Objekte ähnlich wie Ken Orton, „Tonic“, fotorealistisches Stillleben mit bunten Flaschen, Ölgemälde
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12
Ken OrtonKen Orton, „Tonic“, fotorealistisches Stillleben mit bunten Flaschen, Ölgemälde2023
2023
11.722,64 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Ken Orton's "Tonic" ist ein 36x54 Original-Ölgemälde auf Leinwand. Dieses Gemälde stellt ein Stillleben mit mehreren antiken Flaschen dar. Die Flaschen variieren in Größe, Farbe und Form, einige sind mit roter, gelber, grüner oder blauer Flüssigkeit gefüllt. Der Künstler entscheidet sich für überlebensgroße Stillleben, die er für eine bessere Wirkung eng ausschneidet. Jedes Detail, von den Spiegelungen auf dem Tisch bis hin zur Illusion der erhabenen Buchstaben auf den Flaschen, ist meisterhaft gemalt.
Über den Künstler:
Ken Orton hat sein Leben der Malerei gewidmet. Seine Kindheit verbrachte er als Zeichner in der städtischen, industriellen Umgebung von Birmingham, England. An den Kunsthochschulen von Birmingham und Manchester studierte er Kunstpädagogik und nahm nach sechs Jahren Lehrtätigkeit in England das Angebot an, das Kunstprogramm am Joan Miro Centro de Arte der Baleares International School auf Mallorca, Spanien, zu leiten. In den nächsten zwanzig Jahren sollte er seinen Schülern die Konzepte der Bildkomposition, der Farbtheorie und der Zeichenkunst nahe bringen. Viele dieser Schüler erreichten später große Erfolge in den verschiedensten Zweigen der Kunst, Architektur und Musik und sind bis heute eng mit ihrem Lehrer befreundet.
Ein wesentlicher Bestandteil von Ortons Perspektivtraining für seine Schüler war das Studium der Ellipse. Er benutzte oft Glaszylinder, um zu demonstrieren, wie die wahrgenommenen Ellipsen, die durch Variationen in der Beziehung des Kreises zur Augenlinie entstehen, als ein leistungsfähiges Werkzeug verwendet werden können, um den Anschein einer dritten Dimension auf einer zweidimensionalen Oberfläche zu erzeugen. Später, nachdem er 1999 nach Amerika gezogen war, entdeckte er im Wurzelkeller seines Hauses eine Trove antiker Einmachgläser und Flaschen und war fasziniert von ihren linsenartigen Eigenschaften, der erhabenen Beschriftung und den damit verbundenen perspektivischen Herausforderungen, wenn das Licht durch sie hindurch ins Auge fällt. Im Gespräch kehrt Ken oft zu seinen professoralen Instinkten zurück, wie er im Folgenden in einer Selbsteinschätzung seiner Arbeit zeigt:
"Die Richtung meiner Malerei hatte schon immer einen akademischen Ansatz. Ich suchte nach einem Thema, das an sich wenig Wert zu haben schien, in der Hoffnung, dass die Farbe allein die Sinne des Betrachters ansprechen und ihm ihren eigenen Wert vermitteln würde. Ich betrachte den Prozess des Malens und das fertige Kunstwerk selbst oft in musikalischer Hinsicht: Rhythmus, Textur, Farbgebung und Klangdynamik.
Wenn man Glas malt, versucht man, eine Oberfläche wiederzugeben, die vollständig aus gebrochenem oder reflektiertem Licht besteht. Das Motiv selbst verändert sich ständig, da jedes Glas mit den Objekten um es herum interagiert. Die erhabenen Schriftzüge auf den Gläsern und Flaschen haben durch ihre prismatische Beschaffenheit die Fähigkeit, Ton und Farbe von einer Seite der Komposition einzufangen und sie im Mikrokosmos auf die andere zu ziehen. Die rhythmische Natur dieser Schrift bietet ein musikalisches Notensystem, auf dem das abklingende Licht, die tonalen Crescendi eine Melodie schreiben. Es ist ein endloser Weg der Entdeckung.
Ich verwende meine eigenen, sorgfältig komponierten Fotografien als Referenz, und jedes Stück hat einen präzise gemalten, klaren Fokus. Ich halte mich nicht für einen Fotorealisten. Ich interessiere mich auch für die absichtlich unscharfen Farbfelder in meinen Kompositionen, Bereiche, die es mir ermöglichen, eine lockerere expressionistische Technik zu praktizieren, illusionäre Gedichte zu schaffen, anstatt eine Bestandsaufnahme der gesehenen Objekte, und auf diesem Weg - wie ich glaube - kraftvolle und ansprechende Kunstwerke zu schaffen. Es bereitet mir immer noch große Freude, wenn ich sehe, wie sich Menschen auf eine meiner Leinwände zubewegen. In dem Moment, in dem das Bild von fotografisch zu sehr menschlich und malerisch wird, gibt es oft ein ausgesprochenes WOW!......Ich liebe diese Wows".
Der Künstler teilt seine Zeit zwischen den Catskill Mountains in New York und seinem Winterdomizil in Florida auf, wo er glücklich ist, sich ganz der Malerei widmen zu können, und wo man ihn an den meisten Wochenenden (dank Satellitenübertragungen) dabei antreffen kann, wie er seinen geliebten Heimatverein Aston Villa leidenschaftlich anfeuert.
- Schöpfer*in:Ken Orton (1951, Britisch)
- Entstehungsjahr:2023
- Maße:Höhe: 91,44 cm (36 in)Breite: 137,16 cm (54 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Rahmen:Mit RahmenRahmenoptionen verfügbar
- Zustand:
- Galeriestandort:Saratoga Springs, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU1462212441562
Ken Orton
Ken Orton ist ein in Großbritannien geborener Maler, der für seine leuchtenden, sehr detaillierten Stillleben bekannt ist, insbesondere für seine Darstellungen von Gläsern, Flaschen und reflektierenden Oberflächen. Orton wuchs in Birmingham, England, auf und ließ sich bei seinen ersten künstlerischen Erkundungen von den städtischen und industriellen Landschaften seiner Kindheit inspirieren. Er studierte Kunstpädagogik an den Kunsthochschulen von Birmingham und Manchester, bevor er seine Karriere als Kunstpädagoge begann. Nachdem er mehrere Jahre im Vereinigten Königreich unterrichtet hatte, zog Orton nach Mallorca, Spanien, wo er das Kunstprogramm am Joan Miró Centro de Arte der Baleares International School leitete. Über zwei Jahrzehnte lang führte er Studenten in die Grundlagen der Komposition, Farbtheorie und Zeichenkunst ein. Bis heute sind viele seiner ehemaligen Schüler - heute erfolgreiche Künstler, Architekten und Musiker - enge Freunde und Mitarbeiter. Während seiner Lehrtätigkeit entwickelte Orton eine tiefe Faszination für das Studium von Ellipsen und Perspektive, wobei er Glasformen verwendete, um zu erforschen, wie sich kreisförmige Formen im Verhältnis zur Augenlinie des Betrachters verändern. Dieser Schwerpunkt sollte später für seine eigene künstlerische Praxis zentral werden. Nach seinem Umzug in die Vereinigten Staaten im Jahr 1999 entdeckte Orton im Wurzelkeller seines Hauses einen Vorrat an antiken Einmachgläsern. Ihre erhabenen Schriftzüge, linsenartigen Verzerrungen und das Spiel mit dem Licht wurden zu einer unerschöpflichen Quelle der Inspiration. Seine Bilder fangen nicht nur die Objekte ein, sondern auch die ständig wechselnden Reflexionen und Brechungen, die sie erzeugen - jedes Werk ist eine Meditation über Licht, Farbe und Wahrnehmung. Obwohl seine Bilder oft die Präzision des Fotorealismus aufweisen, bezeichnet sich Orton nicht als Fotorealist. Sein Werk umfasst sowohl fein gezeichnete Schwerpunkte als auch Bereiche verschwommener Abstraktion, wobei er klassische Technik mit expressiven, malerischen Gesten kombiniert. Er beschreibt seinen Prozess als musikalisch - jede Komposition entfaltet sich mit Rhythmus, Harmonie und klanglicher Dynamik. Die Gemälde von Orton sind nicht nur Darstellungen von Objekten, sondern immersive visuelle Erfahrungen. Der Betrachter wird oft von der Illusion der Fotografie gefangen genommen, bevor er merkt, dass er sich in der Gegenwart reiner Malerei befindet. "Ich liebe den Moment, wenn sich jemand einem meiner Werke nähert und sagt: 'Wow'", sagt er. Ken Orton lebt heute zwischen den Catskill Mountains in New York und Florida und widmet sich ganz seiner Malerei. Wenn er nicht im Studio ist, feuert er oft seinen geliebten Heimatverein Aston Villa an.
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2009
1stDibs-Anbieter*in seit 2021
116 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Saratoga Springs, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenKen Orton „Camwal“, Flaschenstillleben, Fotorealistisches Ölgemälde auf Leinwand
Von Ken Orton
Ken Orton's "Camwal" ist ein 54x36 großes Original-Ölgemälde auf Leinwand. Dieses Gemälde stellt ein Stillleben mit mehreren antiken Flaschen dar. Die Flaschen variieren in Größe, ...
Kategorie
2010er, Fotorealismus, Stillleben
Materialien
Leinwand, Öl
Ken Orton, „Mandrake“, Regenbogenglasflasche Stillleben, Fotorealistisches Ölgemälde
Von Ken Orton
Ken Orton's "Mandrake" ist ein 54x36 großes Original-Ölgemälde auf Leinwand. Dieses Gemälde zeigt ein Stillleben mit mehreren antiken Flaschen und Gläsern. Die Flaschen variieren in...
Kategorie
2010er, Fotorealismus, Stillleben
Materialien
Leinwand, Öl
Ken Orton, „Patent Image“, fotorealistisches Glasgefäß-Stillleben, Ölgemälde, 40x60
Von Ken Orton
Ken Orton's "Patent Image" ist ein 40x60 Original-Ölgemälde auf Leinwand. Dieses Gemälde zeigt ein Stillleben mit einer Gruppe von kristallklaren Gläsern und Flaschen. Zur Glassammlu...
Kategorie
2010er, Fotorealismus, Stillleben
Materialien
Leinwand, Öl
Ken Orton, „Rose Blossom“, Blaues Glasgefäß Stillleben, Fotorealistisches Ölgemälde
Von Ken Orton
Ken Orton's "Rose Blossom" ist ein 36x54 Original-Ölgemälde auf Leinwand. Dieses Gemälde zeigt ein Stillleben mit einer Auswahl von Glasflaschen und Gläsern in Nahaufnahme. Sanfte un...
Kategorie
2010er, Fotorealismus, Stillleben
Materialien
Leinwand, Öl
Sean Farrell, „Celebrating the Sail“, 38x48 Stillleben, Ölgemälde auf Karton
Dieses dramatische realistische Werk, "Celebrating the Sail", ist ein 38x48 Ölgemälde auf Karton des Künstlers Sean Farrell. Gezeigt wird ein lebhaftes Stillleben mit Wein, Zitronen ...
Kategorie
2010er, Realismus, Stillleben
Materialien
Öl, Karton
Sean Farrell, „Wein und Käse“, 15x24 toskanisches Stillleben, Ölgemälde auf Karton
"Wine and Cheese" ist ein 15x24 großes Ölgemälde auf Leinwand des Künstlers Sean Farrell, das einen mit weichem grünen Leinentuch drapierten Tisch zeigt. Zwischen Schalen mit frische...
Kategorie
2010er, Realismus, Stillleben
Materialien
Öl, Karton
Das könnte Ihnen auch gefallen
Stillleben mit Glasflaschen (Modern Fotorealistisches Stillleben Ölgemälde)
Die Darstellung des Glases ist verblüffend realistisch - man kann es fast FÜHLEN. Dieses Gemälde strahlt eine Morandi-ähnliche Ruhe aus. Wird gerahmt und hängefertig geliefert. Stolz...
Kategorie
2010er, Stillleben
Materialien
Öl
387 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Flaschen. 2012, Leinwand, Öl, 115x115 cm
Flaschen. 2012, Leinwand, Öl, 115x115 cm
Aljona Prokofjewa (1988)
Ab 2016 Nachname Galaktionova. Alyona hat die Kunstschule in Riga und die lettische Universität absolviert, wo sie...
Kategorie
2010er, Realismus, Stillleben
Materialien
Leinwand, Öl
Antike Flaschen VI, Gemälde, Öl auf Leinwand
Von Allan O'Marra
Dies ist das sechste in einer Reihe von Stillleben, die ich im Laufe der Jahre von antiken Flaschen geschaffen habe, die ich gesammelt habe und die in den Fenstern meines Studios auf...
Kategorie
2010er, Realismus, Gemälde
Materialien
Öl
"Primaries" von Karina Rodríguez, Contemporary Still Life Ölgemälde
"Primaries" ist ein exquisit detailliertes zeitgenössisches Stillleben von Karina Rodríguez, das 2019 in Öl auf Tafel gemalt wurde und drei Glasgefäße mit gelber, blauer und roter Fl...
Kategorie
2010er, Fotorealismus, Stillleben
Materialien
Öl, Täfelung
Alan Latter, Varnish-Flaschen, Stillleben des Künstlerateliers
Alan Latter (geboren 1961)
Lackflasche
Unterzeichnet und datiert 2021
Öl auf Karton
13¾ x 10½ Zoll
14½ x 11¼ Zoll einschließlich des Rahmens
Ein charmantes Stillleben, das die Arbe...
Kategorie
2010er, Moderne, Stillleben
Materialien
Öl, Karton
326 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Ölpastell- und Bleistift-Stillleben von Wein- und Spirituosenflaschen
Ölpastell und Bleistift Likör-Stillleben
Stillleben mit Ölpastell und Bleistift, das eine Reihe von holländischen Schnapsflaschen und Trinkgläsern von Erin Pearce (Amerikanerin, 20...
Kategorie
1980er, Amerikanischer Impressionismus, Stillleben
Materialien
Papier, Ölpastell, Bleistift