Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Sir Peter Lely
Englisches Porträt einer Dame aus dem 17. Jahrhundert

um 1673

31.592,71 €

Angaben zum Objekt

Fräulein Ada Gossett, um 1673, in halber Länge in einer Landschaft in der Abenddämmerung, in einem bernsteinfarbenen Seidenkleid, das mit einem goldverzierten Gaze-Schal und feinem Schmuck geschmückt ist, mit einer Perlenkette, ihr blondes Haar trägt sie im modischen Ringelhaarschnitt der damaligen Zeit. Das Porträt wurde von den britischen Experten Diana Dethloff und Catherine Macleod aus erster Hand als von Lely stammend bestätigt. Die Gossetts waren französische Hugenotten, die ursprünglich aus der Normandie stammten und 1685 auf der Flucht vor Verfolgung nach Bagot Manor, St Saviour auf Jersey, zogen. Obwohl wenig über den Dargestellten bekannt ist, haben Künstler wie Peter Lely und Allan Ramsay ihre Porträts von einem Hofrahmenbauer namens Isaac Gossett (1713-1799) rahmen lassen, und es ist wahrscheinlich, dass Ada in irgendeiner Weise mit Isaac Gossett verwandt war, was sie in Lelys Bekannten- und Freundeskreis platziert. Peter Lely, ein barocker Porträtmaler niederländischer Herkunft, wurde als Pieter van der Faes in Westfalen, Deutschland, geboren. Er ist bekannt für seine stimmungsvollen Porträts der englischen Aristokratie in der Mitte des 17. Jahrhunderts und wurde in seinem Werk maßgeblich vom Stil Anthony van Dycks beeinflusst. Seine formale künstlerische Ausbildung erhielt er in Haarlem, wo er vermutlich bei Pieter de Grebber, einem Maler und Sticker, in die Lehre ging. Seine Fähigkeiten wurden schon früh in seiner Karriere anerkannt, als er 1637 Meister der Guild of Saint Luke in Haarlem wurde. Lelys künstlerische Laufbahn spielte sich hauptsächlich in England ab, wohin er um 1643 übersiedelte. Sein Repertoire umfasste zunächst biblische und mythologische Szenen, doch sein tiefes Erbe wurde durch die Porträtmalerei zementiert. Lelys bemerkenswertes Talent erregte die Aufmerksamkeit des Hofes und machte ihn zum wichtigsten Porträtisten für Karl I. Bemerkenswerterweise ging seine Karriere nahtlos in die turbulenten Zeiten des englischen Bürgerkriegs über, als er sowohl Oliver Cromwell als auch Richard Cromwell diente. Mit der Wiederherstellung der Monarchie im Jahr 1660 ernannte Karl II. Lely zum Principal Painter in Ordinary, eine prestigeträchtige Position, die seinen Einfluss in der englischen Kunst weiter festigte. Im Jahr 1661 wurde Lely als britischer Staatsbürger eingebürgert und 1679 zum Ritter geschlagen, was sowohl seinen Beitrag zur Kunst als auch seine Integration in die britische Gesellschaft widerspiegelt. Sein Studio, das für sein produktives Schaffen bekannt war, war ständig gefragt und machte ihn zum herausragenden Maler in England. In der Zeit des Commonwealth (1649-1660) nahm Lelys Werk einen strengeren und puritanischen Ton an. Seine restauratorischen Porträts, vor allem von Frauen, werden dagegen für ihre subtile Farbgebung und die sinnliche Trägheit, die sie hervorrufen, gefeiert. Seine Serie The Windsor Beauties (Die Schönheiten von Windsor), in der er Hofdamen der 1660er Jahre porträtiert, ist ein Beispiel für seine Fähigkeit, die gekonnte Wiedergabe von Textilien mit einer intimen Darstellung seiner Porträtierten zu verbinden. Sein Porträt von Miss Ada Gossett ist ein Paradebeispiel dafür, wie meisterhaft Lely das Wesen seiner Auftraggeber einfing. Der dargestellte Sinn für Intimität in Verbindung mit den luxuriösen Details aus Perlen und Brokat illustriert den Status und die Persönlichkeit des Dargestellten mit Eleganz und Subtilität. Neben seiner Malerei war Lely auch ein bekannter Kunstkenner, der eine beeindruckende Sammlung von Altmeisterzeichnungen anhäufte. Seine Sammlung wurde posthum verkauft, ein weiterer Beweis für seinen anhaltenden Einfluss und seinen raffinierten Kunstgeschmack. Provenienz: Sjuberg Collection Sale, Bukowski, Stockholm, 1927 , Los 88 (Label verso)
  • Schöpfer*in:
    Sir Peter Lely (1618 - 1680, Niederländisch)
  • Entstehungsjahr:
    um 1673
  • Maße:
    Höhe: 89,92 cm (35,4 in)Breite: 79 cm (31,1 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Bath, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU95215181592

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Englisches englisches Porträt einer Dame aus dem 17. Jahrhundert
Von Sir Peter Lely
Englisches Damenporträt des 17. Jahrhunderts von Sir Peter Lely (1618-1680), halblang in einem gemalten Scheinoval, in einem grünen Seidenkleid mit kastanienfarbenem Mantel über eine...
Kategorie

17. Jahrhundert, Barock, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Englisches Porträt einer Dame aus dem 17. Jahrhundert
Von Willem Wissing
William Wissing zugeschriebenes Damenporträt, halblang, mit Perlenkette und bernsteinfarbenem, an Mieder und Ärmeln mit Juwelen besetztem Kleid, in einem vorgetäuschten, gemalten Ova...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Englisches Porträt von Henrietta Pelham-Holles, Herzogin von Newcastle, aus dem 18. Jahrhundert.
Von Charles Jervas
Porträt von Henrietta Pelham-Holles (geb. Godolphin) (1701-1776), Herzogin von Newcastle, in einer bewaldeten Landschaft mit einem Fluss in der Ferne stehend, dreiviertel lang, in ei...
Kategorie

1720er, Alte Meister, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt einer Dame in elfenbeinfarbenem Seidenkleid und Spitzenkragen aus dem 17.
Von Cornelius Johnson
Kreis des Cornelius Johnson (1593-1661), Porträt einer Dame aus dem 17. Jahrhundert, ovale Oberweite, in einem elfenbeinfarbenen Seidenkleid mit blauen Seidenschleifen und Spitzenkra...
Kategorie

Anfang des 17. Jahrhunderts, Alte Meister, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt einer Dame aus dem 17. Jahrhundert
Von Nicolaes Maes
Porträt einer reich gekleideten Dame in einem purpurroten Seidenkleid mit weißen Ärmeln und einem goldfarbenen Mantel, der über eine Schulter drapiert ist. Ihre blonden Locken sind h...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Englisches englisches Porträt einer Dame aus dem 18. Jahrhundert, Kreis von Thomas Murray (1663-1735)
Frühes Porträt einer jungen Dame aus dem 18. Jahrhundert, halblang, in einem blauen Seidenkleid mit weißem Hemd und goldverziertem Mantel, der über Arm und Schultern drapiert ist. Ih...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Porträt der Barbara Palmer, 1. Herzogin von Cleveland
Von Sir Peter Lely
Porträt von Barbara Palmer, 1. Herzogin von Cleveland (1640-1709), halblang, in einem roten Kleid und innerhalb einer Kartusche dargestellt. Um 1680 Öl auf Leinwand 28 x 21 Zoll 7...
Kategorie

17. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Öl

Porträt von Bridget Drury Lady Shaw, ehemalige Viscountess Kilmorey, Porträt
Von Sir Peter Lely
Sir Peter Lely (Soest 1618 - 1680 London) Porträt einer Dame mit einer Krone, möglicherweise Bridget Drury Lady Shaw, ehemals Viscountess Kilmorey, später Lady Baber (gest. 1696) um ...
Kategorie

1660er, Porträts

Materialien

Öl

Porträt-Ölgemälde einer Dame aus dem 17. Jahrhundert
Der Kreis von Sir Peter Lely Niederländisch, (1618-1680) Porträt einer Dame, traditionell identifiziert als Prinzessin Henrietta Anne Stuart Öl auf Leinwand Bildgröße: 28 Zoll x 24 Z...
Kategorie

17. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt-Ölgemälde einer Dame aus dem 17. Jahrhundert
Von Studio of Sir Peter Lely
Studio of Sir Peter Lely Dutch, (1618-1680) Portrait of a Lady Oil on canvas Image size: 29.25 inches x 24.25 inches Size including frame: 37.5 inches x 32.5 inches A well-executed...
Kategorie

17. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt einer Dame, After Sir Peter Lely (1610-1680) Ölgemälde
Von After Sir Peter Lely
Ölgemälde nach Sir Peter Lely (1610-1680) Porträt einer Dame Untergebracht in einem Lely Blattgoldrahmen. Peter Lely: 1647 wurde er Mitglied der Painter-Stainers Company und 1654 ...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl

Porträt einer Dame, Frances Bard (1646-1702) Mätresse des Duke of Cumberland
Von Anthony van Dyck
Porträt einer Dame, Frances Bard (1646-1702) Mätresse von Prinz Rupert von de Pfalz, Herzog von Cumberland (1619-1882) Nachfolger von Anthony Van Dyck (1599-1641) Großes englisches...
Kategorie

Spätes 17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl