Objekte ähnlich wie Ohne Titel, Mod Op Art 1967, Gemälde auf Seide
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Henry PearsonOhne Titel, Mod Op Art 1967, Gemälde auf Seide1967
1967
Angaben zum Objekt
Etikett der Obelisk Gallery verso.
Henry C. Pearson (8. Oktober 1914 - 3. Dezember 2006) war ein amerikanischer abstrakter und modernistischer Maler. Pearson wurde in Kinston, North Carolina, geboren, machte 1938 seinen Abschluss an der University of North Carolina und studierte Theaterdesign an der Yale University. Er diente im Zweiten Weltkrieg im U.S. Army Air Corps, wo er Karten für den Okinawa-Feldzug entwarf, und meldete sich dann erneut, um in der US-Besatzung Japans zu dienen, wo er von japanischer Kunst und Theaterformen beeinflusst wurde. Henry Pearson ist vielleicht am besten für seine leicht optische Malerei bekannt, die ein wandelbares Labyrinth aus wellenförmigen, parallelen Linien zeigt, was ihn ungewollt mit der Op-Art-Bewegung der 1960er Jahre in Verbindung bringt. Obwohl er 1965 in der bahnbrechenden Ausstellung The Responsive Eye des Museum of Modern Art vertreten war, zeichnet sich sein Werk durch einen intuitiven Rhythmus und eine poetische Eleganz aus, die weit von der kalkulierten, oft hartkantigen Qualität entfernt ist, die normalerweise mit der Künstlergruppe Op in Verbindung gebracht wird.
Pearson kam spät zur bildenden Kunst. Seine erste Karriere als Theaterdesigner wurde durch den Zweiten Weltkrieg unterbrochen. Er trat 1942 in die US-Armee ein und meldete sich bei Kriegsende zum Dienst im besetzten Japan, wo ein längerer Kontakt mit der japanischen Kultur seine Leidenschaft für die Malerei förderte. Nach seiner Entlassung aus der Armee im Jahr 1953 schrieb er sich an der Art Students League in New York City ein, wo er unter anderem bei Reginald Marsh und Will Barnet studierte. Inspiriert von Malewitsch wendet er sich der geradlinigen Abstraktion zu, die er zwischen 1954 und 1961 als dominierendes Ausdrucksmittel in seiner Malerei einsetzt.
Doch schon 1959, als er eine beginnende Dekadenz in seinen geometrischen Gemälden spürte, begann Pearson, eine neue Richtung in seinem Werk zu entwickeln. Während des Krieges diente er ein Jahr lang in Culver City, Kalifornien, wo seine interpretierenden Zeichnungen von geheimen kaiserlichen Karten dazu dienten, dreidimensionale Modelle der japanischen Inseln zu erstellen. In Anlehnung an die hypnotische Bewegung dieser früheren Arbeiten fertigte er eine Reihe von Sondierungsskizzen an, zunächst mit Bleistift, dann mit Tusche, die über mehrere Jahre hinweg nach und nach illusionäre Berge und Täler in rein gegenstandslose Übungen verwandelten. 1961 läuteten diese Zeichnungen, die eine persönliche Vision widerspiegeln, die weit von jeder topografischen Übertragung entfernt ist, eine neue Ära der linearen Abstraktion in Pearsons Werk ein. In den folgenden fünfzehn Jahren, die mit seinem Aufstieg in der New Yorker Kunstwelt zusammenfielen, wurde die Idee sowohl auf der Leinwand als auch in der Druckgrafik schnell zum zentralen Thema seines Schaffens. Anfang der 1950er Jahre zog er nach New York und studierte an der Art Students League of New York bei Reginald Marsh und Will Barnet, mit dem er für den Rest seines Lebens befreundet blieb. Pearson wurde lose mit der Op-Art-Bewegung und der berühmten Ausstellung Responsive Eye im Museum of Modern Art von 1965 in Verbindung gebracht. Weitere Einflüsse waren Piet Mondrian und Kasimir Malewitsch.
Pearson war bekannt für abstrakte, mehrfarbige Globen, "stochastische" oder zufällig entstandene Gemälde, Gemälde nach dem Vorbild der Dogon-Skulptur (Westafrika) sowie Gemälde, die auf seiner Kartografiearbeit in der Armee basieren. Im Allgemeinen war seine Arbeitsweise eine harte Abstraktion, wenn auch nicht ohne Spuren von Humor und Launenhaftigkeit. Seine Werke befinden sich in den Sammlungen des Metropolitan Museum of Art, des Museum of Modern Art und des North Carolina Museum of Art.
Er unterrichtete viele Jahre lang an der New School for General Studies und der Pennsylvania Academy of Fine Arts.
Pearson interessierte sich auch sehr für Literatur und illustrierte mehrere Gedichte des irischen Nobelpreisträgers Seamus Heaney. Seine Korrespondenz mit Heaney und seine umfangreiche Sammlung von Heaney-Büchern, -Manuskripten und -Memorabilien befinden sich heute an der University of North Carolina.
Pearson starb im Jahr 2006.
Herr Pearsons Arbeiten sind in den Sammlungen vieler Museen vertreten, darunter das
Metropolitan Museum of Art, das Museum of Modern Art, das Whitney Museum of American Art, das Guggenheim Museum, die National Gallery of Art und das North Carolina Museum of Art.
- Schöpfer*in:Henry Pearson (1914 - 2006)
- Entstehungsjahr:1967
- Maße:Höhe: 31,75 cm (12,5 in)Breite: 31,75 cm (12,5 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:braucht neuen rahmen. wird ungerahmt verkauft.
- Galeriestandort:Surfside, FL
- Referenznummer:1stDibs: LU38211802412
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1995
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
1.755 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Surfside, FL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen1970er Jahre Emaille Metall Vasarely Siebdruck Axo Kinetische Op-Art-Skulptur
Von Victor Vasarely
Victor Vasarely (1908-1997)
Axo
Dieses Stück ist handsigniert und nummeriert
ca. 1972-1977
Ich habe gesehen, dass es als "Emaille auf Stahl" und "Emaille auf Aluminium" beschrieben ...
Kategorie
1970er, Op-Art, Abstrakte Gemälde
Materialien
Metall, Emaille
Chokk Mini C Original Op Art Vasarely Collage-Gemälde, Vintage
Von Victor Vasarely
VICTOR VASARELY (1908-1997) CHOKK-MINI C, 1988. Collage aus farbigem Papier, signiert in schwarzer Tinte unten rechts Betitelt, signiert, datiert und nummeriert "VAS-440" auf der Rüc...
Kategorie
20. Jahrhundert, Op-Art, Abstrakte Gemälde
Materialien
Mixed Media
Achat Originalmarker-Zeichnung farbenfrohe Spiralen, handsigniert, israelische kinetische Op-Art
Von Yaacov Agam
Yaacov Agam, Israeli (geb. 1928)
Handsigniert und datiert
Dies ist ein großartiges Beispiel für kühnes, grafisches, modisches Design. Zusammen mit Reuven Rubin und Menashe Kadishman...
Kategorie
1990er, Op-Art, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Archivpapier, Permanentmarker
Kinetisches Pop-Art-Künstler-Ölgemälde, 1971
Von Josef Levi
Josef Alan Levi (1938) ist ein amerikanischer Künstler, dessen Werke eine Reihe unterschiedlicher Stile umfassen, die jedoch durch bestimmte, immer wiederkehrende Themen miteinande...
Kategorie
1970er, Op-Art, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
1970er Op Art Cintique Geometrische abstrakte Farbgradationen Seidendruck Domberger Domberger, Op Art
Siebdruck-Serigrafie Op-Art-Druck.
Luitpold Domberger (1912-2005 ) war ein Pionier des künstlerischen Siebdrucks in Deutschland.
Luitpold (Poldi) Domberger studierte ab 1928 an der ...
Kategorie
1970er, Op-Art, Abstrakte Drucke
Materialien
Siebdruck
Architektonische kinetische Freiheitsstatue der Op-Art-Raumteilerdruck-Lithographie Pol Bury
Von Pol Bury
Pol Bury (Belgier, 1922-2005)
Siebdruck der Freiheitsstatue
Handsigniert und mit Bleistift nummeriert 27/ 62
Abmessungen: 24,25 X 17,5 Zoll. (Blattgröße)
Provenienz: Herausgegeben vo...
Kategorie
1960er, Op-Art, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie, Siebdruck
Das könnte Ihnen auch gefallen
Moderner grüner, weißer und schwarzer abstrakter geometrischer Kimono- Collagraph, Masterplate #1
Von Patricia A. Pearce
Moderner grüner, weißer und schwarzer abstrakter geometrischer Kimono- Collagraph, Masterplate #1
Einzigartige Mixed-Media-Arbeit von Patricia A. Pearce (Amerikanerin, geb. 1948), d...
Kategorie
1980er, Op-Art, Mixed Media
Materialien
Gips, Seide, Masonit, Tinte, Acryl
Metallic Water, einzigartiges Op-Art-Gemälde aus den 1960er Jahren (signiert), Art Institute of Chicago
Von Richard Anuszkiewicz
Richard Anuszkiewicz
Metallisches Wasser, 1964
Malerei mit Liquitex auf Leinwand. (1964 Ausstellung des Art Institute of Chicago und J.L. Hudson Gallery)
Verso fett signiert und dati...
Kategorie
1960er, Op-Art, Abstrakte Gemälde
Materialien
Mixed Media, Acryl, Leinwand
Love dans tous Ses etats
Von Patrick Rubinstein
Dieses auffällige kinetische Kunstwerk präsentiert plakativ das Wort "LOVE". Es zeigt einen klaren, aber harmonischen Hintergrund mit lebendigen Schmetterlingsmotiven in satten, warm...
Kategorie
2010er, Op-Art, Mixed Media
Materialien
Blattgold
Preis auf Anfrage
Love Gold und Schmetterlinge von Love
Von Patrick Rubinstein
Dieses auffällige kinetische Kunstwerk präsentiert plakativ das Wort "LOVE". Es zeigt einen klaren, aber harmonischen Hintergrund mit lebendigen Schmetterlingsmotiven in satten, warm...
Kategorie
2010er, Op-Art, Mixed Media
Materialien
Blattgold
Preis auf Anfrage
Gekreuzte Liebe
Von Patrick Rubinstein
Dieses auffällige kinetische Kunstwerk präsentiert plakativ das Wort "LOVE". Es zeigt einen klaren, aber harmonischen Hintergrund mit lebendigen Schmetterlingsmotiven in satten, warm...
Kategorie
2010er, Op-Art, Mixed Media
Materialien
Blattgold
Preis auf Anfrage
Les Papillons D'opale
Von Patrick Rubinstein
Dieses auffällige kinetische Kunstwerk präsentiert plakativ das Wort "LOVE". Es zeigt einen klaren, aber harmonischen Hintergrund mit lebendigen Schmetterlingsmotiven in satten, warm...
Kategorie
2010er, Op-Art, Mixed Media
Materialien
Blattgold
Preis auf Anfrage