Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Ludovic-Rodo Pissarro
Aquarellkunstwerk von Ludovic Rodo Pissarro mit dem Titel „Le Moulin de la Galette“

um 1904

3.299,70 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Le Moulin de la Galette von Ludovic Rodo Pissarro (1878 - 1952) Aquarell und Tinte auf Papier 21 x 15,7 cm (8 ¼ x 6 ¼ Zoll) Signiert mit Nachlassstempel und bezeichnet Elisabeth unten rechts Ausgeführt um 1904 Provenienz Private Collection, Frankreich Dieses Werk wird von einem Echtheitszertifikat begleitet, das von Lélia Pissarro ausgestellt wurde.  Biographie des Künstlers Ludovic-Rodolphe Pissarro, 1878 in Paris geboren, war der vierte Sohn von Camille Pissarro. Von seinem Vater ermutigt, begann er schon früh nach der Natur zu zeichnen. Er war im Volksmund als "Rodo" bekannt und signierte seine Werke in der Regel mit "Ludovic-Rodo" oder zu Beginn seiner Karriere mit "Rodo". Der Einfluss von Camilles Kunst und Lehre auf Rodo war beträchtlich, und seine künstlerische Produktion umfasste eine breite Palette von Medien, darunter Ölmalerei, Tempera, Aquarell, Gouache, Holzstich, Zeichnung und Lithografie. Rodo stellte vierzig Jahre lang regelmäßig auf dem Salon des Indépendents aus. Im Jahr 1894, im Alter von sechzehn Jahren, veröffentlichte Rodo seine ersten Holzstiche in der anarchistischen Zeitschrift Le Père Peinard. Als Camille Frankreich während der anarchistischen Unruhen desselben Jahres in Richtung Belgien verließ, schloss sich Rodo ihm an. 1898 bezog Rodo zusammen mit seinem Bruder Georges sein erstes Studio in Montmartre. Das Pariser Nachtleben und die Menschen in den Cafés, Theatern, Zirkussen und Kabaretts der Gegend waren für ihn ein interessantes Motiv. Mit seinem jüngeren Bruder Paulémile traf Rodo Künstler wie Kees Van Dongen, Maurice de Vlaminck und Raoul Dufy. Im Jahr 1905 nahm er an der ersten Fauve-Ausstellung im Salon des Indépendents teil. Bei Ausbruch des Krieges 1914 zog Rodo nach England. In den nächsten Jahren lebte er hauptsächlich in und um West London. In enger Zusammenarbeit mit seinem Bruder Lucien gründete er 1915 die Gruppe Monarro, die sich zum Ziel gesetzt hatte, Werke zeitgenössischer, vom Impressionismus inspirierter Künstler auszustellen. Viele der Werke, die Rodo während seines Aufenthalts in England schuf, zeigen wichtige Londoner Wahrzeichen. Nach 1924, als Rodo bereits nach Frankreich zurückgekehrt war, teilte er seine Zeit zwischen Paris und Les Andelys in der Normandie auf. Trotz seines reichen künstlerischen Erbes und seiner Leistungen als Künstler ist Rodo vielleicht am besten für seinen Beitrag zur Kunstgeschichte in Erinnerung geblieben. Zwanzig Jahre lang recherchierte er und stellte einen Katalog der Gemälde seines Vaters zusammen - ein Projekt, das schließlich 1939 in zwei Bänden veröffentlicht wurde und bis heute als das maßgebliche Nachschlagewerk über Camilles Werk gilt. Rodo sagte Lucien, dass die Zusammenstellung dieses Katalogs eine faszinierende Aufgabe war, da er "die Arbeit des Künstlers, seine Höhen und Tiefen, seine Entwicklung als Ganzes durch die gesammelten Erfahrungen" aufzeigt.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Place Dauphine von Ludovic-Rodo Pissarro - Aquarell
Von Ludovic-Rodo Pissarro
Place Dauphine von Ludovic-Rodo Pissarro (1878-1952) Aquarell und Tinte auf Papier 21 x 15,7 cm (8 ¼ x 6 ¼ Zoll) Signiert mit Nachlassstempel unten links Beschriftung unten rechts, P...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Post-Impressionismus, Figurative Zeichnungen und Aquar...

Materialien

Papier, Tinte, Wasserfarbe

Alençon von Ludovic-Rodo Pissarro - Aquarell einer Landschaft
Von Ludovic-Rodo Pissarro
Alençon von Ludovic-Rodo Pissarro (1878-1952) Aquarell auf Papier 22 x 31 cm (8 ⁵/₈ x 12 ¹/₄ Zoll) Signiert mit Nachlassstempel unten links, LR Beschriftet und datiert unten rechts, ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Fauvismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Les Andelys, la Place Saint Michel von Ludovic-Rodo Pissarro – Aquarell
Von Ludovic-Rodo Pissarro
Les Andelys, la Place Saint Michel von Ludovic-Rodo Pissarro (1878-1952) Aquarell auf Papier 22 x 29 cm (8 ⁵/₈ x 11 ³/₈ Zoll) Signiert unten links, Ludovic Rodo Ausgeführt um 1930 A...
Kategorie

1930er, Post-Impressionismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Papier

Les Élégantes von Ludovic-Rodo Pissarro - Aquarell
Von Ludovic-Rodo Pissarro
Les Élégantes von Ludovic-Rodo Pissarro (1878-1952) Aquarell und Bleistift auf Papier 15,8 x 11,1 cm (6 ¹/₄ x 4 ³/₈ Zoll) Signiert mit Initialen unten rechts Ausgeführt um 1904 Dies...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Post-Impressionismus, Figurative Zeichnungen und Aquar...

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Bleistift

Moissonneurs à Blarimon von Ludovic-Rodo Pissarro - Aquarell
Von Ludovic-Rodo Pissarro
Moissonneurs à Blarimon von Ludovic-Rodo Pissarro (1878-1952) Aquarell und Tinte auf Papier 26,4 x 37 cm (10 ³/₈ x 14 ⁵/₈ Zoll) Signiert unten links, Ludovic Rodo. 1931 hingerichtet...
Kategorie

1930er, Post-Impressionismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Tinte, Wasserfarbe

Maison au Bord de Chemin von Ludovic-Rodo Pissarro – Aquarell
Von Ludovic-Rodo Pissarro
Maison au Bord de Chemin von Ludovic-Rodo Pissarro (1878 - 1952) Aquarell und Tinte auf Papier 27 x 36,7 cm (10 ⁵/₈ x 14 ¹/₂ Zoll) Signiert mit Nachlassstempel, rechts unten Dieses ...
Kategorie

1930er, Post-Impressionismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Tinte, Wasserfarbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französische Aquarelllandschaft im Vintage-Stil - Moulin de la Galette, Paris
Von R. Holstein
Stimmungsvolles Aquarell der Moulin de la Galette, einer bedeutenden Windmühle im Montmartre-Viertel an einem winterlichen Pariser Tag, von R. Holstein, 1948. Signiert und datiert un...
Kategorie

1940er, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

"Montagne Sainte-Geneviève, Paris" - Aquarellzeichnung einer französischen Straßenszene
"Montagne Sainte-Geneviève, Paris" - Aquarellzeichnung einer französischen Straßenszene Vintage Skizze einer Pariser Straßenszene aus den 1920er Jahren von E. (Elizabeth) (Elisabeth...
Kategorie

1920er, Impressionismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Gouache, Bleistift

Bretagne Aquarell von Notre-Dame de la Joie in Saint-Guénolé in Penmarch
Titel: Bretagne Aquarell von Notre-Dame de la Joie in Saint-Guénolé in der Penmarch von Robert Lepine (Franzose, 1929 - 2017) Unterschrieben: Ja Medium: Aquarellmalerei auf Künstlerp...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Französische Schule, Landschaftszeichnungen u...

Materialien

Wasserfarbe, Stift

Paris: Moulin Rouge des Montmartre – Original-Aquarell
Von Gaston Coppens
Gaston COPPENS (1909 - 2002) Paris : Das Moulin Rouge am Montmartre Original-Aquarell und Tempera Mit dem Stempel des Künstlers auf der Rückseite Auf Zeichenpapier 42 x 53 cm (ca. 1...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftszeichnungen ...

Materialien

Tempera, Wasserfarbe

Paris : Die Moulin de la Galette in Montmartre - Handsigniertes Originalgemälde
Gabriel Paris Die Moulin de la Galette in Montmartre, 1959 Original Gouache-Gemälde Handsigniert und datiert Auf Arches Vellum 64 x 50 cm (ca. 25,1 x 19,6 inch) Sehr guter Zustand,...
Kategorie

1950er, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Gouache

Französisches Aquarell von Moulin de Daudet in Fontvieille, Provence
Titel: Französisches Aquarell der Moulin de Daudet in Fontvieille, Provence von Robert Lepine (Franzose, 1929 - 2017) Unterschrieben: Ja Medium: Aquarellmalerei auf Künstlerpapier Gr...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Französische Schule, Landschaftszeichnungen u...

Materialien

Wasserfarbe, Stift