Objekte ähnlich wie Modernistische Museumsskulptur „ Liberty vs Slavery Van Loen“ aus Bronze mit abstraktem Schachset
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Alfred Van LoenModernistische Museumsskulptur „ Liberty vs Slavery Van Loen“ aus Bronze mit abstraktem Schachsetca. 1960er Jahre
ca. 1960er Jahre
15.851 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Alfred Van Loen signiertes 32-teiliges Schachspiel. Aus schwerer, massiver Bronze.
Seltenes Schachspiel: Freiheit gegen Sklaverei
Abmessungen:
a) Freude - Zärtlichkeit H. 6 3/16 in. aa) Fesselung H. 5 5/16 Zoll.
b) Play-Security H. 5 5/8 Zoll. bb) Strangulation H. 5 7/8 Zoll.
c) Der Gelehrte H. 7 5/8 Zoll. cc) Hurt Helpless H. 7 in.
d) Die Vereinigte Familie H. 10 7/8 in. dd) Gefangener - inhaftiert H. 10 1/4 Zoll.
e) Frieden/Freiheit H. 9 3/4 Zoll. ee) Krankenschwester-Pity H. 8 5/8 in.
f) Hilfsarbeiter H. 7 5/8 in. ff) Hoffnungslos-geschädigt H. 7 in.
g) Spiel-Vertrauen H. 5 3/4 Zoll. gg) Brutalität-Grausamkeit H. 6 1/4 Zoll.
h) Stolz-Schutz H. 6 Zoll. hh) Gekettet H. 5 in.
i) Schlagzeuger H. 4 1/16 Zoll. ii) Verwundeter H. 4 1/4 Zoll.
j) Klarinettist H. 5 3/4 Zoll. jj) Sick H. 4 9/16 Zoll.
k) Cellist H. 4 3/4 Zoll. kk) Zerkleinert H. 4 3/8 Zoll.
l) Akkordeonist H. 4 1/2 Zoll. ll) Hoffnungslos H. 4 7/16 Zoll.
m) Zimbelspieler H. 4 1/2 Zoll. mm) Bettler H. 3 15/16 Zoll.
n) Gitarrist H. 4 11/16 Zoll. nn) Verzweiflung H. 4 5/16 Zoll.
o) Harfenist H. 4 in. oo) Krüppel H. 4 9/16 Zoll.
p) Violinist H. 4 5/16 Zoll. pp) Blind H. 4 5/16 Zoll.
Dieses Set befindet sich in der ständigen Sammlung des Metropolitan Museum of Art in New York City
und das Israel-Museum in Jerusalem. Sie erzählt von den Schrecken der Sklaverei und den Freuden der Freiheit.
Es entstand während der Bürgerrechtsbewegung, und während seine persönliche Geschichte von den Schrecken des Zweiten Weltkriegs handelt, glaube ich, dass dies auch auf die afroamerikanische Erfahrung verweisen könnte.
Alfred Van Loen war ein produktiver Künstler, dessen Karriere sich über ein halbes Jahrhundert erstreckte. Er wurde 1924 in Oberhausen-Osterfeld, Deutschland, geboren und zu seiner Ausbildung nach Holland geschickt. Er ist Absolvent der Königlichen Akademie von Amsterdam. Nach dem Zweiten Weltkrieg wanderte er in die Vereinigten Staaten aus und lehrte Kunst am Vassar, Hunter College und der Columbia University. Er lehrte an der C.W. Post seit über 20 Jahren. Sein Werk ist von einer spirituellen Verbindung zur Natur geprägt. Van Loens Ruf beruht auf seinen Arbeiten als direkter Bildhauer, der ohne vorherige Entwürfe, Modelle oder Zeichnungen in Stein oder Marmor meißelt. Van Loen ist ein Mann, der das MATERIAL liebt. Er ist ein Künstler, der teils Wissenschaftler, teils Architekt, teils Forscher und teils Erfinder ist. Van Loen isolierte sich weiter von der kulturellen Hauptstadt und "der Krankheit der Kunstwelt in New York City". Seitdem ist Van Loen zu einem größeren Star in einer kleineren Galaxie geworden, mit einer treuen Fangemeinde von Gönnern und Studenten. Ob beim Gießen von Medaillen, beim Zeichnen in ungebrochenen Linien (ähnlich denen von Pablo Picasso und Alexander Calder), beim Malen in Aquarellfarben oder beim Schnitzen von Steinen und Holz - Van Loen ist der Inbegriff des Handwerkers. Der echte Van Loen steckt in all seinen Werken. Er findet endlose Linien der Kontinuität und Form in den Bäumen, Vögeln und Pflanzen, die ihn umgeben. Seine zwei Leben. Einer beginnt in Deutschland, wo er 1924 geboren wurde. Der andere beginnt 1947, als er in New York ankommt. Im Alter von sechs Jahren, so sagt er, schickten ihn seine wohlhabenden jüdischen Eltern Karl und Hedwig Lowenthal, Besitzer eines Sportartikelgeschäfts, zur Schule in ein Dominikanerkloster in Venlo, Holland. Auf der Flucht vor der nationalsozialistischen Verfolgung in Deutschland zog die Familie 1938 nach Amsterdam, wo Alfred zu ihnen stieß. Ein kleines geschnitztes Kruzifix, das er anfertigte, erregte die Aufmerksamkeit eines Mäzens, der ihn 1941 an der Königlichen Akademie der Künste in Amsterdam einschrieb. Umgeben von den Grausamkeiten und Zerstörungen des Krieges, engagiert sich der junge Künstler im Untergrund, spioniert und verteilt Anti-Nazi-Pamphlete. Von seinem besten Freund verraten, wurde er von der Nazi-Gestapo verhaftet und verbrachte 16 Monate in Auschwitz. Als er entlassen wurde, so sagt er, wog er nur noch 72 Pfund, verteilt auf seine 1,80 m große Statur. Er rechnete nicht damit, dass er nach seiner Genesung noch leben würde, änderte seinen Familiennamen Lowenthal in Van Loen und kehrte an die Königliche Akademie zurück, um die formale und klassische Ausbildung in Anatomie, Architekturzeichnen, Töpfern, Schreinern und Gießen zu beenden. Durch die Als er seinen Abschluss machte, war der Krieg vorbei, und er beschloss, in die Vereinigten Staaten zu gehen. Wenn Van Loen über diesen Teil seines Werdegangs spricht, sind die Details lückenhaft und manchmal widersprüchlich. Er hält sich nicht mit diesem Lebensabschnitt auf und lässt sich auch nicht zu Einzelheiten hinreißen. "Die Menschen sollten die Gräueltaten dieses Krieges nie vergessen", sagt er. "Aber sie sollten nicht weiter mit den Erinnerungen daran leben." Es gibt glücklichere Erinnerungen an sein Leben in den Vereinigten Staaten, das am 4. April 1947 begann, als ein umgebauter Truppentransport 800 Emigranten, darunter den 22-jährigen Van Loen, nach New York brachte. Wenn es Lücken in Van Loens Leben als US-Bürger gibt, so stammen sie aus den frühen 1950er Jahren, als er das böhmische Leben eines jungen, vielversprechenden New Yorker Künstlers aufgab und nach Mexiko und kurzzeitig nach Europa reiste. 1958 heiratete er Helen Roberts (seine zweite Ehe wurde geschieden, und seine erste Ehe, die in der Vorkriegszeit geschlossen wurde, ist geheimnisumwoben).
Alfred VAN LOEN (1924-1994) Deutsch/Niederländisch/Amerikanisch
Geburtsort: Oberhausen-Osterfeld, Deutschland
Beruf: Bildhauer, Erzieher
Studiert: Royal Acad. Kunst, Amsterdam, Holland, 1941-46.
Ausgestellt: PAFA Ann., 1950, 1954, 1960; NAD, 1964; WMAA, 1957, 1967; Emil Walters Gal., NYC, 1968; Stony Brook Mus., 1968; Heckshere Mus., Huntington, NY, 1971; Harbor Gal., Cold Spring Harbor, NY, 1970er. Auszeichnungen: erster Preis, Village AC, 1949; Louisa Robbins Award, Silvermine Guild Artists, 1956; erster Preis Skulptur, Am. Soc. Zeitgenössische Artisten, 1964.
Mitglied: AEA; Am. Soc. Zeitgenössische Künstler; Am. Rat für Kunsthandwerk; Long Island Univ. Pioneer Club; Künstlergruppe Huntington.
Arbeiten: MMA; MoMA; Brooklyn Mus., NY; NAT. Mus., Jerusalem, Israel. Auftragsarbeiten: Messingbrunnen, James White Community Center, Salt Lake City, UT, 1958; Peace Window, Community Church, New York, 1963; Crescendo, State Univ. NY Agric. & Tech. College Farmingdale, 1969; Jacob's Dream (Messing), Little Neck Jewish Center, NY, 1970; Bronze- und Acrylporträt von Guy Lombardo, Hall of Fame, Stony Brook, NY, 1972.
Bevorzugte Medien: Stein, Acryl.
Veröffentlichungen: "Simple Methods of Sculpture", Channel Press, 1958; "Instructions to Sculpture", C.W. Post College, 1966;
"Ursprung von Struktur und Design", Hamilton Press, 1967;
"Zeichnungen von Alfred Van Loen", Harbor Gallery Press, 1969.
Lehrtätigkeit: Dozent, Hunter College, 1953-54
Lehrerin, North Shore Community ACr., NY, 1955-61;
Lehrbeauftragter für Bildhauerei, C.W. Post College, Long Island Univ., 1962-.
- Schöpfer*in:Alfred Van Loen (1924 - 1994, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:ca. 1960er Jahre
- Maße:Höhe: 54,61 cm (21,5 in)Breite: 17,78 cm (7 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Surfside, FL
- Referenznummer:1stDibs: LU38215341682
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1995
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
1.784 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Surfside, FL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenFranzösische Pop-Art Schwere Bronzeskulptur Schachspiel- Gambit Arman Akzentuierung
Von Arman
Arman, französischer Amerikaner (1928-2005)
Gambit (Schachfiguren)
Bronzeguss-Skulptur mit Patina
Eingeschnittene Signatur am unteren Rand, 48/70 mit
eingeprägte Gießereimarke "Bro...
Kategorie
Anfang der 2000er, Abstrakt, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Große israelische brutalistische Aharon Bezalel- Puzzle-Skulptur-Figuren aus Bronze
Von Aharon Bezalel
Aharon Bezalel (afghanisch-israelischer Staatsbürger, 1925-2012)
Familie Gruppierung
Handschriftliche Unterschrift mit Initialen in Englisch
Die Figuren fügen sich wie Puzzleteile au...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Expressionismus, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Bronze
Abstrakte Bronzeskulptur Metropolis im Stil des Brutalismus der Moderne, nach Louise Nevelson
Von Abbott Pattison
Eine sehr schwere, massive Bronzeskulptur von einem bedeutenden Bildhauer aus Chicago. Signiert und bezeichnet "Firenze" mit "Fuse Marinelli". METROPOLIS. Sieben abstrakte Formen au...
Kategorie
20. Jahrhundert, Moderne, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
Art Deco Expressionistische Judaica Rabbi Skulptur aus Bronze, Los Angeles Modernistische Skulptur
Von Peter Krasnow
Jüdischer Rabbi aus Bronze. Original Patina. Sockel aus geschnitztem Art-Deco-Holz. Sie ist mit den Initialen P.K. signiert und mit "Calif Art Bronze Fdry LA" (California Art Bronze ...
Kategorie
1930er, Expressionismus, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Seltene Chaim Goldberg Kaszmirez Polnische modernistische Memorial-Skulptur Spertus Museum, Spertus
Von Chaïm Goldberg
Nachlass aus dem Spertus Museum in Chicago
Handsigniert vom Künstler in Holzschnitzerei
Chaim Goldberg - geboren in dem polnischen Schtetl Kazimierz Dolny
Chaim Goldberg hat in fast...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Expressionismus, Figurative Skulpturen
Materialien
Holz
Seltene Aharon Bezalel Israeli-Bronze-Skulptur-Suite aus vergoldeter Moderne
Von Aharon Bezalel
Die Breitenmaße sind variabel. Die größte Höhe beträgt 11,5 Zoll. Familiengruppe. Eine Serie von drei Bronzeskulpturen.
Aharon Bezalel (geb. 1926 in Afghanistan) Geboren 1926 in Afg...
Kategorie
1970er, Expressionismus, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Bronze
Das könnte Ihnen auch gefallen
Italienisches Schachspiel aus den 1960er Jahren aus patinierter Bronze.
Das auffällige italienische Bronzeschachspiel wurde nach etruskischen Bronzeskulpturen modelliert, die um das 5. Jahrhundert v. Chr. im umbrisch-sabellinischen Gebiet hergestellt wu...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Brutalismus, Brettspiele
Materialien
Messing, Bronze
Yaacov Heller Skulpturales Schachset König David und Bathsheba
Spektakuläres Schachspiel von Yaacov Heller. Die Skulpturen sind aus Silber und Gold über Zinnguss. Feines Detail. Alle Stücke sind signiert. Behält die ursprüngliche Glastafel.
Kategorie
1990er, amerikanisch, Spiele
Materialien
Gold, Silber, Hartzinn
Surrealistische Bronzeskulptur von weiblichen und männlichen signierten Kerzenhaltern aus Bronze, 1980
ungewöhnliche, abstrakte Bronzen von weiblichen und männlichen Akten. Die drei einzelnen Brone-Teile können jeweils mit einer kleinen Kerze ausgestattet werden. Unter dem Schild befi...
Kategorie
Vintage, 1980er, Moderne, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
320 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Schach / Silvino Lopeztovar
Von Silvino Lopeztovar
Silvino Lopeztovar
Silvino Lopeztovar wurde 1970 in Tlahuelilpan, Hidalgo, Mexiko, geboren und schloss 1994 sein Designstudium an der Universidad Nuevo Mundo ab. Nach seinem Bachelor...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Mexikanisch, Sonstiges, Abstrakte Sk...
Materialien
Acryl
1.268 €
Kenneth Breeze Studio Pottery Schachskulptur-Installation
Von Kenneth Breeze
Eine ungewöhnliche und stilvolle skulpturale Installation von Kenneth Breeze Studio Pottery, bestehend aus sechs Schachfiguren und einem handbemalten Brett mit Ausschnitten. Zu den S...
Kategorie
Anfang der 2000er, Moderne, Tierskulpturen
Materialien
Töpferwaren
Skulpturales italienisches Schachspiel des 20. Jahrhunderts
Von Arval Argenti Valenza
Schachbrett und Schachspiel aus Messing, hergestellt mit der alten Gusstechnik.
Nach dem Gießen wurde die Oberfläche gemeißelt und anschließend versilbert und mit einer 24-karätigen ...
Kategorie
Vintage, 1980er, Mittelalterlich, Waren aus Old Sheffield Plate und Tafe...
Materialien
Versilberung
5.783 € Angebotspreis
20 % Rabatt