Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Nell Blaine
Sommer, Quaker Hill, Ölgemälde von Nell Blaine

1969

12.298,16 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dieses Werk von Nell Blaine wurde in der Poindexter Gallery sowie in der Tibor de Nagy Gallery, beide in New York City, ausgestellt. Es ist unten links signiert und verso signiert, betitelt und datiert. Gestempelt mit dem Stempel des Künstlers für die Flussfahrt. Mit Notizen des Künstlers zu den Lackierungen von 1974. Sommer, Quaker Hill (1969) Öl auf Karton, 18" x 24" 20" x 26" x 1 ½" gerahmt Aus dem Nachruf von Nell Blaine in der NYT: Nell Blaine, eine weithin angesehene New Yorker Landschaftsmalerin und Aquarellistin, starb gestern im Mount Sinai Hospital. Sie war 74 Jahre alt und lebte in Manhattan und Gloucester, Massachusetts. Frau Blaine, die seit Juli im Krankenhaus lag, war seit 1959, als sie an Polio erkrankte, an den Rollstuhl gefesselt. Frau Blaine wurde 1922 in Richmond, Virginia, geboren und studierte zunächst an der Richmond School of Art, die heute zur Virginia Commonwealth University gehört. 1942 zog sie nach New York, um bei Hans Hofmann Malerei zu studieren, und studierte später im Atelier 17 bei Stanley William Hayter Radierung und Gravur. In den ersten Jahren in New York wandelt sich ihr zuvor streng realistisches Werk zu einem abstrakten, das von Mondrian, Leger und Jean Helion inspiriert ist. Einst war sie das jüngste Mitglied der American Abstract Artists. Sie war auch Gründungsmitglied der Jane Street Gallery, einer der ersten Künstlergenossenschaften Manhattans, und hatte dort 1945 ihre erste Einzelausstellung. Gerade als Frau Blaine als vielversprechende abstrakte Malerin bekannt wurde und die Bewunderung von Kritikern wie Clement Greenberg erlangte, begann sie, sich wieder der Darstellung zuzuwenden. Inspiriert unter anderem durch eine Reise mit Larry Rivers im Jahr 1950 nach Paris, wo sie besonders von den Werken von Vuillard und Bonnard beeindruckt war, tauchte sie in die Tradition der europäischen Malerei des 19. Jahrhunderts ein. Ab Mitte der 1950er Jahre entwickelte sie einen zunehmend malerischen und farbenfrohen Stil, wobei sie in der Regel direkt nach der Natur oder nach Stillleben arbeitete, mit besonderem Schwerpunkt auf den Formen und Farbtönen von Blumen. Ihr Werk hat einen Sinn für All-Over-Struktur und pulsierende Energie, den sie jedoch der abstrakten Kunst zuschreibt. "Das geht alles auf Mondrian zurück", sagte sie. In den 1950er Jahren gehörte Frau Blaine zu einem Kreis von New Yorker Künstlern und Dichtern, zu dem John Ashbery, Frank O'Hara, Kenneth Koch, Mr. Rivers, Jane Freilicher, Leland Bell, Louisa Matthiasdottir, Robert De Niro Sr. und Rudy Burckhardt gehörten. Ihre erste Einzelausstellung mit gegenständlichen Arbeiten hatte sie 1953 in der Tibor de Nagy Gallery und wurde bis zu deren Schließung 1978 von der Poindexter Gallery und in den letzten Jahren von der Fischbach Gallery vertreten. In den 1950er Jahren war sie als Werbegrafikerin tätig und entwarf Broschüren für Kunstgalerien. Im Jahr 1955 entwarf sie das ursprüngliche Logo, die Spaltenköpfe und das Layout für The Village Voice. 1957 wurde Frau Blaine in der Zeitschrift Life als eine der fünf führenden jungen Künstlerinnen in Amerika vorgestellt. Nach einer mehrmonatigen Reise und einem mehrmonatigen Malaufenthalt in Griechenland erkrankte sie 1959 auf der Insel Mykonos an einer schweren bulbären Kinderlähmung. Die Ausstellung "To Nell Blaine", die in Poindexter organisiert wurde, um Geld für ihre Krankenhauskosten zu sammeln, umfasste Werke von 79 Künstlern, darunter Saul Steinberg, Robert Motherwell, Elaine und Willem de Kooning, Philip Guston, Mr. Rivers, Frau Freilicher und Robert Rauschenberg. Nach acht Monaten in einem New Yorker Krankenhaus, davon fünf Monate in einer eisernen Lunge, wurde ihr gesagt, dass sie nie wieder malen würde. Nach intensiver Physiotherapie brachte sie sich 1960 selbst bei, mit der linken Hand, die stärker war, in Öl zu malen, und konnte mit der rechten Hand zeichnen und aquarellieren. Ihre Hauptmotive wurden die weiten Ausblicke auf den Hudson River und die ihn flankierenden Highways, die sie aus dem Fenster ihrer Wohnung am Riverside Drive genoss, und die intimere Umgebung ihres Gartens in Gloucester, wo sie 1975 ein Haus kaufte. Doch sie reiste weiter und lebte und arbeitete zwischen 1964 und 1984 jeweils monatelang im Ausland. Die Arbeiten von Frau Blaine sind in vielen öffentlichen und privaten Sammlungen vertreten und waren Gegenstand von Dutzenden von Galerie- und Museumsausstellungen, darunter eine Retrospektive im Muscarelle Museum of Art am College of William and Mary in Williamsburg, USA.
  • Schöpfer*in:
    Nell Blaine (1922 - 1996, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1969
  • Maße:
    Höhe: 45,72 cm (18 in)Breite: 60,96 cm (24 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Dieses Werk befindet sich in einem ausgezeichneten, altersgemäßen Originalzustand.
  • Galeriestandort:
    Hudson, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BlNe0031stDibs: LU2465213875922

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Southern California Foothills, Öl von Anni Baldaugh
Leinwand misst 24" x 30" und gerahmt 30" x 36" x 3" Über diesen Künstler: Anni Baldaugh war die Tochter von Anthonius Hendricus Schade van Westrum. Mit einem Vater, der Marineoffizi...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Autumn Day Drive, Ölgemälde von Arnold Friedman
Von Arnold Friedman
Gemälde Größe 12 ½" x 14 ½", gerahmt 18" x 20 ¼" x 2" Signiert "Friedman" unten rechts Verso beschriftet: "Titel: Herbsttagsfahrt. Verbundene Eindrücke von zwei Fahrten Hudson River...
Kategorie

1930er, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Touch of Fall Aquarell- und Pastellgemälde von Nell Blaine
Von Nell Blaine
Oben links mit Bleistift signiert "Nell Blaine". Verso auf dem Blatt signiert, betitelt und datiert. Signiert, betitelt und datiert verso auf der Rückwand. Der Künstler. Ausgestell...
Kategorie

1990er, Abstrakter Impressionismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Pastell, Wasserfarbe

Frühlingslandschaft, Acryl- und Pastellgemälde von Fred Martin
Von Fred Martin
Ausgestellt: 1973 Kunstmuseum von San Francisco 2003 Oakland Museum of California "Fred Martin Retrospektive" Der gebürtige Kalifornier Fred Martin wurde 1927 in San Francisco gebor...
Kategorie

1970er, Amerikanische Moderne, Abstrakte Gemälde

Materialien

Masonit, Pastell, Acryl

Hillside-Pastell von Allen Tucker
Von Allen Tucker
Berghang (1918) Pastell auf grauem Papier 8 ½"x7 ¾" 23 ½" x 19 ½" x 1 ½" signiert "Allen Tucker März 1918" unten rechts. Provenienz: Geschenk des Künstlers an seine Freundin Una Bra...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Pastell

After Showers - Maine Coast, ein Anti-Aging-Ölgemälde von Edward Christiana
Eine modernistische Küsten-/Dockszene von Edward Christiana. Dieses Gemälde ist rechts unten handsigniert "Edward Chrstiana '52". Ausgestellt: 1946 Munson-Williams-Proctor Instit...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ansicht aus der Studio-Landschaft
Bezaubernde Landschaft am See mit dem Titel "View from the Studio" von S. Storm (Amerikaner, 20. Jahrhundert), 1978. Signiert und datiert unten in der Mitte und betitelt auf der Rück...
Kategorie

1970er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Ohne Titel – Impressionistisches Pleinair-Landschaftsgemälde
Von Stuart Shils
Pleinair-Landschaftsgemälde im impressionistischen Stil mit Bäumen und Gebäuden von Stuart Shils. Öl auf Papier, montiert auf Karton. Bildgröße: 12,75 x 17,75 Zoll. Rahmengröße: 20...
Kategorie

1980er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Papier, Öl, Karton

The Valley, York, Maine
Alice R. Comins Amerikaner, 1861-1943 Das Tal, York Maine Öl auf Leinwand 20 mal 26 Zoll. W/Rahmen 68,6 x 83,8 cm (27 x 33 Zoll). Signiert unten rechts und datiert 1913 & betitelt ...
Kategorie

1910er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Nature-Landschaftsgemälde des Gloucester-Gemäldes Charles Movalli
Von Charles Movalli
Charles Movalli malt eine friedliche Waldszene, in der das Sonnenlicht durch die Blätter scheint. Movalli war ein bekannter amerikanischer Maler aus Cape Ann, Massachusetts. Er stand...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Amerikanischer Impressionismus, Land...

Materialien

Acryl

Amerikanischer Impressionist Bernard Corey Landschaftsmalerei New England
Von Bernard Corey
Das Gemälde "Tucked In (Home In the Woods)" von Bernard Corey zeigt eine ruhige, bewaldete Landschaft mit einem kleinen, versteckten, von Bäumen umgebenen Haus. Coreys Aufmerksamkeit...
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Impressionistisches Landschaftsgemälde Michael Budden „ That Magical Moment“
Von Michael Budden
Der magische Moment Öl/Panel 11 x 14Bild That Magical Moment ist ein Pleinair-Ölgemälde auf Leinwand des preisgekrönten zeitgenössischen Künstlers Michael Budden, das eine wunderschö...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Amerikanischer Impressionismus, Land...

Materialien

Öl