Objekte ähnlich wie Porträt von Anne, Lady Russell, später Gräfin von Bedford
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Porträt von Anne, Lady Russell, später Gräfin von Bedfordc. 1635
c. 1635
223.512,18 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Dreiviertellanges Porträt von Anne, Lady Russell, spätere Gräfin von Bedford (1615-1684), in einem blauen Kleid. Sir Anthony Van Dyck zugeschrieben.
Anne Carr, Lady Russell, eine geschätzte Schönheit, war eindeutig ein Liebling von Sir Anthony Van Dyck. In Miller et al. sind sechs Porträttypen von Lady Russell aufgeführt. Es ist verlockend, das aktuelle Porträt mit dem blauen Dreiviertelporträt in der Egremont-Sammlung in Petworth House (Millar IV.22) in Verbindung zu bringen, da die Farbgebung ähnlich ist. Wir glauben jedoch, dass es sich bei diesem Bild um einen anderen Porträttypus handelt, der höchstwahrscheinlich aus einer separaten Sitzung stammt. Der Vergleich mit dem kurzen Dreiviertelstück aus dem Tokyo Fuji Art Museum, Tokyo (Millar IV.23), ist aufschlussreich. Die Köpfe sind im Wesentlichen identisch, aber die Pose und die Farbgebung der Porträts sind recht unterschiedlich. Das japanische Gemälde zeigt ein rosarotes Kleid und eine rehbraune Stola, die möglicherweise dunkler ist als auf diesem Gemälde. Dieser Vergleich veranschaulicht auch Van Dycks Fähigkeit, aus einer einzigen Sitzung verschiedene Kompositionen zu entwickeln.
Dr. Malcolm Rogers CBE FSA glaubt, dass es sich bei diesem Gemälde um ein unvollendetes Werk des Künstlers handelt:
"mit, wie zu erwarten, vorbereitenden Arbeiten eines Mitglieds seines Studios. Besonders ermutigend ist der Halbschatten aus dickerer Farbe um den Kopf der Dame, der ein anerkanntes Merkmal der Ad-vivum-Darstellung von Köpfen durch den Künstler ist. In meinen Notizen wird ein ähnlicher Halbschatten auf dem Gemälde in Tokio nicht erwähnt, obwohl das Gemälde insgesamt von sehr hoher Qualität ist. Es gibt ein oder zwei leichte Pentimenti in der Silhouette der Figur Ihres Gemäldes und in der Linie ihrer Stola, die an einer Stelle vielleicht über ihr rechtes Handgelenk laufen sollte. Bei näherer Betrachtung kann mehr herauskommen. Einige Bereiche der Draperien, insbesondere die Leinen, sind nicht vollständig umgesetzt, und natürlich ist der Hintergrund nur grob skizziert.
Millar vermutet, dass das Tokio-Gemälde mit dem weiten Kleid und den schützenden Händen darauf hinweisen könnte, dass die Dargestellte schwanger ist. Das Kleid ist auf [diesem] Gemälde ähnlich locker. Wenn sie tatsächlich schwanger ist, könnte dies auf ein Datum um 1638 oder 1639 hindeuten, denn in diesen Jahren wurden die ersten beiden ihrer elf Kinder geboren. Ich kann nicht erklären, warum das Gemälde unvollendet blieb, aber es ist durchaus möglich, dass es sich um das Porträt von Lady Bedford handelt, das sich zum Zeitpunkt von Van Dycks Tod in seinem Studio befand (siehe C. Brown und N. Ramsay, "Van Dyck's Collection'S: Some New Documents', Burlington Magazine, Vol. 132, pp. 704-9)."
Wir sind Dr. Malcolm Rogers CBE FSA außerordentlich dankbar.
Abmessungen:
53. 125 in (H) x 43. 25 in (B)
Provenienz:
Das Bild gehörte wahrscheinlich zum Inhalt von van Dycks Studio zum Zeitpunkt seines Todes im Dezember 1641 (O. Millar, Van Dyck, A complete catalogue of the paintings, New Haven und London, 2004, unter Nr. IV.23);
Der hochwürdigste Dekan von Durham, möglicherweise William Lake (1817-1897);
Charles Sedelmeyer, 1906, als "Sir Anthony van Dyck";
Colonel Edward F. Simms aus Kentucky;
H. Kenneth Franzheim;
Kenneth Franzheim II;
Von dort durch Erbfolge an Sabrina Franzheim (derzeitige Eigentümerin).
- Zugeschrieben:Anthony van Dyck (1599 - 1641, Flämisch)
- Entstehungsjahr:c. 1635
- Maße:Höhe: 134,94 cm (53,125 in)Breite: 109,86 cm (43,25 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:London, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU673311550112
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1990
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
42 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPorträt von Bridget Drury Lady Shaw, ehemalige Viscountess Kilmorey, Porträt
Von Sir Peter Lely
Sir Peter Lely (Soest 1618 - 1680 London)
Porträt einer Dame mit einer Krone, möglicherweise Bridget Drury Lady Shaw, ehemals Viscountess Kilmorey, später Lady Baber (gest. 1696) um ...
Kategorie
1660er, Porträts
Materialien
Öl
76.464 €
Kostenloser Versand
Lady Dormore – ein Porträt eines bedeutenden Mitglieds des englischen Shakespeare-Engels aus dem 16. Jahrhundert
Lady Dormer, Mary Browne
c. 1592
öl auf Platte
35 x 29 Zoll, ungerahmt;
41 x 34,75 Zoll, inkl. Rahmen
Eingeschrieben 'Lady Dormore'
Mary heiratete Henry Wriothesley, 2. Earl of Sou...
Kategorie
16. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Porträt einer italienischen Adeligen
15. Jahrhundert, Italienisch
Der Kreis von Antonio del Pollaiuolo (1429-1498)
Porträt einer italienischen Adeligen
Öl und Tempura auf Pappelholzplatte
Mit Teilbeschriftung: ALZETAPIN...
Kategorie
15. Jahrhundert und früher, Renaissance, Porträts
Materialien
Öl, Tempera, Holzverkleidung
Ölgemälde des 17. Jahrhunderts, Porträt eines jungen englischen Jungen
Von Gerard Soest
Gerard SOEST (1600 - 1681)
Porträt eines jungen Mannes
Öl auf Leinwand
35,5 x 30,5 Zoll inkl. Rahmen
Gerard Soest (ca. 1600 - 11. Februar 1681), auch bekannt als Gerald Soest, war e...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts
Materialien
Öl
17.645 €
Kostenloser Versand
Porträt der Prinzessin von Joinville aus Brasilien aus dem 19. Jahrhundert - Spektakuläre Passform für einen Palast
Von Henri d'Ainecy Montpezat
Porträt der Prinzessin von Joinville auf einem braunen Pferd
Henri d'Aincy, Le Comte Monpezat (französisch 1817-1859)
Gemalt um 1837-9
öl auf Leinwand
113 x 92 Zoll (einschließlich R...
Kategorie
1830er, Alte Meister, Porträts
Materialien
Öl
Ein Porträt eines Gentleman, der angenommen wird, Moses Diego Lopez Pereira
Österreichische Schule, 18. Jahrhundert
Porträt eines Herren, vermutlich Moses Diego Lopez Pereira, 1. Baron d'Aguilar, in einem kunstvollen Mantel und einer gepuderten Perücke
Öl a...
Kategorie
18. Jahrhundert, Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Englisches Porträt einer Dame aus dem 17. Jahrhundert
Von Willem Wissing
William Wissing zugeschriebenes Damenporträt, halblang, mit Perlenkette und bernsteinfarbenem, an Mieder und Ärmeln mit Juwelen besetztem Kleid, in einem vorgetäuschten, gemalten Ova...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Porträt von Elizabeth Percy, Gräfin von Northumberland (1646-1690), 17. Jahrhundert
Von Daniel Mytens
Porträt von Elizabeth Percy, Gräfin von Northumberland (1646-1690), 17. Jahrhundert
Studio von Jan MYTENS (1640-1670)
Großes 17. Porträt von Elizabeth Percy, Gräfin von Northumber...
Kategorie
17. Jahrhundert, Porträts
Materialien
Öl, Holzverkleidung
Porträt von Essex Finch, Gräfin von Nottingham, 17. Jahrhundert
Von Sir Peter Lely
Porträt von Essex Finch, Gräfin von Nottingham, 17. Jahrhundert
kreis von Sir Peter LELY (1618-1680)
Großes englisches Altmeisterporträt von Essex Finch, Countess of Nottingham, 1...
Kategorie
17. Jahrhundert, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Porträt von Lady Mary Villiers, später Herzogin von Richmond als Heilige Agnes
Von Anthony van Dyck
Porträt von Lady Mary Villiers, spätere Herzogin von Richmond und Lennox (1622-1685), als Heilige Agnes, 17.
nach Antonius VAN DTCK (1599-1641)
Porträt von Lady Mary Villiers, spät...
Kategorie
17. Jahrhundert, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Porträt einer Dame, Frances Bard (1646-1702) Mätresse des Duke of Cumberland
Von Anthony van Dyck
Porträt einer Dame, Frances Bard (1646-1702) Mätresse von Prinz Rupert von de Pfalz, Herzog von Cumberland (1619-1882)
Nachfolger von Anthony Van Dyck (1599-1641)
Großes englisches...
Kategorie
Spätes 17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts
Materialien
Öl
Porträt von Frances Howard Duchess of Richmond, flämisches Ölgemälde
Von Anthony van Dyck
Dieses atemberaubende flämische Altmeister-Porträt-Ölgemälde wird dem Umkreis von Anthony Van Dyck zugeschrieben. Um 1630 gemalt, handelt es sich bei der Dargestellten um Frances Ste...
Kategorie
Anfang des 17. Jahrhunderts, Alte Meister, Porträts
Materialien
Öl
45.172 € Angebotspreis
20 % Rabatt