Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Carry Hauser
Kinder unterwegs

1940

10.570,50 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

signiert links unten, monogrammiert, datiert und betitelt rechts unten, mit Beschriftung versehen: "Herrn und Frau Malchus mit besten Grüßen" Carry Hauser ist einer der faszinierendsten Künstler Österreichs des 20. Jahrhunderts, der über einen sehr langen Zeitraum in unterschiedlichen Stilen relevante Arbeiten geschaffen hat. Von Cary Hauser gibt es spannende expressive, kubistische und neusachliche Arbeiten. Im hohen Alter wendet er sich Afrika zu und verliebt sich in die Ursprünglichkeit des Kontinents und seiner Bewohner. Der 1895 in Wien geborene Carry Hauser gilt heutzutage als Vorreiter der Moderne. Als bildender Künstler und Schriftsteller hinterließ er ein vielseitiges Werk, das sich durch sein kontinuierliches humanes Engagement auszeichnete. Neben Malereien, Zeichnungen und Grafiken, entwarf er Bühnenbilder und Werbeplakate, verfasste Essays und Romane und schuf monumentale Wandarbeiten im urbanen Raum. Ab den 1960er Jahren unternimmt Carry Hauser regelmäßige Reisen nach Kroatien, Israel und vor allem nach Afrika. Auf diesen Reisen entstanden nicht nur zahlreiche Skizzen, in denen er die Natur und die Menschen vor Ort festhält, sondern auch dieses eindringliche Doppelporträt, das durch seine intensive Farbakzentuierung als ein klassisches Spätwerk Carry Hausers gilt. Die Unterwasserszene zeigt zwei junge Burschen neben Fischen im Wasser, wobei sich Mensch und Tier durch geöffneten Mund und Augen angleichen und eine wunderbare Symbiose ergeben. Carry Hauser suchte und fand in Afrika jene Ursprünglichkeit im Ausdruckt, die er in Wien nicht mehr fand. Seine Darstellungen afrikanischer Kinder sind ein später Höhepunkt in seinem Schaffen und verbinden vollkommen neue Motive, mit der Kraft seines Frühwerks. Hausers Arbeiten befinden sich heute in zahlreichen Museen und Sammlungen, so etwa im Belvedere, der Albertina und dem Tiroler Landesmuseum in Innsbruck. Er gewann etliche Preise wie die Silberne Medaille der Internationalen Ausstellung in Barcelona, die goldene Ehrenmedaille und den Ehrenring der Stadt Wien. Martin Böhm, Cornelia Cabuk, Agnes Husslein-Arco: Carry Hauser Werkverzeichnis und Monografie, Verlag der Provinz 2012.
  • Schöpfer*in:
    Carry Hauser (1895 - 1985, Österreich)
  • Entstehungsjahr:
    1940
  • Maße:
    Höhe: 44 cm (17,33 in)Breite: 29 cm (11,42 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Wien, AT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1782213641422

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Preisgestaltung der Unzucht II
Von Felix Waske
Signiert, datiert und betitelt unten links. Felix Waske wurde 1942 in Wien geboren. Von 1958 bis 1967 studierte er an der Hochschule für angewandte Kunst bei Prof. Eduard Bäumer und...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Bleistift, Grafit

Die Bildhauerin
Von August Wilhelm Dressler
August Dressler ist einer der Maler der Neuen Sachlichkeit. Er gehört zu den weniger bekannten Künstlern der Weimarer Zeit, aber auch er engagierte sich, wie seine berühmten Zeitgeno...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tinte

Jünglinge / Jugendliche
Franz Rogler (1921 -1994) studierte Holz- und Steinbildhauerei bei Wilhelm Gösser an der Grazer Kunstgewerbeschule und besuchte die Meisterklasse für Malerei bei Rudolf Szyszkowitz. ...
Kategorie

1940er, Surrealismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Grafit

Akt mit Strümpfen
Von August Wilhelm Dressler
August Dressler ist einer der Maler der Neuen Sachlichkeit. Er gehört zu den weniger bekannten Künstlern der Weimarer Zeit, aber auch er engagierte sich, wie seine berühmten Zeitgeno...
Kategorie

1920er, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Wasserfarbe

Du entgehst der Strafe nicht / You do not escape the punishment
Franz Rogler (1921 -1994) studierte Holz- und Steinbildhauerei bei Wilhelm Gösser an der Grazer Kunstgewerbeschule und besuchte die Meisterklasse für Malerei bei Rudolf Szyszkowitz. ...
Kategorie

1940er, Surrealismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tinte

Bauernkinder
Von Vilma Eckl
Das umfangreiche Werk von Vilma Eckl umfasst einen Zeitraum von mehr als siebzig Jahren. Ihr unvergleichliches künstlerisches Talent und ihr wesentlicher Beitrag zur Kunstgeschichte ...
Kategorie

1920er, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kinder – Lithographie von Giuseppe Migneco – Mitte des 20. Jahrhunderts
Kinder ist ein modernes Kunstwerk von Giuseppe Migneco aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Gemischtfarbige Lithographie. Am unteren Rand handsigniert und nummeriert Auflage 60/150...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Rustende wieders
QUIRIJN VAN TIEL Rotterdam 1900-1967 Rhoon WIEDER AUSRUHEN 1945 Aquarell auf Papier 58 x 39 cm. Signiert und datiert: unten rechts "Quirijn van Tiel 45". Provenienz: Sammlung P.A....
Kategorie

1940er, Expressionismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Figuren – Zeichnung von Mino Maccari – Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Mino Maccari
Figuren ist eine Tuschezeichnung von Mino Maccari (1924-1989) aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Handsigniert. Guter Zustand mit leichten Stockflecken. Mino Maccari (Siena, 1924-...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tinte

Die Kinder
Von Raymond Debieve
die Kinder", Pastell auf Papier (1967), von Raymond Dèbieve. Der Einfluss Picassos ist in diesem Kunstwerk unbestreitbar, aber auch Dèbieves eigener naiver künstlerischer Stil ist zu...
Kategorie

1960er, Moderne, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Papier, Pastell

Die Kinder
2.068 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Straße
Straße, Irena Luse, 42x32 cm
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Buntstift

Charaktere – Zeichnung von Mino Maccari – 1950 ca.
Von Mino Maccari
Schwarze Markerzeichnung von Mino Maccari aus den 1950er Jahren. Handsigniert unten rechts. Sehr guter Zustand.
Kategorie

1950er, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte