Objekte ähnlich wie The Garden Near Cailhau von Achille Laugé
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11
Achille LaugéThe Garden Near Cailhau von Achille LaugéCIRCA 1896
CIRCA 1896
Angaben zum Objekt
Achille Laugé
1861-1944 Französisch
Der Garten bei Cailhau
Signiert "A. Laugé 96" (links unten)
Öl auf Leinwand
"Laugés Kunst ist von großer Sensibilität und kontrollierter Vernunft; er ist ein Meister des Lichts". - Antoine Bourdelle, französischer Künstler, geschätzter Zeitgenosse, Juni 1927
Dieses unglaubliche Werk von Achille Laugé mit dem Titel Der Garten bei Cailhau zeigt den meisterhaften Künstler von seiner besten Seite. Zu Lebzeiten wurde Achille Laugé von seinen Kollegen und der Öffentlichkeit gleichermaßen für seine schillernden Werke mit subtil geteiltem südlichem Licht, reinen Tönen und strenger Geometrie gefeiert. Nach seinem Tod wuchs sein Ansehen weiter, und heute wird er vom Kunstmarkt als Meister des Neoimpressionismus anerkannt. Obwohl seine Beherrschung des pointillistischen und divisionistischen Stils oft den Vergleich mit seinen neoimpressionistischen Kollegen wie Seurat und Signac nach sich zieht, ging Laugé mit einer ganz eigenen Sensibilität an diesen Stil heran. Laugés Werk zeigt seine Vorliebe für monumentale, statische Kunst, die Rhythmus, Linie und Reinheit betont. Persönlich wurde Laugé durch die natürliche Schönheit und Vertrautheit seiner Heimatstadt inspiriert.
Der Garten bei Cailhau stellt eine typische Szene des Künstlers dar - eine rührende Hommage an seine geliebte Heimat. Die blühenden Bäume, die den Weg säumen, verschmelzen mit den pointillistischen Punkten zu einem atemberaubenden visuellen Effekt, der eine von Bäumen flankierte und in Sonnenlicht getauchte Straße zeigt. Der von Bäumen gesäumte Weg führt in die Ferne zur Gemeinde Cailhau, die auf einer Anhöhe liegt. Die Komposition verbindet meisterhaft alle Prinzipien des Divisionismus und bleibt gleichzeitig den Wurzeln von Laugé treu. Mit seiner leuchtenden Farbpalette und dem kräftigen Farbauftrag, der die Szene dreidimensional erscheinen lässt, gehört es zu den besten Werken Laugés. Die Leinwand ist in ihrem ursprünglichen, unlinierten Zustand perfekt erhalten.
Achille Laugé, Sohn eines Landwirts, entschied sich zunächst für eine Karriere als Apotheker, bevor er sein Studium abbrach und sich 1876 an der Hochschule für Bildende Künste in Toulouse einschrieb. Während seiner Lehrzeit lernt er Antoine Bourdelle, Henri Martin und Henri Marre kennen, die ihn ermutigen, 1882 nach Paris zu gehen und an der École des Beaux-Arts zu studieren. In den frühen 1890er Jahren entdeckte Laugé in Paris die Gemälde von Seurat und Signac.
Er wurde von Bourdelle ermutigt, der ihm sagte: "Du bringst eine sehr persönliche Vision, viel heitere Logik und eine schöne Gabe der Einheit in der Liebe zur leuchtenden Luft, die sogar in deinen Schatten herrscht" - ein sehr hohes Lob von einem Kollegen! Nach seinem Aufenthalt in Paris kehrte Laugé in sein Elternhaus in Cailhau in der Nähe von Carcassonne im Departement Aude zurück, wo er sich in relativer Abgeschiedenheit niederließ und nur noch gelegentlich im Pariser Salon des Indépendants ausstellte. In dieser strategischen Abgeschiedenheit verfeinerte der Künstler seine Sichtweise und verfeinerte seine individuelle Formensprache.
Er wurde 1861 als Sohn wohlhabender Bauern geboren und zog im Alter von 17 Jahren nach Toulouse, um Pharmazie zu studieren. Zu dieser Zeit schrieb er sich auch für ein Teilzeitstudium an der Schule der Beaux-Arts ein, wo er sich mit dem Künstler Bourdelle anfreundete. Drei Jahre später zog er nach Paris, wo er bei den berühmten Meistern Alexandre Cabanel und Aristide Maillol studierte und 1884 sein Debüt im Salon gab. Wie viele andere Künstler seiner Generation lehnte Laugé schließlich die konservativen Ideale seines Lehrers ab und geriet unter den Einfluss des Postimpressionismus von Georges Seurat. Ab 1888 wurden seine Landschaften zu eifrigen Experimenten mit Komplementärfarben und Licht auf der Leinwand. 1894 stellte er drei Gemälde im Salon des Indépendants aus, und im selben Jahr war er auch bei den Nabis vertreten. Darüber hinaus hatte Laugé von 1907 bis 1930 mehrere Einzelausstellungen in Paris, Toulouse und Perpignan.
Nach seinem Weggang aus Paris entwickelt Laugé seine divisionistische Technik, die sich an Seurat und den Pointillisten orientiert. Obwohl Laugé nie die wissenschaftliche Haltung von Seurat übernahm, führte sein Interesse an der Vorrangigkeit und der Aufteilung der Farbe zu Werken mit einer lebhaften, durchscheinenden Palette. Von 1888 bis etwa 1896 komponierte Laugé seine Bilder mit kleinen Farbpunkten. Gegen Ende des Jahrhunderts gibt er die Punkte und Tupfen auf und malt seine Landschaften, Porträts und Stillleben mit dünnen, systematisch gesetzten Strichen, die an Kreuzschraffuren erinnern. Nach 1905 trug er seine Pigmente freier auf, mit vergrößerten Pinselstrichen und dickem Impasto, was ihn einer traditionellen impressionistischen Technik näher brachte, während er seine Fähigkeit, die Wirkung des südlichen Lichts zu malen, beibehielt. Heute sind seine außergewöhnlichen Werke im Museum of Fine Arts in Houston und in Museen in ganz Frankreich zu sehen, darunter das Musée d'Orsay in Paris.
CIRCA 1896
Leinwand: 25 1/2" hoch x 32" breit, 64,77 x 81,28 cm
Rahmen: 31 1/2" hoch x 37 7/8" breit, 80,01 x 96,20 cm
Provenienz:
Direkt beim Künstler erworben
Private Collection'S
Private Collection, Paris
M.S. Rau, New Orleans
- Schöpfer*in:Achille Laugé (1861-1944, Französisch)
- Entstehungsjahr:CIRCA 1896
- Maße:Höhe: 80,01 cm (31,5 in)Breite: 96,22 cm (37,88 in)Tiefe: 3,81 cm (1,5 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:New Orleans, LA
- Referenznummer:Anbieter*in: 31-82761stDibs: LU18613932502
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1912
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
16 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 5 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New Orleans, LA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSaint-Tropez, Le Port von Yvonne Canu
Von Yvonne Canu
Yvonne Canu
1921-2008 Französisch
Saint-Tropez, der Hafen
Signiert "CANU" (unten rechts)
Öl auf Leinwand
Der friedliche Hafen von Saint-Tropez ist in diesem außergewöhnlichen Öl...
Kategorie
20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Les grands boulevards von Lucien Adrion
Von Lucien Adrion
Lucien Adrion
1889-1953 I Französisch
Les Grands Boulevards
Signiert "Adrion" unten rechts
Öl auf Leinwand
Dieses prächtige Gemälde Les Grands Boulevards wurde von Lucien Adrion g...
Kategorie
20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
The Lawless Frontier von Frank Tenney Johnson
Von Frank Tenney Johnson
Frank Tenney Johnson
1874–1939 Amerikanisch
Die gesetzlose Grenze
Signiert, unten links: F Tenney Johnson A.N.A 1930
Öl auf Leinwand
Frank Tenney Johnsons The Lawless Frontier is...
Kategorie
20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Promenade sur la plage von H. Claude Pissarro
Von Hughes Claude Pissarro
Hugues Claude Pissarro
b.1935 Französisch
Promenade sur la plage
(Walk on the Beach)
Signiert "H. Claude Pissarro" (unten rechts)
Öl auf Leinwand
Ein sonnenbeschienener Strandweg...
Kategorie
20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Les Falaises von Willy Schlobach
Von Willy Schlobach
Willy Schlobach
1864-1951 Belgisch
Les falaises
(Die Klippen)
Öl auf Leinwand
Signiert mit dem Monogramm des Künstlers "W.S.". (rechts unten)
Diese Küstenlandschaft zeigt die küh...
Kategorie
20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Le Château D'Artigny Von Ramon Dilley
Ramon Dilley
1933 - Spanisch
Das Schloss von Artigny
Signiert "Dilley 90" (unten rechts)
Signiert und betitelt "Ramon Dilley / Le château d'Artigny" (en verso)
Öl auf Karton auf L...
Kategorie
20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Haifischbucht
Die Landschaft wurde im Winter an der Nordküste von Oahu, Hawaii, gemalt - einem Küstenstreifen, der für seine starken Winterstürme bekannt ist.
"Ich wollte einfach ein kleines Stüc...
Kategorie
2010er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Lila Luxus. Postimpressionismus, vertikal, Natur, Blumen, Blumen, USA
"Purple Luxury" ist ein lebendiges und ausdrucksstarkes Kunstwerk, das den Betrachter in eine Welt von raffinierter Schönheit und Luxus eintauchen lässt. Das Gemälde zeigt einen üppi...
Kategorie
2010er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Jacques Martin Ferrieres Künstlereigenes Bauernhaus
Von Jacques Martin-Ferrières
Jacques Martin-Ferrières (französisch, 1893-1972)
Das Hauptgitter der Artaudière, 1945
Öl auf Leinwand
Leinwand: 36,25 x 28,75 Zoll (92,1 x 73,0 cm)
Gerahmt Abmessungen 41,5 X 34,25 ...
Kategorie
1940er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Impressionistisches Gemälde im Hanoi-Stil
Von Duong Viet Nam
Duong Viet Nam ist ein vietnamesischer zeitgenössischer Künstler, der für seinen post-impressionistischen Malstil bekannt ist. Oft fängt er Stadtszenen während der geschäftigen Tages...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Post-Impressionismus, Landschaftsgem...
Materialien
Leinwand, Öl
Preis auf Anfrage
Winter in Paris Along The Seine, Franzsisch-Post-impressionistischer Signiertes l
Von Josine Vignon
Paris im Winter
von Josine Vignon (Französisch 1922-2022)
signiert auf Vorder- und Rückseite
Ölgemälde auf Leinwand, ungerahmt
Leinwand: 15 x 18 Zoll
Farben: Grautöne, Blau, Beige,...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
„Parisianische Straßens Ölgemälde mit Pferd und Kutsche“ Nachkriegsimpressionistisches Ölgemälde
Ein meisterhaftes Ölgemälde, das eine Ansicht von Paris in der Dämmerung zeigt. Dieses Werk ist ein treffendes Beispiel für die Werke des Künstlers aus dem 20. Jahrhundert, die durch...
Kategorie
20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
4.000 $ Angebotspreis
20 % Rabatt