Objekte ähnlich wie Schwere Bronze-Skulptur Österreichisch Israelisch Judaica Jüdisches Paar Bank Nicky Imber
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17
Nicky ImberSchwere Bronze-Skulptur Österreichisch Israelisch Judaica Jüdisches Paar Bank Nicky Imberc.1960s
c.1960s
5.647,75 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Large and heavy with magnificent patina. This is the large version of this piece. we cannot find any markings on it and it might be unique.
Nicky Imber (Vienna, Austria, 1920 -1996) was a multidisciplinary Jewish artist best known for his sculptures on Jewish themes. Grand nephew of Naftali Herz Imber, author of the Israeli national anthem 'Hatikva'.
After escaping the Nazi concentration camp in Dachau, he pledged to dedicate his art to perpetuating the memory of the Holocaust. Among his more famous works are "The Hope" and "The Love of Torah". His work can be seen around the world, in Northern Israel, the United States, and the Venezuelan Museum of Natural History in Caracas.
Nicky Imber was born in Vienna, Austria. During his studies at the Academy of Arts in Vienna, he drew anti-Nazi caricatures for Jewish student publications. After several thwarted attempts by the family to leave Vienna, in 1938, in the wake of the 'Anschluss', Imber was deported to Dachau. Witnessing the murders of family and friends, he plotted his escape. Using skills he had learned in art school, he made a face mask out of bread and sand, stole a Nazi soldier's uniform and walked out the front gate unnoticed. In 1940, he boarded a ship headed to Haifa. The ship's passengers were refused entry by the British mandatory authorities and imprisoned in a detention camp in Mauritius.
In 1943, Imber worked out a deal with the authorities for his release by joining the British Army, serving as a war artist and a dental assistant in East Africa. After the war, he opened an art school in Nairobi, Kenya, and worked as a photographer and a safari guide.
In 1949 to 1954, he lived in Venezuela, where he was contracted to do an East African Diorama series. The National Museum added an entire wing to display it.
During this period he got married and had a daughter Raquel, who accompanied and assisted him.
In 1959, Imber was commissioned to create sculptures and dioramas for the Haifa Prehistory Museum at Gan Ha-em in Haifa, Israel. In 1960 he returned to Venezuela to restaured the Phelps series of Dioramas for the Museum in Caracas.
Between 1961 and 1971 he travelled extensively around Europe and after establishing an international name for himself, returned to the United States. In New York he became famous for his realistic oil paintings of portraits of Aga Khan, Tyrone Power, Ava Gardner, David Ben-Gurion, Golda Meir, Sir Richard Burton and Simon Bolivar.
Returning to Venezuela in 1976, Imber created huge sculptures of prehistoric animals, forming one of the world's largest historical animal parks. During this period he also created realistic sculptures of famous Venezuelans for the country's National Hall of Fame.
In 1978, Imber spent three years designing and building a Holocaust memorial park at the entrance to the city of Karmiel located in the Galilee, entitled 'From Holocaust to Resurrection.' Imber also established animal theme playgrounds around the city.
In the 1980s, Imber established residence in Karmiel, Israel. In Israel he was inspired to create highly emotional, life like collections.
Nicky Imber died in 1996 in Vienna, Austria.
- Schöpfer*in:Nicky Imber (1920 - 1996, Österreich)
- Entstehungsjahr:c.1960s
- Maße:Höhe: 48,26 cm (19 in)Breite: 58,42 cm (23 in)Tiefe: 39,37 cm (15,5 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:minor wear.
- Galeriestandort:Surfside, FL
- Referenznummer:1stDibs: LU38215643952
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1995
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
1.782 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Surfside, FL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenIsraelische Bronzeskulptur Liebhaber umarmen abstrakte Modernisten Ein Hod Israel
Von Gedalia Ben Zvi
Bronzeskulptur signiert in Hebräisch und nummeriert aus einer kleinen Auflage von 6 Stück
BIOGRAPHIE
"Ich wurde im Jahr 1925 in der Tschechoslowakei als Sohn traditioneller Eltern ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Chaim Gross, Mid-Century Mod Bronzeskulptur, Balancing WPA-Künstler Mutter und Kind, Mutter und Kind
Von Chaim Gross
Chaim Gross (Amerikaner, 1904-1991)
Skulptur aus patiniertem Bronzeguss,
Balancieren, Mutter und Kind
signiert und mit der Auflage 1/6
montiert auf schwarzem Marmorsockel
14 "h x 1...
Kategorie
1960er, Amerikanische Moderne, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Große israelische brutalistische Aharon Bezalel- Puzzle-Skulptur-Figuren aus Bronze
Von Aharon Bezalel
Aharon Bezalel (afghanisch-israelischer Staatsbürger, 1925-2012)
Familie Gruppierung
Handschriftliche Unterschrift mit Initialen in Englisch
Die Figuren fügen sich wie Puzzleteile au...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Expressionismus, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Bronze
Israelische abstrakte Figuren, Art Brut, polychromierte Bronzeskulptur Aharon Bezalel, Israel
Von Aharon Bezalel
Aharon Bezalel (geb. 1926 in Afghanistan) Geboren 1926 in Afghanistan und in jungen Jahren nach Israel eingewandert. In seiner Jugend arbeitete er als Silberschmied und Kunsthandwerk...
Kategorie
1960er, Expressionismus, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Bronze
Art Deco Expressionistische Judaica Rabbi Skulptur aus Bronze, Los Angeles Modernistische Skulptur
Von Peter Krasnow
Jüdischer Rabbi aus Bronze. Original Patina. Sockel aus geschnitztem Art-Deco-Holz. Sie ist mit den Initialen P.K. signiert und mit "Calif Art Bronze Fdry LA" (California Art Bronze ...
Kategorie
1930er, Expressionismus, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Judaica Malerei w Skulptur Terrakotta Jüdisches Paar Israelischer Künstler Kanovich
Original-Gemälde: Terrakotta-Relief mit Acrylmalerei auf Holzplatte
Handsigniert
Diese Werke sind Gemälde mit einer 3D-Skulptur-Dimension, die Skulptur und Malerei miteinander verbin...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Volkskunst, Figurative Gemälde
Materialien
Terrakotta, Acryl, Holzverkleidung
Das könnte Ihnen auch gefallen
Herinnering 2 Memory 2 Bronze Menschen auf Bank Figurative Skulptur Zeitgenössische
Herinnering 2 Memory 2 Bronze Menschen auf Bank Figurative Skulptur Zeitgenössische
Jits Bakker war ein vielseitiger niederländischer Künstler: Bildhauer, Maler, Aquarellist, Zeichn...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Stein, Bronze
Jits BakkerHerinnering 2 Memory 2 Bronze Menschen auf Bank Figurative Skulptur Zeitgenössische, 2024
3.130 €
Kostenloser Versand
Paar - Zeitgenössische Bronzeskulptur eines sitzenden Paares auf einem Holzblock
Von Susanne Kraisser
"Pair III" ist eine Bronzeskulptur, die ein auf einem Holzblock sitzendes Paar darstellt. Auflage 18, signiert, nummeriert und datiert auf der Unterseite. Der Holzblock hat eine kon...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
LOVE, Bronzeskulptur von Norma Goldberg, datiert 1977
Schöne Bronzeskulptur von 2 sich umarmenden nackten Männern mit dem Titel LOVE von Norma Goldberg, datiert 1977
Das Stück kann die Liebe dieses Paares zueinander und den Schutz, d...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Expressionismus, Figurative Sk...
Materialien
Bronze
Ruth Bloch, Paar auf einer großen Bank
Von Ruth Bloch
Ruth Bloch, Bronze, Menschliche Figur, Metallisch, Erdtöne
Kategorie
2010er, Sonstige Kunststile, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Comfort –figurative Bronzeskulptur auf Stein von New Yorker Künstlerin Noa Bornstein
Von Noa Bornstein
Noa Bornstein lädt den Betrachter ein, die Figuren in dieser kleinen, interaktiven und verschiebbaren Bronzeskulptur zu drehen und in Beziehung zueinander zu setzen. So entsteht eine...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Stein, Bronze
„Pair of Lovers“ 9,25" Bronzeskulptur auf Holzsockel von Moshe Sternschuss
Bronzeskulptur "Liebespaar" auf Holzsockel mit sitzender männlicher und weiblicher Figur des Künstlers Moshe Sternschuss. Die Signatur Sternschuss und die Nummer der Auflage 153/200 ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze