Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

James Miller
Ansicht des Elefanten und des Schlosses aus dem 18. Jahrhundert in London

Circa 1780

11.135,53 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Sammlungen: Mit Martyn Gregory; Judy Egerton, 1984, erworben von der oben genannten Person; Durch Abstieg bis 2014. Ausgestellt: London, Martyn Gregory, Exhibition of English & Continental Watercolours, 1984, Nr. 94. London, Lowell Libson Ltd, British Watercolours, 2014, Nr. 1. Gerahmte Abmessungen: 14.25 x 18,50 Zoll Dieses wunderschön erhaltene Werk stellt das ursprüngliche Gasthaus dar: The Elephant and Castle. Es scheint die früheste erhaltene Darstellung der Einrichtung zu sein, die dem Kreisverkehr und dem umliegenden Viertel in Newington seinen Namen gibt. Millers charakteristisches Interesse an den beiläufigen Details des Londoner Lebens bedeutet, dass die Szene mit Bettlern, einer Kutsche, die am Gasthaus ankommt, einer Frau, die versucht, Schafe zu hüten, verfolgt von einem bellenden Hund, und dem Gasthaus selbst, das mit allen Utensilien einer Londoner Baustelle (Sand, Spaten, Gerüste und Wagen) in Renovierung gezeigt wird, belebt ist. Es handelt sich um ein sehr eindrucksvolles Bild des Londoner Südens aus den 1780er Jahren und um die früheste aufgezeichnete Darstellung eines der berühmtesten Gasthäuser am Rande Londons. Es ist eine ebenso bedeutsame wie fesselnde Ansicht und eine wichtige Ergänzung des begrenzten Werks von James Miller. Miller arbeitete wahrscheinlich mit Paul Sandby zusammen, und die vorliegende, sorgfältig komponierte Zeichnung, die mit lebhaften beiläufigen Details gefüllt ist, zeigt deutlich Sandbys Einfluss. Miller stellte zwischen 1781 und 1788 zahlreiche Londoner Ansichten in der Royal Academy und der Society of Artists aus. Vor allem im letztgenannten Museum stellte Miller eine Reihe von Ansichten von Südlondon aus, darunter: a view taken from Lambeth church yard" im Jahr 1775 (Nr. 149) und "a view of Battersea Bridge" im folgenden Jahr (Nr. 242). Millers berühmteste erhaltene Werke sind die schöne Ansicht von Cheyne Walk, die im Victoria and Albert Museum aufbewahrt wird, und ein Album mit Zeichnungen, die sich früher in der Sammlung von Dudley Snelgrove befanden.
  • Schöpfer*in:
    James Miller (1773 - 1814, Englisch)
  • Entstehungsjahr:
    Circa 1780
  • Maße:
    Höhe: 17,78 cm (7 in)Breite: 30,48 cm (12 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Die Gouache und das Pergament sind in ausgezeichnetem Zustand erhalten. In einem vergoldeten Rahmen untergebracht.
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU150727729552

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Frühes Ölgemälde, das Große Feuer in London darstellt
Der Große Brand von London im September 1666 war eine der größten Katastrophen in der Geschichte der Stadt. Die Stadt mit ihren hölzernen Häusern, die in engen Gassen zusammengepfer...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Ölskizzen aus dem 18. Jahrhundert für eine barocke Inneneinrichtung – ein Paar
EIN FEST DER GÖTTER MIT VENUS UND BACCHUS Sammlungen: Mit Appleby Brothers, London, Juni 1957; Hazlitt, Gooden & Fox, London, 1961; John und Eileen Harris, erworben von den oben Ge...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert, Barock, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Ölgemälde des 20. Jahrhunderts mit dem Titel „Der unbekannte Eck“
Sammlungen: Robert Isaacson; James Draper, New York, 2014. Ausgestellt: Cambridge, The Fitzwilliam Museum, Beggarstaffs: William Nicholson und James Pryde, 2019, Nr. 57. Gerahmt...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Allegorisches Gemälde des 18. Jahrhunderts, „Der Triumph der Schönheit“
Ausgestellt: London, Royal Academy, 1800, Nr. 93 Was geschah in der britischen Geschichtsmalerei um 1800? In den jüngsten Diskussionen über die Entstehung einer britischen Schule d...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Porträts der Hon. Mary Shuttleworth und Anna Maria, 9. Barockwohnung Forrester
Von Daniel Gardner
DIE HON. MARY SHUTTLEWORTH, GEBORENE COCKBURN (GEST. 1777) und ihre Schwester ANNA MARIA, 9. BARONIN FORRESTER (GEST. 1808) Pastell und Gouache auf Papier, auf Leinwand aufgezoge...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Pastell, Gouache

Pastellporträt von Lady Augusta Corbett und ihrem Sohn Stuart aus dem 18. Jahrhundert
Von Daniel Gardner
Sammlungen: In Auftrag gegeben von Andrew Corbett, dem Ehemann der Dargestellten; Der ehrwürdige Stuart Corbett; Sir Stuart Corbett; Durch Abstammung bis 2002; Sotheby's, London...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Pastell, Gouache

Das könnte Ihnen auch gefallen

A View of London as it was in the Year 1647 pub. von Boydell 1756, Ansicht von Boydell
Eine Ansicht von London im Jahre 1647 ist ein handkolorierter Kupferstich, der von dem bekannten britischen Verleger und Graveur John Boydell veröffentlicht wurde (1720-1804) und g...
Kategorie

1750er, Sonstige Kunststile, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

Prospekt des Richmond Parks und der Stadt von der Seite der Themse, 18. Jahrhundert
Von Adrien Sweets
ADRIEN SWEETS Achtzehntes Jahrhundert Ein Blick auf den Park und die Stadt Richmond von der Themse aus Tinte und Waschmittel Monogrammiert und datiert 1748 Bildgröße: 8 ¾ x 12 ¾ Z...
Kategorie

18. Jahrhundert und früher, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Tinte

Der königliche Kahn von Georg III., Westminster Bridge von der Southbank aus, 18.
Der königliche Kahn von Georg III., Westminster Bridge von der Southbank aus, 18. von Joseph FARINGTON (1747-1821) ähnlich $45.000 Große Londoner Ansicht von Westminster von der So...
Kategorie

18. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

In der Art von Samuel Scott (1702-1772) – Ölgemälde, Old Westminster Palace, 19. Jahrhundert
Ein charmantes Öl aus dem 19. Jahrhundert in der Art von Samuel Scott (1702-1772), das eine Ansicht des alten Westminster Palace von der anderen Seite der Themse aus zeigt. Scott war...
Kategorie

19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Ölgemälde von Thomas Cooper Moore „Old Coach and Horses“, Parliament Street, Nr.
Ölgemälde von Thomas Cooper Moore "Old Coach and Horses, Parliament Street, Nottingham" 1827 -1901 Nottinghamer Maler von maritimen Küstenszenen und Stadtbildern, regelmäßiger Ausste...
Kategorie

19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Ansicht des Bishopthorpe Palace Yorkshire aus dem 18. Jahrhundert
Nicholas Thomas Dall (1706-1776) Schloss Bishopthorpe Yorkshire Öl auf Leinwand 24 1/4 X 30 1/4 Provenienz: Christie's New York: Freitag, 4. Oktober 1996 [Lot 00095] Verkauft für $...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl