Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 4

Porträt von Charles II. von Spanien

1.655,50 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Titel: Porträt von Karl II. von Spanien Künstler: Unbekannt Datum: Ende des 17. Jahrhunderts Medium: Öl auf Kupfer Einrahmung: Auf rotem Samt in einem tief geschnitzten und beschädigten Vergoldungsrahmen, wahrscheinlich aus derselben Zeit Diese fein detaillierte, in Öl auf Kupfer ausgeführte Miniatur wird der Spanischen Schule des 17. Jahrhunderts zugeschrieben und stellt wahrscheinlich Karl II. von Spanien (1661-1700), den letzten habsburgischen Monarchen des spanischen Reiches, dar. Die unverwechselbaren Gesichtszüge des Dargestellten - der markante habsburgische Kiefer, das langgezogene Gesicht und der melancholische Ausdruck - unterstützen diese Identifizierung und stimmen mit bekannten Porträts des Königs aus seiner Regierungszeit überein. Das Werk entstand in einer Zeit, in der Miniaturporträts an den europäischen Höfen als persönliches Zeichen oder diplomatisches Geschenk dienten, und spiegelt die barocke Sensibilität des spanischen Hofes wider: zurückhaltend, würdevoll und präzise. Der Maler hat die zerbrechliche Präsenz und die königliche Haltung der Dargestellten mit einer feinen, sorgfältigen Pinselführung eingefangen, die für die spanische Porträtmalerei dieser Zeit charakteristisch ist. Das Porträt befindet sich auf einem Passepartout aus rotem Samt, gerahmt in einem stark verzierten und natürlich gealterten Vergoldungsrahmen, der wahrscheinlich original ist. Die auf dem Gemälde sichtbaren Abnutzungserscheinungen und Abplatzungen an der Oberfläche zeugen von seinem Alter und seiner Authentizität. Diese Miniatur bietet einen seltenen und intimen Blick auf Karl II., einen Monarchen, dessen Herrschaft den Untergang der spanischen Habsburger-Dynastie markierte - eine eindringliche und historisch bedeutsame Darstellung aus der Hochbarockzeit der spanischen Kunst. Maße der Miniatur ohne Rahmen: 4,5cm x 3,5cm
  • Zugeschrieben:
    Spanish School 17th century
  • Maße:
    Höhe: 11 cm (4,34 in)Breite: 10 cm (3,94 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
    Spätes 17. Jahrhundert
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: b111stDibs: LU2841216589702

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ecce Homo, nach Carlo Dolci (1616-1686)
Ecce Homo ist ein hervorragendes, eindrucksvolles und gefühlvolles Altmeistergemälde in Öl auf Kupfer nach dem berühmten italienischen Barockkünstler Carlo Dolci. Das "Ecce Homo" zei...
Kategorie

17. Jahrhundert, Barock, Figurative Gemälde

Materialien

Kupfer

Porträt von Steuart Adolphus PEARS
Ein fein ausgeführtes Kohleporträt auf Papier, das Steuart Adolphus Pears darstellt und vermutlich in "Harrow 1849" gemalt wurde. Pears, bekannt für seine Tätigkeit als Rektor der ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Papier, Holzkohle

Porträt eines Jungen, English School 19. Jahrhundert
Dieses bezaubernde Porträt aus dem 19. Jahrhundert, gemalt in der Manier der Englischen Schule, zeigt einen kleinen Jungen vor einem weichen himmelblauen Hintergrund, der der Komposi...
Kategorie

19. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt einer Dame, Elizabeth Ann Sheridan (geb. Linley; Sep 1754 - Jun 1792)
Bei diesem raffinierten Porträt handelt es sich vermutlich um Elizabeth Ann Sheridan (geb. Linley; 1754-1792), die berühmte englische Sopranistin und Ehefrau des Dramatikers Richard ...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Chinesisches Porträt eines Mannes aus das Gericht
Von 19th Century Chinese school
Das Gemälde ist mit akribischer Präzision auf zartem Reispapier ausgeführt, typisch für chinesische Exportkunst, die im 18. oder 19. Die Komposition ist ausgewogen und symmetrisch, i...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Gouache, Reispapier

Porträt einer Frau, rückseitig signiert "Frank Jameson" (1898-1968)
Von Frank Jameson
Diese fein gezeichnete Bleistiftzeichnung des britischen Künstlers Frank Jameson zeigt eine nachdenkliche weibliche Person in Dreiviertelansicht. Mit zarter, sicherer Linienführung u...
Kategorie

20. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Papier, Bleistift

Das könnte Ihnen auch gefallen

Porträt eines wohlhabenden Gentleman
Porträt eines wohlhabenden Mannes in Pastell auf Pergament. Links signiert: Marteau L. 1760. Französische Schule, möglicherweise von Louis Marteau (1715 - 1804) In einem vergoldeten ...
Kategorie

18. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Pergamentpapier, Pastell

Porträt eines wohlhabenden Gentleman
3.000 €
Kostenloser Versand
Porträt Philip V. König Rigaud, Gemälde Öl auf Leinwand, 17/18. Jahrhundert, Altmeister, Kunst, Altmeister
Hyacinthe Rigaud (Perpignan 1659 - Paris 1743) Kreis Porträt von Philipp V., König von Spanien (Versailles 1683 - Madrid 1746) Öl auf Leinwand 72 x 59 cm - gerahmt 87 x 74 cm. Das ...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Ein Porträt eines Gentleman, der angenommen wird, Moses Diego Lopez Pereira
Österreichische Schule, 18. Jahrhundert Porträt eines Herren, vermutlich Moses Diego Lopez Pereira, 1. Baron d'Aguilar, in einem kunstvollen Mantel und einer gepuderten Perücke Öl a...
Kategorie

18. Jahrhundert, Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Öl des 19. Jahrhunderts - Porträt eines Prinzen
In Anlehnung an die Alten Meister. Nicht signiert. Präsentiert in einem ovalen vergoldeten Rahmen. An Bord.
Kategorie

19. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Öl

Porträt-Ölgemälde eines Herrn aus dem 17. Jahrhundert
Von Willem Wissing
Kreis von Willem Wissing Niederländisch, (1656-1687) Porträt eines Gentleman Öl auf Leinwand Bildgröße: 29 Zoll x 24,5 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 35 Zoll x 30,5 Zoll Ein gut...
Kategorie

17. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt von William Herbert, 3. Earl of Pembroke, Porträt aus dem frühen 17. Jahrhundert
Englische Schule, (um 1600) Porträt von William Herbert, 3. Graf von Pembroke Öl auf Platte, oval Bildgröße: 29¼ x 23⅞ Zoll Bemalter Holzrahmen Provenienz: 176, Sammlung von Francis...
Kategorie

Anfang des 17. Jahrhunderts, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl, Holzverkleidung