Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 20

Émile Antoine Bourdelle
Brutalistische Bronzeskulptur „La Nuit De Profil“ aus Bronze

23.784,48 €

Angaben zum Objekt

EMILE-ANTOINE BOURDELLE (französisch, 1861 - 1929). La Nuit de profil (Die Nacht im Profil) Konzipiert 1900-1904 Besetzung 1972 Patinierte Bronze Innensignatur "BY BOURDELLE". Der Stempel der Gießerei (am Sockel) lautet: "Cire Valsuani Perdue". Bourdelle Sternsiegel LR Auf dem Label von Christies (New York City) unter dem Holzsockel steht: 8. November 2000; Auktion 8447; Impressionistische und moderne Kunst; Los 22. Höhe (ohne Sockel): 21,5 Zoll (23,25 Zoll mit Sockel) Zustand: Ausgezeichnet mit Verschleiß, aber keine nennenswerten Probleme zu Bronze. 2 von 3 Schrauben lose auf Holzsockel, aber steht fest und zeigt schön. Eine sehr seltene brutalistische Bronzeskulptur von Emile Antoine Bourdelle. Diese überlebensgroße Skulptur ist eine kraftvolle und große expressionistische surreale Darstellung eines Mannes, der sein Gesicht mit der Hand bedeckt. Möglicherweise sind sie nachts ängstlich oder haben ein Kriegstrauma; es ist Sache des Beobachters, dies herauszufinden. Die Größe ist wunderbar groß, aber dennoch in jedem Teil Ihres Studios oder Wohnzimmers spielbar. Bis jetzt hat jeder, der mein Wohnzimmer betritt, seine Präsenz und Größe gelobt. Eine wirklich bemerkenswerte Skulptur. Über dieses Stück ist nur sehr wenig bekannt, außer dass es zwischen 1900 und 1904 entstand und nur eine weitere Bronze und ein Gipsabguss existieren. Dieser Abguss wurde dem Musee Bourdelle in Paris übergeben, wo sich die einzige weitere bekannte Bronze befindet. Die einzige Provenienz ist, dass diese Bourdelle durch Chistie's Auction House in New York im Jahr 2000 mit Aufklebern auf der Unterseite des hölzernen Basis übergeben. Ein Ausdruck der abgebildeten Bronze des Musee Bourdelle sowie der Artnet-Beweis, dass die Skulptur über Christie's lief. Antoine Bourdelle (Französisch; 30. Oktober 1861 - 1. Oktober 1929), geboren als Émile Antoine Bordelles,[1] war ein einflussreicher und produktiver französischer Bildhauer und Lehrer. Er war Schüler von Auguste Rodin, Lehrer von Giacometti und Henri Matisse und eine wichtige Figur des Art déco und des Übergangs vom Beaux-Arts-Stil zur modernen Skulptur. Aus seinem Studio wurde das Musée Bourdelle, ein seinem Werk gewidmetes Kunstmuseum in der Rue Antoine Bourdelle 18 im 15. AVANTIQUES hat es sich zur Aufgabe gemacht, eine exklusive, kuratierte Sammlung von Kunstwerken, Gemälden, Bronzen, asiatischen Schätzen, Kunstglas und Antiquitäten anzubieten. Unser Inventar umfasst bewährte Investitionsgüter von dauerhafter dekorativer Schönheit. Wir freuen uns auf Ihr Geschäft und sind für jedes vernünftige Angebot dankbar. Alle von uns kuratierten Artikel sind geprüft und garantiert authentisch und wie beschrieben. Avantiques handelt nur mit Original-Antiquitäten und niemals mit Reproduktionen. Wir stehen hinter unseren Schätzen mit einer vollen Geld-zurück-Politik, wenn die Artikel nicht wie beschrieben sind.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Bronze von Antoine-Louis Barye Petit Fou De Rome
Von Antoine-Louis Barye
Antoine-Louis Barye (Franzose, Paris 1795-1875 Paris) Römischer Narr (Petit fou de Rome) modelliert wahrscheinlich um 1874, ausgeführt nach 1875 Maß: Höhe 6,25 Zoll Zustand: Sehr g...
Kategorie

1870er, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Harriet Frishmuth 1923 Bronze der Weinreben
Harriet Whitney Frishmuth (Amerikanerin, 1880-1980) Die Rebe, 1921 Bronze mit brauner und grüner Patina Höhe: 29,2 cm (11,5 Zoll) hoch auf einem 1,9 cm (3/4 Zoll) hohen Marmorsockel ...
Kategorie

1920er, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Bronzeskulptur von Louis Ernest Barrias
Von Louis Ernest Barrias
Französische Dore-Bronze mit der Darstellung eines sitzenden Knaben mit Tafel von Louis Ernest Barrias, Franzose (1841-1905) CIRCA 1912 Modell eines teilweise nackten, sitzenden Jü...
Kategorie

1910er, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Antoine Bofill Jugendstil Akt Bronze-Skulptur, um 1900
Von Antoine Bofill
Dies ist eines der besten Modelle von Antoine Bofill. Es handelt sich um eine charakteristische Nature form des Jugendstils mit einer schönen nackten Nymphe, die auf eine Hummel blic...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Art nouveau, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Versilberte Bronze von Marguerite von Agathon Leonard
Von Agathon Léonard
Agathon Leonard (Französisch, 1841 - 1923) Jugendstil Versilberte Bronze Französische vergoldete Bronzeskulptur "Marguerite" von Agathon Léonard, d...
Kategorie

1890er, Art nouveau, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Antoine-Louis Barye Bronze Dromadaire Harnaché D'Égypte Kamel
Von Antoine-Louis Barye
ANTOINE-LOUIS BARYE (FRANZÖSISCH, 1796-1875): Ein patiniertes Bronzemodell des Dromadaire harnaché d'Égypte Signiert "BARYE" und gestempelt "BARYE" von der Gießerei Brame Erhöht auf naturalistischem Sockel, Höhe: 10 Zoll (25cm hoch) Länge: 10 Zoll Provenienz Andrew McIntosh Patrick, ehemaliger Vorsitzender und Direktor der Fine Art Society, und von dort über eine Erbschaft an den heutigen Eigentümer, London Konzipiert um 1874. Diese Bronze aus der Zeit um 1880 Raisonne-Katalog von Stuart Pivar Nr. A95 Literatur Nest: A Quarterly of Interiors, Frühjahr 2002, n.p., und The Fine Art Society, New Bond St., London, 12. Juni - 5. Juli 2007 "The Andrew McIntosh Patrick Collection" Katalog Seite 5, abgebildet in Andrew McIntosh Patricks Haus in der Craven Street 34 in der Nähe des Trafalgar Square, London. Stuart Pivar, "The Barye Bronzes...
Kategorie

1870er, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Emile Antoine Bourdelle Arlequin Bronzeskulptur Valsuani Foundry
Von Émile Antoine Bourdelle
Emile Antoine Bourdelle (Franzose, 1861-1929) Bronze-Skulptur L' Arlequin. Konzipiert 1905 und gegossen um 1954 Eine seltene impressionistisch-brutalistische Interpretation eines H...
Kategorie

Vintage, 1940er, Französisch, Brutalismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Emile Antoine Bourdelle Enfan
Von Émile Antoine Bourdelle
Emile Antoine Bourdelle (Franzose, 1861-1929) Bronze-Skulptur Bronzene brutalistische Büste mit dem Titel Enfant Riant (Lachendes Kind) Wahrscheinlich von seiner Tochter modelliert...
Kategorie

Vintage, 1910er, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Abstrakte Bronzeskulptur eines Gesichts aus der Mitte des Jahrhunderts von Jean Robert Ipousteguy
Von Jean-Robert Ipoustéguy
Abstrakte Gesichtsskulptur aus Bronze von Jean-Robert Ipoustéguy (6. Januar 1920 - 8. Februar 2006, figurativer französischer Bildhauer). Signiert auf der Rückseite unten Ipoustegy '...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Abstra...

Materialien

Bronze

Montierte figurale Bronzeskulptur von Elias Lifshitz
Es handelt sich um eine hervorragende frühe figürliche Bronzeskulptur, die an Henry Moore erinnert und von dem lebenslangen Bildhauer Elias Lifshitz ausgeführt wurde. "Ich bin der K...
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Brutalismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

1980er Jahre Montierte Bronzeskulptur Starker Mann
Bronze Starker Mann Felsskulptur 8 H x 3,5 B x 3,5 Vintage aus Vorbesitz siehe die aufgeführten Bilder
Kategorie

Vintage, 1980er, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Bronze-Skulptur "L'Homme aux deux mains droites" 1982:: von Jacques Tenenhaus
Jacques Tenenhaus (Paris, 1947). Bronze mit brauner Patina. Signiert und nummeriert unten links "Jacques Tenenhaus 1/8". " Landowski Fondeur, 2001 " Gießerei. Ausstellung : Galer...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze