Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Veronica Botticelli
Veronica Botticelli, italienische Künstlerin, „Io Sono qui“, Mixed-Media auf Papier, 2019

2019

4.185,68 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

"Io sono qui" 2019, Technikmix auf Papier Signiert auf der Rückseite Nicht eingerahmt Im Jahr 2018 ist Veronica Botticelli eine der 222 aufstrebenden Künstlerinnen, in die es sich lohnt zu investieren. Sie wurde von den renommiertesten Kuratoren, Kritikern, Journalisten und Kunstgalerien ausgewählt Veronica Botticelli scheint das Bild eingefroren zu haben und präsentiert es nun auf strukturierten Hintergründen mit großen Farbfeldern, in die sie eingreift, indem sie Papier aufträgt, das dann mit der Leinwand eins wird. Unabhängig vom Trägermedium, dem Blatt, der Leinwand, den ministeriellen Umschlägen, haben die Werke von Veronica die Form eines Palimpsests, sie bestehen aus Anhäufungen, Auslöschungen, Anwesenheit, Abwesenheit und sprechen mit Kraft von Malerei und Malerei. eine entschieden zeitgenössische Malerei. Sie hat dieses Objekt gerade wegen seiner starken poetischen Botschaft ausgewählt, die es zum Hüter persönlicher und kollektiver Erinnerungen macht, in die wir die nostalgischen Gedanken mischen, die wir haben, wenn wir ein Werk betrachten, das uns den Zauber einer verlorenen Vergangenheit suggeriert. Veronica Botticelli lebt und arbeitet derzeit in Paris. Abschluss an der Accademia di Belle Arti in Rom. Sie begann ihre Arbeit 2004 mit der Teilnahme an der Ausstellung "Cortilarte" in der Casa della Letteratura in San Lorenzo. Im Jahr 2006 gewann sie den ersten Preis beim Nationalen Wettbewerb für visuelle Künste, der von ANMIL und INAIL organisiert wurde und im Palazzo della Cancelleria in Rom stattfand. Im selben Jahr fand ihre Einzelausstellung Ateliers d'Artista in der Bibliothek von Villa Mercede in Collaboration mit der Fondazione Pastificio Cerere statt. Nach der Teilnahme an mehreren Kollektivausstellungen im Jahr 2010 betreute Fabio Sargentini die Einzelausstellung "Un Quadro Nel Teatro" von Veronica Botticelli in der Galleria L'Attico in Rom. Im Jahr 2011 hatte sie eine Ausstellung in der L.E.S. Gallery, CSV Center in New York City. Im Jahr 2012 gehörte sie zu den jungen Künstlern, die für die 5. Ausgabe des Premio VAF ausgewählt wurden, mit einer Wanderausstellung in der Stadtgalerie in Kiel, im Museum Biedermann in Donaueschingen und im CIAC Centro per L'Arte Contemporanea, Castello Colonna in Genazzano. Im Jahr 2013 hatte sie ihre Einzelausstellung "Sono tutto quello che vedo" in der Annamarracontemporanea Gallery in Rom. Im Jahr 2015 wurde sie mit dem Preis "Premio Giovani" der Accademia Nazionale di San Luca in Rom ausgezeichnet. Im Jahr 2018 zeigte sie ihre Einzelausstellung "Io ho sentito la musica", kuratiert von Catherine Tirelli, Gallerie L & C Tirelli, Vevey, Svizzera Einzelausstellungen 2018 "Io ho sentito la musica", kuratiert von Catherine Tirelli, Gallerie L & C Tirelli, Vevey, Svizzera 2017 "La disanza delle ragioni", doppia personale a cura di/kuratiert von Giorgia Calò, annamarracontemporanea, Roma, Italien (Kat. ed. Gangemi) 2015 "Amore mio non te ne andare", kuratiert von Catherine Tirelli, Gallerie L & C Tirelli, Vevey,Svizzera. 2013 "Sono tutto quello che vedo", kuratiert von Giorgia Calò, annamarracontemporanea, Roma, Italien (Kat. Hrsg. Gangemi) 2011 "16, 26 tutto quello che volevo dire", kuratiert von Fabrizio Pizzuto, Closet, Roma 2010 "Un quadro nel teatro", Galleria L' attico di Fabio Sargentini, Rom, Italien 2006 "Ateliers d'Artista", kuratiert von Maurizio Carresi und Rosanna Rago, Biblioteca di villa Mercede, in Zusammenarbeit mit der Fondazione Pastificio Cerere, Rom (Kat.) Kollektive Ausstellung 2019 Art ON PAPER, Galleria Anna Marra, Brüssel, Belgien Paris Design WEEK, Ayn Gallery, Paris, Frankreich/ kuratiert von Yasmine Azzi "Libri d' Artista, l'arte da leggere", kuratiert von Mariastella Margozzi und Valentina Gigante, Castello Svevo di Bari; Castello di Copertino, Lecce, Italien Art Paris Kunstmesse, Galleria Anna Marra, Grand Palais, Paris, Frankreich "Brias'' Internationales Kunstsymposium und Meisterkurse, kuratiert von Tima Jam, Istanbul, Türkei 2018 "Arimondi3 rewired" a cura di/kuratiert von Angelo Cricchi und Barbara Santoro, via Arimondi, Roma, Italien 2017 "Invisibili connessioni" kuratiert von Viola Invernizzi, Museo Italgas.Torino "Una Festa dell'Arte" a cura di/curated by di Anna Nassisi, scuderie di palazzo Farnese di Caprarola. Viterbo, Italien 2015 Preisträgerin der Auszeichnung "Premio giovani" der Accademia Nazionale di San Luca. Rom, Italien(Kat.) 2015 "[ Sé-gni]", kuratiert von Giorgia Calò, Galleria Riccardo Crespi, Mostra realizzata in occasione dell'asta raccolta fondi in favore della IIFCA-Fondazione Italia Israele per la Cultura e le Arti, Teatro Franco Parenti di Milano. Mailand, Italien (Kat.) 2014 "L'arte guarda avanti" (Premio Terna) kuratiert von Cristiana Collu und Gianluca Marziani, Archivio di Stato di Torino, Torino (Kat.) 2013 "Interno e memoria", kuratiert von Valentina Casacchia, Edward Cutler Gallery, Mailand (Kat.) "Das Tagebuch eines Neutrums", kuratiert von Caterina Silva, Private Basement, Parigi 2012 "PPP Una Polemica Inversa, omaggio a Pier Paolo Pasolini", kuratiert von Flavio Alivernini, Palazzo Incontro, Rom (Kat. Fandango libri) "Premio Fondazione VAF", kuratiert von Volker W. Feierabend, Silvia Holler, Norbert Nobis, Peter Weiermair, Klaus Wolbert, CIAC Centro Internazionale per l'Arte Contemporanea, Castello Colonna di Genazzano; Museum Biedermann, Donaueschingen; Stadtgalerie, Kiel (Kat.) "Portonaccio, Artisti in condominio", kuratiert von Achille Bonito Oliva studi di Via Arimondi n.3, Roma (Kat.) "Ditelo con i fiori", kuratiert von Claudio Libero Pisano, CIAC Centro Internazionale per l'Arte Contemporanea, Castello Colonna di Genazzano 2011 "Die Schattenlinie", kuratiert von Valentina Casacchia, L.E.S Gallery, CSV Center, New York "Brooklyn Boudoir", kuratiert von Valentina Casacchia, Studio 400, New York "Via Arimondi", kuratiert von Shara Wasserman und Mauro Di Silvestre, Temple Gallery - Temple University, Rom 2010 "Che cento fiori sboccino...", kuratiert von Roberto Gramiccia, La Nuova Pesa Centro per l'Arte Contemporanea, Rom 2009 "Sursum Corda", kuratiert von Cinzia Fratucello, Interno Ventidue Arte Contemporanea, Rom 2008 "Falce e Martello, Simboli di ferro", kuratiert von Daniele Arzenta, Giorgia Calò, Roberto Gramiccia, MUSPAC, Museo Sperimentale d'Arte Contemporanea de L'Aquila (Kat. Edizioni Horti Lamiani Bettivò) 2007 Opera selezionata per la Campagna abbonamenti Teatro Ambra Jovinelli, Roma "Detour the Moleskine city notebook", kuratiert von Raffaella Guidobono, Londra 2006 "Premio Vasto. Vertigini, il fantastico oggettuale", kuratiert von Silvia Pegoraro, Vasto (Kat.) Vincitrice del primo premio "Lʼaltra metà del lavoro", kuratiert von Pino Casagrande, Presidente di Giuria Paolo Balmas, Palazzo della Cancelleria, Roma (Kat.) "Sottovetro", kuratiert von Pier Paolo Pancotto, Cafè Dagnino - Galleria Esedra, Roma (Kat.) 2005 "S/AGO/ME 547", kuratiert von Paola D'Andrea und Domenico Giglio, Traforo di Via Nazionale, Rom (Kat. Edizioni Horti Lamiani Bettivò) 2004 "Cortilarte: La notte bianca", kuratiert von Valentina Casacchia, Piazza dei Sanniti - San Lorenzo, Rom

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Veronica Botticelli, italienische Künstlerin, „In attesa“ 2013 Mischtechnik auf Leinwand
Von Veronica Botticelli
"In attesa" " Waiting" 2013, Technik-Mix auf Leinwand Signiert auf der Rückseite Der Künstler führt dieses großartige Werk während schwangerschaft, wollte sie sich bis heute nich...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Mixed Media

Materialien

Mixed Media, Leinwand

Mixed Media auf Leinwand "" Non-Color Augsburg" von Hildur, deutscher Künstler
Von Hildur Ines
"Nicht-Farbe Augsburg", Mischtechnik auf Leinwand 2016 unterzeichnet Kein Rahmen "Kunst ist Transformation" Kunst ist der Zweck der Kunst, so wie Liebe der Zweck der Liebe ist. "Heinrich Heine Ines Hildur...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Mixed Media

Materialien

Leinwand, Mixed Media

Ines Hildur, deutscher Künstler, Gemälde „ Serie Weiß“, Gemälde in Mischtechnik auf Leinwand
Von Hildur Ines
"Serie White" , Mischtechnik auf Leinwand 2019 auf der Vorderseite signiert Kein Rahmen "Kunst ist Transformation" Kunst ist der Zweck der Kunst, so wie Liebe der Zweck der Liebe ist. "Heinrich Heine Ines Hildur...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Mixed Media

Materialien

Mixed Media, Leinwand

Gemälde "Champagner" von Hildur, Deutscher Künstler, Mischtechniken
Von Hildur Ines
Zum Feiern von Liebe, Leben, Freundschaft und Extravaganz! "Kunst ist Transformation" Kunst ist der Zweck der Kunst, so wie Liebe der Zweck der Liebe ist. "Heinrich Heine Ines Hildur...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Mixed Media

Materialien

Mixed Media

Gemälde "" Diptichon" von Hildur, Deutscher Künstler, Mischtechnik auf Leinwand
Von Hildur Ines
"Diptichon" Gemischte Medien auf Leinwand Signiert auf der Rückseite Nicht gerahmt "Kunst ist Transformation" Kunst ist der Zweck der Kunst, so wie Liebe der Zweck der Liebe ist. "Heinrich Heine Ines Hildur...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Mixed Media

Materialien

Mixed Media, Leinwand

Ines Hildur, deutscher Künstler „Snow Field“, Mixed-Media auf Holz
Von Hildur Ines
"Kunst ist Verwandlung" Kunst ist der Zweck der Kunst, wie die Liebe der Zweck der Liebe ist." Heinrich Heine Ines Hildur beginnt ihre Malerei intuitiv, ohne ein vorgefaßtes Programm...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Mixed Media

Materialien

Holz, Mixed Media

Das könnte Ihnen auch gefallen

Mixed Media auf Papier, Aspekt
Von Robert van Bolderick
Robert schafft Gemälde, die sich durch ihre Textur und ihre skulpturale Präsenz auszeichnen und mit pastosen Farbschichten überzogen sind. Seine reiche Farbpalette und die Verwendung...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Mixed Media

Materialien

Mixed Media

Bizarreries d't, Mixed Media auf Papier
Von Veronica Dragnef
Die seltsame Sommer 2020-Serie Gemischte Medien auf zu rahmendem Papier. Ich empfehle Ihnen, ein Originalwerk auf Papier zu rahmen. Im Hinblick auf die Bewahrung der Kunst ist es...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Mixed Media

Materialien

Mixed Media

Casematte 3 - Original Mixed Media auf Papier von Caterina Pini - 2018
Casematte 3 ist ein originales zeitgenössisches Kunstwerk von Caterina Pini (Mailand, 1968) aus dem Jahr 2018. Original Mixed Media. Aquarell, Kugelschreiber und aquarellierte Past...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Mixed Media

Materialien

Mixed Media

Gesetz Papier, Mischtechnik, 29x19 cm
Gesetz Papier, Mischtechnik, 29x19 cm Dieses Werk stellt eine farbenfrohe und stilisierte Darstellung einer weiblichen Figur dar, die an einem Akt oder einer Performance beteiligt ...
Kategorie

1960er, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Mixed Media

Gesetz  Papier, Mischtechnik, 29x19 cm
624 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Casematte 2 – Original Mixed Media auf Papier von Caterina Pini – 2018
Casematte 2 ist ein originales zeitgenössisches Kunstwerk von Caterina Pini (Mailand, 1968) aus dem Jahr 2018. Original Mixed Media. Aquarell, Kugelschreiber und aquarellierte Past...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Mixed Media

Materialien

Mixed Media

Untitled – Mixed Media von Filippo Sacca – 2019
Untitled ist ein Kunstwerk, das von Filippo Sacca` im Jahr 2019 realisiert wurde. Gemischte Medien auf Karton. Handbeschriftung auf der Rückseite. cm. 45x35. Guter Zustand! ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Mixed Media

Materialien

Mixed Media