Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Paul César Helleu
Originalzeichnung „Jeune Femme Assise“ von Paul Cesar Helleu, um 1910

1910

30.320,08 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

HELLEU, PAUL CÉSAR (1859 -1927) "JEUNE FEMME ASSISE" (Junge Frau, sitzend) Original-Zeichnung in Rötel, weißer und schwarzer Kreide, um 1910 Signiert mit Bleistift vom Künstler, unten rechts Vollrandig auf cremefarbenem VelinpapierBildgröße: 17.5" x 11.02" Paul César Helleu wurde 1859 in Vannes, Frankreich, geboren. Als kleiner Junge interessierte er sich sofort leidenschaftlich für die Kunst. Sein Vater starb, als Paul César noch jung war, und seine Mutter wollte nicht, dass ihr Sohn den unsicheren Beruf des Künstlers ergreift. Helleu war jedoch ein entschlossener junger Mann, und im Alter von siebzehn Jahren zog er nach Paris, um an der Ecole des Beaux Arts zu studieren. Helleu lehnt die klassische akademische Malerei ab, die ihm an der Kunstschule beigebracht wurde, und wendet sich stattdessen dem Impressionismus zu. Helleu schloss enge Freundschaften mit Degas, Rodin, Renoir und vor allem mit Monet, der zu einem engen Freund und Begleiter wurde. Helleus engster Freund war John Singer Sargent, der ihn dazu inspirierte, Porträtist zu werden. 1884 wurde Helleu von Monsieur und Madame Guérin eingeladen, ein Porträt ihrer vierzehnjährigen Tochter Alice anzufertigen - Helleu verliebte sich sofort in sie. Im Jahr 1886 heirateten sie, da Alice erst sechzehn Jahre alt war. In den frühen 1890er Jahren waren Helleu und seine junge Frau in den aristokratischen Kreisen der europäischen Elite sehr beliebt. Helleu knüpfte Freundschaften mit vielen der größten Autoren der damaligen Zeit. Marcel Proust schätzte Helleu sehr und verwendete ihn als Vorbild für den Künstler Elistir in seinem epischen Werk A la recherche du temps perdu. Helleu liebte die Gesellschaft schöner Frauen und lernte viele elegante und mondäne Frauen kennen, die ihm als Hauptdarsteller für seine Porträts dienten. Helleus Frau Alice war zweifellos sein Lieblingsmodell, sie war charmant, raffiniert und anmutig, und seine Porträts von ihr sind mit intimer Sensibilität gezeichnet.
  • Schöpfer*in:
    Paul César Helleu (1859-1927, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1910
  • Maße:
    Höhe: 81,92 cm (32,25 in)Breite: 64,77 cm (25,5 in)Tiefe: 7,62 cm (3 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    One of a kindPreis: 30.320 €
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Dieses Stück ist in einem maßgeschneiderten Rahmen mit UV-Schutz Plexiglas.
  • Galeriestandort:
    Hinsdale, IL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 15001stDibs: LU1384214392342

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Originalzeichnung „Jeune Femme Assise“ von Paul Cesar Helleu, um 1910
Von Paul César Helleu
HELLEU, PAUL CÉSAR (1859 -1927) "JEUNE FEMME ASSISE" (Junge Frau, sitzend) Original-Zeichnung in Rötel, weißer und schwarzer Kreide, um 1910 Signiert mit Bleistift vom Künstler, unte...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Figurative Zeichnungen und Aqua...

Materialien

Kreide

„Dame a la Toque“, fabelhafte Kaltnadelradierung von Paul Cesar Helleu
Von Paul César Helleu
HELLEU, PAUL CÉSAR (1859 - 1927) "La Dame a la Toque" (Dame mit Pelzmütze) Montesquiou XXXVI, ca. 1906 Kaltnadelradierung in Farben auf hellcremefarbenem Velin Signiert mit schwarz...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Porträtdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung

„Dame a la Toque“, fabelhafte Kaltnadelradierung von Paul Cesar Helleu
Von Paul César Helleu
HELLEU, PAUL CÉSAR (1859 - 1927) "La Dame a la Toque" (Dame mit Pelzmütze) Kaltnadelradierung in Farben auf hellcremefarbenem Velin, um 1906 Signiert mit schwarzer Kreide unten lin...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Porträtdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung

„Dame a la Toque“, fabelhafte Kaltnadelradierung von Paul Cesar Helleu
Von Paul César Helleu
HELLEU, PAUL CÉSAR (1859 - 1927) "La Dame a la Toque" (Dame mit Pelzmütze) Montesquiou XXXVI, ca. 1906 Kaltnadelradierung in Farben auf hellcremefarbenem Velin Signiert mit schwarz...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Porträtdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung

""Porträt von Madame Georges Menier" von Helleu
Von Paul César Helleu
HELLEU, PAUL CÉSAR (1859 - 1927) FRAU GEORGES MENIER Montesquiou XXI Kaltnadelradierung in Farben, um 1900 Signiert mit Bleistift, unten rechts Gedruckt auf Velinpapier Volle R...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

„Madame Georges Menier“ Porträt, von Paul Cesar Helleu
Von Paul César Helleu
HELLEU, PAUL CÉSAR (1859 -1927) "MADAME GEORGES MENIER" Montesquiou XXI Kaltnadelradierung in Farben, um 1900 Signiert mit Bleistift, unten rechts Gedruckt auf Velinpapier Volle Ränd...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Art nouveau, Porträtdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Klassische Studien einer Dame – Originallithographie – signierte Signatur, 1897
Von Paul César Helleu
Paul César Helleu Paris : Klassische Studien einer Dame, 1897 Original-Litographie Gedruckte Unterschrift auf der Platte Auf Vellum 40 x 31 cm (ca. 16 x 12") INFORMATION : Herausge...
Kategorie

1890er, Art nouveau, Porträtdrucke

Materialien

Lithografie

Ohne Titel (Jugendfrau aus der Rückseite gesehen)
Von Paul César Helleu
Ohne Titel (Jugendfrau aus der Rückseite gesehen) Sanguinenkreide, Kohlestift und Aquarell auf Papier, um 1910 Signiert mit dem Nachlassstempel, Lugt 5169 linke untere Ecke Provenie...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Impressionismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Holzkohle

""Jeune Femme Assise", Original blaue Bleistiftzeichnung von Georges d'Espagnat
Von Georges d'Espagnat
"Jeune Femme Assise" ist eine Original-Bleistiftzeichnung von Georges d'Espagnat. Der Titel bedeutet übersetzt "junge Frau sitzend", und wie angedeutet, sitzt eine junge Frau dem Bet...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Impressionismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Bleistift

Fräulein Taylor
Von Paul César Helleu
Fräulein Taylor Kaltnadel, um 1900 Signiert mit Bleistift unten links (siehe Foto) Kleine Auflage, etwa 10 Sehr reicher Eindruck, voll von Grat Zustand: Ausgezeichnet Bildgröße: 21-1...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Art nouveau, Porträtdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung

Femme Assise en Robe - Original Tinte und Aquarell von L. Touchagues - Anfang 1900
Von Louis Touchagues
Femme Assise en Robe ist ein Originalkunstwerk von Louis Touchagues (1893 - 1974). Originalzeichnung auf Blatt, aufgeklebt auf Originalkarton von Louis TOUCHAGUES, unsigniert. Das ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tinte, Wasserfarbe

Sitzende Frau – Originalzeichnung von Louis Jou – Anfang des 20. Jahrhunderts
Von Louis Jou
Die sitzende Frau ist eine Originalzeichnung in Bleistift von Louis Jou (1882-1968). Gute Bedingungen. Handsigniert. Das Kunstwerk wird durch kräftige Pinselstriche in einer ausge...
Kategorie

1920er, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Bleistift