Objekte ähnlich wie Geschnitzte Holzskulptur des deutschen Expressionismus, jüdische Frau, Refugee-Künstlerin Judaica, geschnitzt
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13
Miriam SommerburgGeschnitzte Holzskulptur des deutschen Expressionismus, jüdische Frau, Refugee-Künstlerin Judaica, geschnitztc.1950er Jahre
c.1950er Jahre
1.920,07 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Miriam Sommerburg (amerikanische Künstlerin, geboren in Deutschland, Hamburg, 1900-1980 New York)
Modernist Wood Carved Sculpture, Schnitzerei, die eine Familiengruppe darstellt.
Bevor sie bei Ausbruch des Zweiten Weltkriegs aus Deutschland fliehen musste, hatte Miriam Sommerburg eine etablierte Karriere als bekannte und gefragte Holzschnittkünstlerin. Dort studierte sie bei Richard Luksch (er gehörte zur Gruppe um Gustav Klimt und verließ 1905 mit ihm die Wiener Sezession). Schuf Werke für die Wiener Werkstatte) und Friederich Alder. Schließlich ließ sie sich in den Vereinigten Staaten nieder und begann, eine breite Palette von Materialien und Techniken zu erforschen, darunter Ölmalerei und Aquarell, andere Methoden der Druckgrafik und Holzbildhauerei. Manchmal wendete sie ihre Holzschnitttechniken auf diese neuen Medien an, indem sie z. B. Einschnitte verwendete, um einem Gemälde Textur zu verleihen. Sommerberg interessierte sich für die Erforschung von Beziehungen und menschlichen Emotionen, die durch ihren Umzug nicht ins Wanken gerieten. Sie sagte berühmt: "Kunst gehört nicht auf ein Podest. Es gehört den Bürgern und sollte ehrlich behandelt werden.
Sommerburg erlangte internationales Ansehen und ihre Werke wurden im Boston Art Museum, auf der Weltausstellung 1964 in New York City und im United States Holocaust Memorial Museum ausgestellt. und das Ghetto Fighters House Archive im Kibbutz Lohamei Hagetaot, einer Gemeinschaft von Holocaust-Flüchtlingen und -Überlebenden, darunter Kämpfer der Ghetto-Untergrundbewegung und Partisaneneinheiten in Israel.
Im Jahr 1944, als die Alliierten in Europa weiter an Boden gewannen und die Gräueltaten der Nazis ans Licht kamen, ließ Präsident Franklin D. Roosevelt 1000 Flüchtlinge als persönliche Gäste ins Land. Diese Gäste würden in Fort Ontario in der Stadt Oswego, New York, untergebracht werden. Die Flüchtlinge kamen aus Italien, Deutschland und vielen anderen Ländern in Europa. Miriam gehörte zu den Flüchtlingen, die in den 1940er Jahren im Fort wohnten. Miriam Sommerburg ging nach der Schließung des Shelter im Jahr 1946 nach Greenwich Village in New York und schuf ein beeindruckendes Werk. Sie hatte neun Einzelausstellungen, gewann zahlreiche Preise und erlebte, wie ihre Werke in die ständigen Sammlungen mehrerer Museen aufgenommen wurden, darunter das New Yorker Metropolitan Museum of Art.
Sie studierte bei Richard Luksich und Friedrich Adler. Sie stellte im Syracuse Museum, in der California Society of Etchers, in der Society of American Graphic Art, in der Allied Art of America, in der Audubon Artists, in der National Association of Women Artists und im Boston Art Museum aus und wurde zur Teilnahme an den Ford Foundation Grants und der Academy of Arts & Letters eingeladen.
- Schöpfer*in:Miriam Sommerburg (1908 - 1980, Deutsch)
- Entstehungsjahr:c.1950er Jahre
- Maße:Höhe: 33,02 cm (13 in)Breite: 30,48 cm (12 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:gut. geringe, dem Alter entsprechende Abnutzung.
- Galeriestandort:Surfside, FL
- Referenznummer:1stDibs: LU38215143182
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1995
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
1.782 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Surfside, FL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSeltene Chaim Goldberg Kaszmirez Polnische modernistische Memorial-Skulptur Spertus Museum, Spertus
Von Chaïm Goldberg
Nachlass aus dem Spertus Museum in Chicago
Handsigniert vom Künstler in Holzschnitzerei
Chaim Goldberg - geboren in dem polnischen Schtetl Kazimierz Dolny
Chaim Goldberg hat in fast...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Expressionismus, Figurative Skulpturen
Materialien
Holz
Kubanischer Meister Florencio Gelabert-Skulptur Große Holzschnitzerei-Büste eines Mannes, Porträt
Florencio Gelabert Y Perez (Kubaner, 1904-1995)
Handgeschnitzt, signiert; 1979
MATERIALIEN: Kubanisches Holz (Mahagoni?)
Abmessungen 23 x 4 x 4 Zoll
Auf der Unterseite angebrachtes L...
Kategorie
1970er, Art déco, Figurative Skulpturen
Materialien
Holz
Art Deco Expressionistische Judaica Rabbi Skulptur aus Bronze, Los Angeles Modernistische Skulptur
Von Peter Krasnow
Jüdischer Rabbi aus Bronze. Original Patina. Sockel aus geschnitztem Art-Deco-Holz. Sie ist mit den Initialen P.K. signiert und mit "Calif Art Bronze Fdry LA" (California Art Bronze ...
Kategorie
1930er, Expressionismus, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Philippe Cognee, geschnitztes Gemälde Expressionistische Holzrelief-Skulptur, afrikanische Kunst
Grob behauene und bemalte, geschnitzte Holzskulptur. Handsigniert und datiert.
Provenienz Richard Gray Gallery, Chicago, Illinois, (mit Kopie der Originalrechnung von 1986), aus sei...
Kategorie
1980er, Neue Wilde, Figurative Skulpturen
Materialien
Holz, Öl
Seltene belgische Marmorskulptur der jüdischen und amerikanischen Moderne, Chaim Gross Art Deco
Von Chaim Gross
Dies ist ein wunderbares Original Hand geschnitzt einzigartige Marmorskulptur von einem der am meisten geschätzten Künstler Amerikas, Chaim Gross. Seit mehr als sechzig Jahren drückt...
Kategorie
20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor
Brutalistische deutsche israelische handgeschnitzte DADA-Skulptur aus Holz, Ben Yaakov
Von Jochanan Ben Yaakov
Johanan Ben Yaakov wurde 1913 in Deutschland geboren. Er wanderte 1933 nach Palästina-Eretz-Israel aus. Er studierte 1943 in Bezalel, Jerusalem, bei Mordechai Ardon und Isidore Asche...
Kategorie
Mittleres 20. Jahrhundert, Arte Povera, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Holz, Mixed Media
Das könnte Ihnen auch gefallen
Holzskulptur des französischen Designers, 1950
Diese Skulptur ist aus massivem Holz. Handgeschnitzt von einem französischen Künstler in den 1950er Jahren
Es ist mit P. Leclerc unterzeichnet.
Kategorie
Vintage, 1950er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Figura...
Materialien
Holz
Mario Dal Fabbro, Holzskulptur, Vereinigte Staaten, ca. 1983
Von Mario Dal Fabbro
In dieser skulpturalen Studie von dal Fabbro werden die Erwartungen des Betrachters umgekehrt. Was auf den ersten Blick figürlich erscheint, wird abstrakt, wenn man sich um das Werk ...
Kategorie
20. Jahrhundert, amerikanisch, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Holz
Abstrakte Vintage-Skulptur aus handgeschnitztem Holz
Fantastische handgeschnitzte Holzskulptur im Vintage-Stil. Eine schöne und heitere abstrakte Darstellung einer betenden Figur. Wunderschöne Holzmaserung in einer polierten, matten Ob...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Böhmisch, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Holz
José De Creeft Weibliches Totem Geschnitzte Holzskulptur
Von Jose Mariano de Creeft
José De Creeft (1884-1982) Weibliches Totem Holzschnitzerei Skulptur
Provenienz / Erwerb:
Eigentum aus der bedeutenden Sammlung des verstorbenen Robert Gingold (1944-2017)
Das ren...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Rustikal, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Holz
Kubistische Holzskulptur
Abstrakte, handgeschnitzte Holzskulptur mit einer abgestuften, kantigen Form und facettierten Flächen. Die Silhouette erinnert mit ihrer blockhaften Geometrie und den weichen Kanten ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Figurative Skulpturen
Materialien
Holz
Französisch Mitte des Jahrhunderts abstrakte freie Form geschnitzt Holzskulptur
Eine geschnitzte Holzskulptur aus der Mitte des 20. Jahrhunderts mit fließenden, abstrakten Formen. Leider unsigniert, aber schön geformt. Französisch, ca. 1950er Jahre.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Ulmenholz