Objekte ähnlich wie Englisches Porträt einer Dame aus dem 17. Jahrhundert
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Sir Peter LelyEnglisches Porträt einer Dame aus dem 17. Jahrhundertum 1673
um 1673
Angaben zum Objekt
Fräulein Ada Gossett, um 1673, in halber Länge in einer Landschaft in der Abenddämmerung, in einem bernsteinfarbenen Seidenkleid, das mit einem goldverzierten Gaze-Schal und feinem Schmuck geschmückt ist, mit einer Perlenkette, ihr blondes Haar trägt sie im modischen Ringelhaarschnitt der damaligen Zeit.
Das Porträt wurde von den britischen Experten Diana Dethloff und Catherine Macleod aus erster Hand als von Lely stammend bestätigt.
Die Gossetts waren französische Hugenotten, die ursprünglich aus der Normandie stammten und 1685 auf der Flucht vor Verfolgung nach Bagot Manor, St Saviour auf Jersey, zogen. Obwohl wenig über den Dargestellten bekannt ist, haben Künstler wie Peter Lely und Allan Ramsay ihre Porträts von einem Hofrahmenbauer namens Isaac Gossett (1713-1799) rahmen lassen, und es ist wahrscheinlich, dass Ada in irgendeiner Weise mit Isaac Gossett verwandt war, was sie in Lelys Bekannten- und Freundeskreis platziert.
Peter Lely, ein barocker Porträtmaler niederländischer Herkunft, wurde als Pieter van der Faes in Westfalen, Deutschland, geboren. Er ist bekannt für seine stimmungsvollen Porträts der englischen Aristokratie in der Mitte des 17. Jahrhunderts und wurde in seinem Werk maßgeblich vom Stil Anthony van Dycks beeinflusst.
Seine formale künstlerische Ausbildung erhielt er in Haarlem, wo er vermutlich bei Pieter de Grebber, einem Maler und Sticker, in die Lehre ging. Seine Fähigkeiten wurden schon früh in seiner Karriere anerkannt, als er 1637 Meister der Guild of Saint Luke in Haarlem wurde.
Lelys künstlerische Laufbahn spielte sich hauptsächlich in England ab, wohin er um 1643 übersiedelte. Sein Repertoire umfasste zunächst biblische und mythologische Szenen, doch sein tiefes Erbe wurde durch die Porträtmalerei zementiert. Lelys bemerkenswertes Talent erregte die Aufmerksamkeit des Hofes und machte ihn zum wichtigsten Porträtisten für Karl I. Bemerkenswerterweise ging seine Karriere nahtlos in die turbulenten Zeiten des englischen Bürgerkriegs über, als er sowohl Oliver Cromwell als auch Richard Cromwell diente.
Mit der Wiederherstellung der Monarchie im Jahr 1660 ernannte Karl II. Lely zum Principal Painter in Ordinary, eine prestigeträchtige Position, die seinen Einfluss in der englischen Kunst weiter festigte. Im Jahr 1661 wurde Lely als britischer Staatsbürger eingebürgert und 1679 zum Ritter geschlagen, was sowohl seinen Beitrag zur Kunst als auch seine Integration in die britische Gesellschaft widerspiegelt. Sein Studio, das für sein produktives Schaffen bekannt war, war ständig gefragt und machte ihn zum herausragenden Maler in England.
In der Zeit des Commonwealth (1649-1660) nahm Lelys Werk einen strengeren und puritanischen Ton an. Seine restauratorischen Porträts, vor allem von Frauen, werden dagegen für ihre subtile Farbgebung und die sinnliche Trägheit, die sie hervorrufen, gefeiert. Seine Serie The Windsor Beauties (Die Schönheiten von Windsor), in der er Hofdamen der 1660er Jahre porträtiert, ist ein Beispiel für seine Fähigkeit, die gekonnte Wiedergabe von Textilien mit einer intimen Darstellung seiner Porträtierten zu verbinden.
Sein Porträt von Miss Ada Gossett ist ein Paradebeispiel dafür, wie meisterhaft Lely das Wesen seiner Auftraggeber einfing. Der dargestellte Sinn für Intimität in Verbindung mit den luxuriösen Details aus Perlen und Brokat illustriert den Status und die Persönlichkeit des Dargestellten mit Eleganz und Subtilität.
Neben seiner Malerei war Lely auch ein bekannter Kunstkenner, der eine beeindruckende Sammlung von Altmeisterzeichnungen anhäufte. Seine Sammlung wurde posthum verkauft, ein weiterer Beweis für seinen anhaltenden Einfluss und seinen raffinierten Kunstgeschmack.
Provenienz:
Sjuberg Collection Sale, Bukowski, Stockholm, 1927 , Los 88 (Label verso)
- Schöpfer*in:Sir Peter Lely (1618 - 1680, Niederländisch)
- Entstehungsjahr:um 1673
- Maße:Höhe: 89,92 cm (35,4 in)Breite: 79 cm (31,1 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Bath, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU95215181592
Sir Peter Lely
Sir Peter Lely (1618-1680) wurde 1618 in Deutschland in Soest in Westfalen geboren. Obwohl sein Familienname van der Faes war, nahm er den Namen Lely an, nach der Lilie, die am Giebel des Hauses seines Vaters in Den Haag eingemeißelt war. Er zog 1641, dem Jahr, in dem Van Dyck starb, nach England und trat die Nachfolge von Van Dyck an. Er war Hofmaler von König Karl I. und König Karl II. Durch die Arbeit für viele der Auftraggeber des späten van Dyck etablierte sich Lely schnell als einer der wichtigsten Porträtmaler des Landes.
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2002
1stDibs-Anbieter*in seit 2015
37 Verkäufe auf 1stDibs
Verbände
The British Antique Dealers' AssociationLAPADA - The Association of Arts & Antiques DealersInternational Confederation of Art and Antique Dealers' Associations
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Bath, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenEnglisches Porträt einer Dame neben einer Urne und einem Blumenkorb aus dem 18. Jahrhundert
Von Tilly Kettle
Porträt einer Dame in weißem Kleid mit rotem Umhang, Perlen im Haar und über eine Schulter drapiert, neben einer klassischen Urne mit Blumenkorb stehend, um 1765.
Es wird vermutet, d...
Kategorie
18. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Porträt einer Dame in elfenbeinfarbenem Seidenkleid und Spitzenkragen aus dem 17.
Von Cornelius Johnson
Kreis des Cornelius Johnson (1593-1661), Porträt einer Dame aus dem 17. Jahrhundert, ovale Oberweite, in einem elfenbeinfarbenen Seidenkleid mit blauen Seidenschleifen und Spitzenkra...
Kategorie
Anfang des 17. Jahrhunderts, Alte Meister, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
16.264 $ Angebotspreis
25 % Rabatt
Englisches Porträt eines Brunnens aus dem 17. Jahrhundert von James Thynne als junger Junge
Von Johann Kerseboom
Porträt des Hon. James Thynne (ca. 1680-1704), ganzfigurig, in den Gärten von Longleat House, neben einem Brunnen sitzend, eine Muschel in der Hand haltend, aus deren Horn ein auf ei...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts
Materialien
Öl, Leinwand
26.023 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Niederländisches Porträt einer rot geschmückten Dame aus dem 17. Jahrhundert
Von Pieter Nason
Porträt einer Dame in halber Länge in einem vorgetäuschten Oval, die ein rubinrotes Seidenkleid trägt, das verschlungene Perlenketten über ihrem Mieder hält. Signiert "PNason" und da...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts
Materialien
Öl, Leinwand
26.023 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Porträt der Schwestern Lady Catherine und Lady Jane Brydges aus dem 18. Jahrhundert
Von James Maubert
Dieses große Doppelporträt zeigt die Schwestern Lady Catherine und Lady Jane Brydges, die Töchter von John Brydges, dem Marquess of Carnarvon (1703-1727). Sie sitzen auf einem Stein...
Kategorie
Frühes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Porträtgemälde eines Jungen aus dem 18. Jahrhundert mit einer sich drehenden Platte auf einer Gartenterrace
Porträt eines kleinen Jungen, ganzfigurig in blauem Samtmantel und Reithose, der auf einer Steinterrasse in einer Gartenlandschaft steht und mit einem Kreisel spielt. Signiert und da...
Kategorie
1740er, Alte Meister, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Porträt eines Gentleman
Der Umkreis von Jacques-Louis David
(Französisch, 18. Jahrhundert)
Provenienz:
Private Collection, Buenos Aires
Ausgestellt:
"Kunst des Sammelns", Flint Institute of Art, Flint, ...
Kategorie
18. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
45.000 $
Evangelista Schiano Saint Gennaro, Ölgemälde auf Leinwand, 18. Jahrhundert
Evangelista Schiano (Attr.) (tätig im 18. Jahrhundert)
Titel: Heiliger Gennaro
Medium: Öl auf Leinwand
Maße: ohne Rahmen 102 x 74 cm - mit Rahmen 126,5 x 100 cm
Geschnitzter, geschni...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts, Alte Meister, Porträts
Materialien
Baumwoll-Canvas, Leinwand, Öl
17th Century by Pedro Nunez Portrait of a Child Oil on Canvas
Pedro Nuñez de Villavicendio (Seville, Spain, 1644 - 1700)
Title: Portrait of a child
Medium: Oil on canvas
Dimensions: without frame 41.5 x 33.5 cm - with frame 52 x 43.5 cm
19th ce...
Kategorie
Spätes 17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts
Materialien
Leinwand, Baumwoll-Canvas, Öl
Cristoforo Serra, Porträt eines Hirten, Öl auf Leinwand, 17. Jahrhundert
Cristoforo Serra (Cesena, Italien, 1600 - 1689)
Titel: Porträt eines Schafhirten
Medium: Öl auf Leinwand
Maße: ohne Rahmen 92 x 75 cm - mit Rahmen 106,5 x 94,5 cm
Antiker Kassettenr...
Kategorie
Anfang des 17. Jahrhunderts, Alte Meister, Porträts
Materialien
Leinwand, Baumwoll-Canvas, Öl
Schönes britisches Porträt einer aristokratischen Dame aus dem 18. Jahrhundert, großes Ölgemälde
Kreis um Thomas Hudson (1701-1779) Britisch.
Brustbildnis einer Dame aus dem 18,
Öl auf Leinwand, verso auf einem Label beschriftet,
Leinwand: 30" x 25" (76,2 x 63,5cm).
Rahmen: ...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts, Alte Meister, Porträts
Materialien
Öl, Leinwand
Gemälde Öl auf Leinwand, 18. Jahrhundert, Pietro Bardellino Mary Magdalene, Gemälde
Von Pietro Bardellino
Pietro Bardellino (Neapel, Italien, 1731 - 1806)
Titel: Maria Magdalena
Medium: Öl auf Leinwand
Maße: ohne Rahmen 75 x 60 cm - mit Rahmen 97 x 82 cm
Antiker geformter und geschnitzte...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts, Alte Meister, Porträts
Materialien
Öl, Leinwand