Objekte ähnlich wie Malcah Zeldis Volkskunst Gouache Gemälde Mod Bull Jüdische Frau Outsider Künstlerin
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11
Malcah ZeldisMalcah Zeldis Volkskunst Gouache Gemälde Mod Bull Jüdische Frau Outsider Künstlerin1989
1989
Angaben zum Objekt
MALCAH ZELDIS
Stier
gouache auf Papier
Rechts unten handsigniert und datiert. Verso mit Bleistift betitelt.
Malcah Zeldis (geboren als Mildred Brightman; 1931) ist eine amerikanische Volkskunstmalerin. Sie ist bekannt für ihre Werke, die eine Mischung aus biblischen, historischen und autobiografischen Themen enthalten. Sie ist eine der führenden autodidaktischen Künstlerinnen der Gegenwart und bekannt für ihre Gemälde, die das städtische Leben, historische und religiöse Ereignisse, ihre Helden und ihr eigenes Leben darstellen. Ihre Gemälde wurden auf zahlreichen Ausstellungen gezeigt. Ihr Werk befindet sich in der Sammlung des Smithsonian American Art Museum und wurde für die Einladung und die Poster der Wanderausstellung verwendet: American Art on the Move, die im Jahr 2001 durch die Museen wanderte.
Sie wird als Outsider-Künstlerin oder Volkskünstlerin eingestuft. Besonders erwähnenswert ist die 1988 vom Museum of American Folk Art der New York University präsentierte Einzelausstellung. Es war das erste Mal, dass das Museum das Werk eines lebenden Volkskünstlers in einer Einzelausstellung präsentierte.
Malcah Zeldis wurde in der Bronx, New York, geboren und wuchs in einem jüdischen Ghetto in Detroit, Michigan, auf. Ihr Vater wurde aufgrund seiner Religion bei der Arbeit diskriminiert, und die Familie war arm, zog aber schließlich in ein Viertel der Mittelschicht. Zeldis blickt jedoch gerne auf ihre Zeit in Detroit zurück und sagt, dass sie sich vor allem an die Natur erinnert. Sie erinnert sich auch an Wochenendbesuche im Detroit Institute of Arts, wo sie von den farbenprächtigen flämischen Gemälden voller kleiner Figuren begeistert war. Diese Gemälde sollten später ihre farbenfrohen Werke mit vielen kleinen Figuren inspirieren.
Als nicht gläubige Jüdin fühlte sich Zeldis von ihrem Volk abgekoppelt und wollte ihr Erbe erforschen. Sie zog 1949 im Alter von achtzehn Jahren nach Israel, wurde Zionistin und arbeitete in einem Kibbuz. Hier lernte Zeldis ihren zukünftigen Ehemann, Hiram Zeldis, kennen. Die beiden gingen zurück in die USA, um zu heiraten, und kehrten dann in den Kibbuz zurück. Zeldis begann zu malen, hatte aber als Autodidaktin wenig Vertrauen in die Qualität ihrer Arbeit. Aaron Giladi, ein bekannter israelischer Künstler, besuchte jedoch den Kibbuz und lobte Zeldis' Ölgemälde. Sein Vorschlag, größer zu malen, schüchterte Zeldis ein. Nach erfolglosen Versuchen, größere Leinwände zu verwenden, stellte sie die Malerei für eine gewisse Zeit ein, die durch eine Geburt und einen dauerhaften Umzug nach Brooklyn, New York, verlängert wurde. Erst dreiundzwanzig Jahre später, als ihre Kinder älter wurden und ihre Ehe endete, nahm Zeldis die Malerei wieder auf. Im Jahr 1970 schrieb sie sich am Brooklyn College mit dem Hauptfach Early Childhood Studies ein. Die Hochschule verfolgte eine Politik der "Lebenserfahrung", was Zeldis dazu veranlasste, ihre Bilder einzureichen, obwohl sie immer noch Zweifel hatte, ob sie gut genug waren. Zu ihrer großen Überraschung fanden Zeldis' Bilder großen Anklang, und ihre Lehrerin stellte ihre Arbeiten einem Kunstkritiker vor, der ihr wiederum vorschlug, ihre Werke Händlern zu zeigen. Diese Zeit war ein Wendepunkt für Zeldis, da sie erkannte, dass ihre fehlende Ausbildung kein Hindernis für die Kunstwelt darstellte. Zu dieser Zeit sah sie in einer Galerie haitianische Volkskunst. Sie fand, dass die haitianische Volkskunst ihrer eigenen stilistisch sehr ähnlich war, und glaubte schließlich, dass sie eine Künstlerin sei. Zeldis begann ernsthaft zu malen und hatte eine Reihe von Galerieausstellungen. Ihre Arbeiten erschienen auch in Büchern wie dem International Dictionary of Naive Art und Moments in Jewish Life: The Folk Art of Malcah Zeldis. Später arbeitete Zeldis in Zusammenarbeit mit ihrer Tochter Yona Zeldis als Kinderbuchillustratorin. Ihre naiven, skurrilen Bilder enthalten eine Reihe von erzählerischen Elementen und versuchen, eine Geschichte zu erzählen. Sie hat in Öl, Acryl und Aquarell gemalt. Auch biblische Themen liegen ihr am Herzen. In Israel und in der gesamten jüdischen Welt gibt es seit langem eine lebendige Volkskunst- und Naivkunstszene. Künstler wie Yisrael Paldi, Nahum Guttman, Reuven Rubin und sogar Yefim Ladyzhensky hatten naive Phasen. Die bekanntesten der streng naiven Künstler sind Shalom von Safed, Irene Awret, Gabriel Cohen, Natan Heber, Michael Falk und Kopel Gurwin. Ihr Werk zeigt eine Zirkusnummer (in Anlehnung an Alexander Calder) mit Feuerschlucker, Clowns, Jongleuren, Tiger- und Elefantennummern. Zeldis und ihre Tochter haben Eva und ihre Schwestern geschrieben und illustriert: Frauen des Alten Testaments, Gott schickt einen Regenbogen und andere Bibelgeschichten, Anne Frank, Schwestern in Stärke: American Women Who Made a Difference und Hammerin' Hank. Malcah Zeldis hat auch Honest Abe (Präsident Abraham Lincoln) illustriert und die afroamerikanische Bürgerrechtsikone Martin Luther King.
Sie erwarb 1970 ihren Bachelor-Abschluss am Brooklyn College, New York. Sie hat ihre Werke im American Visionary Art Museum, Baltimore, Maryland; Wright Museum of African American History, Detroit, Michigan; The Bass Museum of Fine Art, Miami Beach, FL, Frederick Weisman Art Museum, MI; Brooks Museum of Art, Memphis, TN; Montgomery Museum of Fine Arts, Montgomery, AL; Andrew Edlin Gallery, New York ausgestellt; Tampa Museum of Art, Tampa, FL; Katonah Museum of Art, Katonah, NY; Terra Museum of Art, Chicago, IL; Stedman Art Gallery, Rutgers University, New Brunswick, NJ; Creative Heart Gallery, Winston-Salem, NC; Modern Primitive Gallery, Atlanta, GA; New Orleans Museum of Art, New Orleans, LA; Jay Johnson Gallery, New York, NY; und die Phyllis Kind Gallery, Chicago, IL. Ihre Werke befinden sich in den ständigen Sammlungen von Museen wie dem Abby Aldrich Rockefeller Museum, Williamsburg, VA; Akron Museum, Akron, OH; International Folk Art Museum, Santa Fe, NM; Jane Voorhees Zimmerli Museum, Rutgers Collection of Children's Literature, New Brunswick, NJ; Jewish Museum, New York, NY; John Judson Memorial American Museum, Washington, DC; Milwaukee Museum of Art, Milwaukee, WI; May Museum of Art, Lawrence NY; The Museum, Kresge Art Gallery, Michigan State University, East Lansing, MI; Musée D'Art Naif De Lille de France, Paris, Frankreich; The American Folk Art Museum, New York, NY; Noyes Museum, Oceanville, NJ; St. Louis Mid-American Arts Alliance (Mulvane Art Center), St. Louis, MO; Skirball Cultural Center, Los Angeles, CA; Smithsonian Institute, Washington DC; und das Yeshiva University Museum, New York, NY.
ÖFFENTLICHE SAMMLUNGEN
Abby Aldrich Rockefeller Museum, Williamsburg, VA
Akron Museum, Akron, OH
Internationales Museum für Volkskunst, Santa Fe, NM
Jane Voorhees Zimmerli Museum, Rutgers Collection of Children's Literature, New Brunswick, NJ
Jüdisches Museum, New York, NY
John Judson Memorial American Museum, Bath, England
Klutznick Nationales Jüdisches Museum, Washington, DC
Milwaukee-Kunstmuseum, Milwaukee, WI
May Museum of Art, Lawrence, NY
Kresge Art Center Gallery, Michigan State University, East Lansing, MI
Musée d'Art Naïf - Max Fourny, Paris, Frankreich
Das amerikanische Volkskunstmuseum, New York, NY
New York State Historical Association, Cooperstown, NY
Noyes-Museum, Oceanville, NJ
Pennsylvania Academy of the Fine Arts Museum, Philadelphia, PA
St. Louis Mid-America Arts Alliance (Mulvane Art Center), St. Louis, MO
Skirball Cultural Center, Los Angeles, CA
Smithsonian Institut, Washington, DC
Museum der Yeshiva-Universität, New York, NY
- Schöpfer*in:Malcah Zeldis (1931)
- Entstehungsjahr:1989
- Maße:Höhe: 22,86 cm (9 in)Breite: 30,48 cm (12 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Bitte siehe Fotos.
- Galeriestandort:Surfside, FL
- Referenznummer:1stDibs: LU38210790762
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1995
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
1.750 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Surfside, FL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenFranzösische Moderne Jean Lurcat Aquarellgemälde Mod Blaue und Orange Eule, Vintage
Von Jean Lurçat
Jean Lurcat,New York, Frankreich, 1892-1966
Zeigt eine stark stilisierte, expressionistische Eulenvogelfigur, die in Blättern versteckt ist, umgeben von hellen, lebhaften, leuchtende...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Tiergemälde
Materialien
Wasserfarbe, Lithografie
Israelische modernistische Strukturmalerei auf Gusspapier Schaf
Von Menashe Kadishman
Ein stark strukturiertes, einzigartiges Kunstwerk des israelischen Meisters Menashe Kadishman
Menashe Kadishman wurde 1932 in Tel-Aviv geboren. Er ist Absolvent der St. Martin's Sch...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Tierzeichnungen und ...
Materialien
Papier, Acryl
Amerikanische Volkskunst-Aquarell, Gouache, Gemälde der amerikanischen Pferdefarm, Running Horses, 1948
Cecilia "Pfirsich" Taylor (Frau Reginald B. Taylor)
Folk Art Aquarell von Pferden mit dem Titel "White Horse Farm)
gemalt 1948
Ein klassisches Beispiel für autodidaktische amerikanis...
Kategorie
1940er, Volkskunst, Tiergemälde
Materialien
Wasserfarbe, Gouache
Israelisches surrealistisches Gemälde, weiblicher Zirkuskünstler, Akrobat mit Katze
Von Haya Graetz Ran
Üppig, ala Fernando Botero, weibliche Zirkusartistin mit Zuschauern und Katze. Haya Ran wurde 1948 in Holon, Israel, geboren, am selben Tag, an dem der Staat Israel gegründet wurde. ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Zeitgenössisch, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Wasserfarbe
Russisches und israelisches Gouache-Gemälde Grobman, Avantgarde, Sowjetische Post-Sowjetische Moderne
Von Michail Grobman
Michail Gorbman, Russe Geboren 1939.
Aquarell auf grünem Papier, schwarzer Fisch mit gelben Punkten.
Handsigniert oben links, datiert 1964.
Verso signiert und beschrieben.
Abmessungen: 10 X 7,25 Zoll
\
Michail Grobman (russisch: Михаил Гробман, hebräisch: מיכאיל גרובמן, geboren 1939) ist ein in Israel und Russland tätiger Künstler und Dichter. Er ist der Vater der Hollywood-Produzentin Lati Grobman und des israelischen Architekten Yasha Jacob Grobman.
Biografie
1939 - Geboren in Moskau.
1960er Jahre - Aktives Mitglied der zweiten russischen Avantgarde-Bewegung in der Sowjetunion.
1967 - Mitglied des Moskauer Künstlerverbandes.
1971 - Er wandert nach Israel aus und lässt sich in Jerusalem nieder.
1975 - Gründung der Gruppe Leviathan und der Kunstzeitschrift (auf Russisch).
Seit 1983 lebt und arbeitet er hauptsächlich in Tel Aviv.
Auszeichnungen
Im Jahr 2001 war Grobman einer der Preisträger des Dizengoff-Preises für Malerei.
Einzelausstellungen
2007 - Last Skies, Loushy & Peter Art & Projects, Tel Aviv (Kat. Text: Marc Scheps)
2006 - Die Schöpfung vom Chaos zum Kosmos, Bar-David Museum of Fine Art and Judaica, Kibbutz Baram (Kat. Text: Sorin Heller)
2002 - Der letzte Himmel, Installation, Tsveta-Zusoritch-Pavillon, Belgrad (Katalogtext: Irina Subotitch)
1999 - Mikhail Grobman: Werke 1960-1998, Staatliches Russisches Museum, St. Petersburg (Kat. Texte: Evgenija Petrova, Marc Scheps, Lola Kantor-Kazovsky, Michail German)
Michail Grobman wurde in Moskau geboren. Er wuchs mit dem Schreiben von Gedichten, Essays und literarischer Prosa auf. In den 1960er Jahren war er in der Zweiten Russischen Avantgarde-Bewegung in der Sowjetunion aktiv. Im Jahr 1971 wanderte er nach Israel aus. 1975 gründete er zusammen mit Avraham Ofek und Shmuel Ackerman die Leviathan-Schule, die Symbolismus, Metaphysik und Judentum in einem allumfassenden "nationalen Stil" zu verbinden suchte
Grobman verwendet in seinen lithografischen Arbeiten Bilder und Symbole aus der jüdischen Mystik und Kabbala. Seine Gemälde enthalten Texte in russischer und hebräischer Sprache. Neben seiner künstlerischen Tätigkeit schreibt er über Kunst und Ästhetik. Die Gruppe verband konzeptionelle Kunst und "Land Art" mit jüdischer Symbolik. Von den dreien hatte Avraham Ofek das größte Interesse an der Bildhauerei und ihrer Beziehung zu religiöser Symbolik und Bildern. In einer Serie seiner Werke projizierte Ofek mit Hilfe von Spiegeln hebräische Buchstaben, Wörter mit religiöser oder kabbalistischer Bedeutung und andere Bilder auf den Boden oder auf künstliche Strukturen. In seinem Werk "Letters of Light" (1979) zum Beispiel wurden die Buchstaben auf Menschen, Stoffe und den Boden der Judäischen Wüste projiziert. In einer anderen Arbeit hat Ofek während eines Symposiums über Bildhauerei die Worte "Amerika", "Afrika" und "Green Card" auf die Wände des Hofes von Tel Hai gerastert
Er gehörte zur Generation emigrierter russischer Künstler, von denen viele jüdisch waren, darunter Yuri Kuper, Komar und Melamid, Eduard Steinberg...
Kategorie
20. Jahrhundert, Moderne, Tierzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier, Wasserfarbe
Mod Surrealistische Zeichnung, Aquarellmalerei 1970er Jahre Dschungel Fantasie, Einhorn, Löweide
Dschungel-Fantasie-Szene, Tinte, farbige Tinte und Farbe Aquarell surreale Fantasy-Szene, Vögel, Giraffen, Alligatoren, Schlangen, Schildkröten, Störche, Einhorn und Mädchen in einem...
Kategorie
1970er, Surrealismus, Tierzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Tinte, Wasserfarbe
Das könnte Ihnen auch gefallen
„Tropischer Fisch“, Psychedelic Piscatorial, Aquatisch
Rechts unten signiert "Murray" und gemalt um 1990.
Eine große und lebendige Studie von drei bunten Fischen, die vertikal gestapelt sind.
Kategorie
1990er, Volkskunst, Tierzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Wachsmalkreide, Acryl, Wasserfarbe, Gouache, Büttenpapier
Englisches Vintage-Aquarellgemälde eines chinesischen Hundes, Naive Volkskunst-Porträt, Pekinger Hund
Der Pekinesenhund
Englisches Volkskunstgemälde, ca. 1930
Aquarell auf Künstlerpapier, gerahmt
Glasabdeckung
Gerahmt: 9 x 11,5 Zoll
Pappe: 8 x 11 Zoll
Zustand: alte Risse sichtbar und...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Volkskunst, Tiergemälde
Materialien
Wasserfarbe
Spaniel-Hundeporträt „Odin“ nach Edwin Landseer, frühes 20. Jahrhundert
Substanzielles und zeitgemäßes Porträt eines schönen Spaniels in Kohle, verso signiert "Lee", ca. 1913-1917. Obwohl es von einem unbekannten Künstler stammt, ist es ein hervorragende...
Kategorie
1910er, Realismus, Tierzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier, Holzkohle, Gouache
940 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Rabe, Contemporary Miniature Realist Painting eines schwarzen Vogels mit blauen Tönen
Von Dina Brodsky
Dieses exquisite Miniaturgemälde von Dina Brodsky zeigt einen einsamen Raben in satten Blau- und Schwarztönen, der mit bemerkenswerter Präzision auf Hirschpergament gemalt wurde. Bro...
Kategorie
2010er, Realismus, Tierzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Pergamentpapier, Gouache
Hummingbird A Miniature Jewel-toned bunte realistische Vogel Malerei
Von Dina Brodsky
Ein fesselndes Miniaturgemälde der renommierten Künstlerin Dina Brodsky, die für ihre meisterhafte Technik in Gouache und Aquarell bekannt ist. Dieses exquisite Werk, gemalt auf echt...
Kategorie
2010er, Realismus, Tiergemälde
Materialien
Papier, Pergamentpapier, Wasserfarbe, Gouache
Hummingbird in Flight, farbenfrohes Miniaturistisches realistisches Gemälde auf Pergament
Von Dina Brodsky
Ein fesselndes Miniaturgemälde der renommierten Künstlerin Dina Brodsky, die für ihre meisterhafte Technik in Gouache und Aquarell bekannt ist. Dieses exquisite Werk, gemalt auf echt...
Kategorie
2010er, Realismus, Tiergemälde
Materialien
Pergamentpapier, Wasserfarbe, Gouache