Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Raoul Dufy
Emprunt 6% Souscrivez (Warsanleihe 6% Subscribe) von Raoul Dufy

CIRCA 1919

Angaben zum Objekt

Emprunt 6% Souscrivez (Kriegsanleihe 6% Abonnieren) Signiert "Raoul Dufy" (unten rechts) Gouache auf Papier Diese leuchtende Gouache auf Papier des berühmten Raoul Dufy ist nicht nur ein Werk von außergewöhnlicher künstlerischer Qualität, sondern repräsentiert auch eine wichtige Epoche der Weltgeschichte. Es handelte sich dabei um eine von der französischen Regierung in Auftrag gegebene Sonderkommission, die das französische Volk zur Beteiligung am Wiederaufbau nach dem Krieg ermutigen sollte. Nach dem Ersten Weltkrieg war die französische Regierung völlig verarmt. Die Kosten des Ersten Weltkriegs waren enorm, nicht nur in Bezug auf die verlorenen Menschenleben, sondern auch in Bezug auf die Infrastruktur und die finanziellen Mittel. Um seinen Platz als Großmacht auf der Weltbühne zurückzuerobern, benötigte Frankreich Mittel für den raschen Wiederaufbau seiner Schlüsselindustrien. So wandte sich die Regierung an einen der berühmtesten französischen Künstler jener Zeit - Raoul Dufy - um diese Gouache auf Papier als Werbung für die Kriegsanleihen des Landes zu schaffen. Das außergewöhnliche Werk repräsentiert Dufys eigenes patriotisches Pflichtgefühl. Das Werk ist einzigartig in seinem Schaffen und es ist klar, dass Dufy etwas ganz Besonderes schaffen wollte, um seinem vom Krieg gezeichneten Land zu helfen. In der farbenfrohen Komposition fängt der Künstler geschickt die Industrie Frankreichs ein und zeigt Brücken, Gebäude, Schiffe und andere Schlüsselelemente der Infrastruktur des Landes, um beim Betrachter Stolz, Patriotismus und Hilfsbereitschaft zu wecken. Der Schriftzug Emprunt 6% Souscrivez (Kriegsanleihe 6% Zeichnen) steht fett über der Schrift und wirbt um Zeichner für ein Darlehen mit 6 % Zinsen, um den Wiederaufbau des Landes zu unterstützen - eine sehr gute Rendite für die damalige Zeit. Das kraftvolle Gemälde stellt eine der wirksamsten und umfangreichsten patriotischen Kampagnen aller Zeiten dar. Frankreich verließ sich während des Ersten Weltkriegs in hohem Maße auf die Bereitschaft seiner Bürger, der Regierung Geld zu leihen. Nach Kriegsende benötigte die kriegsmüde Öffentlichkeit jedoch einen stärkeren Anreiz, um Kriegsanleihen zu kaufen, so dass höhere Zinssätze und umfangreiche PR-Kampagnen erforderlich waren, um Staatsanleihen zu verkaufen. Mit dem Kauf eines Kriegsdarlehens kann jeder Mensch etwas bewirken - und eine beträchtliche Rendite erzielen. Dufys außergewöhnliche Komposition appellierte an den Patriotismus, die Pflicht und den Stolz seiner Landsleute und führte zu einer der erfolgreichsten Kampagnen zur Finanzierung des Krieges und des Wiederaufbaus in der Neuzeit. Abgesehen von seiner historischen Bedeutung ist das Werk ein Beispiel für Dufys hochmodernen und unverwechselbaren Stil. Die Dynamik der Szene wird durch die temperamentvollen Farb- und Bewegungsexperimente des Künstlers perfekt umgesetzt. Er kombiniert kühne und spontane schwarze Umrisse mit großen Flächen in lebendigen Farben und schafft so dynamische Flächen, die den Betrachter in ihren Bann ziehen. Das Ergebnis ist ein farbenfrohes und energiegeladenes Werk, das die helle Flüssigkeit zeigt, für die Dufy so geliebt wird. Geboren in La Havre in der Normandie, zeigten sowohl Dufy als auch sein Bruder Jean schon früh ein Talent zum Zeichnen. Er schrieb sich schließlich an der École d'Art in La Havre und später an der École Nationale Supérieure des Beaux-Arts in Paris ein. Nachdem er 1904 Matisse' Luxe, Calme et Volupte gesehen hatte, übernahm Dufy die leuchtenden Farben und flachen Kompositionen der Fauvisten. Ab 1909 strebt der Künstler nach mehr Strenge in seiner Malerei und wird von den Werken Cézannes und der Kubisten angezogen. Von diesem Zeitpunkt an waren Dufys Kompositionen eine Mischung aus den Idealen dieser beiden Künstlergruppen. Die Verwendung von kühnen Linien und Farben, dynamischen Pinselstrichen und anderen malerischen Qualitäten in seinen Gemälden zeugen von seinen einzigartigen expressionistischen Idealen. Dieses wichtige Werk wird von einem Echtheitszertifikat von Mme begleitet. Fanny Guillon-Laffaille und wird in ihrer kommenden Ergänzung zum Catalogue Raisonné des aquarelles de Raoul Dufy enthalten sein. CIRCA 1919 Papier: 19" hoch x 25" breit Rahmen: 28" hoch x 33 3/4" breit
  • Schöpfer*in:
    Raoul Dufy (1877-1953, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    CIRCA 1919
  • Maße:
    Höhe: 71,12 cm (28 in)Breite: 85,73 cm (33,75 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New Orleans, LA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 30-75921stDibs: LU1863380661

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Karnak von Eleanor Parke Custis
Von Eleanor Parke Custis
Eleanor Parke Custis 1897-1983 Amerikanisch Karnak Signiert "Eleanor Parke Custis -" (unten rechts) Gouache und Zeichenkohle auf Papier Die amerikanische Malerin Eleanor Parke Cu...
Kategorie

20. Jahrhundert, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Papier, Holzkohle, Gouache

Diamantenbäume im Frühling
Von Achille Laugé
Diese neoimpressionistische Landschaft des französischen Künstlers Achille Laugé zeigt einen Obstgarten im späten Frühling in seinem berühmten, sehr modernen Stil. Das Werk weist ein...
Kategorie

20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

La Terrasse Devant La Mer von Jean Pierre Cassigneul
Jean-Pierre Cassigneul b.1935 Französisch Die Terrasse vor dem Meer (The Terrace by the Sea) Signiert "Cassigneul" (unten links) Öl auf Leinwand auf Paneel aufgezogen Dieses monu...
Kategorie

20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Täfelung

Mädchen mit Reifen von Henri van Daalhoff
Henri van Daalhoff 1867-1953 I Niederländisch Mädchen mit Reifen Signiert (unten links) Öl auf Leinwand Diese strahlende Landschaft des niederländischen Künstlers Henri van Daalho...
Kategorie

20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Martigues, Provence-Alpes-Côte d'Azur by Paul Leduc
Von Paul Leduc
Paul Leduc 1876-1943 Belgisch Martigues, Provence-Alpes-Côte d'Azur Signiert "Paul Leduc" (unten links) Öl auf Leinwand Paul Leduc fängt den malerischen Charme von Martigues, das...
Kategorie

20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Saint-Tropez von Yvonne Canu
Von Yvonne Canu
Yvonne Canu 1921-2008 Französisch Saint-Tropez Signiert "Canu" (unten rechts) Überschrift "Saint-Tropez" (verso) Öl auf Leinwand Eine idyllische Stadtlandschaft am Meer von Yvonn...
Kategorie

20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Botanischer Garten von Orleans
Diese leuchtende Gouache fängt die üppige und heitere Essenz des Botanischen Gartens von Orleans ein. Die Künstlerin hat die natürliche Schönheit dieses Ortes meisterhaft umgesetzt u...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Fauvismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Gouache, Büttenpapier

Abstrakte Landschaft mit gewundener Straße durch Patchworkfelder in weichen Erdtönen
Von Suzanne Vattier
Abstrahierte Landschaft Suzanne Vattier, Französin 1901-1996 Gouache-Gemälde auf Künstlerpapier, gerahmt Format: 8 x 11 Zoll Suzanne Vattier (1901-1996) war eine Schülerin des berüh...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Fauvismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Gouache

Modernistische Landschaftslandschaft der Landschaft der Moderne mit geometrischen Feldern, Straßen und Rolling Hills
Von Suzanne Vattier
Modernistische Landschaft auf dem Land Suzanne Vattier, Französin 1901-1996 Gouache-Gemälde auf Künstlerpapier, gerahmt Größe: 8 x 10,5 Zoll Suzanne Vattier (1901-1996) war eine Sch...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Fauvismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Gouache

Bunte abstrakte mediterrane Szene mit lebhafter Architektur und Bootsfahrt
Von Suzanne Vattier
Abstrakte Mittelmeer-Szene Suzanne Vattier, Französin 1901-1996 Gouache-Gemälde auf Künstlerpapier, gerahmt Größe: 10,5 x 7 Zoll Suzanne Vattier (1901-1996) war eine Schülerin des b...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Fauvismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Gouache

Abstrakte französische Landschaftsssszene mit Rolling Fields, Bäumen und Gebäuden
Von Suzanne Vattier
Abstrahierte Landschaftsszene Suzanne Vattier, Französin 1901-1996 Gouache-Gemälde auf Künstlerpapier, gerahmt Größe: 9 x 12 Zoll Suzanne Vattier (1901-1996) war eine Schülerin des ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Fauvismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Gouache

Lebendige modernistische Landschaft mit üppig grünem Laub und sanften Hügeln
Von Suzanne Vattier
Lebendige modernistische Landschaft Suzanne Vattier, Französin 1901-1996 signiertes Gouache-Gemälde auf Künstlerpapier, gerahmt Größe: 8 x 10,75 Zoll Suzanne Vattier (1901-1996) wa...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Fauvismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Gouache

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen