Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Frank Meisler
Seltene Vintage Hasidic Hochzeit Jerusalem Holz Judaica Kunstskulptur Frank Meisler, Judaica

ca. 1960er Jahre

521,01 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Seltenes Vintage By ungewöhnliches Stück. Ein süßes Paar, ein chassidisches Brautpaar in ihrer Hochzeitstracht. Frank Meisler hat die Stadt Jerusalem, ihre Mauern und Gebäude bis hin zum Tempelberg als Skulptur dargestellt. In seiner Hand befindet sich ein kleines Loch für die Blume, das derzeit noch fehlt, aber leicht mit einem kleinen Zweig gefüllt werden kann. FRANK MEISLER Danzig, Polen - Israel, geb. 1929 Frank Meisler (geboren 1929) ist ein israelischer Architekt und Bildhauer. Er wurde in Deutschland geboren und wuchs in England auf, bevor er 1960 nach Israel zog. Meisler wurde in eine jüdische Familie in Danzig (damals in Deutschland, heute in Gdańsk in Polen) geboren. Er wurde im August 1939 mit dem Kindertransport aus Deutschland evakuiert und reiste mit 14 anderen jüdischen Kindern über Berlin in die Niederlande und dann zum Bahnhof Liverpool Street in London. Seine Eltern wurden drei Tage nach seiner Abreise verhaftet, im Warschauer Ghetto festgehalten und später im Konzentrationslager Auschwitz ermordet. Er wurde von seiner Großmutter aufgezogen, die in London lebte. Er besuchte die Schule in Harrow und leistete anschließend seinen Wehrdienst bei der Royal Air Force ab. Er studierte Architektur an der Universität von Manchester und war am Bau des Flughafens Heathrow beteiligt. Meisler zog 1960 nach Israel, wo er in der Altstadt von Jaffa eine Werkstatt unterhält. Er fertigt kleine Judaica-Skulpturen, aber auch große öffentliche Werke. Zu seinen öffentlichen Werken gehören ein Denkmal für Ben Gurion in Israel, eine Statue "Ewiges Kiew" in Kiew und eine Reihe von Kindertransport-Denkmälern: "Kindertransport - die Ankunft" am Bahnhof Liverpool Street in London (2006), "Züge ins Leben, Züge in den Tod" am Bahnhof Friedrichstraße in Berlin (2008), "Die Abfahrt" am Bahnhof Gdańsk Główny (2009) und "Crossing to life" am Hook of Holland (2011). Sie enthalten jeweils Bronzestatuen einer Gruppe von Kindern mit Gepäck. Bekannt für seine skurrilen Skulpturen der Volkskunst und des Judentums ist er ist zusammen mit Ilana Goor ein langjähriger Bewohner von Jaffa. Er schuf großformatige Skulpturen, die an verschiedene historische Persönlichkeiten erinnern, darunter Joseph Stalin, Theodore Roosevelt, Winston Churchill auf der Konferenz von Jalta 1945 und Christoph Kolumbus. Meisler arbeitete auch in kleinerem Maßstab und stellte Menora, Jerusalem-Brunnen, jüdische Figuren und Miniaturen in limitierter Auflage her, die Jerusalem als Zentrum des Universums zeigen. Während seiner gesamten Laufbahn blieb er der Darstellung der jüdischen Kultur und Geschichte treu. Im Jahr 2012 wurde ihm das Bundesverdienstkreuz Erster Klasse verliehen. 2012 entwarf Meisler auch die Inneneinrichtung der Holocaust-Gedenk-Synagoge in Moskau sowie Skulpturen für das Nationale Kriegsdenkmal in Russland. In Kaliningrad (ehemals Königsberg) wurde 2011 ein Denkmal für den Todesmarsch der jüdischen Häftlinge (und die anschließenden Morde in Palmnicken) errichtet. Seine Autobiographie An der Weichsel mit Blick nach Osten wurde 1996 veröffentlicht. Die Tschechische Akademie der Künste verlieh ihm 1999 die Franz-Kafka-Goldmedaille. Im Jahr 2002 wurde er sowohl von der Russischen als auch von der Ukrainischen Akademie der Künste zum Ehrenmitglied ernannt. Für seine Verdienste um die deutsch-jüdischen und deutsch-israelischen Beziehungen wurde Meisler 2012 mit dem Verdienstkreuz 1. Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet.
  • Schöpfer*in:
    Frank Meisler (1929 -, Polnisch)
  • Entstehungsjahr:
    ca. 1960er Jahre
  • Maße:
    Höhe: 21,59 cm (8,5 in)Breite: 12,7 cm (5 in)Tiefe: 6,35 cm (2,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    geringe altersbedingte abnutzung. siehe fotos.
  • Galeriestandort:
    Surfside, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU38215818732

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Seltene israelische Judaica Rabbiner-Skulptur aus Judaica, Gebet, Frank Meisler
Von Frank Meisler
Seltenes Vintage By ungewöhnliches Stück. In dieser Bronze- oder Metallskulptur von Frank Meisler stellt der Künstler einen Rabbi beim Gebet dar. Die Figur wirkt cartoonhaft mit über...
Kategorie

1960er, Volkskunst, Skulpturen

Materialien

Stein, Metall

Handgeschnitzte, bemalte, Volkskunst-Skulptur aus Holz, Americana, amerikanische Gotik, Paar
Von Curtis Jeré
C. Jeré (oder Curtis Jere) ist ein Metallkünstler, der Wandskulpturen und Haushaltszubehör herstellt. C. Jeré-Werke werden von Artisan House hergestellt. Curtis Jere ist ein zusammen...
Kategorie

1980er, Volkskunst, Figurative Skulpturen

Materialien

Metall

Geschnitzte Holzskulptur des deutschen Expressionismus, jüdische Frau, Refugee-Künstlerin Judaica, geschnitzt
Von Miriam Sommerburg
Miriam Sommerburg (amerikanische Künstlerin, geboren in Deutschland, Hamburg, 1900-1980 New York) Modernist Wood Carved Sculpture, Schnitzerei, die eine Familiengruppe darstellt. Be...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Expressionismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz

Israelische Bronzeskulptur Liebhaber umarmen abstrakte Modernisten Ein Hod Israel
Von Gedalia Ben Zvi
Bronzeskulptur signiert in Hebräisch und nummeriert aus einer kleinen Auflage von 6 Stück BIOGRAPHIE "Ich wurde im Jahr 1925 in der Tschechoslowakei als Sohn traditioneller Eltern ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Art Deco Expressionistische Judaica Rabbi Skulptur aus Bronze, Los Angeles Modernistische Skulptur
Von Peter Krasnow
Jüdischer Rabbi aus Bronze. Original Patina. Sockel aus geschnitztem Art-Deco-Holz. Sie ist mit den Initialen P.K. signiert und mit "Calif Art Bronze Fdry LA" (California Art Bronze ...
Kategorie

1930er, Expressionismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Französische bemalte Maquette für Skulptur Judaica Klezmer Musikerin, Judaica Klezmer
Von Mane Katz
Mane-Katz (1894-1962) Maquette-Gipsrelief für Bronzeskulptur. (es wird aus einer Art Verbundmaterial hergestellt und dann nach dem Abguss bemalt oder gefärbt. es gibt keine Gießerei ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Gips, Farbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

Handgeschnitzte „Shotgun Wedding“-Tischau, Art brut
Grob handgeschnitzte und gemalte Figuren einer Hochzeitsgesellschaft (Braut, Bräutigam, Amtsträger - wahrscheinlich ein Prediger - und Trauzeuge - vermutlich der Vater der Braut), au...
Kategorie

Vintage, 1930er, amerikanisch, Volkskunst, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Baumwolle, Holz, Farbe

Carving Holzskulpturen Ein Satz von 2 antiken dekorativen Figuren von Mann und Frau
Wunderschön stilisiert ein Satz von 2 Figuren mit einem großen Gleichgewicht der Harmonie stand, porträtiert die Schönheit der inneren Welt durch reine Schönheit. Dieses wertvolle, e...
Kategorie

Vintage, 1930er, Schwedisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik, Acryl, Holz, Obstholz, Treibholz, Kiefernholz, Moorkienholz

Carving Holzskulpturen Ein Satz von 2 antiken dekorativen Figuren von Mann und Frau
643 € Angebotspreis / Objekt
35 % Rabatt
Kostenloser Versand
Marwal Chalkware Kaninchen-Skulptur im Vintage-Stil, New York, ca. 1960er Jahre
Diese charmante und ausdrucksstarke Vintage-Skulptur von Marwal Industries wurde in den 1960er Jahren in New York geschaffen und ist ein schönes Beispiel für Judaica-Skulpturen aus K...
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Gips

Set von 3 Volkskunst-Skulpturen von Jeri Summers
Diese 3 Figuren der Künstlerin Jeri Summers aus Ohio sind von naiver Natur und erinnern an Stammesskulpturen, die Pariser Innenräume schmücken. Jede Skulptur besteht aus lackiertem H...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Volkskunst, Skulpturen und Sch...

Materialien

Beton, Metall

KHALID Holzskulptur, handgeschnitzt und signiert vom Künstler mit Gravur
Khalid (2017) von Wolfgang Shott Holzskulptur, handgeschnitzt mit Kettensäge und Meißel Signiert vom Künstler mit Gravur 74 cm (29 Zoll) Höhe einschließlich Sockel, 25,4 x 20 cm (9 ½...
Kategorie

2010er, Sonstige Kunststile, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz

David Segel 1970er 3-D-Volkskunst-Skulptur aus Holz mit doppeltem Kiot
Von David Segel
David Segel 3-D Holzskulptur, signiert, betitelt und nummeriert ''RIBALD #1 David Segel, ein bekannter Künstler aus Venedig und Paris, Frankreich, hat diese erstaunliche 3D-Holzsk...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Volkskunst, Skulpturen und Schn...

Materialien

Metall