Objekte ähnlich wie The Heilige Familie mit dem Säugling Saint John dem Täufer
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 4
The Heilige Familie mit dem Säugling Saint John dem Täufer
44.837,50 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
STUDIO VON RAFFAELLO SANZIO, genannt RAPHAEL
(Urbino 1483 - Rom 1520)
Titel Die Heilige Familie mit dem Säugling Saint John dem Täufer
Medium Feder und braune Tinte, braun laviert, über schwarzer Kreide
Abmessungen 19,2 × 27,5 cm
Inschrift unten links, "del Sarto"
Verwandte Arbeiten
Tondo, Cava de' Tirreni, nach Zeichnungen von Raphael und wahrscheinlich von Gian Francesco Penni, einem Schüler von Raphael, ausgeführt.
Katalog-Kommentar
Technik und Stil
Das mit Feder ausgeführte und teilweise braun lavierte Blatt ist typisch für die Zeichenkunst der im Studio von Raphael tätigen Künstler. Sie zeigt sowohl die Bedeutung des Zeichnens in der Werkstatt als auch die Schaffung eines Repertoires von Motiven, die später in der Malerei wiederverwendet wurden. Die Feder, die Flexibilität und Präzision miteinander verbindet, ermöglichte es dem Zeichner, die in Faltenwurf gekleideten Figuren noch realistischer wiederzugeben. Die gleichmäßigen Federstriche und die sparsame, zarte Lavierung sind Markenzeichen von Raphaels Grafikkreis.
Zuschreibung und Workshop-Kontext
Diese Zeichnung ist ein wertvolles Zeugnis des schöpferischen Prozesses in der Werkstatt des Meisters von Urbino: Sie überträgt einen Entwurf von Raffael durch die Hand von Penni. Einer der ersten Schüler Raphaels, Gianfrancesco Penni (nach seinem Eintritt in das Atelier im Jahr 1511 Il Fattore genannt), führte vor allem die Entwürfe des Meisters für Fresken und Tafelbilder aus. Vasari stellt fest, dass Penni sich darauf spezialisiert hat, fertige Zeichnungen nach Erfindungen von Raphael anzufertigen, was die Rekonstruktion seines eigenen Werks erschwert. Nichtsdestotrotz weist eine zusammenhängende Gruppe von Blättern aus der Werkstatt Merkmale auf, die eine Zuordnung zu Penni ermöglichen und seine Übernahme der grafischen Vorgaben Raphaels verdeutlichen.
Vergleichendes Material
Oxford, Ashmolean Museum (Inv. WA1940.68; RCIN 851309) - vorbereitende Studie für den Tondo Cava de' Tirreni, der im Allgemeinen Penni zugeschrieben wird.
Florenz, Uffizien, Gabinetto Disegni e Stampe (Inv. 10899F; RCIN 851311) - eine weitere Kopie der Komposition.
Rom, Galleria Borghese (Inv. 464) - vertikal gemalte Version, die gewöhnlich der Schule von Raphael (Penni oder Perino del Vaga ?) zugeschrieben wird.
Eine Variante mit zusätzlichen Figuren und einer anderen Pose für den heiligen Joseph wurde von Ruland (1876) in der Sammlung des verstorbenen Major Kühl en, Rom, aufgezeichnet; möglicherweise identisch mit der Zeichnung, die bei Lempertz, Köln, am 12. Dezember 1991, Los 483, verkauft wurde (RCIN 851308, Royal Collection Trust, Windsor).
Visuelle und thematische Analyse
Subtile und offensichtliche Abweichungen zwischen dem Modell und dem fertigen Gemälde lassen darauf schließen, dass Raphael eher Studien als maßstabsgetreue Karikaturen lieferte. Die Figuren im Vordergrund werden mit Feder und Tinte über ersten Skizzen in schwarzer Kreide entwickelt. Was dieses Blatt auszeichnet, ist die Art und Weise, wie weiche Umrisse, wechselnde Kontrapunkte und interaktive Gesten die einzelnen Figuren zu einer friesartigen Heiligen Familie verbinden. Raphael verwandelt das Mutter-Kind-Thema in einen irdischen Moment der Zärtlichkeit; die Haltung und Anmut der Jungfrau erinnern an seinen Geist, auch wenn sie weniger robust erscheint als viele seiner Frauentypen. Pennis Wiedergabe bestätigt stets die Formen seines Meisters, und ihr gemeinsamer Einfluss führt zu einer Komposition von ausgeprägter Ausgewogenheit.
Ohne sklavisches Kopieren lassen sich die Posen von den Modellen Raphaels inspirieren, und die gesamte Konzeption folgt der gleichen Ästhetik: identische stilistische Reinheit und die bekannten Körperformen der Jungfrau, des Heiligen Joseph, des Kindes und des Heiligen Johannes des Täufers.
- Maße:Höhe: 19,2 cm (7,56 in)Breite: 27,5 cm (10,83 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Kreis von:Raphael (Raffaello Sanzio da Urbino) (1483 - 1520, Italienisch)
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Paris, FR
- Referenznummer:1stDibs: LU2258216245072
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2010
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
Typische Antwortzeit: 6 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Saint-Sylvestre, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenDie Jungfrau und das Kind mit dem Heiligen Johannes dem Täufer und dem Heiligen Hieronymus
Felice Pinariccio, bekannt als Le Lasagna (tätig in Bologna in den 1560er-1570er Jahren)
Die Jungfrau und das Kind mit dem Heiligen Johannes dem Täufer und dem Heiligen Hieronymus
F...
Kategorie
16. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Tinte
Studie für ein Fresko
Francesco PENNI (1488 - 1528) zugeschrieben
Studie für ein Fresko
Feder und braune Tinte, braun laviert und mit Weiß gehöht auf präpariertem Papier
14 x 12 cm
Auf dem Passepartout ...
Kategorie
16. Jahrhundert, Alte Meister, Interieurzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Tinte
10.550 €
Studies einer knienden weiblichen Figur, ein Arm, eine Hand und ein Kopf im Profil
Von Carlo Maratta (Ancona 1625 - Rome 1713)
Studio von Carlo Maratti (oder Maratta)
Camerano 1625 - Rom 1713
Studies einer knienden weiblichen Figur, ein Arm, eine Hand und ein Kopf im Profil
Rote Kreide auf Papier
43.4 x 26...
Kategorie
Spätes 17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Kreide
Römische Wohltätigkeit (Cimon und Pero)
Michel CORNEILLE der Jüngere (Paris, 1642 - 1708)
Römische Wohltätigkeit (Cimon und Pero)
Schwarze Kreide mit weißen Highlights auf beigem Papier
Höhe: 28 cm - Breite: 20 cm
Frankr...
Kategorie
Spätes 17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Holzkohle, Kreide
Tortur des Heiligen Concordia
Von Domenico Piola the Elder
Kreis um Domenico Piola (Genua 1627 - 1703)
Tortur des Heiligen Concordia
Schwarze Kreide, braune Tusche und braune Lavierung auf zwei Blättern Papier, 40,5 x 42 cm
Provenienz:
Nac...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Tinte
Studien zur Galli-Statue und zu einem Ignudo
Werkstatt von Michelangelo, möglicherweise Piero d'Argenta (tätig um 1497-1530)
Studien zur Galli-Statue und zu einem Ignudo
Feder und braune Tinte auf Büttenpapier
19.1 × 13 cm
Au...
Kategorie
16. Jahrhundert, Alte Meister, Aktzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Tinte
Das könnte Ihnen auch gefallen
Die Heilige Familie mit dem Kleinen Johannes des Baptisten
Manier von Nicolas Poussin (1594-1665) Französisch
Die Heilige Familie mit dem Säugling Saint John the Baptist
Öl auf Leinwand: 32 x 27 ½ Zoll. Rahmen: 37 x 33 in.
Dieses fabelh...
Kategorie
Mitte 17. Jahrhundert, Barock, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Italienische Schule des 17. Jahrhunderts, The Virgin and Child with Saint John the Baptist
17. Jahrhundert Italienische Schule
Die Jungfrau und das Kind mit dem Heiligen Johannes des Baptisten
Öl auf Leinwand
Abmessungen: H. 106 cm, L. 77 cm
Bedeutende italienische geschn...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Die Jungfrau und das Kind mit dem Baptisten
Von Andrea Del Sarto
Florentine, Mitte des 16. Jahrhunderts
Kreis von Tomaso D'Antonio Manzuoli, bekannt als Maso da San Friano (1536-1571)
Die Jungfrau und das Kind mit dem Baptisten
Nach Andrea del Sa...
Kategorie
15. Jahrhundert und früher, Renaissance, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Heilige Familie Piola, Gemälde Öl auf Leinwand, Alter Meister, 17. Jahrhundert, Maria, religiös, Maria
Genueser Schule der zweiten Hälfte des siebzehnten Jahrhunderts
Der Kreis von Domenico Piola (Genua 1627-1703)
Die Heilige Familie
Ölgemälde auf Leinwand
83 x 68 cm. - in einem anti...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde
Materialien
Öl
6.032 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Cartoon-Zeichnung: Die Jungfrau und das Kind mit S. Ann und S. John dem Baptist-Poster.
Von Leonardo da Vinci
Poster. Misst 25 x 20 Zoll und ist ungerahmt. Guter/angemessener Zustand - altersgemäße Gebrauchsspuren und Handhabungsspuren in der Nähe des Titels (siehe zweites Bild für Details).
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Porträtdrucke
Materialien
Lithografie
141 € Angebotspreis
20 % Rabatt
The Heilige Familie nach Leonardo da Vinci von Pierre-Auguste Lamy - 19. Jahrhundert
Die Heilige Familie nach Leonardo da Vinci ist ein Druck von Pierre-Auguste Lamy aus dem späten 19. Jahrhundert.
Radierung auf Papier.
Auf der Platte auf der Unterseite gestempelt....
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Porträtdrucke
Materialien
Radierung