Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

John Frederick Herring Sr.
Hirsch in Windsor Park

Angaben zum Objekt

John Frederick Herring Snr (Surrey 1795-1863 Kent) Hirsch in Windsor Park Signiert und datiert 'J.F. Hering 1835 Öl auf Platte Gemälde Größe 10 x 12 in John Frederick Herring Sr. wurde am 12. September 1795 in London, England, geboren. Er war der Sohn eines in London ansässigen Fransenmachers, und die Familie lebte in bescheidenen Verhältnissen. Obwohl wenig über seine frühe Ausbildung bekannt ist, zeigte Herring schon in jungen Jahren eine natürliche Affinität zu Kunst und Pferden. Als Herring noch ein kleiner Junge war, zog sein Vater mit der Familie nach Doncaster, einer Stadt, die für ihre Pferderennen berühmt war und die seine spätere Karriere entscheidend prägen sollte. Herrings Liebe zu Pferden wurde bereits in seiner Jugend deutlich, als er als Kutscher und Schildermaler arbeitete. Er malte häufig Gasthausschilder, auf denen häufig Pferde abgebildet waren. Seine Arbeiten erregten die Aufmerksamkeit lokaler Gönner, und schon bald erkannten wohlhabende Kunden sein Talent und beauftragten ihn, ihre wertvollen Pferde zu malen. In den 1820er Jahren hatte sich Herring als bedeutender Pferdemaler etabliert. Seine Gemälde von Rennpferden, Jägern und anderen Pferdesportmotiven gewannen an Popularität. Seine Fähigkeit, die Majestät und den Geist der Pferde einzufangen, unterscheidet ihn von seinen Zeitgenossen. Herrings Gemälde waren besonders bei der Aristokratie begehrt, die seine Fähigkeit bewunderte, ihre wertvollen Tiere darzustellen. Herrings Ruf wuchs weiter, und in den 1830er Jahren war er zu einem der berühmtesten Tiermaler Englands geworden. Seine Werke wurden regelmäßig in der Royal Academy ausgestellt, und er wurde häufig von Mitgliedern des Adels, darunter der Herzog von Orléans und Königin Victoria, beauftragt, ihre Pferde zu malen. In dieser Zeit erweiterte Herring sein Repertoire auch um Jagdszenen, landwirtschaftliche Szenen und andere ländliche Motive. Seine Liebe zum Detail und seine Fähigkeit, die englische Landschaft originalgetreu darzustellen, brachten ihm weitere Anerkennung ein. Herrings Gemälde zeichneten sich durch ihre leuchtenden Farben, dynamischen Kompositionen und naturgetreuen Darstellungen von Tieren aus. In den 1840er Jahren zog Herring nach Kent, wo er weiterhin malte, wobei er sich mehr auf landwirtschaftliche und ländliche Szenen konzentrierte. In seinen späteren Werken stellte er häufig Szenen aus dem bäuerlichen Leben dar, wobei der Schwerpunkt auf den Beziehungen zwischen Mensch und Tier lag. Diese Werke waren von einem Gefühl der Ruhe und Harmonie geprägt und spiegelten Herrings tiefe Wertschätzung für die Landschaft und ihre Bewohner wider. Herrings künstlerischer Stil entwickelte sich im Laufe seiner Karriere. Während seine frühen Werke sehr detailliert und präzise waren, wurden seine späteren Gemälde ausdrucksstärker und flüssiger. Er begann auch mit Licht und Schatten zu experimentieren und schuf atmosphärischere und gefühlvollere Werke. Trotz dieser Veränderungen blieb Herring der genauen Darstellung von Tieren verpflichtet, und seine Werke wurden weiterhin für ihren Realismus und ihre Lebendigkeit gelobt. John Frederick Herring Sr. heiratete 1815 Ann Harris, und sie hatten vier Kinder, von denen drei - John Frederick Herring Jr., Charles Herring und Benjamin Herring - selbst zu Künstlern wurden. Seine Söhne assistierten ihm oft in seinem Studio, und ihre Werke wurden aufgrund der Ähnlichkeit in Stil und Thematik manchmal mit denen ihres Vaters verwechselt. Das Erbe Herings als einer der führenden Tiermaler des 19. Jahrhunderts ist gesichert. Seine Bilder werden von Kunstliebhabern auf der ganzen Welt gesammelt und bewundert, und sein Einfluss ist in den Werken nachfolgender Generationen von Tiermalern zu erkennen. Herring starb am 23. September 1865 in Meopham Park, Kent, und hinterließ ein reichhaltiges Werk, das bis heute für seine Schönheit, seine Präzision und sein tiefes Verständnis für die von ihm porträtierten Themen gefeiert wird. Seine Beiträge zum Genre der Tiermalerei haben ihm einen bleibenden Platz in der Geschichte der britischen Kunst eingebracht.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Schnepfenschießen
Von Samuel Alken Jnr.
Samuel Alken Jnr (1784-1825) Schnepfenschießen Signiert 'S. Alken'. Öl auf Leinwand Gemälde Größe - 12 x 16 1/2 in Gerahmt Größe - 17 x 21 1/2 in Samuel Alken Junior (1784-1825) Sam...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Schnepfenschießen
8.168 $
Kostenloser Versand
Fasanen-Shooting & Messer-Shooting
Von Samuel Alken Jnr.
Samuel Alken Jnr (1784-1825) Schnepfenschießen Fasanenjagd Beide signiert 'S. Alken'. Ein Paar, Öl auf Leinwand Gemälde Größe - 12 x 16 1/2 in Gerahmt Größe - 17 x 21 1/2 in Samuel ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Pferde auf einem Bauernhof
Von John Frederick Herring Jr
John Frederick Herring Jnr (1815-1907) Pferde auf einem Bauernhof Signiert 'JF Herring' unten rechts Öl auf Platte Gemälde Größe - 7 x 9 in Gerahmt Größe - 9 1/2 x 11 1/2 in Proveni...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Tiergemälde

Materialien

Öl

Studie eines arabischen Pferdes
Von John Frederick Herring Sr.
John Frederick Herring Snr (Surrey 1795-1863 Kent) Studie eines arabischen Pferdes Öl auf Leinwand Gemälde Größe - 20 x 24 in Gerahmt Größe - 25 x 28 1/2 in Provenienz mit Richard G...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Tiergemälde

Materialien

Öl

The 15th (The King's) Hussars: zwei Plattenhalter, einer mit einem Offizier oben, in einem Landschaftsbild
Von Henry Calvert
Henry Calvert (1798-1869) The 15th (The King's) Hussars: zwei Charger, einer mit einem Offizier oben, in einer Landschaft, dahinter ein Lager Öl auf Leinwand Leinwand Größe - 32 x 36...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Ein angesehenes Mitglied der Humane Society
Von George Cole
George Cole (1810-1885) Ein angesehenes Mitglied der Humane Society Öl auf Leinwand Signiert und beschriftet auf der Rückseite Leinwand Größe 40 x 50 in Gerahmt Größe 50 x 60 in Pro...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Tiergemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Feines englisches Pferdeporträt, Ölgemälde - Pferd stehend
Von British Sporting Art
Porträt eines Pferdes Britische Schule der britischen Schule, 20. Jahrhundert Ölgemälde auf Tafel, ungerahmt Gemälde Größe: 8 x 10 Zoll Zustand: ausgezeichnet provenzalische Herkunft...
Kategorie

20. Jahrhundert, Viktorianisch, Tiergemälde

Materialien

Täfelung, Öl

Harvest Workers Ladewagen in Sommerfeldern, Französisches Ölgemälde, 19. Jahrhundert
Die Weinlese Französische Schule, 19. Jahrhundert Ölgemälde auf Leinwand, gerahmt Leinwand: 16 x 21,5 Zoll Gerahmt: 20 x 25,5 Zoll Zustand: Das Gemälde ist in sehr gutem und vorzeig...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Viktorianisches Ölgemälde, „A Highland Breakfast“, Innenraum mit Frau und Hunden, viktorianisch
Artisten/Schule: James Rolfe, britisch 19. Jahrhundert, signiert Titel: A Highland Breakfast", Innenraum mit junger Familie und Hunden, Medium: signiertes Ölgemälde auf Leinwand, ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Englisches Ölgemälde aus den frühen 1800er Jahren, „The Country Stable Groom“, Pferd und Figuren
Künstler/Schule: Englische Schule, frühes 19. Jahrhundert, Kreis um George Morland Titel: Der Landstall Medium: Öl auf Leinwand, gerahmt tatsächliche Leinwandgröße: 25 x 30 Zoll g...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Englische Schule der englischen Schule, 19. Jahrhundert Öl - Mutter und Kind beim Füttern von Tieren, Innenraum
Künstler/Schule: Englische Schule 19. Jahrhundert Titel: Mutter und Kind füttern Hühner und einen Esel im Stall Medium: Öl auf Leinwand, gerahmt tatsächliche Leinwandgröße: 25,5 x...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Britische Sportkunst, Huntsman and Hounds in Landscape, signiertes Ölgemälde
Künstler/Schule: Reginald Llewellyn Harvey (1888-1973), signiert Titel: Aufbruch zur Jagd, berittener Jäger mit Jagdhunden in einer Landschaft. Medium: signiertes Ölgemälde auf Le...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen