Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Ken Orton
Ken Orton, „Rose Blossom“, Blaues Glasgefäß Stillleben, Fotorealistisches Ölgemälde

2023

11.722,64 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ken Orton's "Rose Blossom" ist ein 36x54 Original-Ölgemälde auf Leinwand. Dieses Gemälde zeigt ein Stillleben mit einer Auswahl von Glasflaschen und Gläsern in Nahaufnahme. Sanfte und subtile Blautöne biegen, reflektieren und brechen sich im Glas und auf dem Tisch darunter. Kens Bilder sind großformatig und so beschnitten, dass sie eine sehr dramatische Wirkung haben. Über den Künstler: Ken Orton hat sein Leben der Malerei gewidmet. Seine Kindheit verbrachte er als Zeichner in der städtischen, industriellen Umgebung von Birmingham, England. An den Kunsthochschulen von Birmingham und Manchester studierte er Kunstpädagogik und nahm nach sechs Jahren Lehrtätigkeit in England das Angebot an, das Kunstprogramm am Joan Miro Centro de Arte der Baleares International School auf Mallorca, Spanien, zu leiten. In den nächsten zwanzig Jahren sollte er seinen Schülern die Konzepte der Bildkomposition, der Farbtheorie und der Zeichenkunst nahe bringen. Viele dieser Schüler erreichten später große Erfolge in den verschiedensten Zweigen der Kunst, Architektur und Musik und sind bis heute eng mit ihrem Lehrer befreundet. Ein wesentlicher Bestandteil von Ortons Perspektivtraining für seine Schüler war das Studium der Ellipse. Er benutzte oft Glaszylinder, um zu demonstrieren, wie die wahrgenommenen Ellipsen, die durch Variationen in der Beziehung des Kreises zur Augenlinie entstehen, als ein leistungsfähiges Werkzeug verwendet werden können, um den Anschein einer dritten Dimension auf einer zweidimensionalen Oberfläche zu erzeugen. Später, nachdem er 1999 nach Amerika gezogen war, entdeckte er im Wurzelkeller seines Hauses eine Trove antiker Einmachgläser und Flaschen und war fasziniert von ihren linsenartigen Eigenschaften, der erhabenen Beschriftung und den damit verbundenen perspektivischen Herausforderungen, wenn das Licht durch sie hindurch ins Auge fällt. Im Gespräch kehrt Ken oft zu seinen professoralen Instinkten zurück, wie er im Folgenden in einer Selbsteinschätzung seiner Arbeit zeigt: "Die Richtung meiner Malerei hatte schon immer einen akademischen Ansatz. Ich suchte nach einem Thema, das an sich wenig Wert zu haben schien, in der Hoffnung, dass die Farbe allein die Sinne des Betrachters ansprechen und ihm ihren eigenen Wert vermitteln würde. Ich betrachte den Prozess des Malens und das fertige Kunstwerk selbst oft in musikalischer Hinsicht: Rhythmus, Textur, Farbgebung und Klangdynamik. Wenn man Glas malt, versucht man, eine Oberfläche wiederzugeben, die vollständig aus gebrochenem oder reflektiertem Licht besteht. Das Motiv selbst verändert sich ständig, da jedes Glas mit den Objekten um es herum interagiert. Die erhabenen Schriftzüge auf den Gläsern und Flaschen haben durch ihre prismatische Beschaffenheit die Fähigkeit, Ton und Farbe von einer Seite der Komposition einzufangen und sie im Mikrokosmos auf die andere zu ziehen. Die rhythmische Natur dieser Schrift bietet ein musikalisches Notensystem, auf dem das abklingende Licht, die tonalen Crescendi eine Melodie schreiben. Es ist ein endloser Weg der Entdeckung. Ich verwende meine eigenen, sorgfältig komponierten Fotografien als Referenz, und jedes Stück hat einen präzise gemalten, klaren Fokus. Ich halte mich nicht für einen Fotorealisten. Ich interessiere mich auch für die absichtlich unscharfen Farbfelder in meinen Kompositionen, Bereiche, die es mir ermöglichen, eine lockerere expressionistische Technik zu praktizieren, illusionäre Gedichte zu schaffen, anstatt eine Bestandsaufnahme der gesehenen Objekte, und auf diesem Weg - wie ich glaube - kraftvolle und ansprechende Kunstwerke zu schaffen. Es bereitet mir immer noch große Freude, wenn ich sehe, wie sich Menschen auf eine meiner Leinwände zubewegen. In dem Moment, in dem das Bild von fotografisch zu sehr menschlich und malerisch wird, gibt es oft ein ausgesprochenes WOW!......Ich liebe diese Wows". Der Künstler teilt seine Zeit zwischen den Catskill Mountains in New York und seinem Winterdomizil in Florida auf, wo er glücklich ist, sich ganz der Malerei widmen zu können, und wo man ihn an den meisten Wochenenden (dank Satellitenübertragungen) dabei antreffen kann, wie er seinen geliebten Heimatverein Aston Villa leidenschaftlich anfeuert.
  • Schöpfer*in:
    Ken Orton (1951, Britisch)
  • Entstehungsjahr:
    2023
  • Maße:
    Höhe: 91,44 cm (36 in)Breite: 137,16 cm (54 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Saratoga Springs, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1462212441652

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ken Orton, „Patent Image“, fotorealistisches Glasgefäß-Stillleben, Ölgemälde, 40x60
Von Ken Orton
Ken Orton's "Patent Image" ist ein 40x60 Original-Ölgemälde auf Leinwand. Dieses Gemälde zeigt ein Stillleben mit einer Gruppe von kristallklaren Gläsern und Flaschen. Zur Glassammlu...
Kategorie

2010er, Fotorealismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Ken Orton „Camwal“, Flaschenstillleben, Fotorealistisches Ölgemälde auf Leinwand
Von Ken Orton
Ken Orton's "Camwal" ist ein 54x36 großes Original-Ölgemälde auf Leinwand. Dieses Gemälde stellt ein Stillleben mit mehreren antiken Flaschen dar. Die Flaschen variieren in Größe, ...
Kategorie

2010er, Fotorealismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Ken Orton, „Mandrake“, Regenbogenglasflasche Stillleben, Fotorealistisches Ölgemälde
Von Ken Orton
Ken Orton's "Mandrake" ist ein 54x36 großes Original-Ölgemälde auf Leinwand. Dieses Gemälde zeigt ein Stillleben mit mehreren antiken Flaschen und Gläsern. Die Flaschen variieren in...
Kategorie

2010er, Fotorealismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Ken Orton, „Tonic“, fotorealistisches Stillleben mit bunten Flaschen, Ölgemälde
Von Ken Orton
Ken Orton's "Tonic" ist ein 36x54 Original-Ölgemälde auf Leinwand. Dieses Gemälde stellt ein Stillleben mit mehreren antiken Flaschen dar. Die Flaschen variieren in Größe, Farbe und ...
Kategorie

2010er, Fotorealismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Sean Farrell, „Dogwood and Hydrangea“, Blumenstillleben, Ölgemälde, 26x20
"Hartriegel und Hortensien", ist ein 26x20 Ölgemälde auf Karton des Künstlers Sean Farrell. Es handelt sich um einen großen Blumenstrauß in einer harmonischen Mischung aus blauen Hor...
Kategorie

2010er, Realismus, Stillleben

Materialien

Öl, Karton

Ora Sorensen, „Rose in Rosa“, 20x20, Blumenstillleben, Ölgemälde auf Leinwand
Dieses Gemälde, "Pink Rose", ist ein 20x20 Ölgemälde auf Leinwand vom Künstler Ora Sorensen. Zu sehen sind blühende rosa und gelbe Gartenrosen und üppig grüne Blätter im Morgenlicht....
Kategorie

2010er, Realismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

MIDSUMMER DAY – Fotorealismus/Stillleben/Glasmasongefäße / Blau & Grün
Von Steve Smulka
Original-Ölgemälde von Steve Smulka. Steve Smulka (geb. 1949, Detroit, Michigan) besuchte die School of Visual Arts in New York City und studierte unter anderem bei Chuck Close. Nac...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

„Botanicals No. 1“, Ölgemälde
Von Gregory Block
Gregory Blocks "Botanicals No. 1" ist ein originales, handgefertigtes Ölgemälde, das ein Stillleben mit gelben und weißen Blüten und einer blauen und klaren Flasche zeigt. Über den...
Kategorie

2010er, Fotorealismus, Stillleben

Materialien

Öl, Täfelung

Fünf Vasen, fotorealistisches Ölgemälde auf Leinwand von Gustavo Schmidt
Von Gustavo Schmidt
Ein fotorealistisches Stillleben mit fünf Glasvasen auf einem Tisch des in Chile geborenen Künstlers Gustavo Schmidt. Fünf Vasen Gustavo Schmidt, Chilene/Amerikaner (1963-) Datum: 2...
Kategorie

2010er, Fotorealismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

"Primaries" von Karina Rodríguez, Contemporary Still Life Ölgemälde
"Primaries" ist ein exquisit detailliertes zeitgenössisches Stillleben von Karina Rodríguez, das 2019 in Öl auf Tafel gemalt wurde und drei Glasgefäße mit gelber, blauer und roter Fl...
Kategorie

2010er, Fotorealismus, Stillleben

Materialien

Öl, Täfelung

Vase des Frühlings Lights -Original Realismus Stillleben Ölgemälde- Zeitgenössische Kunst
Dieses außergewöhnliche Kunstwerk ist derzeit in der Signet Contemporary Art Gallery und online ausgestellt und zu verkaufen. Vase of Spring Light von Ann Goldberg fängt den lebhaft...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Fotorealismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Rosen von Rene-originale Stilleben Hyperrealismus Ölgemälde-zeitgenössische Kunst
Von Tobias Harrison
In Tobias Harrisons "Roses from René's Cafe" wird der Betrachter in eine Welt der Eleganz und Raffinesse versetzt. In der Mitte der Komposition steht eine Glasvase, in der ein Strauß...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Realismus, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Öl, Karton