Objekte ähnlich wie Gemälde der Hirschfamilie in einer Waldlandschaft aus dem 19. Jahrhundert – Romantische Hirschgeweihe
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14
Wilhelm KuhnertGemälde der Hirschfamilie in einer Waldlandschaft aus dem 19. Jahrhundert – Romantische Hirschgeweihe
8.500 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Deutsches romantisches Gemälde aus dem 19. Jahrhundert von Wilhelm Kühnert mit einer Hirschfamilie in einem verschneiten Wald
Ein majestätischer Hirsch steht wachend am Rande einer sonnenüberfluteten Lichtung, seinen Blick fest auf den des Betrachters gerichtet, wachsam, unerschütterlich und edel. Hinter ihm grast seine Familie in ruhiger Zufriedenheit, ohne die stille Wachsamkeit zu bemerken, die sie beschützt. Das goldene Licht der untergehenden Sonne taucht die Landschaft in ein warmes, bernsteinfarbenes Licht, wirft lange, sanfte Schatten und verleiht der Szene ein Gefühl von Ruhe und Ehrfurcht. Es ist ein Moment, der in der Zeit schwebt, intim, kraftvoll und zärtlich, eine Hommage an die Schönheit der Natur und die stille Kraft des Wächtertums.
Wilhelm Kuhnert (1865-1926): Meister der Wildnis in freier Wildbahn
Friedrich Wilhelm Kuhnert war ein bahnbrechender deutscher Maler, Illustrator und Autor, der für seine lebendigen Darstellungen der afrikanischen Tierwelt bekannt war. Geboren am 28. September 1865 in Oppeln (heute Opole, Polen), studierte Kuhnert an der Berliner Hochschule der Künste bei dem Tiermaler Paul Meyerheim. Er zeichnete sich dadurch aus, dass er sich in die freie Natur begab, um Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten und zu skizzieren, was bei seinen Zeitgenossen nicht üblich war.   
Kuhnert unternahm ausgedehnte Expeditionen nach Ostafrika, Indien und Ägypten und vertiefte sich in die Landschaften und die Tierwelt, die er zu porträtieren versuchte. Sein Lieblingsthema war der afrikanische Löwe, und seine Werke sind bekannt dafür, dass sie das Wesen und die Majestät dieser Kreaturen einfangen. Im Gegensatz zu vielen Künstlern seiner Zeit, die sich auf Zooexemplare stützten, verliehen Kuhnerts Beobachtungen aus erster Hand seiner Kunst Authentizität und Vitalität. 
Neben der Malerei hat Kuhnert Illustrationen zu bedeutenden zoologischen Publikationen beigesteuert, darunter Alfred Brehms "Tierleben" und Johann Wilhelm Haackes "Tierleben auf der Erde". Er entwarf auch Designs für Stollwerck-Schokoladen-Sammelkarten und brachte damit exotische Tiere in den deutschen Alltag. 
Kuhnerts Hingabe an die Darstellung von Tieren in ihrer natürlichen Umgebung machte ihn zu einem der führenden Vertreter der Wildtierkunst. Seine Werke zeugen nicht nur von künstlerischer Exzellenz, sondern sind auch ein wertvolles Zeugnis der Tierwelt des frühen 20. Er verstarb am 11. Februar 1926 in Flims, Schweiz, und hinterließ ein Vermächtnis, das bis heute inspiriert und informiert. Der Auktionsrekord für den Künstler wurde im Jahr 2019 für einen Betrag von 645000 USD erzielt.
Provenienz:
Privatsammlung Deutschland
Abmessungen:
Die Leinwand misst ca. 46 x 68 cm und mit dem Rahmen ca. 62 x 84 cm.
Signiert unten rechts. Außerdem hat es genau die gleiche Art von Keilrahmen mit ähnlichen Markierungen, wie das Gemälde "Elch im schwedischen Moor" von Kühnert, das am 25. September 2024 auf dem Londoner Kunstmarkt für 32000 GBP verkauft wurde.
- Schöpfer*in:Wilhelm Kuhnert (1865 - 1926)
- Maße:Höhe: 46 cm (18,12 in)Breite: 68 cm (26,78 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Wunderschön und bereit zum Aufhängen.
- Galeriestandort:Aartselaar, BE
- Referenznummer:1stDibs: LU1423216447882
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2020
1stDibs-Anbieter*in seit 2020
375 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Aartselaar, Belgien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenGroßes Öl aus dem 19. Jahrhundert - Hirschfamilie in einer Waldlandschaft - Provenienz Schloss
Franz Xaver von Pausinger, Ein Hirsch auf einer Waldlichtung, 1876, das einst im Schloss Häringe hing
Dieses leuchtende Ölgemälde des österreichischen Meisters Franz von Pausinger f...
Kategorie
19. Jahrhundert, Romantik, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Französische Barbizon-Schule des 19. Jahrhunderts, Gemälde Elegante Gruppe im Freien
Von Jules Coignet
19th century Barbizon painting "The nymphs bathing in a forest landscape"
The artist wonderfully captured this dreamy scenery with vibrant colours and assured brushstrokes, inviting...
Kategorie
19. Jahrhundert, Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Täfelung, Öl
Romantisches Öl aus dem 19. Jahrhundert - Liebende Pferde in einer ländlichen Heuerntelandschaft
Von Henry Schouten
"Liebende Pferde in einer ländlichen Heuerntelandschaft", signiert von P. Laruche, bei dem es sich offenbar um ein Pseudonym von Henry Schouten handelt
Dieses friedliche Gemälde zei...
Kategorie
19. Jahrhundert, Romantik, Tiergemälde
Materialien
Öl, Leinwand
Großes Ölgemälde aus dem Jahr 1902 – Deutsche Schule – Porträt der engeren Liebe – Schwesternfamilie
Süßes und großes Ölgemälde "Schwesternliebe" signiert und datiert 1902 von August Algermissen
Das vorliegende Gemälde zeigt zwei Schwestern, die in einem Innenraum sitzen. Die Jüngs...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Romantik, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Amerikanisches Aquarell des 19. Jahrhunderts – Blumen Schmetterlings Alpen, Schweiz, Deutschland
Dieses schöne und lebendige amerikanische Aquarell aus dem 19. Jahrhundert ist eine Hommage von Paul de Longpré an die Alpen, denn es zeigt eine reiche Vielfalt von Alpenblumen aus v...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Stillleben-Zeichnungen und -aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
Großer großer italienischer alter Meister des 17. Jahrhunderts – Noli me tangere – Christus im Garten
Von Pier Francesco Cittadini
Großer italienischer Altmeister aus dem 17. Jahrhundert - Noli me tangere - Christus im Garten mit Maria Magdalena
Der italienische Kunsthistoriker Federico Zeri hat in seinem Archi...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Europäisches Ölgemälde des späten 19. Jahrhunderts – Hirsch in einem ruhigen Waldgebiet
Dieses Ölgemälde der Europäischen Schule aus dem späten 19. Jahrhundert zeigt eine heitere Waldszene mit einem einsamen Hirsch, der inmitten schlanker Bäume grast. Die Komposition fü...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Hirsch in einer Berglandschaft, Karl-Heinz Wenzel, 20. Jahrhundert, deutscher Maler
Hirsche in einer Berglandschaft
Wenzel Karl-Heinz
1932 – ?
20. Jahrhundert
Deutscher Maler
Unterschrift: Unterschrieben unten links
Medium: Öl auf Leinwand
Abmessungen: Bildgröße 50 x 70 cm, Rahmengröße 55 x 75 cm
Biographie: Wenzel Karl - Heinz wurde am 11. August 1932 in Wolfsberg, Österreich, geboren. Er war ein deutscher Maler und Grafiker.
Von 1947 bis 1950 malte Wenzel in Wittenberg und in Karlheinz, Deutschland. Anschließend studierte er fünf Jahre an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee bei den Meisterlehrern und Künstlern Horst Strempel (1904 - 1975), Arno Mohr...
Kategorie
20. Jahrhundert, Naturalismus, Tiergemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Schmidt Hans, Hamburg 1859 - 1950 Weimar, Deutscher Maler, Hirsch in einer Landschaft
Hans Schmidt
Hamburg 1859 - 1950 Weimar
Deutscher Maler
Hirsche in einer Landschaft
Signatur: Signiert unten links, platziert in Weimar und datiert 1941
Medium: Öl auf Leinwand
Abm...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Realismus, Tiergemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Esche Bimmermann, Ölgemälde, 1885. Snowy Winterlandschaft mit Hirsch.
Caeser Bimmerman, Ölgemälde, 1885, verschneite Winterlandschaft mit Rehen und Vögeln. Jagdszene.
Die romantische Waldlandschaft im Winter ist ein wiederkehrendes Motiv im Werk des K...
Kategorie
19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
7.200 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Winterlandschaft mit Rehen
Von Clemens Freitag
Clemens Freitag
Deutsch, 1882/83-1969
Winterlandschaft mit Rehen
Öl auf Leinwand
35 mal 50 Zoll. W/Rahmen 45 x 60 Zoll.
Signiert unten rechts
Der Landschafts- und Jagdmaler Clemen...
Kategorie
1920er, Naturalismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Hirsch und Reh grasen in den gefrorenen schottischen Highlands, 19. ROBERT ROE
Hirsch und Reh grasen in den gefrorenen schottischen Highlands, 19.
von ROBERT HENRY ROE (BRITISCH 1822-1905)
Große schottische Hochland-Szene aus dem 19. Jahrhundert mit einem Reh...
Kategorie
19. Jahrhundert, Tiergemälde
Materialien
Leinwand, Öl
1.857 € Angebotspreis
35 % Rabatt