Objekte ähnlich wie Die Verzierung – Gemälde von Giuseppe Assereto – 1630
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Giuseppe AsseretoDie Verzierung – Gemälde von Giuseppe Assereto – 16301630
1630
15.400 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Die Anbetung ist ein originelles modernes Kunstwerk, das von Giuseppe Assereto (gestorben 1650 in Genua) in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts geschaffen wurde.
Original Ölgemälde auf Leinwand.
Ein vergoldeter Holzrahmen im Stil des 19. Jahrhunderts ist im Lieferumfang enthalten.
Das Autograph des Werkes wurde von Camillo Manzitti bestätigt.
Sehr guter Zustand. Auch der Rahmen ist in ausgezeichnetem Zustand.
Referenz:
C. Marcenaro, Pittori genovesi a Genova nel '600 e nel '700, Genova 1969, S. 134 ; 135, Nr. 55.
Z. Wazbinski, Un Quadro Caravaggesco Di Gioacchino Assereto, in Prospettiva, n. 26, 1981, S. 60 ; 63.
F. R. Pesenti, La Pittura in Liguria. Artisti del primo Seicento, Genua 1986, S. 397, Anmerkung 23.
A. Gesino, Tracce di Matthias Stom nel collezionismo tra la Sicilia e Genova, in Caravaggio e i genovesi, catalogo della Mostra a cura di A. Orlando, Genova 2019, S. 182 ; 195.
Die Anbetung ist ein hervorragendes Beispiel für die italienische Malerei des XVII Jahrhunderts. Der Stil des Werks zeigt den suggestiven Einfluss der reifen Produktion des Vaters Assereto, der unter dem Einfluss von Mathias Stom (Amersfoort, um 1600 - Sizilien, nach 1650) dunkle Empfindungen in einem süditalienischen Stil zum Ausdruck bringt. In seinen Werken sind jedoch ein ausgeprägter Naturalismus und interessante Ähnlichkeiten mit der Produktion von Giovanni Benedetto Castiglione zu erkennen. Gioacchino Assereto starb 1650, während er laut Soprani ein Abendmahl für das Oratorium von S. Giacomo della Marina malen wollte. In unserem Fall gibt es jedoch einen stärker akzentuierten Naturalismus und interessante Ähnlichkeiten mit der Produktion von Giovanni Benedetto Castiglione. Das Gemälde kann mit anderen Kompositionen des Meisters verglichen werden, insbesondere mit dem Gemälde aus der Privatsammlung von Emilia, das von Tiziana Zennaro bekannt gemacht wurde, aber auch mit den Gemälden desselben Themas, die bereits 1981 von Wazbinski als Autographen von Assereto und von Caterina Marcenaro im Katalog der Ausstellung von 1969 veröffentlicht wurden und im Zeromski-Muzeum in Polen sowie in einer privaten Sammlung in Genua aufbewahrt werden. Das Gemälde offenbart malerische Verachtung von höherer Qualität und in der Substanz anders als die emilianische Version, finden bessere Punkte des Vergleichs mit der Genueser Redaktion, insbesondere wenn wir analysieren, das Jesuskind und die Gesichter der Figuren. Diese Anhaltspunkte führen folglich zu einer Datierung des Werks um 1650 und wahrscheinlich zu einer Zeit, als Giuseppe seine Tätigkeit in der väterlichen Werkstatt ausübte und mit ihm die faszinierenden nächtlichen Szenerien erlebte.
Das Werk wurde von Giuseppe Assereto (bekannt als "Meister des Oratoriums von San Giacomo alla Marina"), Sohn und Schüler des berühmteren Gioacchino Assereto, geschaffen, der auch als "Meister des Oratoriums von San Giacomo alla Marina" bekannt ist, in dem sein berühmtestes Gemälde mit der Darstellung der Predigt von San Giacomo (um 1650) zu sehen ist. Die wenigen biografischen Informationen sind wahrscheinlich auf sein kurzes Leben zurückzuführen.
- Schöpfer*in:
- Entstehungsjahr:1630
- Maße:Höhe: 60,5 cm (23,82 in)Breite: 74,5 cm (29,34 in)Tiefe: 4 cm (1,58 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:1630–1639
- Zustand:Die Versicherung kann von den Kunden als zusätzliche Dienstleistung angefordert werden, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
- Galeriestandort:Roma, IT
- Referenznummer:Anbieter*in: T-1224391stDibs: LU650310101032
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
7.611 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 3 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Roma, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenMadonna della Scodella
Madonna della Scodella ist eine Originalzeichnung (schwarzer Bleistift, Feder und Tinte auf Büttenpapier) eines Vertreters der italienischen Schule des 18. Jahrhunderts.
In ausgezei...
Kategorie
19. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Tinte
Virgin with Child – Jungfrau mit Kind – Gemälde von Theodor Mathon – 17. Jahrhundert
Die Jungfrau Maria und Jesus ist ein originales altmeisterliches Kunstwerk, das der flämische Maler Theodor Mathon (1606-1676) im 17.
Gemischtes Ölgemälde auf Leinwand mit der Darst...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Bukolische Szene – Öl auf Leinwand, Michelangelo Ricciolini zugeschrieben – 1705
Von Michelangelo Ricciolini
Bukolische Szene ist ein majestätisches Ölgemälde auf Leinwand, das dem Maler Michelangelo Ricciolini zugeschrieben wird.
Inklusive eines Rahmens: 142 x 173 cm.
Guter Zustand, abge...
Kategorie
Anfang 1700, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Religiöse Szene – Gemälde – 19. Jahrhundert
Die religiöse Szene ist ein modernes Kunstwerk, das von einem Künstler des 19. Jahrhunderts geschaffen wurde.
Gemischte farbige Ölmalerei auf Metallplatte
Fair Bedingungen aufgrund...
Kategorie
19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Das Angebot der armen Witwe - Ölgemälde - 17. Jahrhundert
Das Angebot der armen Witwe ist ein altmeisterliches Kunstwerk, das von einem Nachfolger von Marten de Vos (Antwerpen 1532-1603) in der Hälfte des 17.
Gemischtes farbiges Öl auf Lei...
Kategorie
17. Jahrhundert, Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Farbe, Öl
Der Markt – Gemälde – 18. Jahrhundert
Der Markt ist ein originales altmeisterliches Kunstwerk, das im 18. Jahrhundert von einem anonymen flämischen Künstler geschaffen wurde.
Ölgemälde auf Leinwand. Das Kunstwerk stellt...
Kategorie
18. Jahrhundert, Barock, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Giuseppe Nuvolone, „Adoration of the Magi“, Öl auf Papier und Leinwand, 17. Jahrhundert
Giuseppe Nuvolone (Mailand, 1619 - 1703)
Titel: Anbetung der Heiligen Drei Könige
Medium: Öl auf Papier, aufgetragen auf Leinwand
Maße: ohne Rahmen 16,5 x 24 cm - mit Rahmen 22 x 29...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde
Materialien
Papier, Leinwand, Öl
13.024 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Adoration Shepherds Spranger 16/17. Jahrhundert Gemälde Öl auf Leinwand Alter Meister
Bartholomäus Spranger (Antwerpen, 1546 - Prag, 1611) Werkstatt/Zirkel von
Anbetung der Hirten
Öl auf Leinwand
114 x 90 cm.
Gerahmt 126 x 101 cm.
Das vorgeschlagene Gemälde, das die...
Kategorie
16. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde
Materialien
Öl
6.032 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Anbetung der Hirten, um 1620.
Öl auf Leinwand. Venetische Schule des 17. Jahrhunderts.
In Anlehnung an die von Jacopo Bassano verbreiteten Modelle stellt das Gemälde eine Szene dar, die reich an Figuren und Kontu...
Kategorie
17th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde
Materialien
Oil
Matteo Bonechi Präsentation von Jesus, Gemälde Öl auf Leinwand, 18. Jahrhundert
Matteo Bonechi (Florenz, Italien, 1669 - Florenz, Italien, 1756)
Titel: Darstellung von Jesus
Medium: Öl auf Leinwand
Maße: ohne Rahmen 75 x 49 cm - mit Rahmen 89,5 x 65 cm
Geformte...
Kategorie
Frühes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Leinwand
24.591 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Adoration Magi Jan Van Der Straet Gemälde Öl auf Leinwand Alter Meister 16. Jahrhundert
Jan Van der Straet, bekannt als Giovanni Stradano (Brügge 1523 - Florenz 1605), Werkstatt von
Die Anbetung der Heiligen Drei Könige
Ende 16. Jahrhundert - Anfang 17. Jahrhundert
Ölg...
Kategorie
16. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde
Materialien
Öl
Adoration Magi Jan Van Der Straet Gemälde Öl auf Leinwand Alter Meister 16. Jahrhundert, 1560 - 1630
6.136 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Adoration Shepherds Von Achen Gemälde Öl auf Leinwand 17. Jahrhundert Altmeister Kunst
Werkstatt von Hans (oder Johann) von Achen (Köln 1552 - Prag 1615)
Anbetung der Hirten
Öl auf Leinwand
112 x 90 cm / Gerahmt 125 x 102 cm.
Das Gemälde, das wir Ihnen gerne vorstell...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde
Materialien
Öl
7.280 € Angebotspreis
20 % Rabatt