Objekte ähnlich wie Goddess of Invisibility, Air, and Pendulants - Paint by Parimah Avani - 2023
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11
Parimah AvaniGoddess of Invisibility, Air, and Pendulants - Paint by Parimah Avani - 20232023
2023
Angaben zum Objekt
Goddess of Invisibility, Air, and Pendulants (Göttin der Unsichtbarkeit, der Luft und der Pendel) ist eine Zeichnung der iranischen Malerin und Dichterin Parimah Avani aus dem Jahr 2023.
China-Tusche, Acryl und Kohle auf traditionellem japanischem Kozo-Papier, mit aufgetragenem Papyrus, Plettenberg, DE.
Ausgestellt in "Heroine's Journey" 2023, in der Galerie der Sparkasse.
Gewinnerin des Stipendiums und Kunstaufenthalts "Werkstatt Plettenberg" in Deutschland, 2023.
Handsigniert und datiert.
Die Wand der 5, Die fünf Elemente Erde, Wasser, Luft, Feuer.
Das Kunstwerk ist mit alchemistischen, magischen und mythologischen Symbolen und Zeichen dargestellt, durch geometrische Formen und rebellische Miniaturfiguren, die den ganzen Körper der Göttin formen, um die Einheit zu betonen, Mikro-Makro-Comic-Themen poetisch, Hände sind oben als Frau und Mann als Mond und Sonne und Beine sind auch ähnlich, menschliche Körper durch alchemistische Elemente, in einer minimalistischen Art und Weise, archaische Motive und Tiere, die an Höhlenmalerei erinnern, sind charakteristisch durch expressive Pinsel. In einer Verschmelzung von Mythos, alchemistischer Symbolik und der archetypischen Heldenreise sollen die Werke den Betrachter in das komplexe Reich der "Heldenreise" entführen, einer Ausstellung, die das Wesen der Einheit, der Rebellion und der revolutionären Figuren, der Transformation und des Widerstands sowie die anhaltende Kraft mythologischer Erzählungen in sich vereint. Im Bauch der Figur befinden sich antausische Zahlen und Buchstaben, die aus dem Worldbuilding-Projekt von Avani "Antalus" stammen.
Durch eine Kombination aus begrenzten Farben, Formen und antiker Symbolik laden diese Werke zu einer Odyssee ein, die die Grenzen von Kultur, Zeit und Erzählung überschreitet. Inspiriert von Joseph Campbell's Hero's Journey. Avanis Werke verweben sich zu einer Erzählung, die die Verbundenheit aller Lebewesen feiert.
Avani verwendet eine ausgewählte Palette alchemistischer Farben: verschiedene Gold-, Silber-, Bronze-, Ton- und Kupferfarben, die Metalle und Planeten darstellen. Jede Farbe hat eine tiefe, symbolische Bedeutung. Gold symbolisiert den goldenen Geist und die Erleuchtung, während Silber mit dem weiblichen Aspekt und den Assoziationen der Mondgöttin verbunden ist. Kupfer steht sowohl für Frauen als auch für das Wesen der Liebe. Diese Farben schaffen eine Erzählung, in der universelle Themen der Transformation und Spiritualität mitschwingen und die die Erhebung der Seele durch alchemistische Symbolik widerspiegelt.
In ihren Werken werden visuelle Geschichten in großformatigen Schriftrollen erzählt. Diese Figuren sind von mythologischen Erzählungen wie dem nordischen Mythos von Ymir und dem persischen Mythos von Mashi und Mashyaneh inspiriert. In der nordischen Mythologie dient der kolossale Körper von Ymir als Ursprung der verschiedenen Bestandteile der Welt. Aus Ymirs Körper wurden die verschiedenen Teile des Kosmos geformt, darunter die Erde (Midgard), der Himmel (Asgard) und die Ozeane (das Blut des Riesen). In ähnlicher Weise stellen Mashi und Mashyaneh, das erste Menschenpaar der persischen Mythologie, den Mikrokosmos des Universums dar. In verschiedenen Mythologien und Glaubenssystemen gibt es Wesen oder Figuren, die Ymir ähnlich sind und eine Rolle bei der Erschaffung der Welt spielen.
Inspiriert von Joseph Campbells Heldenreise, begibt sich Avanis Heldin auf ein Abenteuer, das mit den Mondphasen und den Eigenschaften von Mutter Erde, den Geschichten der Göttin und der Zugehörigkeit zu tun hat. Ihre Reise ist geprägt von wiederkehrenden Motiven des Todes und der Wiedergeburt, um die Opfer der Frauen durch mythologische Symbolik zu feiern. Die Heldin entdeckt, opfert sich auf, leuchtet wie der Vollmond und verschwindet, alles in einer zyklischen Reise der Verwandlung und Selbstentdeckung. Diese Gemälde stellen die Welt als eine Vielzahl mikrokosmischer Einheiten dar, die alle auf komplexe Weise miteinander verbunden sind, und betonen die Verflechtung und gegenseitige Abhängigkeit aller Lebensformen und Elemente in unserem Kosmos.
Diese Serie zeigt, wie ein Körper zum Schlachtfeld wird, eine goldene Quelle des Opfers, eine silberne Quelle des Widerstands, Kupfer als Blut und Frauen, die für die Freiheit kämpfen. Der Stil der persischen Kalligrafie und die Kenntnis der Poesie ermöglichten es ihr, ein visuelles Gedicht in einem expressionistischen Stil zu schaffen, der mit der orientalischen Kalligrafie verbunden ist. Ihre Werke stellen Unterdrückung, Folter, Zensur und geschlechtsspezifische Themen in Frage, indem sie die orientalischen Pinselstriche der Kalligrafie mit Tinte als primäres Mittel einsetzt.
Parimah Avani, 1988 in Teheran, Iran, geboren, ist eine multidisziplinäre Künstlerin und eine anerkannte Persönlichkeit der zeitgenössischen hermetischen persischen Literatur und der avantgardistischen "Anderen" Bewegung. Ihr Buch "Magische Verse des Antalus" war Finalist für den renommierten "Shamlou"-Preis. Ihr jüngster Erfolg ist der Gewinn eines Kunstwettbewerbs für ein Stipendium der Werkstatt Plettenberg in Deutschland, der in einer Einzelausstellung in der Galerie der deutschen Sparkasse gipfelte. Avanis künstlerische Reise begann mit Reisen nach China und Russland während ihrer prägenden Jahre. Orientalische Philosophien, insbesondere Zen und Buddhismus, und Volkskunst entfachten ihre Leidenschaft für vergleichende Mythologie, die sich in ihrem archaischen Stil zeigt. Im Jahr 2009 zog sie nach Rom, Italien, um Multimedia-Kunst zu studieren, und erwarb einen Master in Malerei an der Akademie der Schönen Künste in Rom. Inmitten kultureller Parallelen zwischen Ost und West überschreiten mythologische Themen in der Kunst Grenzen und erforschen Magie und antike Schriften, inspiriert durch die wissenschaftlichen Erkenntnisse von Frazer und Eliade über Rituale. Ihre anthropologische Sichtweise gipfelte in einem Doktortitel in der Geschichte der zeitgenössischen Kunst an der Universität Sapienza, den sie mit Exzellenz und Auszeichnung erwarb. Ihr bedeutendes Projekt "Antalus" hat zu veröffentlichten Schriften, Performances und visueller Kunst geführt - ein multidimensionales Projekt zur Erschaffung einer Welt, das sich über Konventionen hinwegsetzt. In den fiktiven Ländern von Antalus hat sie ein vielfältiges Geflecht von Kulturen und Ritualen mit archaischen Darstellungen geschaffen, darunter imaginäre Alphabete, Kalender, Landkarten, Fantasiewesen und botanische Wunder, die auf ihren Reisen, Recherchen und ihrer Heimatnostalgie beruhen. In ihren Werken verschmelzen und rekontextualisieren sie Allegorien, Volkstraditionen und Symbolik in einem zeitgenössischen Kontext.
- Schöpfer*in:Parimah Avani
- Entstehungsjahr:2023
- Maße:Höhe: 120 cm (47,25 in)Breite: 45 cm (17,72 in)Tiefe: 2 mm (0,08 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Rahmen:Rahmenoptionen verfügbar
- Zustand:Die Versicherung kann von den Kunden als zusätzliche Dienstleistung angefordert werden, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
- Galeriestandort:Roma, IT
- Referenznummer:Anbieter*in: T-1484481stDibs: LU650314348262
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
7.515 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Roma, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenGöttin und Säule des Himmels des Himmels - Gemälde von Parimah Avani - 2023
Goddess and Pillar of Sky of Skies (Göttin und Säule des Himmels der Himmel) ist eine Zeichnung der iranischen Malerin und Dichterin Parimah Avani aus dem Jahr 2023.
China-Tusche, A...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Holzkohle, Tinte, Acryl
Göttin und Säule des Nordhimmels - Gemälde von Parimah Avani - 2023
Göttin und Säule des Nordhimmels ist eine Zeichnung der iranischen Malerin und Dichterin Parimah Avani aus dem Jahr 2023.
China-Tusche, Acryl und Kohle auf traditionellem japanische...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Holzkohle, Tinte, Acryl
Goddess and Pillar, protector of the Dawn of... Gemälde – Parimah Avani – 2023
Göttin und Säule, Beschützerin der Morgenröte der Vollstrecker ist eine Zeichnung der iranischen Malerin und Dichterin Parimah Avani aus dem Jahr 2023.
China-Tusche, Acryl und Kohle...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Tinte, Acryl, Holzkohle
Goddess and Pillar of the West Sky - Gemälde von Parimah Avani - 2023
Göttin und Säule des westlichen Himmels ist eine Zeichnung, die die iranische Malerin und Dichterin Parimah Avani im Jahr 2023 realisiert hat.
China-Tusche, Acryl und Mischtechnik a...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Holzkohle, Tinte, Acryl
Göttin und Säule des Himmels im Nahen Osten - Gemälde von Parimah Avani - 2023
Göttin und Säule des Himmels im Nahen Osten ist eine Zeichnung der iranischen Malerin und Dichterin Parimah Avani aus dem Jahr 2023.
China-Tusche, Acryl und Kohle auf traditionellem...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Holzkohle, Tinte, Acryl
Goddess and Pillar, protector of Twins and the...- Gemälde von Parimah Avani, Parimah Avani, 2023
Göttin und Säule, Beschützerin der Zwillinge und der erste schwarze Vogel ist eine Zeichnung der iranischen Malerin und Dichterin Parimah Avani aus dem Jahr 2023.
China-Tusche, Acry...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Holzkohle, Tinte, Acryl
Das könnte Ihnen auch gefallen
„Moment 51“, Gemälde von Marko Kratohvil, Acryl- und Tintemalerei
Von Marko Kratohvil
Dieses Gemälde von Marko Kratohvil in Acryl und Tusche auf Papier ist eine Explosion von roten, schwarzen, weißen und grauen Farben, gemalt mit energischen gestischen Bewegungen. Gr...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Holzkohle, Tinte, Acryl, Archivpapier
Moldawische Contemporary Art von Doïna Vieru - Ohne Titel
Von Doïna Vieru
Acryl, Kohle, Leim und Tinte auf Papier
Kategorie
2010er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Tinte, Kleber, Holzkohle, Acryl, Papier
Blaue Springs, Halb-Oberteil
Von Kory Twaddle
Künstler : Kory Twaddle
Titel : Blue Springs Semi Upper Level
Materialien: Buntstift, Marker, Tempera, Gouache, Sticker, Klebeband, Glitzerkleber, Pastell, Ölpastell, Acryl, Graphit...
Kategorie
2010er, Geometrische Abstraktion, Mixed Media
Materialien
Farbe, Papier, Conté, Holzkohle, Tusche, Acryl, Tempera, Wasserfarbe, Pa...
Preis auf Anfrage
Monogramm des Kansas City Zoos
Von Kory Twaddle
Künstler : Kory Twaddle
Titel : Biogramm des Zoos von Kansas City
Materialien: Pastell, Ölpastell, Acryl, Aquarell, Gouache, Tempera, Glitzerkleber, Schaumstoffaufkleber, Papier, Ma...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Mixed Media
Materialien
Farbe, Papier, Conté, Holzkohle, Tusche, Acryl, Tempera, Wasserfarbe, Pa...
Preis auf Anfrage
Untergestellsysteme
Von Kory Twaddle
Künstler : Kory Twaddle
Titel : Basement Systems
Materialien: Acryl, Tempera, Gouache und Glitzerkleber auf der Rückseite eines Zeichenblocks aus Karton
Datum : 2019
Abmessungen: 18...
Kategorie
2010er, Abstrakter Expressionismus, Mixed Media
Materialien
Farbe, Papier, Conté, Holzkohle, Tusche, Acryl, Tempera, Wasserfarbe, Pa...
Preis auf Anfrage
Herbst-Biogramm der Nelson-Kanne
Von Kory Twaddle
Künstler : Kory Twaddle
"Herbstbiogramm des Nelson"
Zeitungspapier, Graphit, Pastellkreide, Holzkohle, Bienenwachs, Karton, Papier, Gingko-Blätter, Aufkleber und Mixed Media auf dem...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Mixed Media
Materialien
Farbe, Papier, Conté, Holzkohle, Tusche, Acryl, Tempera, Wasserfarbe, Bu...