Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Rembrandt van Rijn
Frau, die ihre Füße in einer Brooke badet, von Rembrandt van Rijn

CIRCA 1658

29.957,85 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Rembrandt van Rijn 1606-1669 Niederländisch Frau badet ihre Füße in einem Bach Radierung auf Papier New Hollstein's 309, zweiter Zustand von II Signiert und datiert "Rembrandt f. 1658" (oben links) Dieses Werk, das auf der Grundlage von Beobachtungen eines lebenden Modells entstand, war zunächst eine Figurenstudie, bevor es sich zu einem phantasievolleren Setting entwickelte. Es bleibt unklar, ob die Szene in einem Innenraum spielt, wie das Kissen, auf dem die Figur sitzt, vermuten lässt, oder im Freien, worauf das Laub im Hintergrund hinweist. Die Auslassung ihrer Füße, die angedeutet werden, dass sie in einem Bach baumeln, verleiht Rembrandts fantasievoller Szene einen besonderen Charme. Die Figur scheint den Betrachter nicht zu bemerken, sie wirkt würdevoll und doch sinnlich. Man nimmt an, dass Rembrandt van Rijn am 15. Juli 1606 als Sohn eines Müllers in Leiden geboren wurde. Er besuchte zunächst die Lateinschule und wurde dann im Alter von 14 Jahren an der Universität Leiden immatrikuliert. Schon bald brach er auf, um Kunst zu studieren - zunächst bei einem lokalen Meister, Jacob van Swanenburch, und dann in Amsterdam bei Pieter Lastman, der für seine historischen Gemälde bekannt war. Rembrandt war ein außergewöhnlich begabter Schüler und beherrschte seine Kunst in nur sechs Monaten. Mit 22 Jahren kehrte er nach Leiden zurück und war bald so hoch angesehen, dass er selbst Schüler aufnehmen konnte. Obwohl er heute vor allem für seine Gemälde bekannt ist, wurde Rembrandt dank seiner Radierungen auch außerhalb der Niederlande berühmt. Im Laufe seiner Karriere von 1626 bis 1660, dem Jahr, in dem er gezwungen war, seine Pressen zu verkaufen, schuf er Hunderte von Radierungen. Er schuf Radierungen zu vielen Themen, darunter Selbstporträts, biblische Themen, Heilige und Allegorien, und seine Werke wurden schon zu Lebzeiten bewundert und gesammelt. Versionen dieser Radierung befinden sich in zahlreichen Museen, darunter das Metropolitan Museum of Art in New York, das Art Institute of Chicago und das Cleveland Museum of Art, neben vielen anderen. Gedruckt um 1658 Radierung: 6" hoch x 3 1/8" breit (15,24 x 7,94 cm) Rahmen: 17 7/8" hoch x 14" breit x 1 1/4" tief (45,40 x 35,56 x 7,94 cm) Provenienz: Unbekannter Sammlungsstempel: Kreuz im Oval, nicht in Lugt. Private Sammlung M.S. Rau, New Orleans Literatur: F. W. H. Hollstein Dutch and Flemish Etchings, Engravings and Woodcuts. vols. 1-64, Amsterdam, 1954-2010, cat. no. B200, S. 97. F. W. H. Hollstein Dutch & Flemish Etchings, Engravings and Woodcuts, 1450-1700, 2008, Kat. 309, S. 297, ill. David Maskill, "Rembrandt van Rijn 1606-69 Niederlande", in William McAloon (Hrsg.), Art at Te Papa (Wellington: Te Papa Press, 2009), S. 33.
  • Schöpfer*in:
    Rembrandt van Rijn (1606 - 1669, Niederländisch)
  • Entstehungsjahr:
    CIRCA 1658
  • Maße:
    Höhe: 45,42 cm (17,88 in)Breite: 35,56 cm (14 in)Tiefe: 3,18 cm (1,25 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New Orleans, LA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 32-01261stDibs: LU18615441822

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Nackte Frau auf einem Mound von Rembrandt van Rijn
Von Rembrandt van Rijn
Rembrandt van Rijn 1606-1669 Niederländisch Nackte Frau auf einer Anhöhe Radierung auf Papier Geätzt von Rembrandt New Hollstein 88, zweiter Zustand von II; Bartsch, Hollstein 198...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Après le bain (Nach dem Bad)
Von Pierre Auguste Renoir
Für Pierre-Auguste Renoir, den herausragenden Figurenmaler des Impressionismus, war die Darstellung des Aktes eine Übung darin, die Leinwand zum Leben zu erwecken. Er sagte einmal: "...
Kategorie

19. Jahrhundert, Impressionismus, Aktgemälde

Materialien

Leinwand, Papier, Kreide

Jan Lutma, Goldschmied von Rembrandt van Rijn
Von Rembrandt van Rijn
Rembrandt van Rijn 1606-1669 Niederländisch Jan Lutma, Der Goldschmied Radierung, Kupferstich und Kaltnadel auf Papier New Hollsteins zweiter Staat der Fünf Signiert und datiert "...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Gravur, Kaltnadelradierung, Radierung

Nu tenant un miroir von Pablo Picasso
Von Pablo Picasso
Pablo Picasso 1881-1973 Spanisch Nu tenant un miroir (Akt hält einen Spiegel) Signiert "Picasso" (unten rechts) Feder und Tinte auf Papier Die Rosenperiode von Pablo Picasso gehö...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Tinte, Stift

Femme mettant Ses bas von Maximilien Luce
Von Maximilien Luce
Maximilien Luce 1858-1941 Französisch Eine Frau, die ihr Becken aufstellt (Frau zieht ihre Strümpfe an) Pastell auf Papier Signiert "Luce 89" (unten links) Maximilien Luce' Femme...
Kategorie

19. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Pastell

Japanischehunga, sitzende Frau
Dieses sinnliche Werk ist ein schönes Beispiel für die japanische Kunstform Shunga und zeigt eine Frau, die ihre Sexualität erkundet. Handgemalt auf Papier mit lebendigen Gouache-Far...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Farbe, Papier, Gouache

Das könnte Ihnen auch gefallen

Woman in the Bathroom I – Radierung nach Rembrandt – 19. Jahrhundert
Von Charles Amand Durand
Woman in the Bathroom I is an etching on ivory-colored paper realized after Rembrandt, after etching of 1658. This specimen belongs to a late edition of the 19th century. Sehr guter...
Kategorie

19. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Gravur

Sitzende Frau, die ihr Hemd hält – Radierung nach Rembrandt – 19. Jahrhundert
Von Charles Amand Durand
Die sitzende Frau, die ihr Hemd hält, ist eine Radierung auf elfenbeinfarbenem Papier nach einer Radierung von Rembrandt aus dem Jahr 1658. Dieses wund...
Kategorie

19. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Gravur

Sitzende Frau, die ihr Hemd hält – Radierung nach Rembrandt – 19. Jahrhundert
Von Charles Amand Durand
Die sitzende Frau, die ihr Hemd hält, ist eine Originalradierung auf elfenbeinfarbenem Papier nach einer Radierung von Rembrandt aus dem Jahr 1658. Dies...
Kategorie

19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Gravur

La Femme a la Fleche, Heliogravur-Radierung Alter Meister von Rembrandt van Rijn
Von Rembrandt van Rijn
Künstler: Rembrandt van Rijn, nach Amand Durand, Niederländer (1606 - 1669) - La Femme a la Fleche (B202), Jahr: 1878 (von Original 1661), Medium: Heliogravüre, Größe: 8.25 x 5 in....
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Alte Meister, Mehr Drucke

Materialien

Radierung

Sitzende Frau neben einem Ofen (B197), Heliogravur von Rembrandt van Rijn
Von Rembrandt van Rijn
Künstler: Rembrandt van Rijn, nach Amand Durand, Niederländer (1606 - 1669) - Sitzende Frau neben einem Ofen (B197), Jahr: 1878 (von Original 1658), Medium: Heliogravüre, Größe: 9 ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Mehr Drucke

Materialien

Radierung

Le Lavement des Pieds - Lithographie d''Aprs Rembrandt von Lopold Flameng
Von Léopold Flameng
Le Lavement des Pieds ist ein Original-Kunstwerk von Léopold Flameng aus der zweiten Hälfte des XX. Jahrhunderts. Radierung auf Papier d'aprés Rembrandt. Gute Bedingungen. Inklusi...
Kategorie

1880er, Moderne, Aktdrucke

Materialien

Lithografie