Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Beverly Pepper
"Ohne Titel" Beverly Pepper, Ultra Marine Blau und Stahl Architekturskulptur

ca. 1965-1970

6.497,16 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Beverly Pepper Unbenannt Monogramm "BP" auf dem Sockel eingeprägt Rostfreier Stahl und Emaille 6 x 6 3/4 x 3 1/8 Zoll Pepper wurde 1922 in Brooklyn geboren und absolvierte seine Ausbildung zum Maler bei Fernand Leger und André Lhote in Paris. Sie studierte Werbedesign, Fotografie und Industriedesign an der Art Students League in Brooklyn und ab 1940 an der Académie de la Grande Chaumière in Paris. Während seines Aufenthalts in Europa besucht sie Italien und Rom, wo sie den Journalisten und Schriftsteller Curtis Bill Pepper kennenlernt, der ihr späterer Ehemann wird. Ihre erste Einzelausstellung fand 1952 in der Galleria dello Zodiaco in Rom statt und wurde von Carlo Levi's präsentiert. In diesen Jahren besuchte sie die Künstler Achille Perilli, Pietro Consagra, Piero Dorazio und Giulio Turcato der Gruppe Forma1 und knüpfte zahlreiche Beziehungen zum römischen Kulturleben. Nach einer Reise nach Angkor Wat in Kambodscha im Jahr 1960 änderte sie ihre künstlerische Sprache radikal und wandte sich der Bildhauerei zu, indem sie kleine Formen in Holz und Ton schuf. Ihre erste Ausstellung als Bildhauerin fand 1961 in New York und in Rom in der Galleria Pogliani statt, mit einer kritischen Präsentation von Giulio Carlo Argan. Im Jahr 1962 nahm sie an der bahnbrechenden Ausstellung Sculture nella Cittá auf dem Festival dei Due Mondi in Spoleto teil. In den Werkstätten von Italsider in Piombino schafft die Künstlerin verschiedene mittelgroße und große Werke, eine Erfahrung, die ihren endgültigen Übergang zur Kunst des Schmiedens und Formens von Metall bestätigt. Zwischen 1967 und 1969 experimentierte sie mit Gras, Sand und Heu mit der verbindenden Kunst und Umweltprojekten. Zwischen 1971 und 1975 realisierte sie ihr erstes Umweltprojekt in Dallas, Dallas Land Canal and Hillside. 1971 wurde Pepper von der Stadt Rom eingeladen, ein Dutzend Edelstahlskulpturen auf der Piazza Margana auszustellen. Im Jahr 1972 nahm sie an der 34. Biennale von Venedig teil und zog nach Todi, wo sie in ihrem Wohnhaus ihr Atelier und ihre Fabrik einrichtete. Zwischen 1974 und 1976 schuf sie in New Jersey eines ihrer ersten Land Art Werke, Amphisculpture, und 1977 stellte sie auf der Documenta 6 in Kassel aus. Im Jahr 1998 realisiert sie die Installation im Forte Belvedere in Florenz, Italien. Zu den Umweltarbeiten gehören: Todi Columns auf der Piazza del Popolo in Todi, Spazio Teatro Celle in Pistoia, Narni Columns in Narni, Palingenesis in Zürich, Sol y Ombra Park in Barcelona, Manhattan Sentinels in New York, Departure for My Grandmother in Vilnius, Litauen und Broken Circle im Skulpturenpark Brufa in Umbrien. 2014 stellte Beverly Pepper ihre "Curvae"-Serie im Ara Pacis Museum in Rom aus und schaffte es, die Vergangenheit mit der Gegenwart zu verbinden. Zu den neuesten Werken von Land Art gehören Amphisculpture, ein 3000 Quadratmeter großes Freilichttheater, das größte in Mittel- und Süditalien, das der Künstler der Stadt L'Aquila gestiftet hat, und der Beverly Pepper Park in Todi, der erste monothematische Park mit zeitgenössischen Skulpturen in Umbrien und der erste weltweit, den der Künstler angelegt hat.
  • Schöpfer*in:
    Beverly Pepper (1922, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    ca. 1965-1970
  • Maße:
    Höhe: 15,24 cm (6 in)Breite: 17,15 cm (6,75 in)Tiefe: 7,94 cm (3,125 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1841216655282

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
"Kinetische Skulptur" Roger Phillips, 1985 Rotierende blaue konstruktivistische Skulptur
Von Roger Phillips
Roger Phillips Kinetische Skulptur Lackiertes Eisen und Aluminium auf Sockel aus Nussbaumholz 44 1/2 Zoll hoch x 13 Zoll breit x 7 3/4 Zoll tief oger Phillips wurde 1930 in New Yor...
Kategorie

1980er, Konstruktivismus, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Emaille, Eisen

„Ohne Titel“ Sidney Gordin, Abstrakte Metallstahl-Skulptur
Von Sidney Gordin
Sidney Gordin Ohne Titel, 1958 Inschrift mit Initialen Geschweißter Stahl 15 x 10 1/2 x 6 Zoll Provenienz: Eric Firestone Gallery, New York Am 24. Oktober 1918 wurde Sidney Gordin in Tscheljabinsk, Russland, geboren. Seine ersten Lebensjahre verbrachte er in Shanghai, China. Als er vier Jahre alt war, zog er mit seiner Familie nach New York. Der Neffe von Gordin, Eliot Nemzer, erinnert sich, dass Gordin als Kind "an einer Dinnerparty mit seinen Eltern teilnahm. Jemand zeigte ihm ein Buch mit Bildern, die sich beim schnellen Durchblättern zu bewegen schienen. Diese Person gab ihm dann ein Bündel Blankopapiere und etwas zum Schreiben mit. Sid hat mit seinen Materialien eine ähnliche Art von bewegtem Bild geschaffen. Alle Erwachsenen auf der Party waren ganz begeistert [und] lobten seine Bemühungen. Sid erzählte mir, dass er dies für eine entscheidende Erfahrung hielt, die ihn zu seiner Berufung führte." Während seiner prägenden Jahre an der Brooklyn Technical High School spielte er kurz mit dem Gedanken, Architekt zu werden, doch als er sich an der Cooper Union einschrieb, war er fest entschlossen, professioneller Künstler zu werden. Dort studierte er bei Morris Kantor (1896-1974) und Leo Katz (1887-1982) und widmete einen Großteil seines Unterrichts dem Zeichnen und Malen. 1949 wendet sich Gordin zum ersten Mal der Bildhauerei zu. Drei Jahre später hatte er seine erste Einzelausstellung am Bennington College in Vermont und in der Peter Cooper...
Kategorie

1950er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stahl

„Roland“, George Sugarman, abstrakte Stahlskulptur
Von George Sugarman
George Sugarman (1912 - 1999) Roland, 1970 Patinierter Stahl 17 3/8 x 16 x 5 1/4 Zoll Auf der Unterseite mit der Signatur des Künstlers versehen und nummeriert ""15/17"" Hergestellt ...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stahl

"Ohne Titel" David Hare, Surrealist, Anthropomorph, Modernist, Ab-Ex-Skulptur
Von David Hare
David Hare Ohne Titel, ca. 1949 Bronze 25 x 8 x 7 Zoll Provenienz Kootz Gallery, New York Collection of Samuel Kootz New York Nachlass der oben genannten Collection of Dr. Joyce Koo...
Kategorie

1940er, Surrealismus, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

"Vase" Caroline Richards, Modernist, Hand Made, Black Mountain College
Mary Caroline Richards Vase, ca. 1970er Jahre Glasiertes Steingut 4 1/2 x 5 Zoll Provenienz Nachlass von Carolyn Brown, New York 2025. Mary Caroline (M. C.) Richards (1916 - 1999)...
Kategorie

1970er, Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Keramik, Glasur

"Monument 8" Calvin Marcus, Gemischte Medienkonstruktion Zeitgenössische Skulptur
Calvin Marcus Denkmal 8, 2018 Holz, Glas, Heißkleber, Karton, Kunststoff, Papiermasse, Schwefel, Asche, Gesso, Cel-Vinyl, Flash, Aquarell und andere Medien Skulptur 22" hoch x 13 1/4...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Glas, Kunststoff, Holz, Papier, Kleber, Mixed Media, Wasserfarbe, Pappe

Das könnte Ihnen auch gefallen

American Contemporary Sculpture by Scott Troxel - Halo Blue
Von Scott Troxel
Metallische Emaille und Epoxidharz auf massivem Ahornholz Scott Troxel schöpft aus der Ästhetik vergangener Technologien und den zukunftsweisenden Designs des Atomzeitalters und des...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Emaille

Amerikanische zeitgenössische Skulptur von Scott Troxel – Himilaya-Blau
Von Scott Troxel
Kunstwerk mit Sprüh-Acryl auf Pappelholz mit glänzendem Klarlack hergestellt Scott Troxel schöpft aus der Ästhetik vergangener Technologien und den zukunftsweisenden Designs des Ato...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Holz, Acryl

Zeitgenössische moderne abstrakte geometrische Skulptur in Blau
Greg Chann schafft zeitgenössische moderne abstrakte geometrische Skulpturen. Seine Konstruktionen sind komplexe, miteinander verwobene Systeme aus physischen Elementen, die in Größe...
Kategorie

2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stahl

Santiago Medina – ENIGMA BLUE, Skulptur 2022
Von Santiago Medina
Auflage von 7 Die italienischen Edelstahlskulpturen des Bildhauers Santiago Medina befinden sich weltweit an bedeutenden öffentlichen Kunstorten wie Harvard, Stanford University, Cit...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Edelstahl

Ohne Titel III : abstrakte Stahlskulptur
Verwandeln Sie jeden Innen- oder Außenbereich mit den dynamischen Werken der renommierten Bildhauerin Naomi Press in einen wahrhaft einzigartigen Raum. Naomi Press war eine der weni...
Kategorie

1980er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stahl

Signed Eugene Perry Patinated Steel Art Sculpture, 2018
Eugene Perry is an award-winning abstract metal sculptor from Philadelphia who was a mentee of Jung Park. This piece is a captivating stainless-steel sculpture. Etched signature "Pe...
Kategorie

2010er, amerikanisch, Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stahl