Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Thomas Boog Style Großer Rokoko Barock Muschel verkrustete Grotte Wandspiegel

Angaben zum Objekt

Großer muschelverkrusteter Grottenwandspiegel des späten 20. Jahrhunderts im Stil von Anthony Redmile aus London. Ein prächtiger und üppiger Spiegel aus Muscheln in allen Farben von Weiß über Rosa bis hin zu Braun- und Grautönen. Ein wahres Meisterwerk der Kunst und des Handwerks, das in jeder Einrichtung ein Blickfang wäre. Die Faszination von Muscheln im Design lässt sich bis zu den alten Zivilisationen zurückverfolgen. In primitiven Zivilisationen wurden Muscheln als Geld verwendet, im alten Ägypten galten sie als heilig und symbolisierten Wiedergeburt und Leben. Die Ägypter verwendeten sie als Opfergaben bei religiösen Zeremonien und als dekorative Elemente für Schmuck und Artefakte. Auch im antiken Griechenland wurden Muscheln mit der Göttin der Liebe und Schönheit, Aphrodite, in Verbindung gebracht. Das Muschelmotiv fand in der Renaissance und im Barock Eingang in verschiedene Kunstformen, darunter Architektur, Skulptur und Malerei. Von kunstvollen muschelförmigen Grotten in Palästen bis hin zu muschelgeschmückten Decken in Kathedralen wurde das Motiv zum Synonym für Opulenz und Luxus.
  • Maße:
    Höhe: 60 cm (23,63 in)Breite: 55 cm (21,66 in)Tiefe: 8 cm (3,15 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Kreis von:
    Anthony Redmile London
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Einige Verluste, die aber nicht mit dem Auge erkennbar sind.
  • Galeriestandort:
    Cotignac, FR
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: LG/ShellMirror1stDibs: LU1430214701592

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paar japanische lackierte Maki-e-Schränke aus der Meiji-Zeit 漆器 蒔絵 塗物 漆塗
Ein Paar Lackwarenschränke (漆器, shikki) aus der Meiji-Periode, spätes 19. Jahrhundert, auf Ständern. Die Zierleisten sind von sehr guter Qualität. Die Schränke sind ein 'echtes Paar'...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Edo, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Holz, Lack

Piranesi, handkolorierte Gravur aus der Zeit der Periode, Vue d'un Superb Palais de Rome
Von Giovanni Battista Piranesi
Ein feiner handkolorierter Kupferstich aus dem 18. Jahrhundert nach dem Original von Piranesi (Rom 1743), herausgegeben von Danisy, Paris. Präsentiert in einem zeitgenössischen Rahme...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Barock, Landschaftsdrucke

Materialien

Papier, Tinte, Wasserfarbe

Original bedrucktes Menu aus der Mitte des Jahrhunderts, transatlantische französische Linie, „Ile de France“.
Französische Speisekarte für Transatlantikschiffe aus der Mitte des Jahrhunderts mit gedruckter Illustration des französischen Künstlers Jean Adrien Mercier. Signiert im Druck oben l...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Barock, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Druckertinte

Ölporträt im Barockstil, Der lachende Cavalier, Anhänger von Frans Hals
Öl auf Leinwand, 19. Jahrhundert, Porträt eines Kavaliers. Das Gemälde ist oben rechts signiert oder mit Anmerkungen versehen. Auf der Rückseite der Leinwand befindet sich ein Handel...
Kategorie

19. Jahrhundert, Barock, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Ein Paar Gemälde der Grand Tour Veduta Capriccio aus dem 18. Jahrhundert, nach Gennaro Greco
Ein großes Paar Veduten-Capriccio-Szenen des 18. Jahrhunderts mit Tempelruinen nach Gennaro Greco aus dem Umkreis von Pietro Cappelli. Die Gemälde werden in modernen, geschnitzten un...
Kategorie

18. Jahrhundert, Barock, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Große Grand Tour, Capriccio-Gemälde römischer Ruinen nach Gennaro Greco, 18. Jahrhundert
Eine schöne, große Veduten-Capriccio-Szene des 18. Jahrhunderts mit Tempelruinen nach Gennaro Greco aus dem Umkreis von Pietro Cappelli. Das Gemälde wird in einem modernen geschnitzt...
Kategorie

18. Jahrhundert, Barock, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antilles Frosted Grape Cluster Schale
Von René Lalique
Antilles Frosted Grape Cluster Schale Lalique Glaskunst Inschrift auf dem Sockel 12 x 8 Zoll Das Leben und die künstlerische Laufbahn von Rene Lalique durchlief die drei wohl wichti...
Kategorie

20. Jahrhundert, Art déco, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Glas

Javier Calleja No Art Here Skulptur Pop Zeitgenssische Kunststrae
Von Javier Calleja
Javier Calleja stellt in der 2G-Galerie von NANZUKA und in der neuen Außenstelle des Händlers, 3110NZ by LDH Kitchen, die von Snarkitecture in Tokio, Japan, entworfen wurde, eine neu...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Stilllebenskulpturen

Materialien

Stahl

Meisterwerk Zeitgenössische australische geblasene und geschnitzte Glasskulptur Vase
Von Ben Edols & Kathy Elliott
Provenienz: Teil einer bedeutenden Sammlung, die sowohl Benjamin Edols als auch Kathy Elliotts Werke enthielt, die in Sydney geboren wurden. Die beiden begannen ihre Zusammenarbeit a...
Kategorie

Anfang der 2000er, Postmoderne, Stilllebenskulpturen

Materialien

Geblasenes Glas

Rote 2, Keramik, Skulpturkunst, Skulptur
Mittlere Kugelvase in Saggar-Tiefbrandtechnik - Werke von Tamsin Levene ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN: Keramik auf Glas Auflage von 1 30 H x 30 B x 30 T cm (11,81 x 11,81 x 11,81 Zoll) ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Stilllebenskulpturen

Materialien

Ton, Glas

Enger Hals 2
Saggar-Vase mit schmalem Hals, mittelschwer gebrannt - Werke von Tamsin Levene ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN: Keramik auf Glas Auflage von 1 40 H x 30 B x 30 T cm (15,75 x 11,81 x 11,81...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Stilllebenskulpturen

Materialien

Ton, Glas

Enger Hals 1
Enghalsige niedrig gebrannte Saggar-Vase - Werke von Tamsin Levene ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN: Keramik auf Glas Auflage von 1 40 H x 30 B x 30 T cm (15,75 x 11,81 x 11,81 Zoll) KÜNS...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Stilllebenskulpturen

Materialien

Ton, Glas

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen