Objekte ähnlich wie Ölgemälde des 17. Jahrhunderts, Porträt von Catherine von Braganza, Kreis von Peter Lely
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
UnknownÖlgemälde des 17. Jahrhunderts, Porträt von Catherine von Braganza, Kreis von Peter LelyCIRCA 1660
CIRCA 1660
Angaben zum Objekt
Katharina von Braganza (1638-1705), Kreis von Sir Peter Lely (1618-1680)
Konsulatskönigin von England, Schottland und Irland, verheiratet mit König Karl II. von 1662 bis zu seinem Tod im Jahr 1685.
Dieses beeindruckende Ölgemälde von Katharina von Braganza aus dem 17. Jahrhundert stammt aus den Jahren 1663-1668 und spiegelt ihre frühe Regierungszeit wider. Dieses wunderschön ausgeführte Werk fängt ihre Eleganz und königliche Präsenz ein. Das Porträt zeigt Catherine in einer dreiviertellangen Pose, die durch ihre anmutige Haltung die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Sie ist in einen luxuriösen, mit Hermelin gefütterten roten Samtmantel gehüllt, der der Komposition ein Gefühl von Opulenz und Wärme verleiht. In ihrer Hand hält sie eine Perlenkette, die auch in ihre Kleidung eingenäht ist und ihr Haar schmückt, was ihren Status und Reichtum symbolisiert. Die satten, leuchtenden Farben verstärken die visuelle Wirkung des Gemäldes.
Die großen Abmessungen und der kunstvoll gestaltete Rahmen lassen vermuten, dass es sich um eine wichtige Auftragsarbeit handelt, die für eine bedeutende Ausstellung, möglicherweise in einem Prunksaal oder einer Galerie, bestimmt war.
Sir Peter Lely, ein in den Niederlanden geborener Künstler, der die englische Hofporträtmalerei während der Restauration dominierte, ist für sein idealisiertes "Lely-Gesicht", seine weiche Beleuchtung und seine luxuriösen Details bekannt, die alle in diesem Porträt zu sehen sind. Der Stil entspricht dem seiner Werke aus der Mitte der 1660er Jahre. Links unten auf dem Gemälde ist eine Signatur zu sehen, die allerdings schwer zu entziffern ist. Die Qualität des Werks lässt vermuten, dass es unter der strengen Aufsicht von Sir Peter Lely gemalt wurde.
Die Beleuchtung, die luxuriösen Details und die Gesamtkomposition dieses Porträts stimmen mit den Werken Peter Lelys aus der Mitte der 1660er Jahre überein. Dieses außergewöhnliche Gemälde ist von historischer Bedeutung. Seine Größe, die exquisiten Details und die Darstellung von Katharina machen es sehr begehrenswert.
Katharina von Braganza, Königingemahlin von England, Schottland und Irland, wurde am 25. November 1638 in Vila Viçosa, Portugal, geboren. Sie heiratete 1662 im Rahmen einer politischen Allianz König Karl II. von England. Als königliche Gemahlin sah sich Katharina aufgrund ihres katholischen Glaubens in einem überwiegend protestantischen Land Herausforderungen und Kritik ausgesetzt. Sie spielte jedoch eine wichtige Rolle bei der Wiederherstellung der Monarchie in England und beeinflusste die höfische Kultur der damaligen Zeit. Katharina ist auch für ihre Liebe zum Tee bekannt, den sie am englischen Hof einführte. Sie hatte eine Vorliebe für portugiesische Sitten und Gebräuche und förderte den Teekonsum, der schließlich zu einem nationalen Zeitvertreib wurde.
Bei diesem Porträt handelt es sich um ein Originalwerk aus dem 17. Jahrhundert aus dem Umkreis von Sir Peter Lely, das eine einzigartige Darstellung von Katharina von Braganza bietet. Sein historischer Kontext und seine künstlerische Qualität machen ihn zu einem bedeutenden Stück für Sammler und Historiker, die sich für das England der Restaurationszeit interessieren. Die idealisierten Gesichtszüge, die zarten Hände, die glänzenden Perlen und die luxuriöse Kleidung sind gut ausgeführt und entsprechen Sir Peter Lelys hohen Standards für königliche Porträts. Die Komposition lässt vermuten, dass es sich um einen bedeutenden Auftrag handelt.
Die Maße des Gemäldes ohne Rahmen sind 120,5 x 91,4 cm (47½ x 36 in); mit Rahmen sind es 146,5 x 118 cm.
Das Gemälde ist in einem guten antiken Zustand und bereit für ein neues Zuhause. Es zeigt Alters- und Gebrauchsspuren, mit minimalen altersbedingten Abnutzungserscheinungen am Rahmen, wie erwartet.
- Entstehungsjahr:CIRCA 1660
- Maße:Höhe: 146,5 cm (57,68 in)Breite: 118 cm (46,46 in)Tiefe: 10 cm (3,94 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Guter antiker Zustand. Wie zu erwarten, weist der Rahmen geringe altersbedingte Abnutzungserscheinungen auf.
- Galeriestandort:Hoddesdon, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU2723214307122
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2024
5 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Hoddesdon, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSurrealistisches Ölgemälde auf Leinwand, 20. Jahrhundert
Modernistisches Ölgemälde des 20. Jahrhunderts auf Leinwand. Signiert mit Künstlermonogramm und datiert 1991.
Dieses große und beeindruckende Gemälde ruft eine Reihe von Emotionen ...
Kategorie
1990er, Surrealismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Surrealistisches Ölgemälde von Fernand Carette, 20. Jahrhundert
Fernand Carette 1921- 2005 Futuristische surrealistische Landschaft . Ölgemälde des belgischen Künstlers Carette gemalt während der 1960er Jahre, als er mit der Gruppe Phases arbeite...
Kategorie
1960er, Surrealismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Öl
Ernst Louizor ( 1938-2011), Ölgemälde auf Karton
Von Ernst Louizor
Ernst Louizor (1938-2011) ein schönes Ölgemälde auf Karton. Dieses lebendige Kunstwerk zeigt eine belebte Dorfszene, die elegant in den geschnitzten Original-Holzrahmen aus Haiti ein...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Karton
Abstraktes Ölgemälde im Art déco-Stil von Burr Singer, 20. Jahrhundert
Von Burr Singer
Ein wunderschön gemaltes Ölgemälde aus der Zeit des Art déco von dem hochgelobten amerikanischen Künstler Burr Singer (1912-1992) . Öl auf Leinwand aus den 1930er Jahren. Sehr gute...
Kategorie
1930er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Gemälde des 20. Jahrhunderts, Öl auf Leinwand von Jonathan Richard Turner, ca. 1960
Jonathan Richard Turner (1937-2022)
Circuit ist ein markantes abstraktes Ölgemälde auf Leinwand von Jonathan Richard Turner aus den 1960er Jahren
Dieses stimmungsvolle Werk zeigt ...
Kategorie
1960er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Impressionistisches Gemälde des 20. Jahrhunderts von Emil John Hess, um 1940
Emil John HESS 1913-2003
Dieses lebhafte Aquarell auf Leinwand des bekannten amerikanischen Künstlers Emil John HESS lässt den Betrachter in die lebhafte Atmosphäre einer geschäfti...
Kategorie
1940er, Impressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Wasserfarbe
Das könnte Ihnen auch gefallen
Afghanischer Hund Langhaariger Vintage Original Englischer Hund Ölgemälde mit rosa Rücken, Vintage
Der Afghanische Windhund
Englischer Künstler, Mitte des 20. Jahrhunderts
Ölgemälde auf Karton, gerahmt in einem Holzrahmen (wahrscheinlich original zum Gemälde)
Gerahmt: 14,4 x 11,5 ...
Kategorie
Mittleres 20. Jahrhundert, Englische Schule, Tiergemälde
Materialien
Öl
Antikes englisches Ölgemälde, Porträt eines jungen britischen Armeeoffiziers, feiner Rahmen
Der junge Offizier
Englische Schule, 19. Jahrhundert
Ölgemälde auf Karton, gerahmt in einem sehr hochwertigen antiken Goldrahmen
Gerahmt: 17 x 14,5 Zoll
Brett: 12 x 9 Zoll
Zustand: s...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert, Englische Schule, Porträts
Materialien
Öl
Young Lady: Eine junge Dame
Von William Edward Frost
Öl auf Karton
Bildgröße: 5 1/2 x 4 1/2 Zoll (14 x 11,5 cm)
Ovales Passepartout und Rahmen aus dem 19
Provenienz;
Mit Richard Naworth, Blackburn
William Edward Frost (September 1810...
Kategorie
19. Jahrhundert, Englische Schule, Porträts
Materialien
Öl, Karton
Porträt von Thomas Cooper Gotch, Ölgemälde des 19. Jahrhunderts
Öl auf Leinwand auf Karton
Bildgröße: 7 x 5¼ Zoll (18 x 13,5 cm)
Gerahmt
Dieses Porträt von Thomas Gotch stammt von seiner lebenslangen Freundin und Vertrauten Jane Ross, die er an ...
Kategorie
1880er, Englische Schule, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Porträt eines bäuerlichen Mädchens, englisches Ölgemälde, 19. Jahrhundert
Öl auf Leinwand
Bildgröße: 15 1/2 x 11 1/4 Zoll (39,5 x 28,75 cm)
Original vergoldeter Rahmen
Es handelt sich um ein rührendes Kopf-Schulter-Porträt eines jungen Bauernmädchens. Sie...
Kategorie
19. Jahrhundert, Englische Schule, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Selbstporträt, weibliche Künstlerin des 20. Jahrhunderts, Ölgemälde
Von Joan Fairfax Whiteside ARRC FMAA
Öl auf Leinwand
Bildgröße: 17 3/4 x 13 Zoll (45 x 33 cm)
Zeitgenössischer handgefertigter Rahmen und ovale Fassung
Der Künstler
Joan Fairfax Whiteside war eine wunderbare Künstleri...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Englische Schule, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl