Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Georges Henri Manzana Pissarro
L'Orientale à la Mandoline von GEORGES MANZANA PISSARRO - Orientalische Kunst

1910

18.241,36 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

L'Orientale à la Mandoline von GEORGES MANZANA PISSARRO (1871-1961) Mischtechnik mit Gold auf Papier 31,5 x 41,5 cm (12 ⅜ x 16 ⅜ Zoll) Signiert unten rechts, Manzana Hingerichtet im Jahr 1910 Dieses Werk wird von einem Echtheitszertifikat begleitet, das von Lélia Pissarro ausgestellt wurde. Provenienz Private Collection'S. London Biographie des Künstlers Georges Henri Pissarro, besser bekannt als "Manzana", wird in Louveciennes als drittes von sieben Kindern von Camille Pissarro und Julie Vellay geboren. Wie alle Pissarro-Künstler der zweiten Generation arbeitete auch Georges zunächst unter einem Pseudonym. Im Jahr 1894 nahm er "Manzana" an, den Familiennamen seiner Großmutter mütterlicherseits. Erst 1910 verwendete er aus Respekt vor seinem verstorbenen Vater seinen Familiennamen, um seine Werke zu signieren. Manzana lernte von klein auf bei seinem Vater und verbrachte wie Lucien seine prägenden Jahre im Kreise der bedeutenden Künstler des Impressionismus - Monet, Cézanne, Renoir und Gauguin -, die im Hause Pissarro verkehrten. An der Seite seines Vaters lernte er nicht nur den Umgang mit Pinsel und Stift, sondern auch die Natur zu beobachten und zu lieben. In der Tradition verwurzelt und verschiedenen Einflüssen ausgesetzt, wurde Manzana ein produktiver und vielseitiger Künstler, der Werke in Öl, Pastell und Aquarell schuf. Als junger Mann übernahm er den rein impressionistischen Stil seines Vaters und schuf eine Reihe von Landschaften um Pontoise und Eragny. Um 1906 verließ er jedoch seine Wurzeln und suchte nach einem Ausdrucksmittel in Form von Möbeldesign und dekorativen Objekten. Gauguins exotische Eingeborenenszenen aus Tahiti und Martinique beeinflussten Manzanas Orientalismus, der sich in Werken mit Gold-, Silber- und Kupferfarbe manifestierte. In den frühen 1900er Jahren stellte Manzana impressionistische Werke auf dem Salon d'Automne und dem Salon des Indépendents sowie bei Durand Ruel und Druet in Paris aus. 1907 hatte er seine erste Ausstellung mit dekorativen Werken bei Vollard. Die wichtigste Ausstellung seiner Karriere fand jedoch 1914 im Musée des Arts Décoratifs statt, wo er 311 Werke ausstellte, darunter Tapisserien, Teppiche, Möbel, Glaswaren, dekorative Gemälde, Radierungen und Lithografien. Manzana stellte bis Ende der 1930er Jahre regelmäßig aus, wobei er seine Zeit zwischen Les Andelys und Paris aufteilte. Außerdem verbrachte er mehrere Sommer in Pont Aven in der Bretagne, wo ihn die dortige Tracht und Lebensweise in den 1930er Jahren zu einer Reihe von Gemälden inspirierte. Nach der Kriegserklärung im Jahr 1939 zog Manzana mit seiner Familie nach Casablanca, wo er bis 1947 blieb. Manzana war dreimal verheiratet und verwitwet. Die letzten Jahre seines Lebens verbrachte er zusammen mit seinem jüngsten Bruder Félix, der ebenfalls ein begabter Künstler war, in Menton, wo er zur Tradition des Impressionismus zurückkehrte und die lokale Landschaft malte.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Femme à la mandoline von Georges Manzana Pissarro - Mischtechnik auf Papier
Von Georges Henri Manzana Pissarro
Femme à la mandoline von Georges Manzana Pissarro (1871-1961) Gemischte Medien auf Papier 48 x 31 cm (18 ⁷/₈ x 12 ¹/₄ Zoll) Signiert unten rechts, manzana. Ausgeführt um 1910 Dieses...
Kategorie

1910er, Post-Impressionismus, Mixed Media

Materialien

Papier, Mixed Media

Les Orientales von Georges Manzana Pissarro - Gemischte Medien
Von Georges Henri Manzana Pissarro
Les Orientales von Georges Manzana Pissarro (1871-1961) Gemischte Medien und Gold auf Papier 31 x 24 cm (12 ¹/₄ x 9 ¹/₂ Zoll) Signiert unten rechts, Manzana-Pissarro. Dieses Werk wi...
Kategorie

20. Jahrhundert, Mixed Media

Materialien

Gold

La jeune Tahitienne von Georges Manzana Pissarro
Von Georges Henri Manzana Pissarro
La jeune Tahitienne von Georges Manzana Pissarro (1871-1961) Aquarell, Pastell, Graphit und Goldfarbe auf Papier, das auf Karton gelegt ist 43,7 x 30,7 cm (17 ¹/₄ x 12 ¹/₈ Zoll) Sign...
Kategorie

20. Jahrhundert, Mixed Media

Materialien

Gold

Marokkanische Tänzerin von Georges Manzana Pissarro – Aktzeichnung
Von Georges Henri Manzana Pissarro
Marokkanische Tänzerin von Georges Manzana Pissarro (1871-1961) Aquarell, Farbstift und Bleistift 26,3 x 20,2 cm ( 10 ⅜ x 8 Zoll) Signiert unten rechts, Manzana - Pissarro. Ausgefü...
Kategorie

1940er, Post-Impressionismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Buntstift, Wasserfarbe, Bleistift

Odette aux seins nus von Georges Manzana Pissarro – Mixed-Media-Druck
Von Georges Manzana Pissarro
Odette aux seins nus von Georges Manzana Pissarro (1871 - 1961) Gemischte Medien und Gold auf Papier 31,5 x 42,3 cm (12 ³/₈ x 16 ⁵/₈ Zoll) Signiert unten rechts, Manzana. Ausgeführt...
Kategorie

1910er, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Gold

Druck von Georges Manzana Pissarro „La Bergre Turque“ (Die türkische Hirtenschwesterin)
Von Georges Henri Manzana Pissarro
la Bergère Turque" (Die türkische Hirtin) von Georges Manzana Pissarro (1871-1961) Ätzen 33.5 x 27 cm (13 ¼ x 10 ¾ Zoll) Signiert unten links, Manzana Pissarro, betitelt und bezeichn...
Kategorie

1920er, Post-Impressionismus, Tierdrucke

Materialien

Radierung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Musician, The Lute Player, 1945 circa - Aquarell von Duncan Grant
Von Duncan Grant
Nachlass von Paul Roche, dem Partner des Künstlers. Duncan Grant war ein britischer Künstler, Designer und prominentes Mitglied der Bloomsbury Group. Sein Vater war Bartle Grant, e...
Kategorie

1940er, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Holzkohle, Wasserfarbe, Gouache, Papier

La baigneuse
Von Georges Henri Manzana Pissarro
Georges MANZANA PISSARRO (1871-1961) La baigneuse CIRCA : 1902 Glasmalerei, Malerei auf Glas und Bleireifen Format des Werks: 26 x 23 cm Unterschrieben am Boden Provenienz: Familie...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Mixed Media

Materialien

Tafelglas, Öl

""Die Mandolin- Serenade", Aquarell auf Karton von Gimnez Martn, 19. Jahrhundert
JUAN GIMÉNEZ MARTÍN Spanisch 1855 - 1901 DIE MANDOLINEN-SERENADE signiert und lokalisiert "Gimenez-Martin, Roma" unten links aquarell auf Karton 21-1/4 x 15-1/2 Zoll (54 x 39 cm.) un...
Kategorie

1880er, Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Wasserfarbe, Pappe

La Leon de Musique - Radierung von Georges Henri Manesse - 1892
Von Georges Henri Manesse
La Leçon de Musique ist ein Kunstwerk des französischen Künstlers George Henri Manesse aus dem Jahr 1892. Radierung auf Papier. In der linken unteren Ecke der Platte signiert; am rec...
Kategorie

1890er, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Orientalismus: Junge Frauen beim Spielen – Originallithographie, 1898
Von Paul Leroy
Paul LEROY Orientalismus: Junge Frauen beim Spielen, 1898 Original-Lithographie (Werkstatt Champenois) Gedruckte Unterschrift auf der Platte Auf Vellum, 40 x 31 cm (ca. 16 x 12 Zoll...
Kategorie

1890er, Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Odalisque und Gitarre – Ölgemälde von Antonio Feltrinelli – 1930er Jahre
Von Antonio Feltrinelli
Odaliske und Gitarre ist ein originelles modernes Kunstwerk von Antonio Feltrinelli aus den 1930er Jahren. Gemischte farbige Ölmalerei auf Karton. Signiert auf der Rückseite Anton...
Kategorie

1930er, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Karton, Öl