Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Pablo Picasso
Guitare sur un guéridon von Pablo Picasso

1920

Preis auf Anfrage
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Pablo Picasso 1881-1973 Spanisch Guitare sur un guéridon (Gitarre auf einem Sockel) Gouache auf westlichem Velin, auf Karton aufgelegt Signiert "Picasso" (oben links) Picassos produktive Karriere war von vielen großen Liebesaffären geprägt, sowohl romantischen, intellektuellen als auch kreativen. Abgesehen von seinen Geliebten wie Olga Khoklova und Dora Maar und seinen intellektuellen Musen wie Georges Braques und Gertrude Stein, war Picassos größte Liebe und Inspiration vielleicht ein einfaches Instrument: die Gitarre. Ob der Alte Gitarrist aus seiner frühen blauen Periode, seine bahnbrechende Serie dreidimensionaler Gitarrenskulpturen aus seiner beginnenden Erforschung des Kubismus oder die groß angelegten Erkundungen mit Farbe und biomorphen Formen in seiner Komposition Mandoline und Gitarre - die Gitarre ist eine schwer fassbare Visitenkarte für das größte Genie der modernen Kunst. In Guitare sur un guéridon verschränkt Picasso seine charakteristische Gitarre mit einer Obstschale. Diese beiden Elemente werden spielerisch zusammengebracht und durch ein Quadrat in der Mitte der Komposition geschickt auf der Tischplatte verankert. Das Ergebnis ist ein fesselndes und harmonisches Arrangement, das Picassos künstlerischen Einfallsreichtum bei der Verschmelzung dieser alltäglichen Gegenstände zu einer visuell beeindruckenden und kohärenten Komposition unter Beweis stellt. Diese seltene Gouache entstand während des entscheidenden Sommers von 1920. Während dieser Zeit lebte Picasso in Juan-les-Pins, einem kleinen Küstenort in Südfrankreich, weit weg von der Enge der Stadt und den Folgen des Ersten Weltkriegs. Mit dieser neu gewonnenen Freiheit begann für Picasso eine aufregende und innovative Schaffensperiode, in der er begann, die Verbindungen zwischen Neoklassizismus und Kubismus zu hinterfragen. Picasso schuf eine Reihe von Gouache-Gemälden, die sich durch ihren flachen, geometrischen Charakter, die geschwungenen Konturen und die auffallend lebhaften Farben auszeichnen. Obwohl diese Serie keine vollständige Abkehr von seinen früheren kubistischen Werken darstellt, zeigt sie den Einfluss der Surrealisten, insbesondere der biomorphen unterbewussten Erkundungen von Joan Miró, auf Picassos Werk. Während die Bandbreite seiner Kreativität wuchs, kehrte er mit neuem Elan und Begeisterung zu einem vertrauten Motiv zurück - der Gitarre. Die wellenförmigen Linien und die biomorphe Anmutung von Guitare sur un guéridon lassen Picassos Beschäftigung mit der Gitarre in den Vordergrund treten. Die gewundenen Linien der Gitarre spiegeln die sinnlichen Linien der weiblichen Form wider - das andere vorherrschende Thema in Picassos Werk. Dieses schöne und farbenfrohe Gouache-Werk veranschaulicht die bahnbrechende Bewegung in Picassos Werk vom analytischen Kubismus hin zu dem entwickelten sinnlichen, biomorphen Stil, der Picassos spätere Werke charakterisieren sollte. Ähnliche Gouachen aus dieser Zeit befinden sich in den ständigen Sammlungen des Solomon R. Guggenheim Museums in New York und der National Gallery of Art in Washington DC. Picasso wurde 1881 in Málaga, Spanien, geboren und verbrachte seine Kindheit mit Zeichen- und Malunterricht bei seinem Vater Jose Ruíz, der an der örtlichen Kunstschule unterrichtete. Picasso verbrachte ein Jahr an der Akademie der Künste in Madrid, bevor er im Jahr 1900 nach Paris reiste. Im Zentrum der europäischen Kunstwelt angekommen, mischte sich Picasso unter die anderen Künstler und etablierte sich schnell als kritische Figur in der blühenden Pariser Kunstszene. Kritiker haben Picassos künstlerisches Schaffen oft in verschiedene Phasen eingeteilt, die sich auf sein Farbschema und seinen Malstil stützen. Um 1907 wurde Picasso stark von afrikanischen Masken und Kunstwerken beeinflusst, die nach der Ausdehnung des französischen Reiches nach Afrika ihren Weg in die Pariser Museen fanden. Die Gesichter und die vereinfachten, kantigen Flächen der Frauen in Picassos Les Demoiselles d'Avignon leiten ihren Stil eindeutig von afrikanischen Masken und Skulpturen ab, und dieses Gemälde wird oft als Beginn des Kubismus gepriesen. Während seiner langen Karriere hat Picasso die Grenzen seiner eigenen Kreativität immer wieder neu ausgelotet und sich der künstlerischen Produktion gewidmet. Das Ergebnis ist eines der reichsten und wichtigsten Werke der Kunstgeschichte. Datiert 1920 Papier: 11" hoch x 8 1/4" breit (27,94 x 20,64 cm) Rahmen: 22 5/8" hoch x 19 5/8" breit x 1 1/2" tief (57,15 x 49,85 cm) Ausstellungen: Roslyn Harbor, New York, The Manes Art & Education Center, Nassau County Museum of Art, Long Island Collections: 12. Mai bis 4. August 2002 Roslyn Harbor, New York, The Manes Art & Education Center, Nassau County Museum of Art, Europäische Kunst zwischen den Weltkriegen: 9. Mai - 1. August 2004 Roslyn Harbor, New York, The Manes Art & Education Center, Nassau County Museum of Art, Picasso: 20. Februar - 17. April 2005 Roslyn Harbor, New York, The Manes Art & Education Center, Nassau County Museum of Art, Picasso und die Schule von Paris: Nov. 19, 2006-Feb. 4, 2007 Roslyn Harbor, New York, The Manes Art & Education Center, Nassau County Museum of Art, The Jazz Age: March 23-July 8, 2018 Roslyn Harbor, New York, The Manes Art & Education Center, Nassau County Museum of Art, Selections from the Collection of Dr. Harvey Manes, 19. Januar - 12. Mai 2019 Literatur: Pablo Picasso: Supplement aux Annies 1920-1929, Bd. 30, Paris, 1975, von Christian Zervos, S. 30, Nr. 73 Provenienz: Justin K. Tannhauser, New York Galerie Beyeler, Basel, Schweiz Verkauf: Sotheby's, New York, 16. Mai 1984, Los 134 Verkauf: Sotheby's New York, 4. November 1993 Private Collection, New York M.S. Rau, New Orleans
  • Schöpfer*in:
    Pablo Picasso (1881-1973, Spanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1920
  • Maße:
    Höhe: 57,15 cm (22,5 in)Breite: 49,87 cm (19,63 in)Tiefe: 3,81 cm (1,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New Orleans, LA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 31-77961stDibs: LU18612991162

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Mann am Herd, Konditor und Flötist
Von Pablo Picasso
Signiert, datiert und nummeriert "Picasso / 3.2.67 / II" (oben rechts) Buntstift auf Papier Pablo Picasso, der zu den Vätern der modernen Kunst gezählt wird, verfügte über einen sch...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Buntstift

Nu tenant un miroir von Pablo Picasso
Von Pablo Picasso
Pablo Picasso 1881-1973 Spanisch Nu tenant un miroir (Akt hält einen Spiegel) Signiert "Picasso" (unten rechts) Feder und Tinte auf Papier Die Rosenperiode von Pablo Picasso gehö...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Tinte, Stift

Buste d'homme Barbu von Pablo Picasso
Von Pablo Picasso
Pablo Picasso 1881-1973 Spanisch Büste d'homme barbu (Büste eines bärtigen Mannes) Signiert "Picasso" (oben rechts) und datiert "8.4.65" (en verso) Öl auf Leinwand Pablo Picasso ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Ohne Titel von George Terzian
Von Georges Terzian
Georges Terzian 1939-2021 Französisch Unbenannt Signiert "G.TERZIAN" (oben rechts); signiert, betitelt und datiert "GEORGES TERZIAN MARS 2005" (en verso) Öl auf Leinwand Dieses u...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Post-Impressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Quadrate und Rechtecke von Frank Sinatra
Von Frank Sinatra
Frank Sinatra 1915-1998 Amerikanisch Quadrate und Rechtecke Signiert "F Sinatra 89" (unten rechts) Öl auf Leinwand Frank Sinatra, der weithin als der größte amerikanische Popsäng...
Kategorie

20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Esquisse Pour Tableau L'Opéra von Marc Chagall
Von Marc Chagall
Marc Chagall 1887-1985 Russisch Esquisse pour L'Opéra (Studie für die Opéra) Signiert "Chagall Marc" (unten links) und signiert und bezeichnet "Marc / pour Vava / 1953 / Chagall" ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Guitare
Von Pablo Picasso
Pablo Picasso (1881-1973) - Guitare Lithographie, Pochoir von 1962. Ein nicht nummeriertes Exemplar aus einer limitierten Auflage von 261 Exemplaren. Abmessungen des Werks: 48,5 x...
Kategorie

1960er, Moderne, Mehr Drucke

Materialien

Lithografie

Guitare
3.000 €
Kostenloser Versand
Gueridon et guitare, kubistische Lithographie nach Pablo Picasso
Von Pablo Picasso
Die in neutralen und hellblauen Farbtönen gehaltene Gitarre, die Säule und der Tisch bestehen aus geometrischen Formen, die häufig in Pablo Picassos kubistischem Werk zu finden sind....
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Kubismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Picasso, Homme dans un interiéur jouant de la guitare
Von Pablo Picasso
Dieses 1912 von Picasso gezeichnete Werk ist ein Erkennungsmerkmal seines einzigartigen Stils. "Homme dans un interiéur jouant de la guitare", 1912, auf cremefarbenem Büttenpapier, m...
Kategorie

1910er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Bleistift

GUERIDON ET GUITARE
Von (after) Pablo Picasso
Selected from the personal collection inherited by Marina Picasso, Pablo Picasso's granddaughter. After Pablo Picasso's death, his granddaughter Marina authorized the printing of t...
Kategorie

1980er, Kubismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Lithografie

GUERIDON ET GUITARE
825 € Angebotspreis
50 % Rabatt
Guitare et Partition, kubistische Lithographie nach Pablo Picasso
Von Pablo Picasso
Dieser Druck von Pablo Picasso ist ein hervorragendes Beispiel für die Manipulation der Perspektive und die Reduktion der Motive auf einfache, flache Formen, die geometrisch und kant...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Kubismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Picasso „La Guitare“ 1990- Vintage
Von Pablo Picasso
La Guitare von Pablo Picasso ist eine hochwertige Reproduktion, die die Essenz des ursprünglichen Meisterwerks einfängt. Dieses auf 250g-Papier gedruckte Papier mit geriffelten Rände...
Kategorie

1990er, Kubismus, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Versatz

Picasso „La Guitare“ 1990- Vintage
173 € Angebotspreis
20 % Rabatt