Objekte ähnlich wie Ballarina lässt sich von Amor schminken
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Georges GrelletBallarina lässt sich von Amor schminkenc. 1905
c. 1905
1.101,02 €
Angaben zum Objekt
Ballarina lässt sich von Amor schminken
Aquarell und Gouache auf schwerem Velin, um 1905
Signiert mit Tinte unten rechts
Verso mit Bleistift betitelt
Zustand: Alterung auf dem Blatt
Frische und lebendige Farben
Bildgröße: 19 5/8 x 12 3/4 Zoll
Grellet war ein bekannter französischer Art-Déco-Designer
François Georges Grellet (1869-1959) war ein französischer Maler, Graveur und Illustrator.
Biografie
Georges Grellet wurde am 9. Oktober 1869 in Tours geboren und entstammt einer Familie aus Saumur.
Als Student der Beaux-Arts in Paris begann er ab 1890, Zeichnungen für die Presse anzufertigen, darunter Titel wie Paris-Joyeux (1894), Le Journal pour tous , La Caricature (1895-1902), Gil Blas illustré , Fin de siècle , Le Rire , La Vie pour rire (1900), L'Album comique de la famille (1903), L'Indiscret , Le Sourire (1917-1921), Ridendo (1934-1940), Scaramouche (1936). Er signierte einige seiner Kompositionen mit "Géogrell" und war Mitglied der Humoristes.
Im Jahr 1905 heiratete er in Boulogne (Hauts-de-Seine) eine junge Künstlerin, Hortense Vuischard, die Cousine des Malers Jules-Charles Aviat, mit dem Georges verwandt war.
Während des Ersten Weltkriegs fertigte er zahlreiche Zeichnungen von der Front an. Das Mosaik in der Apsis der Basilika Notre-Dame de Brebières wurde nach den Zeichnungen eines Namensvetters, Alexandre Grellet, entworfen. Dieses Mosaik wurde während des Konflikts zerstört und anschließend wiederhergestellt.
Grellet produzierte lithografierte Werbeplakate wie À la Place Clichy und Au Bon Marché (1900). Er entwarf die Figur des "Doktor Valda" für die gleichnamigen Pastillen.
In den 1920er Jahren arbeitete er an den Alben der Gesellschaft "L'Estampe moderne" unter der Leitung von Octave Bernard mit, darunter zahlreiche originelle Farbradierungen und Schablonenilluminationen, die elegante junge Frauen im "Boudoir"-Stil abbilden.
Grellet war auch als Illustrator für literarische Werke wie La Cousine Bette von Balzac oder La Route solitaire von Claude Du Val (1937) tätig.
Er starb am 30. März 1959 im 18. Arrondissement von Paris.
- Schöpfer*in:Georges Grellet (1870 - 1959, Französisch)
- Entstehungsjahr:c. 1905
- Maße:Höhe: 49,87 cm (19,63 in)Breite: 32,39 cm (12,75 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Fairlawn, OH
- Referenznummer:Anbieter*in: FA56331stDibs: LU14015513142
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1978
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
802 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
Verbände
International Fine Print Dealers Association
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Akron, OH
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenLa Toilette
Von Louis Legrand
La Toilette
Kaltnadel, 1908
Vom Künstler mit Bleistift signiert und nummeriert (siehe Fotos)
Auflage: 65 dieser Zustand (35/65)
Herausgegeben von Gustave Pellet (1859-1919), sein Ste...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Art nouveau, Figurative Drucke
Materialien
Kaltnadelradierung
En passant (Im Vorbeigehen)
Von Louis Legrand
En passant (Im Vorbeigehen)
Kaltnadel, 1909
Unsigniert (wie in der Deluxe-Mappe ausgegeben)
Aus dem Album "Les Bars" (8 Tafeln plus Umschlagillustration)
Auflage: 30, dieser Zustand ...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Art nouveau, Interieurdrucke
Materialien
Kaltnadelradierung
L''Aieule (Die Gromutter)
Von Louis Legrand
L'Aieule (Die Großmutter)
Radierung und Aquatinta in Farben gedruckt, 1904
Signiert mit dem roten Stempel des Verlegers, Gustave Pellet, Lugt 1193 und nummeriert (siehe Foto)
Auflage...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Art nouveau, Figurative Drucke
Materialien
Aquatinta
Moto-Flirt
Von Georges Meunier
Moto-Flirt
Farblithographie, um 1902
Signiert im Stein unten rechts (siehe Foto)
Herausgegeben von Edmund Sagot (1857-1917), Paris
Gedruckt von Atelier Chaix, Paris
Große Ausgabe mit...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Art nouveau, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
L'heure de Berger (Stunde des Schafhirten)
Von Hans Christiansen (b.1866)
L'heure de Berger (Stunde des Schafhirten)
Farblithographie, 1898
Signiert im Stein unten rechts
Veröffentlicht in L'Estampe Moderne, Paris, März, 1898
Auflage: 2000 (es gab auch ein...
Kategorie
1890er, Art nouveau, Aktdrucke
Materialien
Lithografie
Rückkehr (Homecoming)
Von Georges De Feure
Rückkehr
Farblithographie, 1897
Signiert im Stein am linken unteren Rand des Bildes (siehe Foto)
Wie in "L'Estampe Moderne" veröffentlicht
L'Estampe Moderne erschien jeden Monat in e...
Kategorie
1890er, Art nouveau, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Das könnte Ihnen auch gefallen
The Ballerina – Lithographie von Adolphe Willette – Ende des 19. Jahrhunderts
Von Adolphe Willette
Die Ballerina ist eine Original-Lithographie von Adolphe Willette (1857-1926) aus dem späten 19. Jahrhundert.
Guter Zustand.
Adolphe-Léon Willette (Châlons-sur-Marne, 1857 - Parigi...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Art nouveau, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Risque Pedicure von Angel, Les Ongles, Boudoir-Stil, weibliche Illustration
Von Suzanne Meunier
Diese Illustration im Boudoir-Stil der Illustratorin Suzanne Meunier wurde im Rahmen eines Auftrags für eine französische Postkarte erstellt. Es handelt sich um eine sehr frühe Form...
Kategorie
1910er, Art nouveau, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
Jugendstilgemälde einer Jungfrau und schelmischer Amors, 19. Jahrhundert, von Rontini
Jugendstil-Gemälde mit schöner Maid und schelmischen Engeln. Eine Allegorie des Frühlings. Aquarell von Alessandro Rontini (Italiener, geboren 1854). In schönen benutzerdefinierten f...
Kategorie
19. Jahrhundert, Art nouveau, Figurative Gemälde
Materialien
Wasserfarbe
Jugendstil-Ballerina-Gemälde des europäischen Künstlers Mystery
Mysterium Europäischer Künstler
Ohne Titel, ca. 20. Jahrhundert
Öl auf Leinwand, Karton
31 x 22 3/4 in.
Gerahmt: 36 1/4 x 28 x 1 1/2 Zoll.
Signiert unten rechts
Kategorie
20. Jahrhundert, Art nouveau, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Karton
Dancer Combing Hair - Lithographie von L. B. Saint-Andr - Anfang des 20. Jahrhunderts
Von Louis Berthomme Saint-Andre
Die Tänzerin, die ihr Haar kämmt, ist eine Original-Lithographie von Louis Berthomme Saint-André aus dem 20. Jahrhundert.
Handsigniert mit Bleistift in der rechten unteren Ecke. In...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Zeitgenössisch, Figurative Zeichnungen und Aquar...
Materialien
Lithografie
Vor dem Ballett – Originallithographie – 1897
Von Charles Paul Renouard
Paul RENOUARD
Vor dem Ballett
Original-Lithographie
Gedruckte Unterschrift auf der Platte
1897/98
Auf Vellum 40 x 31 cm (ca. 16 x 12")
INFORMATION : Herausgegeben von "Estampe Mode...
Kategorie
1890er, Art nouveau, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie