John Francis Murphy„After the Rain“
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:John Francis Murphy (1853-1921, Amerikanisch)
- Maße:Höhe: 50,8 cm (20 in)Breite: 66,04 cm (26 in)Tiefe: 7,62 cm (3 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Lambertville, NJ
- Referenznummer:Anbieter*in: 6881stDibs: LU157890383
John Francis Murphy
John Francis Murphy ist kein Freund dramatischer Aussagen und kräftiger Farben. Er bevorzugt natürliche, gedämpfte Töne für seine warmen, lyrischen Darstellungen von baumgesäumten Landstraßen und moosgrünen Weiden. Während George Inness sowie die Hudson River School die frühen Werke des produktiven amerikanischen Landschaftsmalers beeinflussten, verdanken sich die lockeren Pinselstriche, die sein späteres Werk bestimmen, dem Einfluss der französischen Künstler der Barbizon School.
Murphy wurde in Oswego, New York, geboren - einer kleinen Stadt am Ontariosee. In seinen späten Teenagerjahren verließ er New York und ging nach Chicago, wo er Werbetafeln und Theaterkulissen bemalte. Sein Job in Chicago dauerte nicht lange, und Murphy fand sich bald im Osten wieder. Er verbrachte mehrere Sommer als Lehrer in Orange, New Jersey, und betrieb gleichzeitig ein 1875 eröffnetes Studio in New York City.
Während er von der Malerei des ländlichen New Jersey zur Darstellung der Berge des südöstlichen New York State überging - und zunächst mit Aquarellfarben arbeitete, bevor er sich ausschließlich der Ölmalerei zuwandte - blieb Murphy in jeder Phase seiner Karriere ein Landschaftsmaler und wurde schließlich zu einer führenden Figur der amerikanischen Tonalisten. Der Autodidakt Murphy vermittelte Ruhe und Stille in seinen stimmungsvollen Gemälden von Bauernhöfen, Waldszenen und Bergen und zelebrierte das Leben jenseits der hektischen Betriebsamkeit der Großstädte.
Obwohl die meisten ihn als freundlich und zugänglich empfanden, zog es Murphy oft vor, zurückgezogen zu arbeiten, fernab von der Ablenkung durch andere. Er heiratete 1883 die Malerin Adah Clifford Smith, und das Paar besuchte gegen Ende des Jahrzehnts Frankreich. Im Jahr 1887 baute er ein Studio in Arkville, New York. Er lebte dort und malte die Catskill Mountains während der Sommer- und Herbstsaison dieses Jahres und in den darauf folgenden Jahren, wobei er regelmäßig nach Manhattan zurückkehrte, um seine Werke auszustellen.
Ein Gemälde Murphys erschien 1876 in der Jahresausstellung der National Academy of Design in New York City. Er wurde mit dem berühmten französischen Maler Jean-Baptiste-Camille Corot verglichen. Zu den zahlreichen Preisen, die er im Laufe seiner Karriere erhielt, gehören die Preise, die er 1893 auf der Weltausstellung Columbian in Chicago, 1894 auf der American Watercolor Society und 1915 auf der Panama-Pacific International Expo in San Francisco gewann. Murphys Werke befinden sich unter anderem in den Sammlungen des Smithsonian American Art Museum.
Finden Sie Original John Francis Murphy Gemälde auf 1stDibs.
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Lambertville, NJ
- Rückgabebedingungen
Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenFrühes 20. Jahrhundert, Tonalismus, Landschaftsgemälde
Leinwand, Öl
20. Jahrhundert, Amerikanischer Realismus, Landschaftsgemälde
Leinwand, Öl
19. Jahrhundert, Hudson River School, Landschaftsgemälde
Leinwand, Öl
1920er, Landschaftsgemälde
Leinwand, Öl
Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Figurative Gemälde
Leinwand, Öl
20. Jahrhundert, Landschaftsgemälde
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
1870er, Tonalismus, Landschaftsgemälde
Leinwand, Öl
1920er, Tonalismus, Landschaftsgemälde
Leinwand, Farbe, Öl
2010er, Tonalismus, Landschaftsgemälde
Öl, Leinwand
2010er, Tonalismus, Landschaftsgemälde
Öl, Leinwand
1860er, Tonalismus, Figurative Gemälde
Öl, Leinwand
1910er, Tonalismus, Landschaftsgemälde
Leinwand, Öl, Faserplatte