Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Nicolas Robert
"Drei Reiher" - Hand-Aquarell-Gravur

17. Jahrhundert

553,69 €
851,83 €35 % Rabatt

Angaben zum Objekt

"Drei Reiher" - Hand-Aquarell-Gravur "Drei Reiher" aus der Sammlung Most Rare Birds Drawn and Engraved From Life, A Natural and Rational History of the Different Birds that Inhabit the Globe des französischen Künstlers Nicolas Robert (Französisch, 1614-1685). Geätzt und handbemalt mit Aquarellfarben. Die Namen der Vögel sind auf Latein und Französisch angegeben. Präsentiert in einer weißen Matte. Matte: 14 "H x 18 "W Papier: 8 3/4 "H x 12 1/2 "B Bild: 8 1/2 "H x 12 "B Nicolas Robert war ein französischer Aquarellist, Zeichner und Grafiker, der als der bedeutendste botanische Künstler des 17. Jahrhunderts gilt. Der Sohn eines Gastwirts machte sich auf den Weg nach Italien, wo er sein erstes großes Werk schuf, ein einzigartiges Album mit Blumenbildern namens Guirlande de Julie im Jahr 1641, das seinen Ruf als Künstler begründete. 1650 gab Gaston d'Orléans, der Bruder Ludwigs XIII., eine Reihe von Gemälden auf Vellum in Auftrag, die die Vögel und Blumen seiner Menagerie und seines botanischen Gartens im Schloss von Blois zeigten. In den nächsten zehn Jahren füllte er fünf große Foliobände. Robert wurde 1664 von Gastons Neffen, König Ludwig XIV., zum Maler des Königs ernannt und dokumentierte die königlichen Gärten. Die 700 naturkundlichen Originalgemälde, die er für Gaston d'Orléans und die königliche Sammlung anfertigte, bildeten den Grundstock der berühmten naturkundlichen Sammlung Vélins du Muséum, die sich heute in der Bibliothek des Musée National d'Histoire Naturelle in Paris befindet. Ein weiterer Höhepunkt seines Schaffens waren die 39 Tafeln, die er für Dionys Dodarts Mémoires pour servir à L'Histoire des Plantes anfertigte, ein großes Folio, das von der Royal Press veröffentlicht wurde und einen Meilenstein in der Geschichte der botanischen Illustration darstellt.
  • Schöpfer*in:
    Nicolas Robert (1614 - 1685, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    17. Jahrhundert
  • Maße:
    Höhe: 35,56 cm (14 in)Breite: 45,72 cm (18 in)Tiefe: 1,27 cm (0,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Sehr guter Zustand.
  • Galeriestandort:
    Soquel, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: N92531stDibs: LU54214465002

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antike Vögel – Hand-Aquarellgravur des 17. Jahrhunderts
Antike Vögel - 17. Jahrhundert Hand aquarellierte Radierung Antike Vögel, aus einer Sammlung der seltensten Vögel, gezeichnet und gestochen nach dem Leben, eine natürliche und ratio...
Kategorie

17. Jahrhundert, Französische Schule, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Gravur

„Kollektion der seltensten Vögel“ – Hand-Aquarellgravur
"Collection'S The Most Rare Birds" - Handkolorierte Gravur Collection of the Most Rare Birds Drawn and Engraved From Life, A Natural and Rational History of the Different Birds tha...
Kategorie

17. Jahrhundert, Französische Schule, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Gravur, Wasserfarbe, Papier

Drei Kraniche, Aquarell-Stillleben aus der Jahrhundertmitte
Von Laurelda Cecille Schmidt
Elegantes Aquarell aus der Mitte des Jahrhunderts mit Weintrauben, einer Vase und feinem Porzellan, das drei Kraniche darstellt, von Laurelda Cecille Schmidt (Amerikanerin, 1903-1994...
Kategorie

1940er, Amerikanischer Impressionismus, Stillleben-Zeichnungen und -aqua...

Materialien

Wasserfarbe, Pappe

Lithographie „Kimono mit Schwanen“
Von Patricia A. Pearce
Collagraphie mit Maulbeerpapier von Patricia A. Pearce (Amerikanerin, geb. 1948). Nummeriert, datiert, betitelt und signiert am unteren Rand ("AP 1980 Kimono 11 Patricia A. Pear...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Lithografie, Maulbeerbaumpapier

„ Alter Ego“ – Original-Aquarell-Gemälde, handbemalte Radierung auf Papier
"Alter Ego" - Original Aquarell, handgemalte Radierung auf Papier - 35/120 Auflage variabel Auf dieser detailreichen, handgemalten Radierung zeigt der Künstler Claus Sievert (Amerik...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Zeitgenössisch, Figurative Zeichnungen und Aq...

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Gouache, Radierung

Drei Kraniche – Küstenlandschaft in Öl auf Leinwand
Von Barbara Wilson
Drei Kraniche – Küstenlandschaft in Öl auf Leinwand Lebendige Küstenlandschaft mit drei Kranichen in einem üppigen Feuchtgebiet, das in Richtung des fernen Ozeans führt, von Barbara...
Kategorie

1970er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Drei Löwen – Im flammenden See –
Rudolf Hayder (tätig in der 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts), Heron. Farbholzschnitt auf dünnem Japanpapier, 24 x 29 cm (Darstellung), 29 x 36 cm (Blattgröße), rechts unten handsignie...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Realismus, Tierdrucke

Materialien

Farbe

Heron und Stork – Radierung von Johann Friedrich Naumann – 1840
Reiher und Storch ist eine Radierung handkoloriert realisiert von Gotthilf Heinrich von Schubert - Johann Friedrich Naumann, Illustration aus Naturgeschichte der Vögel in Bildern, er...
Kategorie

1840er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Antiker Vogeldruck von Herons von Sepp & Nozeman, 1770
Antiker Druck mit dem Titel 'Ardeola'. Dieser Druck stellt zwei Reiher dar. Die Reiher sind langbeinige Süßwasser- und Küstenvögel aus der Familie der Ardeidae mit 64 anerkannten Art...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Flamingo – Radierung von Johann Friedrich Naumann – 1840
Flamingo ist eine Radierung handkoloriert realisiert von Gotthilf Heinrich von Schubert - Johann Friedrich Naumann, Illustration aus Naturgeschichte der Vögel in Bildern, herausgegeb...
Kategorie

1840er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Original Antiker Druck von Kranichen, 1847, ungerahmt
Großartiges Bild von Kranichen Ungerahmt. So haben Sie die Möglichkeit, Ihre eigene Auswahl an Rahmen zu treffen. Lithographie nach Cpt. Braun mit Original-Handkolorit. Veröffentl...
Kategorie

Antik, 1840er, Englisch, Volkskunst, Drucke

Materialien

Papier

Störche - Tinte und Aquarell von Helen Vogt – 1930
Von Helen Vogt
Storks ist eine originale Tusche- und Aquarellzeichnung von Helen Vogt aus dem Jahr 1930. Der Erhaltungszustand ist sehr gut. Nicht unterzeichnet. Stempel des Künstlers auf der...
Kategorie

1930er, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Wasserfarbe