Objekte ähnlich wie Pueblo-Indianer, Taos, New Mexico, Georgia Klitgaard, Landschaft im Sdwesten
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Georgina KlitgaardPueblo-Indianer, Taos, New Mexico, Georgia Klitgaard, Landschaft im Sdwesten
4.515,39 €
5.644,23 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Georgina Klitgaard
Pueblo-Indianer, Taos, New Mexico
Signiert unten rechts
Öl auf Leinwand
18 x 24 Zoll
Georgina Berrian wurde 1893 in Spuyten Duyvil, New York, geboren. Sie wurde am Barnard College ausgebildet und studierte an der National Academy of Design in New York. Sie heiratete 1919 den in Dänemark geborenen Seemann, Künstler und Schriftsteller Kaj Klitgaard. Nach einem Besuch bei Freunden in Woodstock fühlte sich das Paar mit der Gegend verbunden und baute 1922 ein Haus in Bearsville, das einen Panoramablick auf die Berge und Täler von Woodstock bot.
Die erste Ausstellung von Georgina Klitgaard in New York fand vom 20. Dezember 1927 bis zum 7. Januar 1928 im Whitney Studio Club statt. Klitgaards New Yorker Händler waren die Frank Rehn Galleries, wo sie in den 1930er Jahren auszustellen begann und diese Beziehung bis in die 1950er Jahre fortsetzte. In den Jahren 1939 und 1940 hatte sie Einzelausstellungen in der Milch Gallery in New York. In den späten 1920er Jahren begann Klitgaard, seine Werke auf Einladungen von Museen auszustellen. Von 1928 bis 1949 schickte sie jedes Jahr Arbeiten zur Carnegie International in Pittsburgh, Pennsylvania. Die Corcoran Gallery of Art in Washington, DC, lud Klitgaard ein, von 1930 bis 1945 jedes Jahr auszustellen. Klitgaard stellte außerdem von 1930 bis 1945 jährlich Werke im Virginia Museum of Fine Art in Richmond und in der Pennsylvania Academy of the Fine Arts in Philadelphia aus.
Klitgaard wurde außerdem eingeladen, von 1927 bis 1944 regelmäßig im Whitney Museum of American Art auszustellen. Im Rahmen der Whitney-Biennale von 1936 stellte Klitgaard das Werk Florida Landscape (Nr. 116, ein Werk auf Papier) aus. 1944 stellte Klitgaard ein weiteres Werk aus Florida, Early Spring, Florida (No. 7), im Whitney aus. Auf der Grundlage dieser Informationen scheint es wahrscheinlich, dass Klitgaard in den 1930er Jahren begann, Florida im Winter zu besuchen und dies bis in die 1940er Jahre fortsetzte. Viele ihrer Künstlerfreunde aus Woodstock, wie z. B. Doris Lee (1905-1983), fanden einen Weg, den Winter regelmäßig in Florida zu verbringen. Ihre Erfahrungen in Florida könnten Klitgaard zu einem Besuch bewogen haben.
Im Jahr 1933 erhielt Georgina Klitgaard ein Guggenheim-Stipendium, das ihr Reisen in Europa ermöglichte. Im Jahr 1940 reiste die Familie durch die USA, während Kaj, der inzwischen selbst einen Guggenheim-Preis erhalten hatte, das Buch Through the American Landscape schrieb. Während der Depression wurde sie ausgewählt, um Wandmalereien in Postämtern in Pelham, Georgia, sowie in Goshen (1937) und Poughkeepsie (1940) in Upstate New York anzufertigen. Das Metropolitan Museum of Art erwarb das farbenfrohe Porträt Mädchen und Kind unter einem Tannenbaum im Jahr 1939. In den 1940er Jahren befanden sich Klitgaards Werke auch in den ständigen Sammlungen des Whitney Museum of American Art, des Newark Museum, des New Britain Museum of American Art und des Dayton Art Institute sowie in anderen öffentlichen und privaten Sammlungen.
Klitgaard war Mitglied der Audubon Artists und der American Society of Painters, Sculptors, and Gravers. Sie hatte ein Studio in New York City in der 659 Fifth Avenue. Klitgaard starb 1976. In Klitgaards Nachlass befinden sich einige Werke von ihren Reisen nach Georgia, Florida und North Carolina sowie von ihren Sommerarbeiten in Rhode Island und Nantucket. Die meisten ihrer ausgestellten Motive stammen jedoch aus der Gegend um Woodstock oder Bearsville.
- Schöpfer*in:Georgina Klitgaard (1893-1976, Amerikanisch)
- Maße:Höhe: 57,49 cm (22,63 in)Breite: 71,76 cm (28,25 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:New York, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU1841211305762
Georgina Klitgaard
Georgina Berrian wurde 1893 in Spuyten Duyvil, New York, geboren. Sie wurde am Barnard College ausgebildet und studierte an der National Academy of Design in New York. Sie heiratete 1919 den in Dänemark geborenen Seemann, Künstler und Schriftsteller Kaj Klitgaard. Nach einem Besuch bei Freunden in Woodstock fühlte sich das Paar mit der Gegend verbunden und baute 1922 ein Haus in Bearsville, das einen Panoramablick auf die Berge und Täler von Woodstock bot. Die erste Ausstellung von Georgina Klitgaard in New York fand vom 20. Dezember 1927 bis zum 7. Januar 1928 im Whitney Studio Club statt. Klitgaards New Yorker Händler waren die Frank Rehn Galleries, wo sie in den 1930er Jahren auszustellen begann und diese Beziehung bis in die 1950er Jahre fortsetzte. In den Jahren 1939 und 1940 hatte sie Einzelausstellungen in der Milch Gallery in New York. In den späten 1920er Jahren begann Klitgaard, seine Werke auf Einladungen von Museen auszustellen. Von 1928 bis 1949 schickte sie jedes Jahr Arbeiten zur Carnegie International in Pittsburgh, Pennsylvania. Die Corcoran Gallery of Art in Washington, DC, lud Klitgaard ein, von 1930 bis 1945 jedes Jahr auszustellen. Klitgaard stellte außerdem von 1930 bis 1945 jährlich Werke im Virginia Museum of Fine Art in Richmond und in der Pennsylvania Academy of the Fine Arts in Philadelphia aus. Klitgaard wurde außerdem eingeladen, von 1927 bis 1944 regelmäßig im Whitney Museum of American Art auszustellen. Im Rahmen der Whitney-Biennale von 1936 stellte Klitgaard die Arbeit Florida Landscape (No.116, eine Arbeit auf Papier) aus. 1944 stellte Klitgaard ein weiteres Werk aus Florida, Early Spring, Florida (No. 7), im Whitney aus. Auf der Grundlage dieser Informationen scheint es wahrscheinlich, dass Klitgaard in den 1930er Jahren begann, Florida im Winter zu besuchen und dies bis in die 1940er Jahre fortsetzte. Viele ihrer Künstlerfreunde aus Woodstock, wie z. B. Doris Lee (1905-1983), fanden einen Weg, den Winter regelmäßig in Florida zu verbringen. Ihre Erfahrungen in Florida könnten Klitgaard zu einem Besuch bewogen haben. Im Jahr 1933 erhielt Georgina Klitgaard ein Guggenheim-Stipendium, das ihr Reisen in Europa ermöglichte. Im Jahr 1940 reiste die Familie durch die USA, während Kaj, der inzwischen selbst einen Guggenheim-Preis erhalten hatte, das Buch Through the American Landscape schrieb. Während der Depression wurde sie ausgewählt, um Wandmalereien in Postämtern in Pelham, Georgia, sowie in Goshen (1937) und Poughkeepsie (1940) in Upstate New York anzufertigen. Das Metropolitan Museum of Art erwarb das farbenfrohe Porträt Mädchen und Kind unter einem Tannenbaum im Jahr 1939. In den 1940er Jahren befanden sich Klitgaards Werke auch in den ständigen Sammlungen des Whitney Museum of American Art, des Newark Museum, des New Britain Museum of American Art und des Dayton Art Institute sowie in anderen öffentlichen und privaten Sammlungen. Klitgaard war Mitglied der Audubon Artists und der American Society of Painters, Sculptors, and Gravers. Sie hatte ein Studio in New York City in der 659 Fifth Avenue. Klitgaard starb 1976. Die meisten ihrer ausgestellten Motive stammen aus der Gegend um Woodstock oder Bearsville.
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2022
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
114 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen„Pueblo-Indianer, Taos, New Mexico“ Georgina Klitgaard, Modernistische Figuren
Von Georgina Klitgaard
Georgina Klitgaard
Pueblo-Indianer, Taos, New Mexico
Signiert unten rechts
Öl auf Leinwand
18 x 24 Zoll
Die Kunst von Georgina Klitgaard ist manchmal in der kritischen Neigung unte...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
„In Foreign Parts“ Eugene Higgins, Southwestern Pueblo, Moderne figurative Malerei
Von Eugene Higgins
Eugene Higgins
In fremden Teilen, um 1913
Signiert unten rechts
Aquarell auf Papier
Anblick 17 x 13 Zoll
William Victor Higgins wurde 1884 in einer Farmfamilie in Shelbyville, India...
Kategorie
1910er, Amerikanische Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Wasserfarbe
"Arroyo Seco, New Mexico" Georgina Klitgaard, Modernistische Südwest-Öl-Landschaft
Von Georgina Klitgaard
Georgina Klitgaard
Arroyo Seco, New Mexico
Signiert unten rechts
Öl auf Leinwand
28 x 42 Zoll
Die Kunst von Georgina Klitgaard ist manchmal in der kritischen Neigung untergegangen,...
Kategorie
1940er, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
„Mexikanische Berge“, Hendrik Glintenkamp, Modernistische Landschaft
Von Hendrik Glintenkamp
Hendrik (Henry) J Glintenkamp (1887 - 1946)
Mexikanische Berge, 1940
Öl auf Leinwand, Öl
32 x 26 Zoll
Signiert unten links; auf der Rückseite signiert und datiert
Der Maler und Illu...
Kategorie
1940er, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
6.773 € Angebotspreis
20 % Rabatt
"Bearsville, New York" Georgina Klitgaard, Modernist New York Wooded Landscape
Von Georgina Klitgaard
Georgina Klitgaard
Bearsville, New York
Signiert unten rechts
Öl auf Leinwand
26 1/4 x 32 Zoll
Die Kunst von Georgina Klitgaard ist manchmal in der kritischen Neigung untergegangen...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
„Desert“ Georgina Klitgaard, Modernistische Wüstenlandschaft mit wanderndem Mond, „Desert“
Von Georgina Klitgaard
Georgina Klitgaard
Wüste
Signiert unten rechts
Öl auf Leinwand
18 x 30 Zoll
Die Kunst von Georgina Klitgaard ist manchmal in der kritischen Neigung untergegangen, Künstler der eine...
Kategorie
1940er, Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
""Pueblos""
Von Henry Baker
Jim's of Lambertville ist stolz darauf, dieses Kunstwerk anzubieten:
Henry Hudson Baker (1900 - 1957)
Henry Baker, ein Absolvent der Ivy League an der Yale University, wurde 1900 ...
Kategorie
1930er, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
39.618 €
Mittags, Dorf Zuni
Von Frank Reed Whiteside
Mittagszeit, Dorf Zuni, 1897
von. Frank Reed Whiteside (Amerikaner, 1866-1929)
Ungerahmt: 20" x 30"
Gerahmt: 28" x 38"
Frank Reed Whiteside, geboren am 20. August 1867 in Philadelp...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Preis auf Anfrage
Lebendiges Wüstengemälde von Taos, New Mexico
Wunderbar lebendige Taos, New Mexico Landschaftsmalerei von unbekanntem Künstler, ca. 1940. Nicht signiert. Ungerahmt. Bildgröße: 6 "H x 8 "W.
Kategorie
1940er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Gouache, Pappe
1940er Jahre Modernist Ölgemälde - Adobe Church's Landschaft, New Mexico Südwest Kunst
Von Paul Kauvar Smith
Dieses stimmungsvolle Ölgemälde aus den 1930er-1940er Jahren zeigt eine klassische Lehmziegelkirche in New Mexico, die wahrscheinlich von der historischen Missionskirche San Francisc...
Kategorie
1940er, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
2.396 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Adobes aus New Mexico
Von Leslie R. Center
Leslie R. Center (1933-2009) Houston Künstler Bildgröße: 18 x 29 Rahmengröße: 29 x 36 Medium: Gemischte Medien 1960
Biografie
Leslie R. Center (1933-2009)
LESLIE R. CENTER,...
Kategorie
1960er, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Mixed Media
„ „Going Home““ Indigene Kunst Nord- und Südamerikas, Texas, New Mexico
Von J. Robert Miller
J. Robert Müller (1928 -2005) Abilene Künstler Bildgröße: 16 x 20 Rahmengröße: 21 x 25 Medium: Öl "Nach Hause gehen"
Biografie
J. ROBERT MILLER (1928-2005)
J. Robert Miller ...
Kategorie
1960er, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl