Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 4

Tom Lovell
"Du liebst meine Insel schon" Story-Illustration für Woman's Home Companion

1947

14.414,27 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Original Illustration für die Geschichte "A Summer to Remember" von Marjorie Marks für Woman's Home Companion, erschienen im Januar 1948, Seiten 20-21. Die vollständige Bildunterschrift lautet: 'Du liebst meine Insel bereits', sagte er. Ich kann es in deinem Gesicht sehen." Die Geschichte beginnt mit Margaret Neales Flug zur Ternes-Insel an der Seite ihres Mannes Tom. Diese Reise löst bei Margaret tiefe Ängste aus, denn sie hat ein Geheimnis, das mit der Insel zu tun hat, insbesondere mit ihrer Beziehung zu dem charismatischen Pierre Mazerac, und sie befürchtet, dass ihre Ehe dadurch gefährdet werden könnte. Tom, ein Architekt mit einer Leidenschaft für Immobilien, weiß nichts von ihrer Notlage und betrachtet die Reise als willkommene Flucht und Geschäftsmöglichkeit. Trotz ihres anfänglichen Widerwillens willigte Margaret schließlich ein, ihn zu begleiten, wobei sie nun ihre Vergangenheit sorgfältig verbergen musste. Die Illustration zeigt Pierres begeisterten Empfang bei Margarets Ankunft. Der sonnengebräunte und souveräne Mann empfängt sie mit offenen Armen und nimmt ihr die Taschen ab, während sie den Blick über den Sund schweifen lässt. Pierre studiert intensiv Margarets Gesicht und erklärt: "Du liebst meine Insel bereits. Ich kann es in deinem Gesicht sehen." Lovells künstlerische Entscheidungen - die dynamische Darstellung des Windes, der dramatische Einsatz von Diagonalen und das starke Zusammenspiel von Licht und Schatten - tragen zu einem spürbaren Gefühl von Bewegung und Vorahnung in der Szene bei. Literatur: Das vorliegende Kunstwerk ist auch auf Seite 97 von Tom Lovell - Illustrator von Daniel Zimmer (Illustrated Press, 2016) abgebildet.
  • Schöpfer*in:
    Tom Lovell (1909 - 1997, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1947
  • Maße:
    Höhe: 82,55 cm (32,5 in)Breite: 114,94 cm (45,25 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Fort Washington, PA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 7171stDibs: LU38436328732

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Happy Ends
Von Tom Lovell
Medium: Öl auf Leinen Unterschrift: Unterzeichnet und datiert Illustration der Geschichte "Farewell Without Regret" von Sarah-Elizabeth Rodger für Good Housekeeping, veröffentlicht ...
Kategorie

1940er, Figurative Gemälde

Materialien

Leinen, Öl

„Eine andere Frau“ Illustration aus der Zeit
Von Andrew Loomis
Medium: Öl auf Leinwand Unterschrift: Unterschrieben unten rechts Ladies Home Journal, Dezember 1939, S. 31. Illustration für Mary Hastings Bradley "Eine andere Frau" "Der Kuss war...
Kategorie

1930er, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

A Date for the Baby Sitter Magazine Geschichte Illustration für Good Housekeeping
Von Tom Lovell
Illustration zur Geschichte "A Date for the Baby Sitter" von Eileen Herbert Jordan für Good Housekeeping, veröffentlicht im Dezember 1958, illustrierte Seiten 58-59 Die vollständig...
Kategorie

1950er, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Karton

Im Garten
Von Tom Lovell
Zwei Frauen in einem Garten und zwei Männer, die im Hintergrund gehen und sich unterhalten. Ein amerikanischer Ureinwohner findet eine Raggedy-Ann-Puppe an einer einsamen Straße ...
Kategorie

1940er, Sonstige Kunststile, Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Farewell ohne Regret“
Von Tom Lovell
Unterschrift: Signiert unten links Medium: Ölfarbe Illustration der Geschichte "Farewell Without Regret" von Sarah-Elizabeth Rodger für Good Housekeeping, veröffentlicht im Septembe...
Kategorie

20. Jahrhundert, Interieurgemälde

Materialien

Öl

„Sie dürfen niemanden erzählen“
Von Tom Lovell
Medium: Öl auf Leinwand Abmessungen: 32.00" x 35.00" Unterschrift: Unterschrieben unten rechts Illustration der Geschichte für "Mrs. Parkington" von Louis Bromfield für Cosmopolitan...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Am Ende der Straße, Goldenes Licht Ladies Home Journal, Goldenes Zeitalter der Illustration
Von Haddon Hubbard Sundblom
Bei diesem Gemälde geht es nicht nur um das Thema, sondern auch um die brillanten malerischen Fähigkeiten und die Technik des Künstlers. Sundbloms schnelle, bravouröse Pinselstriche ...
Kategorie

1950er, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Liebesgeschichte, Illustration fr das Saturday Evening Post
Von Bruce Bomberger
Als Illustrator für Time, Life, Look, Trueing, True West, Saturday Evening Post, Good Housekeeping, Readers Digest und andere, malte er auch für Werbekampagnen, vor allem... Unters...
Kategorie

1950er, Amerikanischer Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Gouache

Liebesgeschichte, Illustration für das Saturday Evening Post
Von Bruce Bomberger
Als Illustrator für Time, Life, Look, Trueing, True West, Saturday Evening Post, Good Housekeeping, Readers Digest und andere, malte er auch für Werbekampagnen, vor allem... Untersc...
Kategorie

1950er, Amerikanischer Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Gouache

Rückkehr vom Gemischtwarenladen
Von William Henry Dethlef Koerner
Rückkehr vom Gemischtwarenladen William Henry Dethlef Koerner (Deutscher, Amerikaner, 1878-1938) Öl auf Platte Signiert unten rechts 24 x 30 Zoll 27 x 33 Zoll mit Rahmen William Hen...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Louisa „Louisa, Please Come Home“
Von Robert G. Harris
Künstler: Robert G. Harris, Amerikaner (1911 - 2007) Titel: Louisa, bitte komm nach Hause (Grace Kelly) Jahr: 1960 Medium: Acryl auf Leinwand, signiert v.l.n.r. Größe: 20 x 28 in. (5...
Kategorie

1960er, Amerikanischer Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Unter Deck
Von Tom Lovell
Charles Martignette Heritage-Auktionen, Dies ist ein wunderbar gerendertes Werk mit hohem Detailgrad und Farbsättigung. Norman Rockwell-artig Die Szene entfaltet sich, als de...
Kategorie

1950er, Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Gouache