Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Jacques Koslowsky
Litauisches Ölgemälde, Französische Ecole de Paris Judaica, Refugee-Familie, Französisch

ca. 1940er Jahre

1.754,77 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Expressionistisches realistisches Porträt einer jüdischen Flüchtlingsfamilie aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs von einem litauischen französisch-jüdischen Künstler. Hier vermittelt der Künstler ein Gefühl von stiller Grandeur durch die Augen seines Motivs und die Art, wie es dargestellt wird. Er gehört zu einer bedeutenden europäischen Reihe von jüdischen Genrekünstlern, die jüdische Szenen sensibel und mit ruhiger Würde darstellten. Lazar Krestin, Isidor Kaufmann, Itshak Holtz, Tully Filmus und andere. Jacques oder Jacob Koslowsky ( Pakuonis, Litauen, 1904 - Palma de Mallorca, Spanien, 1993 ) ist ein amerikanischer Maler litauischer Herkunft. Jacques Koslowsky wurde in Pakuonis geboren, einem Dorf etwa zwanzig Kilometer südlich von Kaunas. Litauen gehörte damals zum Russischen Reich. 1924 stimmte sein Vater seiner Abreise nach Florenz zu, um ein Medizinstudium aufzunehmen. Er besucht Anatomiekurse und widmet den Rest seiner Zeit der Malerei. Im folgenden Jahr wurde er an der Akademie der Schönen Künste in Florenz aufgenommen, wo er von Felice Carena ausgebildet wurde. Er verbringt einige Zeit in Tel Aviv, im damaligen britischen Mandatsgebiet Palästina, wo er sich mit Malerei und Kunstkritik beschäftigt. Er zog nach Paris in das Quartier Latin, Rue Monge. Er ist als Jacques Koslowsky bekannt, was leichter zu merken ist als sein litauischer Name Jokūbas Kazlauskas. Er schloss sein Studium an der Nationale Kunsthochschule (Ecole Nationale des Beaux Arts) in 1932. Danach bezog er ein Studio in der Rue d'Arsonval im Viertel Montparnasse. Im Jahr 1927 stellte er zum ersten Mal zwei seiner Werke auf dem Salon d'Automne aus. Im Jahr 1930 wurde er ständiges Mitglied der Gesellschaft Salon des Indépendants. Mitte Juni 1940, vor dem deutschen Vormarsch, beschloss er, Frankreich zu verlassen. Am 22. August 1940 überquert er die spanische Grenze und schifft sich am 26. August 1940 in Lissabon in die Vereinigten Staaten ein. Da er die Stadt New York wenig schätzt, findet er seine Inspiration in Museen. Er malt für die Galerien Burrel, Rembrandt und Glezer. Im Jahr 1946 erhielt er die amerikanische Staatsbürgerschaft. Er kehrte 1947 nach Frankreich zurück und fand sein Studio unversehrt vor. Er stellt erneut auf dem Salon des Indépendants und dem Salon d'Automne aus, verkauft aber hauptsächlich in den Vereinigten Staaten. Zwei seiner zuvor auf dem Salon des Indépendants ausgestellten Werke wurden 1952 in die französischen Nationalsammlungen aufgenommen. Im Jahr 1964 entdeckt er die Insel Mallorca. Begeistert von seinem Klima und seinen Landschaften, zog er dorthin, zunächst vorübergehend nach Deià, dann schließlich nach Bunyola.
  • Schöpfer*in:
    Jacques Koslowsky (1904-1993, Litauisch)
  • Entstehungsjahr:
    ca. 1940er Jahre
  • Maße:
    Höhe: 73,66 cm (29 in)Breite: 48,26 cm (19 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    leichte Abnutzung. lose im Rahmen. Rahmen hat Abnutzung.
  • Galeriestandort:
    Surfside, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU38213058382

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Simka Simkhovitch, WPA-Künstlerin, Ölgemälde, Familie, Mutter, Kinder, Amerikanische Moderne
Von Simka Simkhovitch
Simka Simkhovitch (Russisch/Amerikanisch 1893 - 1949) Dies kam mit einer kleinen Gruppierung von der Familie des Künstlers, einige waren handsigniert einige waren nicht. Dies waren ...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Karton

Judaica Miniature Ölgemälde jüdische Familie Szene
Genre: Realismus Thema: Familienporträt Medium: Öl Oberfläche: Segeltuch Abmessungen: 12X14 inklusive Rahmen
Kategorie

20. Jahrhundert, Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Karton

Judaica, Ölgemälde, Jewish Family Interior, Shtetl-Szene, Judaica
Von Peter Horowitz
Peter Horowitz, Maler, geboren 1922, Polen. Lebte in Hod Hasharon in Israel. Studierte an der Kunstakademie in Krakau. 2005 gestorben. Studium: Kunstakademie, Krakau. Peter Horowit...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Karton

Familie, Mutter, Kinder, Modernistisches israelisches Ölgemälde Aharon Giladi
Von Aharon Giladi
Aharon Giladi wurde 1907 in Russland geboren. Er studierte in Leningrad und kam 1929 nach Israel, wo er bis 1949 Mitglied eines Kibbuz im Jordantal war. Seine dynamischen Linien ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Interieurszene einer jüdischen Familie (The Shadchan) Seltenes Judaica-Ölgemälde
Von Albert Abramovitz
Der Heiratsvermittler (The Shadchan) Eine seltene jüdische Heiratsvermittlungsszene. Albert Abramovitz (1879-1963), geboren in Riga, Lettland, am 24. Januar 1879. Er studierte Kuns...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Karton

Seltenes Ölgemälde der jüdischen Jewish Yemenite-Familie Israeli Judaica Itamar Siani
Von Itamar Siani
Itamar Siani, israelischer Künstler, Maler, Graveur, geboren 1941, Jemen Seine Kunst erinnert an das einzigartige kulturelle Erbe und die Traditionen der jemenitischen jüdischen Geme...
Kategorie

1970er, Neue Wilde, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Original Vintage-Ölgemälde auf Karton, Familie, Menschen, Porträt, signiert, gerahmt
Zum Verkauf steht ein Original-Ölgemälde auf Karton, das ein Familienporträt darstellt. Sehr strukturiert. Undeutlich signiert unten rechts. Sieht aus, als würde er W. Satter lesen...
Kategorie

20. Jahrhundert, Impressionismus, Porträts

Materialien

Öl

Waiting, Figurative Kunst, Original-Ölgemälde, Unikat
Künstler: Ara H. Hakobyan Werk: Original Ölgemälde, Handgemachtes Kunstwerk, Unikat Medium: Öl auf Leinwand Jahr: 2012 Stil: Impressionismus Thema: Warten, Größe: 18" x 14" x 0,8'' ...
Kategorie

2010er, Akademisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Französisch Mitte des Jahrhunderts Öl auf Leinwand, Interieur, La Famille, Kreis von Henri Matisse
Französisch Mitte des Jahrhunderts Öl auf Leinwand einer Familie in einem Interieur Szene von Léon Nancey. Das Gemälde ist zwar nicht signiert, wurde aber direkt im Atelier des Künst...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Französische modernistische Ölgemäldegruppe mit Figuren, signiert, Mitte des 20. Jahrhunderts
Französischer Modernist, ca. 1950-60er Jahre unterzeichnet mit Initialen Ölgemälde auf Karton, ungerahmt Pappe: 14,5 x 11 Zoll Provenienz: Privatsammlung, Frankreich Zustand: guter u...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

1950's Französisch Modernist Signiert Öl La Visitation Surrealistische Figuren
Französische Schule, verso signiert circa 1950er Jahre La Visitation Ölgemälde auf Leinwand, ungerahmt Gemälde: 10,5 x 9 Zoll Provenienz: französische Privatsammlung Zustand: insgesa...
Kategorie

1950er, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Familie – Ölgemälde von Antonio Feltrinelli – Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Antonio Feltrinelli
Familie ist ein modernes Kunstwerk von Antonio Feltrinelli aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Inklusive Rahmen: 136 x 4 x 136 cm Gemischte farbige Ölgemälde auf Leinwand. Antoni...
Kategorie

1930er, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Farbe