Objekte ähnlich wie Seltene Chaim Goldberg Kaszmirez Polnische modernistische Memorial-Skulptur Spertus Museum, Spertus
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21
Chaïm GoldbergSeltene Chaim Goldberg Kaszmirez Polnische modernistische Memorial-Skulptur Spertus Museum, Spertusca. 1940er Jahre
ca. 1940er Jahre
4.343,18 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Nachlass aus dem Spertus Museum in Chicago
Handsigniert vom Künstler in Holzschnitzerei
Chaim Goldberg - geboren in dem polnischen Schtetl Kazimierz Dolny
Chaim Goldberg hat in fast allen Medien gearbeitet, die dem bildenden Künstler zur Verfügung stehen, von Aquarellen bis zu Skulpturen. Doch während seiner langen Karriere stand ein Thema im Mittelpunkt seines Schaffens: Würde und Edelmut. Chaim Goldberg hat in fast allen Medien gearbeitet, die dem bildenden Künstler zur Verfügung stehen, von Aquarellen bis hin zu geschnitzten Holzskulpturen. Doch während seiner langen Karriere stand ein Thema im Mittelpunkt seines Schaffens: die Würde und der Edelmut des Menschen.
Goldberg hat ein tiefes Verständnis für menschliche Werte, denn er hat einen Großteil seiner über 60 Jahre mit der Suche nach ihnen verbracht. Er wurde 1917 in einem polnischen Dorf im jüdischen "Schtetl" geboren und zog später nach Sibirien, wo die Sowjets seine realistischen Schilderungen der einfachen Bauern mit Argwohn betrachteten. Als er nach Polen zurückkehrte, stellte er fest, dass die Russen es ihm auch dort schwer gemacht hatten, zu arbeiten. Nach dem Zweiten Weltkrieg, im Jahr 1947, erhielt Goldberg ein Stipendium der polnischen Regierung, um an der Ecole des Beaux-Arts in Paris zu studieren, wo einer seiner Lehrer Ossip Zadkine (1890-1967) war. 1955 wollte Goldberg Polen verlassen und sollte seine Kunst über israelische Diplomaten aus dem Land schmuggeln. Nachdem er von Tel Aviv aus gearbeitet hatte, kam er 1967 in Amerika an. Aber das "Schtetl" ist bis vor kurzem das Hauptmotiv seiner Kunst geblieben, genau wie bei den beiden anderen berühmten slawischen Emigranten, Marc Chagall und Isaac Bashevis Singer. Singer sagte, Goldbergs Arbeit "bereichert die jüdische Kunst und das Bild unserer Tradition".
Marc Chagall hat zweifellos einen starken Einfluss auf Goldberg gehabt. Beide zelebrieren das alltägliche Dorfleben, wie sie es aus ihrer Kindheit kennen. Goldbergs häusliche Szenen mögen oberflächlich betrachtet realistischer sein, mit weniger Höhenflügen inspirierter Fantasie, aber sie sind ihrer Zeit und ihrem Ort nicht weniger treu.
Dies steht in der Tradition der jüdischen Grafik von Ben Shahn, Reuven Rubin, Abraham Rattner, William Gropper, Chaim Gross, Leonard Baskin und vielen anderen Größen.
Mir wurde gesagt, dies sei eine Holocaust-Gedenk-Skulptur
STÄNDIGE SAMMLUNGEN
Metropolitan Museum of Art, New York
Nationales Museum der Schönen Künste, Warschau
Haus des Präsidenten, Jerusalem
Smithsonian Institut, Washington, D.C.
Museum Petit Palais, Genf
Museum Yad Vashem, Jerusalem
Museum für Geschichte, Warschau
Museum Yad Labanim, Israel
Klingspor Museum, Offenbach, Deutschland
National College of Fine Art, Washington, D.C.
Museum für Moderne Kunst, New York
Philadelphia Kunstmuseum, Philadelphia
Museum der Schönen Künste, Boston
Kunstgalerie der Universität Yale, New Haven, Connecticut
Judaica-Museum, Phoenix, Arizona
Öffentliche Bibliothek, Los Angeles
Kunstmuseum, San Francisco
Öffentliche Bibliothek, New York
Lowe Museum Universität, Miami
Wadsworth Atheneum, Hartford, Connecticut
Springfield Museum of Fine Art, Springfield, Massachusetts
Spertus-Museum, Chicago
- Schöpfer*in:Chaïm Goldberg (1917-2004, Polnisch)
- Entstehungsjahr:ca. 1940er Jahre
- Maße:Höhe: 50,8 cm (20 in)Breite: 35,56 cm (14 in)Tiefe: 13,97 cm (5,5 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:einige abnutzungserscheinungen, die dem material und dem alter entsprechen. siehe fotos.
- Galeriestandort:Surfside, FL
- Referenznummer:Anbieter*in: 27331stDibs: LU38212062982
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1995
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
1.782 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Surfside, FL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenGeschnitzte Holzskulptur des deutschen Expressionismus, jüdische Frau, Refugee-Künstlerin Judaica, geschnitzt
Von Miriam Sommerburg
Miriam Sommerburg (amerikanische Künstlerin, geboren in Deutschland, Hamburg, 1900-1980 New York)
Modernist Wood Carved Sculpture, Schnitzerei, die eine Familiengruppe darstellt.
Be...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Expressionismus, Figurative Skulpturen
Materialien
Holz
Lateinamerikanische figurative abstrakte Bronzeskulptur Liebhaber Marcelo Morandin
Marcelo Morandin 1933-1996
Unbetitelt (Umarmendes Paar, Liebespaar)
Bronze 1988; ed. P/E; Handsigniert, datiert und mit der Auflage am unteren Rand versehen DImensions: 48,5 x 32 ...
Kategorie
1980er, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Bronze
Art Deco Expressionistische Judaica Rabbi Skulptur aus Bronze, Los Angeles Modernistische Skulptur
Von Peter Krasnow
Jüdischer Rabbi aus Bronze. Original Patina. Sockel aus geschnitztem Art-Deco-Holz. Sie ist mit den Initialen P.K. signiert und mit "Calif Art Bronze Fdry LA" (California Art Bronze ...
Kategorie
1930er, Expressionismus, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Polnische Skulptur Granitstein, Metall Judaica Jewish Holocaust Memorial Art
Von Lubomir Tomaszewski
Geboren 1923, Absolvent der Warschauer Akademie der Schönen Künste. Student der Technischen Universität Warschau, ist ein außergewöhnlicher Künstler, der seinen eigenen künstlerisc...
Kategorie
20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Skulpturen
Materialien
Stein, Eisen
Seltene belgische Marmorskulptur der jüdischen und amerikanischen Moderne, Chaim Gross Art Deco
Von Chaim Gross
Dies ist ein wunderbares Original Hand geschnitzt einzigartige Marmorskulptur von einem der am meisten geschätzten Künstler Amerikas, Chaim Gross. Seit mehr als sechzig Jahren drückt...
Kategorie
20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor
Holocaust-Gedenkstätte Polnische Skulptur Gebranntes Holz Metall Judaica Jewish Memorial Kunst
Von Lubomir Tomaszewski
Dies ist eine große Skulptur in 2 Teilen, die vom Sockel abhebt.
Geboren 1923, Absolvent der Warschauer Akademie der Schönen Künste. Student der Technischen Universität Warschau, i...
Kategorie
20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Skulpturen
Materialien
Eisen
Das könnte Ihnen auch gefallen
Modernistische abstrakt-expressionistische Bronzeskulptur aus der Mitte des Jahrhunderts Richard Kozlow Att
Eine faszinierende abstrakte figurative Bronzeskulptur aus der Mitte des Jahrhunderts, die Richard Kozlow zugeschrieben wird, ca. 1960er Jahre
Wunderschön ausgeführtes Stück mit aus...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Nordamerikanisch, Moderne der Mitte des Jahr...
Materialien
Bronze
Bildhauerei der französischen Moderne, 1940
Modernistische Terrakotta
Terrakotta-Skulptur, signiert.
Unterschrift noch zu bestimmen.
Einzigartiges Stück in perfektem Zustand.
Frankreich, um 1940.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Postmoderne, Figurative Skulpturen
Materialien
Terrakotta
Bildhauerei von Siegried Jonas
Von François Stahly
Jolie sculpture par Siegfried Jonas vers 1950 en bronze, très jolie fonte.
Kategorie
Vintage, 1960er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Abstra...
Materialien
Bronze
19.200 €
Bildhauerei in Holz Butalist Design, 1950er Jahre Frankreich
Beschreibung: Diese Skulptur wurde in den 1950er Jahren in Frankreich hergestellt. Es besteht aus einem Sockel aus schwarzer Eiche und einer geschnitzten Eichenkugel. Eine sehr schön...
Kategorie
Vintage, 1950er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Abstra...
Materialien
Eichenholz
360 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Holz-Skulptur von MILOSEVIC
Holzskulptur von MILOSEVIC.
Dragoljub D.A, MILOSEVIC (1939-2019) ist ein 1939 geborener Künstler. Er zeigte schon früh seine Begabung für das Zeichnen und plastische Modellieren v...
Kategorie
Vintage, 1980er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Abstra...
Materialien
Holz
34.300 €
Bronzeskulptur für Isaac Bashevis Singer, Preis für Kunst im Judentum, signiert Judaica
Von Nathaniel Kaz
Nathaniel Kaz
Bronzeskulptur für Isaac Bashevis Singer für den Arts in Judaism Award, 1966
Bronze, quadratischer Holzsockel, Metallschild
Signiert und datiert "66" auf der Rückseite ...
Kategorie
1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Metall, Bronze