Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Alfred Dubucand
Animalier-Bronze von zwei Haren aus dem 19. Jahrhundert auf naturalistischem Sockel, Frankreich

c.1870

2.099,99 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

bronzegruppe aus dem 19. Jahrhundert mit einem stehenden und einem sitzenden Hasen des französischen Tierbildhauers Alfred Dubucand (1823-1894). Fein detaillierte Bronze mit guter dunkelbrauner Patina. Signatur "DUBUCAND" am Sockel eingeritzt. Höhe 4,5 Zoll, Gießereistempel auf der Unterseite 'E V 1245'. Alfred Dubucand wurde 1828 in Paris geboren. Er war ein geschickter Tierbildhauer, der gut modellierte kleine Tiergruppen und gelegentlich auch Reitergruppen schuf und für die realistische Modellierung seiner Motive bekannt war, die den Anschein von Leben und Bewegung erweckten. Literatur: Christopher Payne "Tiere in Bronze" 1986.
  • Schöpfer*in:
    Alfred Dubucand (1828 - 1894, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    c.1870
  • Maße:
    Höhe: 11 cm (4,34 in)Breite: 9 cm (3,55 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Bath, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU9526456152

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Französische Tierbronze eines Windhundes aus dem 19. Jahrhundert
Von Joseph Francois Victor Chemin
Bronzefigur eines Windhundes aus dem späten 19. Jahrhundert, mit erhobenem Vorderbein und nach hinten gedrehtem Kopf, während er sein Fell pflegt. Fein gearbeitete Figur mit dunkelbr...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Eine Tierfigur eines sitzenden Hundes aus Bronze des späten 19. Jahrhunderts
Von Prince Paul Troubetzkoy
Bronze eines Hundes aus dem späten 19. Jahrhundert, sitzend auf einem naturalistischen Sockel, nach Prinz Paul Troubetzkoy. Auf dem Sockel eingraviert "Paolo Troubetzkoy 1893", mit d...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Naturalismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Bronzefigur eines Hundes aus dem späten 19. Jahrhundert, der mit einer Kugel spielt
Von Arthur Waagen
Bronzefigur eines Hundes aus dem späten 19. Jahrhundert, der mit einem Ball spielt, auf einem naturalistischen Sockel. Schöne dunkle reiche braune Patina mit etwas heller beriebenem ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Naturalismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Französische Animalier-Bronze eines italienischen Windhundes mit Fächern
Von Pierre Jules Mêne
Italienischer Windhund in Bronze Levrier a L'Eventail" mit schwarzer Patinierung von dem französischen Bildhauer Pierre-Jules Mêne (1810-1879). Der Hund hat den Kopf nach rechts gew...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Eine große französische Tierbronze eines liegenden Windhundes aus dem späten 19. Jahrhundert
Von Christophe Fratin
Eine große Bronzefigur eines liegenden Windhundes aus dem späten 19. Jahrhundert nach dem französischen Tierbildhauer Christophe Fratin (1801-1864), mit warmer brauner Patina auf ein...
Kategorie

1880er, Naturalismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Grand Tour Bronze des tanzenden Fauns aus dem späten 19. Jahrhundert
Eine "Grand Tour" im 19. Jahrhundert Bronzefigur des tanzenden Fauns, stehend auf einem quadratischen Bronzesockel. Der Faun balanciert auf den Zehen und dreht sich, sein gehörntes ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

19. Frankreich Bronze um 1850 "Zwei Hasen"
Unglaubliche Frankreich Bronze um 1850, die "Zwei Hasen" perfekte Patina.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Französische vergoldete Bronze „Rabbits at their Burrow“ von Emile Truffot aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
Von Émile Louis Truffot 1
Charmante französische vergoldete Bronzestudie aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, die zwei Kaninchen zeigt, die in aufmerksamer Haltung außerhalb ihres Baues stehen. Die Bronze weis...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Hare, Wiener Bronze, Österreich, 1900
Von Geschutzt
Schöne Darstellung eines polychromen Hasen Wiener Bronze, Österreich 1900. Die Rückseite ist mit Wildschweinhaaren besetzt und diente zum Reinigen von Schreibfedern. In ausgezeichne...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Romantik, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

„Boxhüter“ Bronze-Skulptur zweier kämpfter Hüter, braun patiniert, Wildtiere
Von Tobias Martin
boxende Hasen" von Tobias Martin ist eine massive Bronze-Tierskulptur. Tobias Martin wurde 1972 in Wiltshire, 12 Meilen von Stonehenge entfernt, geboren. Beeinflusst von der ländli...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Paar österreichische Bronzehasen aus dem Art déco, signiert R. Desset
Paar österreichische Bronzehasen aus dem Art déco, signiert R. Desset Jedes Kaninchen ist auf einen Block aus grünem Serpentinmarmor montiert. Die Kaninchen sind jeweils in einer a...
Kategorie

Vintage, 1920er, Österreichisch, Art déco, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Französische antike Bronzeskulptur "Hase und Fasan von Pierre Jules Mene
PIERRE-JULES MÊNE Französisch, 1810-1879 "Plaque Lièvre et Faisan" (1850) Sandgegossene patinierte Bronze eingravierte Unterschrift "P.J. MÊNE 1850" wahrscheinlich posthum gegoss...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Romantik, Tierskulpturen

Materialien

Bronze