Objekte ähnlich wie Süder Frühlingswind – Stimme des Persephones
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12
Arthur Bowen DaviesSüder Frühlingswind – Stimme des Persephonesc. 1920
c. 1920
4.852,17 €
Angaben zum Objekt
Süder Frühlingswind – Stimme des Persephones
Sanguine auf Papier, mit weißer Gouache über das gesamte Blatt gehöht
Signiert unten links
Ein bedeutendes Werk auf Papier des Künstlers mit umfangreicher Ausstellungsgeschichte (siehe Labels). Die Künstlerin hat das Thema Persephone in Gemälden, Zeichnungen und Drucken verarbeitet.
Zustand: Ausgezeichnet
Bild-/Bogengröße: 17 1/2 x 13 5/8 Zoll
Untergebracht in einer 8-lagigen Lappenmatte
Provenienz: Mildred Davies (die Witwe des Künstlers)
Feragil Gallery, New York (Label)
Montrsoe Gallery, New York (Label)
FAR Gallery, New York (Label)
Biografie
Die mystischen, geheimnisvollen Gemälde von Arthur B. Davies erinnern an die Romantik des 19. Jahrhunderts, auch wenn Davies sich mit amerikanischen Künstlern verband, die die radikalsten Ideale ihrer Zeit vertraten. Davies wurde am 26. September 1862 in Utica, New York, als Sohn englischer und walisischer Eltern geboren, die 1856 in die Vereinigten Staaten eingewandert waren. Schon als Teenager nahm er Kunstunterricht bei einem lokalen Landschaftsmaler, Dwight Williams. Im Jahr 1879 zog Davies' Familie nach Chicago, wo er die Chicago Academy of Design besuchte. Anfang der 1880er Jahre unterbrach er sein Studium, um in New Mexico und Mexiko als Zeichner für ein Eisenbahnausbauunternehmen zu arbeiten. Davies besuchte später die School of the Art Institute of Chicago und zog dann nach New York City, wo er sich an der Art Students League einschrieb. Während seiner ersten Jahre in New York arbeitete er als Illustrator für Zeitschriften. Davies' Werke wurden in den American Art Galleries, der National Academy of Design und in einer Ausstellung der American Watercolor Society gezeigt. Nach seiner Heirat mit der Ärztin Lucy Virginia Meriwether im Jahr 1892 zog Davies auf eine Farm in Congers im Norden von New York und pendelte zu seinem Studio in der Stadt. Auf Empfehlung des Händlers William Macbeth unterstützte der Kaufhausmagnat Benjamin Altman den jungen Künstler finanziell und ermöglichte ihm zwei Reisen nach Europa. Davies hatte seine erste Einzelausstellung in der Macbeth Gallery im Jahr 1896. In den frühen 1900er Jahren begann Davies ein Doppelleben zu führen: Er blieb zwar verheiratet und besuchte seine Frau und seine Kinder weiterhin an den Wochenenden, zog aber mit Edna Potter, einem Model und Tänzer, in New York zusammen. Sie nahmen den Decknamen Mr. und Mrs. David A. Owen an und hielten ihre Beziehung und ihre Tochter bis zu Davies' Tod geheim.
Davies' markanteste Werke sind die traumhaften, phantasievollen Visionen von weiblichen Akten in pastoralen Landschaften, die er um 1900 zu malen begann. Diese rätselhaften Sujets haben einen ausgeprägt klassischen Charakter und weisen literarische und mythologische Anspielungen auf. Diese Werke haben eine starke Affinität zum Symbolismus und werden oft mit den Werken der französischen Künstler Pierre Puvis de Chavannes (Franzose, 1824 - 1898) und Odilon Redon (Franzose, 1840 - 1916) verglichen. Trotz seines Stils und seiner Sujets, die eher dem 19. als dem 20. Jahrhundert zuzuordnen sind, schloss sich Davies dem Kreis junger, fortschrittlicher Künstler um Robert Henri (Amerikaner, 1865 - 1929) an. Davies zeigte seine Werke zusammen mit ihren bei der historischen Ausstellung von The Eight in der Macbeth Gallery im Jahr 1908, und seine Gemälde wurden in die Ausstellung der Society of Independent Artists im Jahr 1910 aufgenommen. Er wurde 1911 Präsident der Society of Independent Artists und spielte eine entscheidende Rolle bei der Organisation der Armory Show im Jahr 1913, die den Amerikanern die neuesten Entwicklungen der europäischen Avantgardekunst vorstellte. Davies' Rolle als vehementer Verfechter des Modernismus in den Werken anderer und nicht in seiner eigenen künstlerischen Praxis war sein größter Beitrag zu diesem Bereich. Nach der Armory Show malte Davies kurzzeitig in einem kubistisch geprägten Stil, kehrte aber bald zu den idyllischen Szenen zurück, für die er am besten bekannt ist. Davies experimentierte auch mit Skulpturen in verschiedenen Stilen und MATERIALIEN, darunter auch Wandteppiche, und war ein begabter Grafiker. Er war Berater der Sammlerin Lillie P. Bliss und half ihr beim Aufbau der Sammlung, die sich heute im Museum of Modern Art in New York befindet. Gegen Ende seines Lebens verbrachte er längere Zeit in Paris und Florenz, Italien. Er starb am 24. Oktober 1928 in Florenz an einem Herzinfarkt.
Robert Torchia, Catherine Southwick
Mit freundlicher Genehmigung der National Gallery of Art, Washington
- Schöpfer*in:Arthur Bowen Davies (1862-1928, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:c. 1920
- Maße:Höhe: 44,45 cm (17,5 in)Breite: 34,63 cm (13,63 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Fairlawn, OH
- Referenznummer:Anbieter*in: FA38851stDibs: LU14015836492
Arthur Bowen Davies
Arthur Bowen Davies war ein amerikanischer Künstler, der stark von der europäischen Avantgarde beeinflusst war. Sein Oeuvre ist sehr eklektisch und reicht von den klassischsten Figurationen in der Nähe des Tonalismus des 19. Jahrhunderts von Whistler bis zu den Präraffaeliten mit kubistischen und fauvistischen Zitaten.
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1978
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
799 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
Verbände
International Fine Print Dealers Association
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Fairlawn, OH
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenNackt
Nackt
Monotypie in Farben, 1936
Mit Bleistift signiert, datiert und beschriftet (siehe Foto)
Vermerk: "Orig. Monotypie," datiert Munchen 8 Sept. 1936"
Zustand: Ausgezeichnet
Bild-/Pl...
Kategorie
1930er, Romantik, Aktzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Monotyp
1.102 €
Weiblicher Akt Studie
Von William Sommer
Weiblicher Akt Studie
Graphit und Buntstift auf Velin, um 1928
Signiert mit dem Nachlassstempel "B" (siehe Foto)
Provenienz: Nachlass des Künstlers
Edward Somme...
Kategorie
1920er, Amerikanische Moderne, Aktzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Buntstift
Stehender weiblicher Akt
Von Arthur Bowen Davies
Standing Female Nude
Oil on canvas, c. 1910
Signed lower left corner (see photo)
Condition: Excellent
Housed in a 22K Gold Leaf Frame
Canvas size: 24 x 18 1/8 inche...
Kategorie
1910er, Ashcan School, Aktgemälde
Materialien
Öl
Duncan: Isadora Duncan
Von Abraham Walkowitz
Isadora Duncan
Graphit mit grauer Lavierung auf Papier, aufgezogen auf Karton
Signiert und datiert mit Bleistift unten rechts (siehe Foto)
Provenienz: Charlotte Bergman, die mit dem ...
Kategorie
1910er, Amerikanische Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Grafit
Stehender weiblicher Akt
Von William Sommer
Stehender weiblicher Akt
Streichholz und Tuschezeichnung, um 1925
Unterzeichnet mit dem Nachlassstempel B
Blattgröße: 21 x 16 Zoll
Erstellt im Kakoon Arts Klub, Cleveland
Ein wunderb...
Kategorie
1920er, Amerikanische Moderne, Aktzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Tinte
Persephone
Von Virginia Dehn
Persephone
Öl auf Leinwand, 1952
Signiert unten links (siehe Foto)
Rückseitig betitelt "Persephone" Signiert "V. 52"
Ausgestellt: Columbus Gallery of the Arts Label "71/30 Bt. 2", ...
Kategorie
1950er, Amerikanische Moderne, Abstrakte Gemälde
Materialien
Acryl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Studie für den Frühling (vorbereitend zu den Vier Jahreszeiten) von René-Marie Castaing
René-Paris Castaing, Preisträger des Grand Prix de Rome 1924, hinterließ ein umfangreiches Werk, sowohl geistliche als auch weltliche Werke. Zahlreiche Kirchen in den Pyrénées-Atlant...
Kategorie
1940er, Art déco, Aktzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Pastell
Modern British 20. Jh. Aquarellzeichnung der klagenden Thetis von Hughes-Stanton
Von Blair Hughes-Stanton
Blair Hughes-Stanton - 'Thetis klagt' 1952
Das Aquarell ist vom Künstler unten rechts mit Bleistift signiert "Blair HS" und datiert (19)52. Es wurde im Juni 1954 in der Einzelausstel...
Kategorie
20. Jahrhundert, Englische Schule, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Tinte, Wasserfarbe
Azurblaue Brise aus Esche
Boris Akopian "Süße azurblaue Brise"
Kategorie
1990er, Aktzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier, Wasserfarbe
Helen Steinthal (1911-1991) - Aquarell des 20. Jahrhunderts, Akte in Farbe
Eine charmante Aquarellstudie von drei nackten Figuren in verschiedenen Posen auf einem Hintergrund, der Erde, Meer und Luft darstellt. Signiert unten rechts. Auf dem Papier.
Kategorie
20. Jahrhundert, Aktzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
215 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Nature Scene mit Aktdarstellungen
Von Susan Flint
Medium: Aquarell auf Papier
Abmessungen: 19.75" x 12.50"
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Aktzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier, Wasserfarbe
Modernes Aquarell ohne Titel von Jane Bazinet
Von Jane Bazinet
Jane Bazinet, Amerikanerin - Ohne Titel, Jahr: 1980, Medium: Aquarell, signiert, Größe: 30 x 40 in. (76,2 x 101,6 cm), Rahmengröße: 32 x 42 Zoll
Kategorie
1980er, Moderne, Aktzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Wasserfarbe