Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Roy Lichtenstein
„Papierteller“ Siebdruck-Skulptur, 1969

1969

Preis auf Anfrage
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Diese Collaboration fand in einem Studio namens "On First Studios" (gemeint ist die First Avenue in Downtown, N.Y.C.) statt, wurde aber nach einer kleinen Auflage wieder aufgelöst. Ursprünglich wurden sie in 10er-Paketen verkauft, die Anzahl der produzierten oder noch vorhandenen Platten ist unbekannt. Einer der Siebdrucke befindet sich in der ständigen Sammlung des MOMA; REFERENZ: III. 45, Die Drucke von Roy Lichtenstein: A Catalogue Raisonne, 1948-1997, 2002, Corlett & Fine, New York, S. 314; Veröffentlicht von Bert Stern, N.Y. 1969. Verso mit dem Namen des Künstlers und der Jahreszahl gestempelt. Roy Lichtenstein (1923-1997) nutzte Werbung und Comics, um bahnbrechende Gemälde zu schaffen, die die amerikanische Popkultur in den Galerieraum brachten. Er untergrub die Unterscheidung zwischen Malerei und Druckerei, indem er Leinwände herstellte, die aussahen, als kämen sie aus einer kommerziellen Druckmaschine; mit Farbe und Schablonen gab er flache, einfarbige Benday-Punkte akribisch von Hand wieder. Lichtenstein führte seinen distanzierten und nüchternen Stil 1961 ein, als er Look Mickey malte, ein Bild der Cartoon-Maus, das in Primärfarben gehalten ist. Fünf Jahre später vertrat er die Vereinigten Staaten auf der Biennale von Venedig. In den 1970er Jahren hatte er bereits große Ausstellungen im Pasadena Art Museum, im Stedelijk Museum und im Guggenheim. Lichtensteins Werke wurden bei Auktionen für mehr als 90 Millionen Dollar verkauft. Sein Gebrauch von angeeigneten Bildern hat Künstler wie Richard Prince, Jeff Koons und Raymond Pettibon beeinflusst.
  • Schöpfer*in:
    Roy Lichtenstein (1923 - 1997, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1969
  • Maße:
    Höhe: 33,02 cm (13 in)Breite: 33,02 cm (13 in)Tiefe: 3,81 cm (1,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU835115061362

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Escargot
Von Alexander Calder
Alexander Calders Lithografie "Escargot" zeigt seinen spielerischen und zugleich raffinierten Ansatz der Abstraktion, der organische Formen mit kräftigen Farben und dynamischen Kompo...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Escargot
12.280 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Abstrakter Giclée-Druck mit Glitter, "Taytu Betul", 2022
Von Damien Hirst
Damien Hirsts "Taytu Betul" ist ein laminierter Giclée-Druck auf einer Aluminium-Verbundplatte mit Glitter und gehört zu einer Serie von fünf faszinierenden Drucken der Serie "The Em...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Tierdrucke

Materialien

Glitzer, Giclée

Archivdruck der Pop-Art-Kunst, „Blue Trash“, 2022
Von Gavin Turk
Blue Trash" ist ein lebendiger Pop-Druck des zeitgenössischen Meisters Gavin Turk. Die blauen, orangen, roten und gelben Farbtöne verleihen diesem Werk eine spielerische Energie. Blu...
Kategorie

2010er, Young British Artists (YBA), Stilllebendrucke

Materialien

Archivpapier

Archivdruck der Pop-Art-Kunst, „Blue Trash“, 2022
2.302 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Kostenloser Versand
Jeune Fillet et sa Suite
Von Alexander Calder
Alexander Calders Lithografie "Jeune Fillette et sa Suite" spiegelt seinen charakteristischen Stil der spielerischen Abstraktion wider und bietet eine skurrile Darstellung menschlich...
Kategorie

1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Jeune Fillet et sa Suite
8.350 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
„Blame Game“ III, Siebdruck auf Papier
Von KAWS
Die "Blame Game"-Serie von KAWS ist eine außergewöhnlich seltene Sammlung von Drucken, von denen es insgesamt zehn in der 2014 geschaffenen Portfolioserie gibt. Das KAWS-Motiv hat ei...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Siebdruck

LUV", 2023, Contemporary Abstract Print
Von Harland Miller
LUV", 2023, von Harland Miller ist ein zeitgenössischer Holzschnitt mit einem meisterhaften Spiel von Neonfarben, das eine schöne visuelle Harmonie zwischen Linie, Typografie und Tie...
Kategorie

2010er, Young British Artists (YBA), Abstrakte Drucke

Materialien

Holzschnitt

Das könnte Ihnen auch gefallen

Lichtenstein Pappteller - Pop Art Icon
Von Roy Lichtenstein
Roy Lichtenstein, "Paper Plate", Serigrafie, 1969, Auflage unbekannt, Corlett III.45. Verso in dunkelblauer Tinte gedruckt: "Roy Lichtenstein © On 1st Inc. 1969'. Schöner Abdruck auf...
Kategorie

1960er, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

PLATE
Von Roy Lichtenstein
Siebdruck auf gewachster Papierplatte. Unsigniert aus einer unbekannten Ausgabe. Herausgegeben von Bert Stern, New York. Tellergröße 10 x 10 Zoll. Rahmengröße ca. 17 x 17 Zoll. ...
Kategorie

1970er, Pop-Art, Mixed Media

Materialien

Papier, Siebdruck

PLATE
1.228 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Roy Lichtensteins berühmter Papierteller, 1969
Von Roy Lichtenstein
Bunte Wirbel in Rot, Blau, Weiß und Gelb auf einem weißen Teller mit blauen Punkten auf der Oberfläche des Tellers. "Die Druckgrafik von Roy Lichtenstein" ein Werkverzeichnis Seite ...
Kategorie

1960er, Pop-Art, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Siebdruck

Roy Lichtenstein „Büchertellerteller“ Original in schwerem, maßgefertigtem Lucite-Block eingefasst
Von Roy Lichtenstein
Die schwere, speziell angefertigte Acryl-Displaybox wurde vom Estate of Roy Lichtenstein exklusiv für Barneys of New York geschaffen und bietet Vorder- und Rückansichten dieses Meist...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne, Schaukästen

Materialien

Acryl, Papier

Roy Lichtenstein - Siebdruck auf Kartonplatte 1969
Roy Lichtenstein - Siebdruck auf Kartonplatte 1969 Abmessungen: ø26cm Ref : PM/5 Preis: 590 €.
Kategorie

Vintage, 1960er, Drucke

Materialien

Abalone, Papier

Roy Lichtenstein Sechs Pappteller Collage
Von Roy Lichtenstein
Collage aus 6 von Roy Lichtenstein entworfenen Papptellern, montiert auf einer weißen Rückwand mit blendfreiem Plexiglasdeckel in Museumsqualität. Siebdruck auf gewachster Papierplat...
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Zeitgenössische Kunst

Materialien

Papier, Plexiglas