell eines Entwurfs für eine Tapete mit dem Farbcode unten links. Das Gemälde hat ein nationalistisches, dekoratives Thema mit Adlern, Blumen und rot-weißen Wimpeln vor einem strahlend blauen Hintergrund. Im 21. Jahrhundert mag es schwer vorstellbar sein, dass ein Raum mit einem so dynamischen und farbenfrohen Design bedeckt ist, aber gerahmt als Gemälde ist es ein leuchtender Farbklecks, der an wichtige ikonische nationalistische Themen erinnert. John Little war ein Künstler des abstrakten Expressionismus, der ein New Yorker Unternehmen gründete, das Stoffe und Tapeten mit vom abstrakten Expressionismus inspirierten Designs herstellte. Seine Werke wurden in Galerien in Europa, Japan und den Vereinigten Staaten ausgestellt. Zu seinen größeren Einzelausstellungen gehörten 1946 eine Ausstellung von Gemälden im California Palace of the Legion of Honor in San Francisco, 1963 eine Ausstellung von Gemälden und Collagen in der Worth Ryder Gallery an der University of California in Berkeley und 1981 eine Auswahl seiner Werke aus den 70er Jahren im Fine Arts Center of SUNY in Stonybrook, N.Y.. Eine Retrospektive seiner Arbeiten wurde 1982 im Guild Hall Museum in East Hampton gezeigt. John Little wurde in Alabama geboren und besuchte als Jugendlicher die Buffalo Fine Arts Academy, die heute als Albert Knox Art Gallery bekannt ist. Sie wurde 1862 gegründet und ist eine der ältesten Kunstgalerien der Vereinigten Staaten. Ihre Kollektionen sind moderne Werke, die Stile des abstrakten Expressionismus, der Pop Art und der Kunst der 1970er Jahre bis zum Ende des Jahrhunderts zeigen. Die Knox-Galerie vertrat auch Künstler wie Arshile Gorky, Jackson Pollock, Clyfford Still und Andy Warhol. Darüber hinaus war die Galerie auch reich an verschiedenen Werken der amerikanischen und europäischen Nachkriegskunst. Ihre zeitgenössische Sammlung umfasst Werke von Künstlern wie Kiki Smith, Allan Graham, Georg Baselitz, John Connell und Per Kirkeby, dem dänischen Maler. Little besuchte die Art Student League und studierte bei George Grosz, wo er hauptsächlich cezanneske Landschaften malte. Von 1937 bis 1942 arbeitete er mit Hans Hofmann in New York und Provincetown zusammen, was ihn zur Abstraktion und zu seinem ersten ernsthaften Engagement als Maler führte. In Hofmanns Schule lernte er Künstler wie Lee Krasner, George McNeil, Gerome Kamrowski, Giorgio Cavallon und Perle Fine kennen. 1942 wurde er Serienfotograf bei der Marine und kehrte nach dem Krieg nach New York zurück, wo er in Hans Hofmanns Studio in der 8th Street einzog, wo Lee Krasner und Jackson Pollock zu seinen Nachbarn zählten. Die Gemälde der späten 1940er Jahre zeugen von großer Experimentierfreudigkeit und einem wachsenden Interesse am surrealistischen Automatismus, an Picasso und an den Theorien von Hans Hofmann. Im Jahr 1946 hatte er eine Einzelausstellung im California Palance of the Legion of Honor in San Francsico mit einer anschließenden Einzelausstellung bei Betty Parsons. Zu dieser Zeit hatten Little und Pollack zwei gemeinsame Hauptausstellungen, die in den gesamten Vereinigten Staaten gezeigt wurden. In den 1950er Jahren begann er mit der Malerei in dicken, gestischen Farbaufbauten und startete eine Serie von Konstruktionen aus Treibholz und Strandgut. Little und Pollock hatten 1955 eine gemeinsame Ausstellung in der Guild Hall. Er half bei der Gründung der Signa Gallery, einem wichtigen Vorposten in East Hampton für die wachsende New Yorker Kunstszene. Little hatte Einzelausstellungen u.a. in der Betty Parsons Gallery, der Bertha Schaefer Gallery, der Worth Ryder Gallery, A.M. Sachs Gallery, und das Guild Hall Museum. Seine Werke sind unter anderem in den ständigen Sammlungen des Metropolitan Museum of Art, des Guild Hall Museum, des Ball State University Museum of Art und der Galerie Beyeler vertreten. Ungerahmt misst das Werk 32" H x 50" B.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„“Spirituales Selbstporträt““ Aquarell, Tusche, Porträt, Nackt, linearer Grauton, Farben
Von Artis Lane
das "Spirituelle Selbstporträt" ist ein Porträt des Künstlers durch den Künstler. Sie präsentiert sich nackt und blickt den Betrachter kühn und direkt an, wobei sie nicht so sehr her...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Porträtzeichnungen und...

Materialien

Papier, Tinte, Wasserfarbe

„Falling Squares“ Abstrakte, lineare, gedämpfte Farben, Acryl
Von William Antonow
VERKAUF NUR EINE WOCHE "Falling Squares" ist ein reichhaltiges Gouache-Gemälde von William Antonow. Obwohl die Farben gedämpft sind, verschmelzen sie in einer Harmonie, die in leich...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Acryl

Thom O'Connor Pastell auf Papier „Das Modell #5“
Von Thom O'Connor
"The Model #5" ist ein Pastell auf Papier, das eine nackte weibliche Figur zeigt, die aus einem scheinbar abendlichen, sich verdunkelnden Nebel auftaucht, der eine ferne Landschaft a...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Pastell, Papier

„Indianapolis Museum of Art Inaugural Exhibitions“, Farb-Seidendruck, signiert
Von Robert Indiana
"Indianapolis Museum of Art Inaugural Exhibitions" (Eröffnungsausstellung des Indianapolis Museum of Art), 25. Oktober 1970, ist ein auffallend großer, farbenfroher, geometrisch abst...
Kategorie

1970er, Amerikanische Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Siebdruck

Douglas Semivan Abstrakte Moderne „Receiver I“ Signiert und nummeriert
Von Douglas Semivan
"Receiver I" ist ein abstrakter Druck aus drei diagonal angeordneten Linien. Es erinnert an ein frühes Werk von Georgia O'Keeffe, "Blue Lines X", da beide Künstler, Semivan und O'Kee...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Lithografie

Douglas Semivan-Druck „Abstrakt in Gold und Schwarz“
Von Douglas Semivan
"Abstrakt in Gold und Schwarz" ist ein ausgewogenes, ruhiges Werk. Die Anordnung von Gold und Weiß kann als eine entfernte Landschaft gelesen werden, die dem schwereren schwarzen Ber...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Druckertinte

Das könnte Ihnen auch gefallen

„New York City Skyline View from the East River“, „ Lionel Reiss, jüdischer Künstler
Von Lionel Reiss
Lionel S. Reiss (1894 - 1988) Blick auf die Skyline von New York City vom East River aus Aquarell auf Papier 13 x 19 Zoll Signiert unten links Lionel Reiss beschrieb seinen eigenen ...
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Modernistisches abstrakt-expressionistisches Aquarellgemälde des Bauhaus- Weimarer Künstlers
Von Pawel Kontny
Abstrakte Aquarellkomposition unter dem Einfluss der früheren Farbblockkompositionen von Paul Klee. Pawel August Kontny, (polnisch-deutsch-amerikanischer Künstler) Er wurde 1923 in ...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Abstrakte Zeichnungen ...

Materialien

Wasserfarbe, Archivpapier

Großes modernistisches abstrakt-expressionistisches Gouache-Gemälde, Bauhaus Weimar, Künstler
Von Pawel Kontny
Abstrakte Aquarell- oder Gouachekomposition mit dem Einfluss der früheren Farbblockkompositionen von Paul Klee. Pawel August Kontny, (polnisch-deutsch-amerikanischer Künstler) Er wu...
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Wasserfarbe, Archivpapier

1950er Jahre ""Slit"" Künstler aus der Mitte des Jahrhunderts aus der Bay Area
Aus dem Nachlass von Jerry Opper & Ruth Friedmann Opper Schlitz c. 1940-1950's Gouache auf Papier 15" x 18", ungerahmt *Individuelle Einrahmung gegen Aufpreis möglich. Bitte rechnen...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Gouache, Papier

Glasbläser WPA Amerikanische Szene Mid- 20. Jahrhundert Moderne figurative Arbeiter 1932
Von Harry Gottlieb
Glasbläser WPA American Scene Mitte des 20. Jahrhunderts Modern Figurative Workers. Datiert und signiert "32 Harry Gottlieb" unten rechts. Ansicht: 13 1/8" H x 18 1/4" W. Harry Got...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Gouache

1960er Jahre „Leaning Over“ Gouache & Öl Pastell Bay Area Figurative Bewegung
Von Gloria Dudfield
Gloria Dudfield "Hinüberlehnen" c. 1960s Gouache und Zeichenkohle auf Zeitungspapier Vorzeichenlos 18" x 12" gerahmt silberner Bambusrahmen schwarzes Passepartout 19.25 "x25.25" Glo...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Figurative Zeichnunge...

Materialien

Ölpastell, Gouache, Papier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen