Objekte ähnlich wie Seltene Palestine Antike Hebräische Yahrzeit Synagoge-Gedenktafel aus Judaica
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12
UnknownSeltene Palestine Antike Hebräische Yahrzeit Synagoge-Gedenktafel aus Judaicac. 1890-1920
c. 1890-1920
833,63 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
CIRCA 1890-1920. Dieses neoklassizistische Mizrach-Zeichen im Stil des Judentums und der ägyptischen Wiedergeburt wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts im britischen Mandatsgebiet Palästina im Chromolithografie-Verfahren hergestellt. Es zeigt Vignetten heiliger Stätten mit einem handgeschriebenen Gedenkstein. Er war für den Tzedakah-Wohltätigkeitsfonds für die jahrhundertealten Einrichtungen in Jerusalem bestimmt: Das große "Torah Center Etz Chaim", eine kostenlose Küche für arme Kinder und Waisen, das berühmte Bikur Cholim Krankenhaus mit seinen Ambulanzen und Kliniken und das einzige Heim für unheilbar Kranke in Eretz Israel. Sie arbeiteten auch mit Arthur Szyk und Alfred Salzmann zusammen. Die I.L.A. Die Monsohn Lithographic Press (Monzon Press, Monson Press, דפוס אבן א "ל מאנזאהן, דפוס מונזון) wurde 1892 in Jerusalem von Abraham-Leib (oder Avrom-Leyb) Monsohn II (Jerusalem, ca. 1871-1930) und seinem Bruder Moshe-Mordechai (Meyshe-Mordkhe) gegründet. Mit Unterstützung von Mitgliedern der Familie Hamburger waren die Brüder 1890 nach Frankfurt am Main geschickt worden, um dort Lithografie zu studieren. Als sie 1892 mit einer Handpresse nach Jerusalem zurückkehrten, gründeten sie die A.L. Monsohn Lithographic Press in der Altstadt von Jerusalem. Nach Angaben des Informationszentrums für israelische Kunst I.L.A. Monsohn "schuf komplexe Dekorationen für Dokumente und orientalische Kalender, die die Tradition der jüdischen Kunst mit modernen Drucktechniken wie Fotolithografie, Erhöhungsdruck und Vergoldung verbanden."
Die Gründer der Monsohn-Presse produzierten farbige Postkarten mit jüdischen Motiven, Grußkarten, Briefmarken des Jüdischen Nationalfonds und Karten, die die Entwicklung der jüdischen Besiedlung in Eretz Israel im 19. und 20; religiöses MATERIAL wie dekorative Tafeln für Synagogen, Porträts von Rabbinern des Alten Jischuw wie Shmuel Salant, Mizrah-Plakate, die die Gebetsrichtung für Synagogen angeben, Gedenkplakate und Plakate für Sukkot-Stände; farbige Titelbilder für Bücher wie Pentateuch-Bände und die frühen Liedersammlungen von Abraham Zvi Idelsohn (z.g., Shire Zion, Jerusalem 1908), kunstvolle Hochzeitseinladungen sowie Etiketten, Verpackungen und Werbung für die Pionierunternehmer von Eretz Israel. Die in den Monsohn-Produkten enthaltenen Texte waren in mehreren Sprachen abgefasst: Hebräisch, Arabisch, Jiddisch, Englisch, Deutsch (z. B. eine dreisprachige hebräisch-englisch-arabische "Malaria-Gefahr"-Broschüre aus dem Jahr 1920, die die Öffentlichkeit vor Moskitos warnt, die Malaria verbreiten). Viele der farbenprächtigen Postkarten und Landkarten sind online zu sehen, ebenso wie die kunstvollen Einladungen zu den Hochzeiten seiner Kinder, die Monsohn in der hebräischen Presse Jerusalems veröffentlichte.
Jahrelang galt die Monsohn (später Monson/Monzon) Press als die beste und innovativste Druckerei des Landes - sie leistete Pionierarbeit bei Techniken wie Goldprägung und Offsetdruck. Zu den frühen Artikeln für Touristen gehörten Sammlungen von Flowers of the Holy Land (ca. 1910-1918) - gepresste einheimische Blumen, die von Jsac Chagise (oder Itzhak Haggis), einem Einwanderer aus Witebsk, herausgegeben und in geschnitzte Olivenholzbretter gebunden wurden, begleitet von Szenen aus der Landschaft von Eretz Israel und entsprechenden Bibelversen. Kurz nach dem Ersten Weltkrieg nutzte Monsohn (jetzt מונזון geschrieben) die Zinkografie, um die Drucke für die hebräischen Gannenu-Lehrhefte für kleine Kinder herzustellen, die von Ze'ev Raban von der Bezalel Academy of Art and Design illustriert und von Hayim Refael Hakohen in Jerusalem gedruckt wurden (Band 1, 1919; Bände 2-3, 1920). 1934 zog Monsohn in den neuen, westlichen Teil Jerusalems, in ein Geschäft mit vier Pressen und 30 Mitarbeitern, darunter Abraham-Leibs Söhne David, Yosef, Moshe und Shimon sowie der Ehemann seiner Tochter Raytse, Abraham Barmacz. Das Unternehmen machte Geschäfte mit allen Bevölkerungsgruppen der Stadt, auch mit Arabern, für die es auf Arabisch druckte. Zu ihren Kunden gehörten Mitglieder der Familien Ginio, Havilio und Elite sowie Shemen, Dubek und andere bekannte nationale Marken, die Produkte wie Wein, Süßigkeiten, Öl und Zigaretten herstellten. Sie druckten auch Film- und Reiseplakate sowie Regierungsplakate, Postkarten und Dokumente, Hotelgepäcketiketten, Quittungen für das Bikur Cholim Krankenhaus und andere lokale Einrichtungen, Metallspendenboxen, Melnik, Rosin & Co. (Jerusalem), Stickmuster (um 1900) sowie Sabbat- und jüdische Feiertagstücher für Hallot. Während der Tzena-Sparperiode war Monsohn der exklusive Drucker für die Couponhefte der Regierung.
Moshe Monzon (geb. 1958), Enkel von Abraham-Leibs Sohn Moshe, stellt kunstvolle Wandteppiche her. Die von der A.L. hergestellten Drucke Monsohn Lithography und S. Monzon Press werden heute von Sammlern in aller Welt gesucht.
Sie geht wahrscheinlich auf die israelische Bezalel-Schule zurück und stammt aus der Zeit des frühen Jischuw.
- Entstehungsjahr:c. 1890-1920
- Maße:Höhe: 45,72 cm (18 in)Breite: 38,1 cm (15 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Messungen umfassen Rahmen, Stück hat geringfügige Abnutzung, Rahmen hat Verschleiß. bitte siehe Fotos, in erwarteten Zustand für sein Alter und Geschichte.
- Galeriestandort:Surfside, FL
- Referenznummer:1stDibs: LU38212161002
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1995
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
1.782 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Surfside, FL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSeltene jüdische Yizkor-Gedenktafel aus Judaica von 1893, Hebräische Chromolithographie
Ein seltenes jüdisches Gedenkstück für die Mutter.
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Ästhetizismus, Mehr Drucke
Materialien
Lithografie
Vintage Jerusalem Skulptur Wandtafel 1930er Jahre Palästina Israelische Bezalel Schule
Repousse-Plakette aus der ursprünglichen Bezalel-Kunstschule in Jerusalem.
Es ist mit "Made in Palestine" gekennzeichnet, da es aus der britischen Mandatszeit stammt. Es ist in einem...
Kategorie
20. Jahrhundert, Moderne, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Metall
Seltene Europäische 19C Judaica Havdalah Hebräisch Platte
Hier ist ein seltener bemalter und schablonierter jüdischer Teller mit einem jiddischen Gruß aus dem späten 19. und frühen 20. Ein seltenes Stück jüdischen Porzellans aus der Vorkrie...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Volkskunst, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Porzellan
Seltener 1915 Frühes 20. Jahrhundert Ketubah Hand geschriebener Text NYC Hebrew Publishing Co., NYC Hebrew Publishing.
Jüdischer Ehevertrag im Vintage-Stil, wahrscheinlich in den USA oder Deutschland gedruckt. Benutzt in Pittsburgh, Pennsylvania, handdatiert 1921. Ein seltenes frühes amerikanisches j...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Gotisch, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Papier, Tinte
Judaica- Kupferplakette des israelischen Künstlers Mordechai Avniel, Palästina, Bezalel-Schule
Von Mordechai Avniel
MORDECHAI AVNIEL
Minsk, Weißrussland, geb. 1900, gest. 1989
Mordechai Avniel ist vor allem für seine geschickten und einzigartigen Landschaftsbilder bekannt.
Er sagte über seine Sze...
Kategorie
20. Jahrhundert, Moderne, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Kupfer
Schriftart, Hebräische Buchstabe und Nummern Emaille Judaica Kunstplakette
Von George F Welch
Abmessungen mit Rahmen: 10" x 7 1/2" x 1 1/2"
Abstrakte Kupfer-Emaille-Wandplakette von George F. Welch Eingetragene Unterschrift unten rechts auf der Plakette.
Künstler Bio: Georg...
Kategorie
20. Jahrhundert, Moderne, Mixed Media
Materialien
Emaille
Das könnte Ihnen auch gefallen
Historische seltene geschnitzte Gedenktafel, hergestellt von jüdischen Interneurs auf Zypern, 1948
super seltenes und historisches Beispiel einer zypriotischen Steinschnitzerei, hergestellt von einem jüdischen Überlebenden des Holocaust, der in den Internierungslagern auf Zypern f...
Kategorie
Vintage, 1940er, Zyprisch, Antiquitäten
Materialien
Speckstein
Bezalel Jerusalem Shabbat-Tablett des frühen 20. Jahrhunderts
Bezalel Jerusalem Holztablett aus dem frühen 20. Jahrhundert mit Intarsien aus Jerusalemer Stein und Perlmutt.
Das große Tablett ist an den Rändern mit den Sieben Arten beschnitzt, ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Israelisch, Volkskunst, Religiöse Gegenstände
Materialien
Marmor
13.162 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Ungarische Yizkor- und El Male Rachamim Memorial Prayer-Schnörkelschneide, 1903
Dieses fein gearbeitete Manuskript aus dem Jahr 1903 enthält die Gebete Jizkor und El Male Rachamim, traditionelle jüdische Gedenkgebete für die Seelen der Verstorbenen, die mit Tint...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Ungarisch, Religiöse Gegenstände
Materialien
Papier
A Rabbi Meir Ba'al Haness Charity Container, Israel, um 1920
Ein Wohltätigkeitsbehälter von Rabbi Meir Ba'al Haness aus Israel um 1920 ist ein Artefakt, das mit jüdischer religiöser Hingabe und wohltätigen Traditionen in Verbindung gebracht wi...
Kategorie
Vintage, 1920er, Israelisch, Religiöse Gegenstände
Materialien
Zinn
1.263 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Seltener Bilderrahmen aus Silber, Bezalel-Schule Jerusalem, Zeev Raban, Israel, Jüdisch
Dies ist ein wichtiger und super seltener Bilderrahmen, alles handgefertigt aus Silber, durch die Art und Weise der Arbeit getan wurde und durch das Design war es Hand von Zeev Raban...
Kategorie
20. Jahrhundert, Israelisch, Jugendstil, Bilderrahmen
Materialien
Silber
5.265 €
Kostenloser Versand
Messingplakette der Bezalel-Schule aus dem frühen 20. Jahrhundert Jerusalem
Messingplakette von Bezalel, die einen jüdischen Ältesten neben der Klagemauer darstellt, hergestellt in Jerusalem um 1920, mit einem kleinen Metallschild mit der Gravur "Bezalel Jer...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Israelisch, Dekorative Kunst
Materialien
Messing
842 € Angebotspreis
20 % Rabatt