Objekte ähnlich wie Seltene Vintage Israeli Judaica Rabbi Klezmer Violinistische Skulptur Frank Meisler Kunst
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12
Frank MeislerSeltene Vintage Israeli Judaica Rabbi Klezmer Violinistische Skulptur Frank Meisler Kunst
2.082,22 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Seltenes Vintage By ungewöhnliches Stück.
In dieser Bronze- oder Metallskulptur von Frank Meisler stellt der Künstler einen Klezmer-Geigenspieler dar. Die Figur wirkt wie eine Karikatur mit übertriebenen Gesichtszügen.
FRANK MEISLER
Danzig, Polen - Israel, geb. 1929
Frank Meisler (geb. 1929) ist ein Architekt und Bildhauer. Er wurde in Deutschland geboren und wuchs in England auf, bevor er 1960 nach Israel zog.
Meisler wurde in eine jüdische Familie in Danzig (damals in Deutschland, heute in Gdańsk in Polen) geboren. Er wurde im August 1939 mit dem Kindertransport aus Deutschland evakuiert und reiste mit 14 anderen jüdischen Kindern über Berlin in die Niederlande und dann zum Bahnhof Liverpool Street in London. Seine Eltern wurden drei Tage nach seiner Abreise verhaftet, im Warschauer Ghetto festgehalten und später im Konzentrationslager Auschwitz ermordet. Er wurde von seiner Großmutter aufgezogen, die in London lebte. Er besuchte die Schule in Harrow und leistete anschließend seinen Wehrdienst bei der Royal Air Force ab. Er studierte Architektur an der Universität von Manchester und war am Bau des Flughafens Heathrow beteiligt.
Meisler zog 1960 nach Israel, wo er in der Altstadt von Jaffa eine Werkstatt unterhält. Er fertigt kleine Judaica-Skulpturen, aber auch große öffentliche Werke mit hebräischen und jüdischen Motiven.
Zu seinen öffentlichen Werken gehören ein Denkmal für Ben Gurion in Israel, eine Statue "Ewiges Kiew" in Kiew und eine Reihe von Kindertransport-Denkmälern: "Kindertransport - die Ankunft" am Bahnhof Liverpool Street in London (2006), "Züge ins Leben, Züge in den Tod" am Bahnhof Friedrichstraße in Berlin (2008), "Die Abfahrt" am Bahnhof Gdańsk Główny (2009) und "Crossing to life" am Hook of Holland (2011). Sie enthalten jeweils Bronzestatuen einer Gruppe von Kindern mit Gepäck. Er ist für seine skurrilen volkstümlichen und jüdischen Skulpturen bekannt und wohnt seit langem zusammen mit Ilana Goor in Jaffa.
Meisler entwarf auch die Inneneinrichtung der Holocaust-Gedenk-Synagoge in Moskau sowie Skulpturen für das russische Nationale Kriegsdenkmal. In Kaliningrad (ehemals Königsberg) wurde 2011 ein Denkmal für den Todesmarsch der jüdischen Häftlinge (und die anschließenden Morde in Palmnicken) errichtet.
Seine Autobiographie An der Weichsel mit Blick nach Osten wurde 1996 veröffentlicht.
Die Tschechische Akademie der Künste verlieh ihm 1999 die Franz-Kafka-Goldmedaille.
Im Jahr 2002 wurde er sowohl von der Russischen als auch von der Ukrainischen Akademie der Künste zum Ehrenmitglied ernannt. Der Architekt, Designer und Bildhauer wurde 2012 mit dem Verdienstkreuz 1. Klasse der Bundesrepublik Deutschland für seine Verdienste um die deutsch-jüdischen und deutsch-israelischen Beziehungen ausgezeichnet.
- Schöpfer*in:Frank Meisler (1929 -, Polnisch)
- Maße:Höhe: 33,02 cm (13 in)Breite: 11,43 cm (4,5 in)Tiefe: 13,97 cm (5,5 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Abnutzung und Patina, die dem Alter angemessen sind.
- Galeriestandort:Surfside, FL
- Referenznummer:1stDibs: LU38212191782
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1995
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
1.784 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Surfside, FL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSeltene israelische Judaica Rabbiner-Skulptur aus Judaica, Gebet, Frank Meisler
Von Frank Meisler
Seltenes Vintage By ungewöhnliches Stück.
In dieser Bronze- oder Metallskulptur von Frank Meisler stellt der Künstler einen Rabbi beim Gebet dar. Die Figur wirkt cartoonhaft mit über...
Kategorie
1960er, Volkskunst, Skulpturen
Materialien
Stein, Metall
Französische bemalte Maquette für Skulptur Judaica Klezmer Musikerin, Judaica Klezmer
Von Mane Katz
Mane-Katz (1894-1962) Maquette-Gipsrelief für Bronzeskulptur. (es wird aus einer Art Verbundmaterial hergestellt und dann nach dem Abguss bemalt oder gefärbt. es gibt keine Gießerei ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Skulpturen
Materialien
Gips, Farbe
Russische, französische, Judaica-, jüdische, Shtetl-Hochzeits-, Klezmer-, Musiker-Bronze-Skulptur
Von Mane Katz
Bronze Kontrabassist Klezmer-Musiker Skulptur signiert Mane-Katz am Sockel. Nummeriert 8/8.
-Katz (1894-1962) war ein in der Ukraine geborener litauischer Maler, der für seine Dars...
Kategorie
1960er, Moderne, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Bronze Judaica Expressionistische Skulptur Russische jüdische Shtetl Gänseblümchen-Peddler aus Bronze
Von Issachar Ryback
Eine gegossene Bronzeskulptur, die einen älteren jüdischen Hausierer darstellt, der einen Korb mit Gänsen auf dem Weg zum Schtetl-Markt trägt. Auf dem Sockel signiert. Dies ist keine...
Kategorie
20. Jahrhundert, Expressionismus, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Art Deco Expressionistische Judaica Rabbi Skulptur aus Bronze, Los Angeles Modernistische Skulptur
Von Peter Krasnow
Jüdischer Rabbi aus Bronze. Original Patina. Sockel aus geschnitztem Art-Deco-Holz. Sie ist mit den Initialen P.K. signiert und mit "Calif Art Bronze Fdry LA" (California Art Bronze ...
Kategorie
1930er, Expressionismus, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Judaica Bronzeskulptur „Rabbi“ Figur Jewish American Boston Figural Modernist, Judaica
Von David Aronson
Aronson, David 1923-
David Aronson, Sohn eines Rabbiners, wurde 1923 in Litauen geboren und wanderte im Alter von fünf Jahren nach Amerika aus. Er ließ sich in Boston, Massachusetts,...
Kategorie
20. Jahrhundert, Expressionismus, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Das könnte Ihnen auch gefallen
Italienische Violinistenstatue aus massivem Silber des 2. Jahrhunderts mit Holzgefäß
Von Creazioni Sacchetti
Geigerstatue aus massivem 800er Silber und mit Holzgeige und Holzsockel.
Der Stand wurde im Gussverfahren hergestellt und anschließend mit einem Meißel bearbeitet. Die Details der St...
Kategorie
1990er, Italienisch, Sonstiges, Musikinstrumente
Materialien
Silber
1.448 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Franz Hagenauer, Violinistische Skulptur, 1920er Jahre, versilberte Bronze und Holz
Von Werkstätte Hagenauer Wien
Tauchen Sie mit der Violinisten-Skulptur von Franz Hagenauer in die bezaubernde Welt der 1920er Jahre ein - eine Sinfonie künstlerischer Brillanz. Dieses aus versilberter Bronze und ...
Kategorie
Vintage, 1920er, Österreichisch, Art déco, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Modernistische Bronze aus der Mitte des 20. Jahrhunderts mit dem Titel „Violinist“ von Bernard Kim
Von Bernard Kim
Eine attraktive modernistische Bronzestudie einer Geige spielenden Frau aus der Mitte des 20. Jahrhunderts mit ausgezeichneter goldener Patina und sehr feinen Details, die auf einem ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Nordamerikanisch, Moderne der Mitte des Jahr...
Materialien
Bronze
Frank Meisler Seltene Vintage Judaica Rabbi Beten Mechanische Skulptur 103/250
Von Frank Meisler
Frank Meisler Seltene Vintage Judaica Rabbi Beten Mechanische Skulptur 103/250
Diese Skulptur misst: 4 breit x 5 tief x 9,75 hoch
Wir machen unsere Fotos in einem Studio mit kontro...
Kategorie
Anfang der 2000er, Israelisch, Moderne, Figurative Skulpturen
Materialien
Metall
Die Violinistische Skulptur von Antoine Berbery
Modernistische Geiger-Skulptur des libanesischen Künstlers Antoine Berbery, bestehend aus Eisenmetall in dunkelgrauer Farbe, die einen Geiger auf einer weißen Marmorterrasse darstell...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Libanesisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Metall
Antike geschnitzte und bemalte Troubadour- oder Minstrel-, Leiterfigur mit Violine
Geschnitzte und bemalte Holzfigur eines Troubadours oder Minnesängers aus dem 19. Jahrhundert, der einen Hut und einen langen Mantel trägt, dessen Hosen in kniehohe Stiefel gesteckt ...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Europäisch, Schwarzwald, Figurative Skulp...
Materialien
Abalone, Gips, Kiefernholz, Farbe